Werkstattaktion 26F5

VW Passat B6/3C

Hallo allerseits,

in einigen Wochen wird mein Passat 2Jahre alt und ich wurde vom Händler netterweise angeschrieben den Wagen durchsehenzu lassen, damit, falls etwas nicht in Ordung ist, das noch auf Werksgarantie abgewickelt werden kann.

Also habe ich meinen Händler heute angerufen und der schaute sogleich in seinen schlauen PC und meinte, da wäre ja noch eine Rückrufaktion offen. Ich sagte ihm wie Rückrufaktion, da weiß ich nichts von. Dann verbesserte ersich und meine Es wäre eine Werkstattaktion.

Auf die Frage worum es dabei geht meinte er, es geht um einen Differenzdrucksensor am DPF, der ausgetauscht wird. Dann meine Frage was ist mit Motorsteuergerät Update und seine Antwort, Ja, da wird auch was gemacht, was genau, konnte oder wollte er mir nicht sagen.

Meine Recherche nach dieser Werkstattaktion mit der Nummer 26F5 hat bis auf ein französisches und spanisches Forum nichts gebracht und da ich der jeweiligen Sprache nicht mächtig bin und der Google Üersetzter nur Kauderwelsch ausgib, wende ich mich an die Allwissenden hier, die erhellendes zu dieser Aktion beitragen können.

Ich habe nichts gegen den Austausch des Sensors, aber gegen eine Anpassung des Motorsteuergerätes ohne genaue Kenntnis der Auswirkungen.

Mein Wagen ist ein 2,0TDI CR 125kW mit DSG gebaut am 5.6.2008, also MJ 2009, Auslieferung 25.6.2008, aktueller km-Stand knapp76Tkm.

Ich habe auch eine Anfrage bei VW laufen, jedoch brauchen die bis zu 12 Werktage und ich befürchte, dass ich mit einem Standardschreiben abgespeist werde, so dass das eigentlich nichts bringt, aber Versuch macht Klug.

Gruß Rolf

20 Antworten

Einfach auf der VW-Webseite im Deiner FIN suchen.

da ist nix angegeben, man kann dort aber auch nicht 100% sicher sein ob es stimmt

Hallo...

Mit dem Tausch des Diff Sensors wurde ein Update aufgespielt was einen kürzeren Intervall der DPF Regeneration bewirkt.

Soll heißen das das MSG nicht bis zum höchsten Diff-Druck (Sensor vor u. nach DPF/ Rußbeladung) wartet sondern öfters bei normaler Beladung Regeneriert.

Intervalle haben sich bei mir verlängert und sind dynamisch und nicht mehr strikt 400 km... bei gleichgebliebener fahrweise

Zitat:

Original geschrieben von 3cPfeffi


Hallo...

Mit dem Tausch des Diff Sensors wurde ein Update aufgespielt was einen kürzeren Intervall der DPF Regeneration bewirkt.

Soll heißen das das MSG nicht bis zum höchsten Diff-Druck (Sensor vor u. nach DPF/ Rußbeladung) wartet sondern öfters bei normaler Beladung Regeneriert.

Ich glaube, das Update habe ich auch bekommen, als meiner letztens zur Injektorreinigung war. Weil er jetzt öfter mal eine Reinigung macht (ohne Anzeige im KI) und vorher habe ich das nie gemerkt, weil da war ich alle paar hundert Kilometer immer auf der Autobahn....

Oder geht das Update die PPD Diesel nix an?? Ich hoffe doch, weil es mich jetzt etwas beruhigen würde 🙂

Um diese geht es ja PD 2.0 TDI.

Es gibt glaube ich die 3 oder 4 Generation vom Diff-Sensor bei mir war eine der 1 Generation verbaut wurde auch einwandfrei als klarer Fehler im Tester angezeigt und durch die Life Time übernommen.

Deine Antwort