Werkstattbetrug von Allerfeinsten
Hallo ihr Lieben ..... Ich will euch mal eine nette Story über frei Werkstätten erzählen ....
Zur Vorgeschichte ....
Mein Thermostat war defekt ...also bestelle ich ein neues und Bau es ein .... als ich mich bis zum zahnriemen vorgearbeitet habe dachte ich mich trifft der Schlag ..... Original Audi Riemen wohin das Auge reicht.
Der Wagen hat bei knapp 120000km einen Komplett Service für rund 1800€ bekommen Bei dem laut Rechnung und Aufkleber im Motorraum Riemen der Marke Bosch verbaut Wurden ......auch die Wasserpumpe und das Thermostat sind Original Teile .......
Da mir der Nockenwellenwechsel bevor steht hatte ich eh geplant alles Neu zu machen aber das die Werkstatt das Geld Freudig einsteckt und seine Kunden freudig vom Hoff fahren lässt ohne etwas gemacht zu haben finde ich doch schon sensationell ......
Willst du das alles Richtig ist ??? MACH ES SELBST....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1986010986 schrieb am 14. Februar 2015 um 15:36:53 Uhr:
Ja mach alles selber die arsch Löcher ziehen uns ab... und dann für solche Preise... das sind alles vicksers kapitalisten denken nur an seine eigene kapital...wenn ich sowas hier lese werde ich nervös... genau ist das bein neu farzeug kauf die zeihen von uns sage mal 15mile dan wollen die das du zu den komst und insp machst sonst ist die garantie weg und wen du viel fahrst dan zahlst du alle halbes jahr 300-400 euro für nichst...ARSCHLÖCHER sind das alle
auch hier erneut ein schönes Beispiel von verpasstem Deutsch Unterricht und miserablen Manieren ...
102 Antworten
Was ich an der Sache gar nicht verstehe: Die Werkstatt bescheinigt mit der Rechnung den Zahnriemenwechsel. Sie weiß, daß das eine größere Sache wird, wenn der Riemen versagt, und das mit größter Wahrscheinlichkeit jemand anderer (es wird ja wahrscheinlich irgendwo unterwegs passieren) nachguckt, wie der angeblich neue Riemen versagen konnte, womit sie auffliegt. So blöd kann sie doch gar nicht sein, sich selbst die Schlinge um den Hals zu legen, auch wenn sie noch so unverfroren ist!
Sorry: "das" -> "daß"
Wenn sich Bewahrheitet das die Werkstatt bewusst Arglistig betrogen hat, ist das eine Schande für alle Freien Betriebe, zu denen ich auch gehöre! Unfassbar. Ich habe als Beispiel nie mit dem Gedanken gespielt, Dinge zu berechnen, die nicht Ausgeführt werden. Im Gegenteil, oft ziehe ich noch Zeit ab, damit alle zufrieden sind...
Moin!
Bei den "Freien" gibt es solche und solche. Ich habe satt Lehrgeld bezahlt. Im Prinzip kann man den guten alten Allroad nur durch selbst schrauben finanziell wuppen. Hat man mal keine Zeit wie der TE oder ich zuletzt, hat man eben nur diese Wahl.
Keinesfalls sollte man deshalb alle Freien in einem schlechten Licht dar stellen. OK - meine jetzige Freie hat 10 Wochen herum gebastelt, obwohl mein Auftrag klar war. Die wollten einfach nur das vermeidlich teure Teil sparen....
Irgendwann war gut und die haben sich auf den eigentlichen Auftrag konzentreiert. Nu läuft der Autowagen wieder und die Rechnung war sehr zart - die haben den eigenen Fehler eingestanden und satt zugebuttert. Ich Danke!
Der TE muss sich sehr sicher sein, wenn er gleich zum Anwalt marschiert. Ich hätte erst das Gutachten abgewartet, kann ihn aber verstehen.
Manchmal ist es einfach zu offensichtlich!--- Und dann meist zu spät, wenn man es erkennt.
Da wurde bei meinem Hasen (AKE) die Nockis fällig. Ich mal wieder keine Zeit und ab zur Freien im Ort. Heia wurde dort gemurkst. Leider habe ich es erst 50000km später bemerkt und dann ist das mit dem Beweis echt blöd. Nur mal zwei Beispiele was die gemacht haben - immer wenn ich nach Feierabend nicht vorbei geschaut habe..:
Gewinde im Guss der Spannrolle vermurkst - kann jedem mal passieren. Helikoil - Einsatz rein ( ist OK ) - aber wegen Verfügbarkeit mit 1,5 er Steigung statt mit 1,25 er Steigung. Kann man auch noch tolerieren. Aber dann dort ne Schraube mit 1,25er Steigung rein quälen, grenzt an absoluter Dummheit.
Dann wurde ein Lagerbock einer Welle nicht ordentlich fest gezogen. Leider der Bock, der die Anlaufscheibe beinhaltet. Irgendwann war der Bock lose, die Scheibe weg und die Welle ist seitlich gewandert und hat ausser einem zerfrästen Ventildeckel, einer neuen Welle und Scheibe keinen weiteren Schaden angerichtet. Halt "rechtzeitig" bemerkt.
Alles eine hübsche Abwechslung zu den Kleinigkeiten, die der A6 einem sonst noch bietet. Fensterheber, Türschlösser, Dämpfer an der Heckklappe, Bremslichtschalter, Zündschloss, Quitschen vom Lenkrad, Pixelfehler im KI, klemmender Scheibenwischer, beschlagene Scheinwerfer, empfindliche Frontscheibe, Radlager mit Manschetten, Temperaturfühler, festgegammelte Entlüfternippel, feste defekte Glühkerzen, Knackfrosch oder etwas grösser - Vorderachsaufhängung, Luftfederung, Automatikgetriebe, feste Bremskolben, Viskolüfter, Einspritzpumpe, Turbolader, Luftmassenmesser, Nadelhubgeber, defekte Standheizung, Dachkanten Rost - alles bis auf den Aschenbecher und den Getränkehalter - wenn ich denn beides nutzen würde. Tolles Auto...
Satan! So was liest man nicht bei Hyundai oder Kia... VAG - wacht endlich auf!!
Chereeo
@TE: Ich drück dir die Daumen, dass es kein endloser Spiessrutenlauf wird. Bei solchen abgezockten Leuten muss man immer befürchten, dass die leider irgendwo noch ein Ass im Ärmel haben.
@hafi: Leider haben viele Kunden nicht die geringste Ahnung von Autos und lassen sich ganz schnell mit zwei drei Sätzen verunsichern und lassen es dann sein.
Sollte sich die Geschichte bei den Kunden der Werkstatt, die auch Probleme hatten, rumsprechen, kann ich mir gut vorstellen, dass da noch mehr an die Oberfläche kommt.
Zitat:
@meuti schrieb am 17. Februar 2015 um 12:37:12 Uhr:
...
Hey Taza! Lang nicht gesehen *wink* 😁
Hi, mein bester.
Ja, bin leider nicht mehr oft hier durch den "fehlenden" A6 🙁, die Kids und den üblichen Wahnsinn.
Schreib dir ne PN 😉
Der Gutachter gibt Grünes Licht .... der hat heute Alles aufgenommen und das selbe wie die Werkstatt vorher auch schon festgestellt. Und auch er Konnte den Mund vor lauter Staunen über Grob fahrlässiges verhalten seitens der Freien kaum Schließen.
Er schreibt das Gutachten fertig und dan bekomme ich es (Hoffentlich ganz schnell) per einschreiben nach Hause und der Anwalt bekommt auch gleich eine Kopie mit der er dan loslegen Kann .....
Hoffentlich nimmt das ein baldiges Ende ....
Zitat:
@Bloodymery schrieb am 18. Februar 2015 um 19:52:08 Uhr:
… Hoffentlich nimmt das ein baldiges Ende ....
Das wünsche ich dir … allerdings befürchte ich, dass das erst der Anfang ist.
Zitat:
@Bloodymery schrieb am 18. Februar 2015 um 19:52:08 Uhr:
Der Gutachter gibt Grünes Licht .... der hat heute Alles aufgenommen und das selbe wie die Werkstatt vorher auch schon festgestellt. Und auch er Konnte den Mund vor lauter Staunen über Grob fahrlässiges verhalten seitens der Freien kaum Schließen.
Er schreibt das Gutachten fertig und dan bekomme ich es (Hoffentlich ganz schnell) per einschreiben nach Hause und der Anwalt bekommt auch gleich eine Kopie mit der er dan loslegen Kann .....Hoffentlich nimmt das ein baldiges Ende ....
Ach komm schon, wie wenn sich ein Anwalt und ein Gutachter über so was noch wundern würden und mit offenem Mund (ne halbe Stunde?) sitzen würden.
Das dürfte für solche Leute das tägliche Brot sein...
Ich wunder mich über gar nix mehr :-)
Täglich Brot mehr oder weniger ja ...... Der Gutachter hat aber mehr mit falsch bzw. Schlecht ausgeführten Arbeiten und Unfällen zu tun.
Allerdings scheinen Gar nicht ausgeführte Arbeiten dan wohl doch eher die Seltenheit zu sein.
Gibt es bereits was neues?
Momentan ist alles beim Anwalt in Arbeit .... der macht alles fertig und beginnt nächste Woche damit der Werkstatt einen Vorschlag zu einer Außergerichtlichen Einigung zu unterbreiten ..... wird dieser abgelehnt geht's dan vor Gericht weiter was genau alles da drin steht Werde ich morgen sehen da hab ich Vormittag den nächsten Termin
38000km wäre in 10 Jahren a viel fürn ZR.
Wie lange ist Das her das Service?
Und durchs reden kommen Leute zusammen.
Anwalt wäre meine 2te Instanz
Bin auch gerade am Streit wegen eines defekten Diffential das vor der Reparatur top war wird gerade getauscht aber Anwalt kommt erst wenn ich nicht einig bin
Wenn man das so liest, ist das echt heftig..
Die Werkstatt, wo meine Eltern immer hinfahren, hat es z.B. Super drauf Schrauben zu vergessen bei Karosseriearbeiten oder Dinge wieder einzuhängen.
Eine gute Werkstatt zu finden, ist echt nicht leicht..
ja leider gibt es kaum noch werkstätten wo noch reperiert wird! viele haben keine zeit und auch keine ahnung!