werkstatt sagt kolbenkipper

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo,

hier miene frage hab auch scho sufu und alles genutzt aber nix richtiges gefunden.

habe mir nen 1,8l mondeo bj 2001 110Ps dura gekauft nun zu meinem problem.

auf einmal tierischer oelverbrauch, ich gleich zur wrkstatt die den motor aufgemacht bis zu stößel ist der name glaube ich und sagten das die schaftdichtungen hart sind und dabei haben sie ein klappern festegstellt das aber nur hörbar ist wenn motorhaube auf und leichtes gasgeben das soll vom ersten zylinder kommen und ein kolbenkipper sein, kann das sein, und wenn ja lohnt es sich das reparieren zu lassen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

MfG
Stefan

19 Antworten

habs hier nur überflogen, aber keine mengenangabe zu "tierischem ölverbrauch" gefunden

wieviel vrebraucht er denn`?

hat sich das auto ein spezialist oder zumindest eine andere werkstatt mal angesehen? (sag welche gegend, vllt kennt jemand wen kompetentes)

wie fährt sich der wagen denn? (bei einem kolbenkipper sollte ein zylinder ja ausgefallen sein und ordentlich reiben)

kommt qualm hinten raus?

tropft der wage? hat sich den jamnd mal von unten angesehen?

und wie panko es geschrieben hat: für klappern gibt es einige gründe: bei meinem tdci wurde ein totalschaden diagnostiziert, hab die riemenscheibe auf der kurbelwelle getauscht, nen turboschlauch und das auto ist wieder fit...

denke auch das ich nochmal zu ner anderen werkstatt gehe oder nen motoraufbereiter drüber sehen lasse! besten dank erstmal an alle!

Hallo zusammen,

auch wenns 1L auf 1000km sind, was hat er denn zu verlieren wenn er mit anderem Öl testet! Er investiert nur lediglich 80€ für Öl.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von musty


...was hat er denn zu verlieren wenn er mit anderem Öl testet! Er investiert nur lediglich 80€ für Öl.

du meinst also einfach mal 10% vom restwert auf gut glück reininvestieren?

und wie kommst du auf 80€?!

Ähnliche Themen

Tankstellenpreis? Wer mehr wie 6-8€/ltr. zahlt, ist selber schuld!

Achja: 10Wxx würde ich nicht in den Motor kippen. Dann kannst du ihn wirklich bald komplett in die Tonne treten. Nimm ein 5W40 oder 0W40! Ölverbrauch bei langer Nutzung von 5W30 ACEA-A1 (Ford Vorgabe) ist schon fast typisch! Mein Wagen hat mehr runter als dein Auto und die letzten 110.000km nur 0W40 bekommen. Mein Ölverbrauch liegt bei unter 0.25ltr./10.000 km!

Nimm erstmal ein Öl nach ACEA-A3/B4! Oft geht der Verbrauch nach 2-3.000km wieder etwas runter. Ein vor ein paar Monaten neu zugezogener Nachbar von mir, hat auch einen Mondeo und kam mit dem Anliegen "Ölverbrauch" zu mir. (Er sprach mich an, weil ich gerade Wartung an meinem Mondeo machte!) Er hat ebenfalls 5W30 nach FORD im Wagen gehabt und nun erstmal das 5W40 vom Praktiker (ehemals HighStar) im Motor. Der Verbrauch hat sich jetzt halbiert.

Verkaufen? Und wenn der Motor noch gut läuft und du sonst nicht viel merkst, warum willst du den Wagen jetzt verkaufen? Wenn du Angst vor einem Motorschaden hast, weil du einen Kolbenkipper vermutest, den man dir einredet, dann musst du das bei dem Verkauf angeben! Was bekommst du dann noch für den Wagen? 10-25% von dem, was du für den Wagen bezahlt hast?! Also fahr ihn weiter... Ich bin meinem Mk.I mit diagnostiziertem Automatikgetriebeschaden, noch fast 100.000km gefahren! (Bis ich den Wagen im Winter komprimiert habe!)

Klappern und tickern vom Motor bei offener Haube ist oft normal! Das was dort unter der Haube zu rumwackelt, ist ein mechanischer Klotz, den man umgangssprachlich als Verbrennungsmotor bezeichnet. Die Dinger klappern auch mal etwas. (Besonders in den ersten 5km, klappern die Ventile etwas, weil der Wagen keine Hydrostößel hat.) Tickern, kommt zu 99% von den Einspritzdüsen. (Magnetventile!)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen