Werkstattbesuch
Hallo Leute,
ich bin vergangenen Fr. 13 mit meinem Passat liegengeblieben.
Daraufhin wurde das Auto zu einer Werkstatt abgeschleppt....
Da die Kraftstoffpumpe die letzten Monate Geräusche von sich gegeben hat, war mir sofort klar dass sie den Geist aufgegeben hat.
Dies hatte ich der Werkstatt natürlich auch mitgeteilt, mit der Aufforderung den Fehler gleich dort zu suchen und zu beseitigen............
Soweit so gut, habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, und siehe da, auf der Rechnung steht "Fehlerspeicher auslesen" - 35€
Findet ihr das in Ordnung? Muss ich dass so akzeptieren?
Darüber hinaus fand ich jetzt noch unzählige Ölflecken auf der Rücksitzbank, Lehne,.... die ich wahrsch. nicht so einfach rauskriegen werden, so ein sch....
Grüße,
Artur
Beste Antwort im Thema
Hmm. Nehmen wir mal an die Kraftstoffpumpe war nicht der einzige Defekt, der Fehlerspeicher wird nicht ausgelesen und dir fliegt in 2 Wochen der Motor um die Ohren. Dann würdest du hier im Forum völlig entrüstet fragen, warum um alles in der Welt die blöde Werkstatt den Fehlerspeicher nicht ausgelesen hat. Das macht man doch schließlich als Allererstes 😉
Der Fehlerspeicher wird IMMER ausgelesen. Völlig egal was der Kunde meint selbst erkannt zu haben. Schon allein wegen obigem Problem und der Tatsache...
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von artch84
Du willst es einfach nicht verstehen, der Fehler brauchte garnicht gesucht werdenZitat:
Original geschrieben von zille1976
Dann müsstest du doch zufrieden sein.Für die Leistung "Fehler auslesen" wurden 35 Euro berechnet. Egal wie lange es gedauert hat. Das Resultat war, dass der Fehler gefunden wurde.
Also du möchtest nach diesem Prinzip keinen Anderen bezahlen, aber wenn es um deinen Lohn geht ist dieses Prinzip natürlich völlig in Ordnung.
Mfg Zille
warum muss ich für diese Leistung bezahlen, wenn ich diese nicht gefordert habe und diese auch nicht notwendig war!WARUUUUUUUUUUUUUUM um Himmels willen?
Langsam wird es zu blöd................
Blød ist es schon lang. 😁
Bevor du so nen geschrei machst, hast du einen schriftlichen Auftrag mit den arbeiten die zu machen sind gegeben? Wenn ja dann schau dir mal die Formulierung an. Gab es einen schriftlichen Kostenvoranschlag? Wenn nicht, hast du selber der Werkstatt nen Freibrief gegeben.
@Ralle256....Würde in einem öffentlichen Forum niemanden als Betrüger oder ähnlichen bezichtigen! Das könnte Folgen haben....😉
Ebenso finde ich es widerlich, wenn andere Nationalitäten genannt werden...die man angeblich betrügen kann.....😠 und als dumm hingestellt werden.....
Pfui! Troll Dich....solche Leute sind hier nicht erwünscht!
Deine kriminelle Energie scheint ja mehr als ausreichend vorhanden zu sein....😠
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Ebenso finde ich es widerlich, wenn andere Nationalitäten genannt werden...die man angeblich betrügen kann.....😠 und als dumm hingestellt werden.....
Die sind nicht dumm! Ich vermute das er diejenigen meint die an jeder Ecke als Fæhnchenhændler stehen und die Gurken gegen jegliches geltendes Recht verkaufen. (ich meine damit Garantie/Gewæhrleistung)
Kriminell wird das ganze erst wenn er die Fehlerspeicher selbst løscht und angibt das alles io ist und alle Servicearbeiten gemacht wurden.
Möchte erst garnicht darüber reden, wer dumm ist oder nicht!
Nationalität hat in jedem Fall nix damit zu tun! Und gehört hier nicht her!
Ähnliche Themen
Und genau das ist nicht in Ordnung und nur darum geht es mir eigentlich.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Bevor du so nen geschrei machst, hast du einen schriftlichen Auftrag mit den arbeiten die zu machen sind gegeben? Wenn ja dann schau dir mal die Formulierung an. Gab es einen schriftlichen Kostenvoranschlag? Wenn nicht, hast du selber der Werkstatt nen Freibrief gegeben.
Was die Werkstatt im Endeffekt davon hat bleibt mir ein Rätsel, denn ein normaldenkender Mensch geht da nicht ein zweites mal hin.
TE hake es als negative Erfahrung ab....die Werkstatt des Vertrauens gibt es dennoch! Du musst sie nur finden...😉
Zitat:
Original geschrieben von artch84
Und genau das ist nicht in Ordnung und nur darum geht es mir eigentlich.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Bevor du so nen geschrei machst, hast du einen schriftlichen Auftrag mit den arbeiten die zu machen sind gegeben? Wenn ja dann schau dir mal die Formulierung an. Gab es einen schriftlichen Kostenvoranschlag? Wenn nicht, hast du selber der Werkstatt nen Freibrief gegeben.
Was die Werkstatt im Endeffekt davon hat bleibt mir ein Rätsel, denn ein normaldenkender Mensch geht da nicht ein zweites mal hin.
Aber das ist doch dein Fehler gewesen. Da kann doch die Werkstatt nichts für, wenn du nicht liest was du unterschreibst.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von reom35
So betreibt man aber eine richtige Fehlersuche, und wenn du die günstigen Ölpreise (28 Euro den Liter)
bezahlen willst kannst du das gerne machen.
Ich hols mir aus der Bucht für 8 Eur. den Liter.
Dann mach dich einfach selbstständig und du müsstest ja innerhalb von ein paar Jahren Millionär sein, weil du anscheinend der einzige auf der Welt bist, der professionelle Fehlersuche beherrscht. Und die Leute die ihr Brot damit verdienen sind natürlich alle blöd und haben keine Ahnung was sie da tun.
Ich hab übrigens bei noch keiner Opel-Werkstatt 28 Euro für nen Liter Öl bezahlt. Ich zahle für eine komplette Ölfüllung 35,- Euro plus Märchensteuer.
In der Bucht würde ich für 4 Liter 32,- Euro plus Versand zahlen, müsste das dann noch selber bei der Packstation oder der Post abholen und zum Händler fahren und wüste nichtmal ob ich wirklich das Öl bekomme welches ich bestellt habe.
Da spar ich dann am Ende auch nicht wirklich viel.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Da kann doch die Werkstatt nichts für, wenn du nicht liest was du unterschreibst.
Ich habe nichts unterschrieben!
Zitat:
Und die Leute die ihr Brot damit verdienen sind natürlich alle blöd und haben keine Ahnung was sie da tun.
Die Leute, die damit ihr Geld verdienen sind auch keine Götter in blau.
Zitat:
TE hake es als negative Erfahrung ab....die Werkstatt des Vertrauens gibt es dennoch! Du musst sie nur finden...
abgehakt!
Zitat:
Original geschrieben von artch84
Ich habe nichts unterschrieben!
Solltest du nächstemal vielleicht tun. Dann gibts auch hinterher keine Unstimmigkeiten wegen der beauftragten Arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von artch84
Die Leute, die damit ihr Geld verdienen sind auch keine Götter in blau.
Hat auch keiner behauptet. Sicher gibt es auch Werkstätten die gerne mal mehr aufschreiben als nötig gewesen wäre. Aber wenn
Leute wie reom35 meinen, sie könnten durch ein bischen Internetrecherche und nem Fernost-Diagnosemodul jahrelange Erfahrung ersetzen, ist das halt Schwachsinn.
Übrigens kann man bald sehr schön sehen wohin dieser Sparirrsinn uns führt. Unsere tolle Regierung hat ja auch beschlossen unsere eigenen Kohlevorkommen aufzugeben, weil Chinakohle ja sooo viel biliger ist (siehe Ebay-Öl). Wie billig weren die Chinesen ihre Kohle wohl an uns verkaufen, wenn die letzte Zeche bei uns abgesoffen ist und wir auf Chinakohle angewiesen sind?
