Werkstatt verschweigt Hersteller Angaben! Und schreibt mehr auf die Rechnung als geleistet

Mercedes C-Klasse W204

Ich habe heute mal wieder eine Rechnung bekommen von meiner Werkstatt. Nach einer Reklamation zahle ich jetzt nur noch die Teile. Keine Ahnung ob das richtig ist, aber besser als deren 1000h Arbeitsstunden denn die haben das echt mangelhaft gemacht und kannten sich mit dem Motor überhaupt nicht aus. M271 Evo 1,8Liter 165ps

Es wurde verbaut:
2 Nockenwellen Versteller Einlas sowie auslas Seite
Und 2 Nockenwellen Ein/ Aus
Dafür jeweils 400-500Euro also zusammen 2000€ grob

——— Hier hake ich kurz ein die Werkstatt hat die Kiste mit den ausgebauten Ersatzteilen bei mir im Kofferraum vergessen dort liegt nur eine alte Nockenwelle drinnen und zwei versteller.

Hier hab ich den Verdacht dass sie einfach so noch die zweite Nockenwelle aufgeschrieben haben

Nur kenne ich die Werkstatt und habe mein Vertrauen absolut verloren und vermute sie haben die billigsten Teile für 150€ verbaut. Nun hab ich die Frage ob ich ein Recht habe zu fragen welche Teile von welcher Firma verbaut wurden. In der Reklamation darf soweit ich weiß auch nur der EK preis an den Kunden weiter gegeben werden.

Für die Steuerkette alleine waren es 3000€ jetzt nochmal 2000€
Ich glaube kaum das dass richtig sein kann dafür bekommt man schon ab und an einen Austausch Motor. Den sie mir auch andrehen wollten! Daher vertrauen weg. Über eure Gedanken würde ich mich sehr freuen!

30 Antworten

Meine Reparatur hat insgesamt mit Ausbesserungen der mengel über 6 Monate gebraucht es ist ein Versagen der Werkstatt und ich bezahle beim Wechsel der Kette deren Inkompetenz! Sie hatten 0 idea wie Mans macht und deswegen die hohen Stunden Rechnung würde ich vorher ausreichend zensieren. Es ist ein Meister betrieb was dazu kommt

Was ist ein Meister schon wert?

Zitat:

@MxD schrieb am 30. September 2023 um 13:00:09 Uhr:


Was ist ein Meister schon wert?

Nichts mehr.

Aust ist kein Mercedes Händler, sondern eine freie Kfz-Werkstatt 🙂

Zitat:

In Hamburg bei meinem Merc. Händler kostet es wie folgt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@E.Otto schrieb am 30. September 2023 um 08:18:26 Uhr:


Poste mal deine Rechnungen.

Kommt da nochwas vom TE ?

Schließlich weis ja niemand was er denn überhaupt in Auftrag gegeben hat.

Ich poste hier keine Rechnungen, macht euch sebst ein Bild davon.

http://www.aust-hamburg.de/kfz-werkstatt-aust.html

Schwärz doch alle persönliche Angaben wie Name Adresse etc

Zitat:

@E.Otto schrieb am 1. Oktober 2023 um 12:57:37 Uhr:


Ich poste hier keine Rechnungen, macht euch sebst ein Bild davon.

http://www.aust-hamburg.de/kfz-werkstatt-aust.html

Bist du der TE = Themenersteller ?

Nein bist du nicht aber du hattest doch danach gefragt, oder ?

Das ist die letzte Rechnung die erste lasse ich erstmal raus!

Habe keine Info über Hersteller oder sonstiges.
Könnte der größte fern Ost Mist sein. Weiß es leider nicht

Asset.HEIC.jpg

Sind doch originale Teilenummern.

Hast du bei der ersten Reparatur nur die Steuerkette in Auftrag gegeben?
Wenn ja hat man dir das mit den nwv nicht gesagt oder hast du deren Austausch abgelehnt ?

Mir hat man nichts von nwv gesagt ich weiß nicht mal was das bedeutet bin 20 Jahre alt und nicht sehr erfahren mit Fachbegriffen im Automobil Bereich. Es wurde nur die Steuerkette getauscht Auftrag war Motor reparieren. Eine Öl Pumpe wurde getauscht aber es war deren Öl Filter der das Öldruck Problem verursacht hatte.

Wenn das originale Teil Nummern sind bzw. die Teile von Mercedes wäre ich ja noch beruhigt dass der Wagen nun was länger laufen sollte und nach 100.000km die nächste Kette kommt.

Da im Ausgangspost nach Gedanken zum Sachverhalt gebeten wird:

Mein erste Gedanke wäre, dass es in gewisser Weise schon sehr fahrlässig ist sich bei einer Motor-Reparatur keinen Kostenvoranschlag geben zu lassen. Damit hätte man die ganze Situation vermeiden können. Jetzt im Nachhinein wirst Du hier kaum was machen können.

"Normales Lehrgeld" für junge Leute, denke ich. Wenn der Auftrag nicht präzise erteilt wird, hat die Werkstatt einen Freibrief.
Wenn die Werkstatt Mitglied der KFZ Innung ist, empfehle ich die Schiedsstelle der KFZ Innung einzuschalten. Da wird einem unkompliziert und kompetent geholfen.

NWV sind die Nockenwellenversteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen