Werkstattbesuch

Hallo Leute,
ich bin vergangenen Fr. 13 mit meinem Passat liegengeblieben.
Daraufhin wurde das Auto zu einer Werkstatt abgeschleppt....
Da die Kraftstoffpumpe die letzten Monate Geräusche von sich gegeben hat, war mir sofort klar dass sie den Geist aufgegeben hat.
Dies hatte ich der Werkstatt natürlich auch mitgeteilt, mit der Aufforderung den Fehler gleich dort zu suchen und zu beseitigen............
Soweit so gut, habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, und siehe da, auf der Rechnung steht "Fehlerspeicher auslesen" - 35€
Findet ihr das in Ordnung? Muss ich dass so akzeptieren?
Darüber hinaus fand ich jetzt noch unzählige Ölflecken auf der Rücksitzbank, Lehne,.... die ich wahrsch. nicht so einfach rauskriegen werden, so ein sch....


Grüße,

Artur

Beste Antwort im Thema

Hmm. Nehmen wir mal an die Kraftstoffpumpe war nicht der einzige Defekt, der Fehlerspeicher wird nicht ausgelesen und dir fliegt in 2 Wochen der Motor um die Ohren. Dann würdest du hier im Forum völlig entrüstet fragen, warum um alles in der Welt die blöde Werkstatt den Fehlerspeicher nicht ausgelesen hat. Das macht man doch schließlich als Allererstes 😉

Der Fehlerspeicher wird IMMER ausgelesen. Völlig egal was der Kunde meint selbst erkannt zu haben. Schon allein wegen obigem Problem und der Tatsache...

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nekrobiose


Das machen die doch immer als erstes, ob was leuchtet oder nicht, erstmal auslesen und Kosten verursachen.

Das spart vor allem zunächst einmal Kosten, denn die Auslesung des Fehlerspeichers kostet erheblich weniger als u.U. das halbe Fahrzeug auseinanderzuschrauben, um den Fehler zu finden.

Das sind so utopische einzelfälle, wie oft hab ich das schon gehabt... Werkstatt Lampe is aus und dann, ja ok erstmal Fehlerspeicher auslesen. "Wieso das? Ja vielleicht is ja trotzdem was hinterlegt" Aha ok.... Bestimmt 5X gehabt und kein Resultat. Meine Fehlerdiagnose hole ich mir fast schon grundsätzlich aus dem Internet, daß is Kompetenter als die meisten Meister...... Man findet wirklich für ganz schön viele Probleme die Lösung im Vorfeld. Kein Fehler im Speicher... dann kreisen schon 1000 Fragezeichen über ihren köpfen.

Zitat:

Original geschrieben von artch84


Es wurde keine Fehlersuche in Auftrag gegeben, nur die Fehlerbechebung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du widersprichst dir selber. Da helfen auch keine 100 weiteren Ausrufezeichen 🙄

Zitat:

mit der Aufforderung den Fehler gleich dort zu suchen und zu beseitigen............

Du hast die Musik bestellt, also zahl sie auch. Nur weil du einen Fehler gemacht hast und jetzt nicht die Antworten hier bekommst, die du hören wolltest, brauchste nicht gleich bockig werden.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von artch84



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Wenn ich eine Fehlersuche mit anschliessender Fehlerbehebung in Auftrag gebe, brauch ich mich hinterher nicht wundern, wenn auch die Fehlersuche und die Fehlerbehebung berechnet wird.
Es wurde keine Fehlersuche in Auftrag gegeben, nur die Fehlerbechebung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sorry is jetzt nix persönliches...aber du bist genau die selbe lusche wie meine kunden. die mischen sich auch immer mit ihrem laienhaftigen dasein ein mit den worten "ich bezahl sie nicht fürs tagelange fehlersuchen sondern fürs fehler abstellen!"

weisst was ich mit denen immer mach? denen stell ich die werkzeugkiste vor die füsse und frag "dann sag WAS SOLL ICH MACHEN?"

um einen fehler zu beheben MUSS man ihn finden! ok man kann natürlich auch jeden tag 10 apsirin fressen wen man kopfweh hat nur um dann festzustellen das man nach 5 jahren wegen einem gehirntumor stirbt. hätte man mal lieber nachgeschaut 🙄

hellsehen gehört leider noch nicht zur grundausbildung im kfz gewerbe. und nochmals für dich auch gerne deutlichen: zu 99% sind die angaben vom kunden einfach bullshit und muss IMMER nochmals von vorne angefangen werden! das weiss eine werkstatt. das du hellseher bist wusste deine werkstatt wohl nicht. ich würde das der werkstatt mitteilen. aber pass auf...die werden dich gleich mit job angebote überhäufen wen du schon von aussen sehen kannst was im sack ist.

und nochmals: wen ein laie wie du sagt "die benzinpumpe scheppert" dann kann das auch am relais liegen. was hättest du gemacht wen die dir die pumpe getauscht hätten und dann wärs doch das relais gewesen? DANN hättest du auch geschriehen....sorry aber mit deiner laienhaften einstellung/wissen kann man es dir nicht recht machen. du bist eben ein typischer schwätzer! der traum einer jeden werkstatt!

Ähnliche Themen

Ja man mischt sich so oft ein weil ihr selbst oft keine Peilung habt.... Mit vielen klugscheissermeistern kann man ja nich reden, sie sind ja die Allwissenden.... Nach der letzten Aktion mit meinem letzem Auto lese ich lieber 3h voher im Internet. Opel sucht 1 1/2 tage , ATU 2h + sinnloses Fehlerspeicher auslesen und bei ner Hinterhof Werkstatt garnicht erst stehen lassen. Waren ABS Probleme , Opel sagt 100% Steuergerät und ATU labert das liegt garantiert an der Handbremse die schleift.... Naja aber Meister Internet is einfach der Beste! 10min. gesucht und zack einer mit genau den selben problemen. Lag an einem ABS Ring , ein kleiner Riss.Hier in nem dem Forum kann man sich echt im Vorfeld bestes "Halbwissen" aneignen! Das hat mir schon ordentlich Geld gespart! Das soll jetzt nich persönlich sein, aber das sich der Betroffene bestens informieren kann sollte man nicht mehr unterschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von artch84


Es wurde keine Fehlersuche in Auftrag gegeben, nur die Fehlerbechebung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sorry is jetzt nix persönliches...aber du bist genau die selbe lusche wie meine kunden. die mischen sich auch immer mit ihrem laienhaftigen dasein ein mit den worten "ich bezahl sie nicht fürs tagelange fehlersuchen sondern fürs fehler abstellen!"

weisst was ich mit denen immer mach? denen stell ich die werkzeugkiste vor die füsse und frag "dann sag WAS SOLL ICH MACHEN?"

um einen fehler zu beheben MUSS man ihn finden! ok man kann natürlich auch jeden tag 10 apsirin fressen wen man kopfweh hat nur um dann festzustellen das man nach 5 jahren wegen einem gehirntumor stirbt. hätte man mal lieber nachgeschaut 🙄

hellsehen gehört leider noch nicht zur grundausbildung im kfz gewerbe. und nochmals für dich auch gerne deutlichen: zu 99% sind die angaben vom kunden einfach bullshit und muss IMMER nochmals von vorne angefangen werden! das weiss eine werkstatt. das du hellseher bist wusste deine werkstatt wohl nicht. ich würde das der werkstatt mitteilen. aber pass auf...die werden dich gleich mit job angebote überhäufen wen du schon von aussen sehen kannst was im sack ist.

und nochmals: wen ein laie wie du sagt "die benzinpumpe scheppert" dann kann das auch am relais liegen. was hättest du gemacht wen die dir die pumpe getauscht hätten und dann wärs doch das relais gewesen? DANN hättest du auch geschriehen....sorry aber mit deiner laienhaften einstellung/wissen kann man es dir nicht recht machen. du bist eben ein typischer schwätzer! der traum einer jeden werkstatt!

Man sollte allerdings auch nicht vergessen, dass nicht jedes Problem ein Nagel ist, weil man im Internet zufällig einen Hammer gefunden hat...

Sicherlich findet man auch hilfe im Internet. Mit etwas Glueck nach 10 min im passenden Thread. Mit Pech dauerts dann 5 Tage in einem Forum bis man alles eingegrenzt hat und alles andere ausgeschlossen wurde. Der ach so ,,klug scheissende Meister`` ist meist auch nicht so dumm wie sich das mancher einredet.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von artch84


Es wurde keine Fehlersuche in Auftrag gegeben, nur die Fehlerbechebung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

sorry is jetzt nix persönliches...aber du bist genau die selbe lusche wie meine kunden. die mischen sich auch immer mit ihrem laienhaftigen dasein ein mit den worten "ich bezahl sie nicht fürs tagelange fehlersuchen sondern fürs fehler abstellen!"

weisst was ich mit denen immer mach? denen stell ich die werkzeugkiste vor die füsse und frag "dann sag WAS SOLL ICH MACHEN?"

um einen fehler zu beheben MUSS man ihn finden! ok man kann natürlich auch jeden tag 10 apsirin fressen wen man kopfweh hat nur um dann festzustellen das man nach 5 jahren wegen einem gehirntumor stirbt. hätte man mal lieber nachgeschaut 🙄

hellsehen gehört leider noch nicht zur grundausbildung im kfz gewerbe. und nochmals für dich auch gerne deutlichen: zu 99% sind die angaben vom kunden einfach bullshit und muss IMMER nochmals von vorne angefangen werden! das weiss eine werkstatt. das du hellseher bist wusste deine werkstatt wohl nicht. ich würde das der werkstatt mitteilen. aber pass auf...die werden dich gleich mit job angebote überhäufen wen du schon von aussen sehen kannst was im sack ist.

und nochmals: wen ein laie wie du sagt "die benzinpumpe scheppert" dann kann das auch am relais liegen. was hättest du gemacht wen die dir die pumpe getauscht hätten und dann wärs doch das relais gewesen? DANN hättest du auch geschriehen....sorry aber mit deiner laienhaften einstellung/wissen kann man es dir nicht recht machen. du bist eben ein typischer schwätzer! der traum einer jeden werkstatt!

In eine solche Werkstatt, so wie sie sich hier darstellt, werde ich mit Sicherheit nie Kunde sein wollen.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


In eine solche Werkstatt, so wie sie sich hier darstellt, werde ich mit Sicherheit nie Kunde sein wollen.

Ich schon, da ich die Mitarbeiter dort als ehrlich und bodenständig einstufen würde.

Es gibt aber auch Kunden ( Luschen) die es besser wissen als der Meister von Audi.
Das sind die,die sich nicht verarschen lassen.
Bei meinem Fahrtzeug hatte ich einen unregelmässigen ausfall des ESP und ABS.
Die Bedienungsanleitung sagt dazu: Bei ausfall des ESP leuchtet auch die Lampe des ABS Symbol mit auf.
Das ABS ist aber weiterhin aktiv. Soweit der Fehler.
Die Aktion zog sich über mehrere Wochen.
Mir viel auf,das der Fehler nur auftrat, wenn die Strasse nass war oder ich aus der Waschstrasse kam.
Kontaktproblem am Radsensor,Verkabelung bei Nässe ?
Hab die Stecker an den Sensoren auf Gammel überprüft und nichts gefunden was auffällig war. Überall das
Kontaktfett verarbeitet,und das Steuergerät war auch Spritzwassergeschützt.
Als das Problem wieder auftrat fuhr ich auf einen Feldweg u. machte ne Vollbremsung. ABS ging auch nicht.
Ab zu Audi und Fehlerspeicher vom Meister auslesen lassen.
Fehler: Steuergerät defekt. Kostenpunkt ohne Einbau 950 Euros🙁
Ich sagte ihm das das nicht sein kann, da es dem Steuergerät egal ist ob es trocken ist oder nicht.
Ich sagte es ihm nochmal ,das der Fehler nur bei Nässe auftritt, und fragte ihn ob man die Werte der einzelnen ABS-ESP Sensoren auslesen kann. Er verneinte dieses,und ich sagte ihm das ich das nicht glaube.
Habe dann 2 neue ABS-ESP Sensoren für die Vorderachse gekauft ( Stück 48 Euro) und eingebaut.
Der Fehler ist bis Heute verschwunden.
Später zeigte mir ein Freund mit dem Richtigen Programm, das man die einzelnen Werte der ABS-ESP Sensoren
doch auslesen kann.😕
Fazit. Wollten die jetzt schnell Kasse machen,oder war der Meister wirklich fehl am Platz?

Was heisst hier "mit dem richtigen Programm"? War das ein legal verfügbares und von Audi freigegebenes Auslesetool? Oder ein illegal gestricktes Progrämmchen? Bei Letzterem ist es absolut kein Wunder, dass eine Audi-Vertragswerkstatt sowas nicht hat bzw. nicht offiziell benutzt...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


sorry is jetzt nix persönliches...aber du bist genau die selbe lusche wie meine kunden. die mischen sich auch immer mit ihrem laienhaftigen dasein ein mit den worten "ich bezahl sie nicht fürs tagelange fehlersuchen sondern fürs fehler abstellen!"
du bist eben ein typischer schwätzer! der traum einer jeden werkstatt!

So Freundchen, jetzt erzähle ich dir mal die ganze Geschichte, bevor du hier noch weiter phantasierst.

Vor ca. 2 Monaten hat die besagte Kraftstoffvorförderpumpe angefangen Geräusche von sich zu geben, erst nur gelegentlich, dann immer öfter bis das Geräusch dann irgendwann mal ständig im Stand zu hören war. Daraufhin habe ich das Auto von einem sehr guten Freund, der zufällig kein Laie sondern ein KFZ-Ingeneur íst, in seiner Heim-Werkstatt, durchchecken lassen. Dies mache ich nach Möglichkeit immer bevor ich in eine Werkstatt fahre, um die unnötigen Kosten der Fehlersuchabzocke zu vermeiden. Er sagte mir klipp und klar, dass es die Kraftstoffvorförderpumpe ist und ich sie evtl. schon mal austauschen sollte, sie würde nicht mehr lange funktionieren. Ich lasse ihn übrigens bei Gelegenheit auch den Speicher auslesen, kostenlos! Das letzte mal vor zwei Monaten. Mit dem ganzen Weihnachtsstress war dies allerdings terminlich nicht ohne weiteres möglich, und so wurde die Reparatur hinausgezögert, bis es dann schließlich passierte. So und nun sollte die Werkstatt nur die Pumpe ausbauen und eine neue einsetzten, nicht mehr und nicht weniger, ohne Fehlerdiagnose, denn diese war bereits bekannt. Wäre interessant, was die mir berechnet hätten wenn ich sie nicht darüber informiert hätte.
Dass die Werkstatt gerne mal SUCHT oder so tut als würden sie suchen ist mir schon klar, je länger desto besser natürlich, jedoch nicht mit mir.
Ja ich bin ein technischer Laie, lasse mich jedoch nicht gerne abzocken und verarschen.

Zitat:

und nochmals: wen ein laie wie du sagt "die benzinpumpe scheppert" dann kann das auch am relais liegen.

Die einzigen laienhaften Aussagen kamen lediglich vom Werkstattmeister, dieser meinte nur: was, Kraftstoffpumpe, kann nicht sein, das ist höchstwahrscheinlich ein elektronisches Problem, evtl. Steuergerät, das ist beiden neuen Autos oft der Fall......

Und jetzt erklär mir bitte wieso ich diesem Deppen nun die Fehlerdiagnose bezahlen sollte, die er garnicht machen sollte?

Zitat:

weisst was ich mit denen immer mach? denen stell ich die werkzeugkiste vor die füsse und frag "dann sag WAS SOLL ICH MACHEN?"

Ich habe dem Meister gesagt was er machen soll, er sollte sich nur dran halten, nicht mehr und nicht weniger.

Übrigens, ich war gestern in der Werkstatt und ließ mir das Geld für das Speicherauslesen nach einem ausführlichem Gespräch zurückzahlen.

Es kann ja sein, dass beim Ausbau ein Fehler gesetzt wird, wegen der Kraftstoffpumpe (durch Stecker abziehen). Nun liest er nicht den Fehlerspeicher aus und der alte Fehler bleibt drin. Bei der nächsten Diagnose kann das zu Probleme kommen.

Zitat:

Original geschrieben von artch84


So Freundchen, jetzt erzähle ich dir mal die ganze Geschichte, bevor du hier noch weiter phantasierst.

Coole Art! 😁

Erst nicht alles erzæhlen, dann nen Ingeneur aus der Tasche packen und als Trumpf As ausspielen. Das ganze dann gepfeffert mit etwas Klugscheiss und herablassenden Ton.

Wenn dir dein Formel1 Schlosser schon sagt das du die Pumpe tauschen sollst, dies aber nach 2 Monaten immer noch nicht geschafft hast, sry, selbst schuld. 😉
Aber jetzt hast ja dein Geld wieder bekommen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Erst nicht alles erzæhlen, dann nen Ingeneur aus der Tasche packen und als Trumpf As ausspielen. Das ganze dann gepfeffert mit etwas Klugscheiss und herablassenden Ton.

Ja, er ist schon ein toller Hecht, der Herr artch84. Wir sollten uns alle ein Beispiel an ihm nehmen 🙄

Wenn ich Märchen hören möchte, schau ich in mein Märchenbuch. Ich glaub hier kann dann auch zu.

Problem gelöst. Schönen Dank. Bis zum nächsten mal im selben Theater.

Mfg Zille

Deine Antwort
Ähnliche Themen