Mfg Zille
Offizielle Ermahnung an Ralle256 - Deine Äußerungen zu anderen Nationalitäten sind hochgradig unerwünscht. Ich fordere Dich auf, derartige Beiträge künftig zu unterlassen!
Ralle256 liest zuviel Bild-Zeitung!
Irgendwann sind dann alle um einen rum Verbrecher...Haha!
Ralle schließ dich schnell Zuhause ein, sonst überfallen sie dich womöglich noch...😰
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Dann mach dich einfach selbstständig und du müsstest ja innerhalb von ein paar Jahren Millionär sein, weil du anscheinend der einzige auf der Welt bist, der professionelle Fehlersuche beherrscht. Und die Leute die ihr Brot damit verdienen sind natürlich alle blöd und haben keine Ahnung was sie da tun.Zitat:
Original geschrieben von reom35
So betreibt man aber eine richtige Fehlersuche, und wenn du die günstigen Ölpreise (28 Euro den Liter)
bezahlen willst kannst du das gerne machen.
Ich hols mir aus der Bucht für 8 Eur. den Liter.Ich hab übrigens bei noch keiner Opel-Werkstatt 28 Euro für nen Liter Öl bezahlt. Ich zahle für eine komplette Ölfüllung 35,- Euro plus Märchensteuer.
In der Bucht würde ich für 4 Liter 32,- Euro plus Versand zahlen, müsste das dann noch selber bei der Packstation oder der Post abholen und zum Händler fahren und wüste nichtmal ob ich wirklich das Öl bekomme welches ich bestellt habe.
Da spar ich dann am Ende auch nicht wirklich viel.
Mfg Zille
Wenn dein Opelhändler so günstig ist sei froh. Mein Audihändler will 28 Euro für den Liter.
Völlig überzogen die Ölpreise.Da mache ich den Ölwechsel lieber selber.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Der Fehlerspeicher wird IMMER ausgelesen. Völlig egal was der Kunde meint selbst erkannt zu haben. Schon allein wegen obigem Problem und der Tatsache...
Mag ja sein, dass das sinnvoll ist. Aber bezahlt wird nur das, was ich in Auftrag gegeben habe und nicht das, was der Meister meint, sonst noch machen zu müssen. Sicher, das Fachwissen in einer Werkstatt wird meines um Größenordnungen übersteigen - das ist aber kein Grund, mich mit "wir sind die Profis, das muss schon so" zu bevormunden. Sollten andere Handgriffe (hier "Fehlerspeicher auslesen"😉 von der Werkstatt für nötig erachtet werden, erwarte ich, dass man mich vorab über den Umfang der Arbeiten informiert.
Meine Stammwerkstatt sieht das übrigens genauso und ruft wegen jedem Fitzelchen vorher an. So wird auch stets nur das gemacht und bezahlt, was vereinbart wurde. Und hier wird möglicherweise das Problem liegen: Viele Aufträge werden zu pauschal erteilt - oder wie in diesem Fall "mach mal diesunddas" ohne Auftragsbestätigung und Unterschrift. In einer fremden Werkstatt, deren Mitarbeiter man gar nicht kennt, fällt sowas natürlich in die Kategorie "selber schuld"...
Ab hier off topic:
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich hab übrigens bei noch keiner Opel-Werkstatt 28 Euro für nen Liter Öl bezahlt. Ich zahle für eine komplette Ölfüllung 35,- Euro plus Märchensteuer.
Das ist für eine Vertragswerkstatt wirklich günstig... Für meinen 106er-Peugeot hatte ich letztens in freien Werkstätten in meiner Umgebung den günstigsten Kostenvoranschlag in Höhe von 65 EUR - und zwar mit 08/15-Öl vom Fass. Macht dann ohne den Ölfilter für ca. 15 EUR satte 50 EUR für den Ölwechsel. Da mach ich es dann doch lieber selber - oder nutze die Aktionen von ATU und bleibe neben dem Wagen stehen...