Werkstatt verschmutzt Dachhimmel

Hallo allerseits,
beim vorletzten Reifenwechsel (also letztes Jahr im Oktober) wurde mein Dachhimmel leicht mit Öl beschmiert. Leider war mir das erst im Januar aufgefallen (auf die Stelle schaut man halt auch einfach nicht), weshalb das mit dem Nachweisen nicht mehr möglich ist. Da es Leasing ist, wäre es auch ganz gut, dass wieder zu entfernen.
Wie bekommt man das wieder heraus? Ich habe schon mehrere Mittel probiert...

Bild #211546134
11 Antworten

Bitte mal ein Mod. das in eine sinnvollere Untergruppe zu stellen, hier scheint es nicht die richtige zu sein.

Auch ein anderes Bild wäre von Vorteil, ausser daß man nichts sieht, sieht man nichts. Auch nicht durch ein vergrößern des Bildes.

verschoben hierher aus dem Versicherungsforum

Welche Mittel hast du denn schon versucht?

Zitat:@Destructor schrieb am 3. Juni 2025 um 15:49:15 Uhr:

Welche Mittel hast du denn schon versucht?

Sonax für den Dachhimmel sowie Essigreiniger

Ähnliche Themen

Essig ist sauer, damit kommst du nicht weit. Saure Reiniger sind gut gegen mineralischen Schmutz, zum Beispiel Kalk.

Den Sonax Reiniger kenne ich nicht, vermute aber fast dass der ph neutral ist, bei Öl ist das dann auch schwierig.

Ich denke du wirst vorsichtig in Richtung alkalische Reinigen gehen müssen, zum Beispiel Koch Chemie Green Star fällt mir ein. Den kann man in verschiedenen Verdünnungen verwenden, erstmal schwach anfangen und ggf. steigern. Organischer Schmutz, dazu zählt Öl, ist eher durch alkalische Reiniger zu beseitigen. Alternativ Lösemittel oder dergleichen, das wäre mir aber am Dachhimmel deutlich zu heikel.

Grüße Alexander

Isopropanol nehme ich gerne für fettige Stellen.

Am besten an unauffälliger Stelle oder anderen Bereich erstmal testen.

IPA greift aber Kunststoffe an, da wäre ich echt vorsichtig.

Grüße Alexander

Darum ja auch erst testen

Und vor allem: nicht zu viel von irgendwas nehmen, nicht, dass sich dann die Verklebung löst...

Ich würde es auch, äußerst vorsichtig, mit KC Green Star und einem Pinsel/einer Zahnbürste versuchen, angefangen bei einer schwachen Mischung.

Und ich würde bei einem renommierten Aufbereitet vorstellig werden, um die Defekte zu bereinigen

Wenn man schon so Schiss hat weil ein Leasing-Fahrzeug könnte man auch beim Autohaus vorbeischauen um das abzuklären.

Selber rumzuwischen und verschiedenste Mittelchen probieren kann das Ergebnis schon ins negative steuern und nur noch verschlimmern.

Moin Zusammen,

ich hatte genau das gleiche Problem, helle Stoffverkleidungen A-Säule sowie kleiner Fleck am Dachhimmel in Hell Stoffverkleidung. Einmal schwarze Verschmutzung und einmal durch mich unvorsichtig sogar Blutflecke. Beides habe ich ohne Ruckstände perfekt mit Koch Chemie Pol Star rausbekommen. Habe mir eine Sprühflasche mit 1 zu 20 gemischt. Nehme ich mittlerweile für den kompletten Innenraum, der halt jegliche Arten von Stoff besitzt, einfach Top dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen