Werkstatt rückt Auto nicht raus!
Hi,
letzte Woche is mein 2,3er Coupe während der fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
Da es spät Abends war konnte ich den fehler auch nicht mehr feststellen und hab am nächsten morgen den örtlichen Audi Händler angerufen. Der hat auch seinen Mitarbeiter zu mir geschickt( 2 en halb Stunden für 500 m mit dem Auto).
Besagter Arbeiter hat natürlich so nichts finden können, er hatte ja bloß einen fremdstarter dabei das meine Batterie geschont wird und hat den Zündschlüßel 5 rumgedreht. (Hab ich am Abend davor auch schon gemacht und es ihm auch gesagt).
Im Enddefekt is mein Auto in der Vertragswerkstatt gelandet. Diagnose defekter Hallgeber, also neuer Zündverteiler muss er.
Natürlich bekommt der Händler Freitags um 12 Uhr keine Teile mehr geliefert.
Ich habe dann den Zündverteiler dann selber besorgt und die Werkstatt informiert.
Am Telefon sagt er zu mir des packt er von der Zeit heute nicht mehr. Ich hab dann natürlich gesagt ich machs selber.
Dann wollte er mich davon überzeugen das ich das auf Grund des Zündzeitpunktes nicht kann.
Also habe ich hier ins Forum geschaut. Was ich hier gefunden habe war auch alles richtig und ich habe noch einen befreundeten Audimechaniker gefragt und der hat auch gesagt wenn einer mit sowas zu ihm kommt macht er das auch ohne Gerätschaften.
Lange Rede kurzer Sinn.
Als ich am Freitag um 1645 Uhr den Verteiler bei der VAG vorbeibrachte hab ich verlangt das er mein Auto doch bitte rausstellen solle damit ich des am Samstag wenigstens reparieren kann, weil ich Montags in der früh Arbeiten muss.
So jetzt kommts, der Servicemensch ( der Chef von dem Laden) sagt er kann mir den Wagen nicht geben da er es selber nicht gemacht hat und nicht weiß welche Kabel evtl. Lose sind.
Geht das???????Darf er das?? Oder ist das Mafia mäßig Aufträge an Landziehen?
Und warum zur Hölle nochmal steht mein Auto auf der Hebenbühne auf 2,40 mit offender Motorhaube, wegen eines Zündverteilers???
Ich hab mein Auto bis jetzt noch nicht, das mal so nebenbei.
Wenn jemand weiß was das ungefähr kosten darf( ohne Material) auch mal reinschreiben.
87 Antworten
also ich hatte damals saumäßig glück mit der werkstadt
war ca 70km von zuhause weg es hat geschüttet wie sau und mein wischer ist ausgefallen
ja bei strömendem regen auf nem rastplatz geschaut was des sein kann aber nix weiter gefunden
kam nen lkw fahrer zu mir vor hat gefragt was los ist hab ihm das problem geschildert
er hat gesagt ich soll zu dem autohändler da in der nächsten ortschaft fahren des ein kumpel von ihm er hat denn noch kurz angerufen
naja bin dann hingefahren der meister hat schon gegrinst wie ich da angekommen bin und hat gemeint du musst der sein wo da aufgegabelt worden ist
dann hat sich einer der mechaniker des angeschaut und ca 2 3 stunden dran rumgebastelt
ich hab mir nur gedacht des wird teuer
naja wischer ging wieder war voll happy
also dann zum chef rein ins büro gegangen und gefragt was des denn jetzt kosten soll
der meinte nur nachdem er (der chef ) dem lkw fahrer noch nen gefallen schuldig war passt des schon und ich soll mich schleichen.
😁😁😁😁
sowas lob ich mir das einem noch geholfen wird und nicht so ne abzocke des find ich echt net in ordnung
Momentan muss ich sagen interessiert mich dann doch eher das leid anderer Leute das meins überwiegt 😁
lol
Morgen
Ebay
220345555525
pit
Ähnliche Themen
Morgen,
Tip: Ruf Morgen an und fragen --- ich habe da auch schon gekauft.
Beim Angebot Seite 2 unten NG Motoren.
pit
Hi,
naja die Rechnungen sind teilweise schon heftig, ich mußte mit meinem auch einmal in die Werkstatt, war einfach zu weit der heimat und Kupplungspedal blieb unten. Ich ok, hbae nen Schutzbrief bei meiner Versicherung, kostenlos zur nächsten VAG Werkstatt geschleppt worden. Ich denen Auftrag gegeben den Geber- und Nehmerzylinder tauschen. Ok die haben das dann in 3Tagen doch mal auf die Reihe bekommen, für nen popeligen A3 4Zylinder Sauger meiner Versicherung 50Euro am Tag abgeknüft und mir dann ne Rechnung von 600Euro präsentiert! Fand das schon heftig für ne Stunde Arbeit! Naja dann habe ich gefragt wo die Altteile sind, hatte das vorher schon gesagt das ich die sehen will. Tja und die haben die weggeschmissen. Also haben die dann mit 3 Mann Freitags Nachmittags den Kontainer leergeräumt um festzustellen das die die in den Hausmüll geschmissen hatten.
So haben die wenigstens für die 600Euro noch was schaffen müßen. Hoffe das ich meinen nie mehr in die Werkstatt geben muß.
Gruß
Ron
Zitat:
Original geschrieben von UKO
Hi,..................................................................................................................bla bla bla .................................................................................
So haben die wenigstens für die 600Euro noch was schaffen müßen. Hoffe das ich meinen nie mehr in die Werkstatt geben muß.
GrußRon
Morgen deswegen haben wir ja hier dieses nette Forum zum Gedankenaustasch und lernen wie in der Schule.
gruss
pit
@TE
dein QP sofern es das in deinem Avatar ist kommt mir iwie bekannt vor. Der war nicht zufällig halb zuflück mit teilweise matten Teilen, el. Ledersportsitzen, Azev A und doppelten Dobos ohne Lautsprecher al du es gekauft hast?
ja, die beschreibung trifft ziemlich genau. 🙂
woher weißt den des?
@ Herrschlaumeier:
danke für die ebay nummer!
Morgen,
Zitat:
Die Ludolfs:
.......mein Kopf ist wie ein Computer ... ich weiss wo alles liegt .....
Gruss
pit
@ audi90typ89
Sag mal woher weißt den des so genau??
Matt ist da übrigens noch garnichts, die Motorhaube ist bloß Feuerverzinkt und nicht Lackiert....... bis jetzt zumindest.
So wenn wir hier einmal dabei sind unseren Ärger von Kfz-Werkstätten niederzuschreiben, dann hab ich seit heute eine neue von ATU:
Ich weiß was 99,9% von euch jetzt denken:"ATU da fährt doch kein Mensch mit gesunden Verstand hin." Und ja ich habe mich auch eisern an den Grundsatz gehalten: Teile kaufen ja Auto da lassen NEIN!
Zu Silvester ist mir dann in Ulm meine vor kurzen neu eingebaute Lichtmaschine hoch gegangen (Lagerschaden und zum glück hat sie die 500KM nach Halle durchgehalten). Die alte hatten wir zu testzwecken ausgebaut um zu sehen welches der Bauteile einen Lagerschaden hatte. Da der Regler nach 347.000km Laufleistung fertig war bin ich zu ATU gefahren und hab mir für 25€ einen neuen geholt und den eingebaut. Leider hab ich Trottel übersehen das die Ladekontrollleuchte seitdem nicht mehr ging. nach 200km fahrt auf Batterie und auf dem nach hause weg fielen immer mehr elektrische Bauteile aus. Erst ging das Radio nicht mehr dann der Tacho und zu guter letzt noch nicht mal mehr Blinker und Bremslicht. Also ich an die Seite gefahren und ADAC geordert. Der kam dann auch nach 45 Minuten und hat relativ schnell heraus gefunden das der Regler defekt sein muss. Großes Lob hierbei an den ADAC denn anstatt mich einfach in die nächste Werkstatt zu schleppen hat er mir eine neue Batterie eingebaut und ist mit mir zu dem ATU Schuppen gefahren der glücklicherweise nur 20km von meinem Standort entfernt war. Dort fing die große Diskussion an woher der ADAC Mann wüsste das nicht die Lima kaput wäre und wollte mir gleich ne neue aufschwatzen. Darauf ist der vom ADAC ziemlich sauer raus gegangen und hat testweise nen Regler von sich eingebaut udn siehe da Ladekontrolleuche kam Motor startete und Ladestrom lag bei satten 14V. Ende vom Lied: Heute 14 Uhr rief mich der pampige Mitarbeiter von ATU auf einmal unheimlich freundlich an das ich mein Wagen abholen könnte, es wäre der Regler gewesen aber jetzt ist alles in Ordnung.
Ich glaub wenn ich den ADAC Meister nicht dabei gehabt hätte ich wäre da schier durchgedreht
Und auch von mir ein Danke an alle die sich die Zeit genommen haben diesen Text durchzulesen 😉
Grüße Julius
Als ehemaliger Ulmer Bewohner freu ich mich natürlich nicht das Ulm nur wegen einer kaputten LiMa dir in erinnerung geblieben ist.
Zu der ATU story:
ich sage immer zu allen:
wenn du dir 100% scicher bist was du willst und was notwendig ist zu reparieren kann man schon zu ATU gehen. Hast du keine Ahnung von Autos mach ein großen Bogen um die Kerle.
Zu der ATU story kann ich auch nach was bei steuern:
Bin mit meinem A6 in Dresden gewesen(hab damals in Ulm gewohnt) und der Wagen fuhr sich schwammig. Hab ihn dann zum ATU gestellt. Die erste Diagnose war Spurstangenkopf ausgeschlagen.(krankheit bei dem auto, also korrekt) und was war natürlich auch kaputt??????????
Ihr wisst es alle!!!
Originalton: ihre hinteren beiden Stoßdämpfer sind kaputt und die beiden vorne.
loool hab ihn erstmal ausgelacht und gefragt ob ich vorne noch mehr Stoßis habe.
Naja am ende hab war die Karkasse meines Winterreifens gebrochen und ich musste dann 4 neue Kaufen weil die größe für den a6 nicht zugelassen ist.
Leider hatten se da recht und die wollten mich nicht vom hof fahren lassen so geschweige denn den falschen reifen aufziehen.
Hab ich dann abgestempelt unter Lehrgeld. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.3l
Als ehemaliger Ulmer Bewohner freu ich mich natürlich nicht das Ulm nur wegen einer kaputten LiMa dir in erinnerung geblieben ist.Zu der ATU story:
ich sage immer zu allen:
wenn du dir 100% scicher bist was du willst und was notwendig ist zu reparieren kann man schon zu ATU gehen. Hast du keine Ahnung von Autos mach ein großen Bogen um die Kerle.
Zu der ATU story kann ich auch nach was bei steuern:
Bin mit meinem A6 in Dresden gewesen(hab damals in Ulm gewohnt) und der Wagen fuhr sich schwammig. Hab ihn dann zum ATU gestellt. Die erste Diagnose war Spurstangenkopf ausgeschlagen.(krankheit bei dem auto, also korrekt) und was war natürlich auch kaputt??????????
Ihr wisst es alle!!!
Originalton: ihre hinteren beiden Stoßdämpfer sind kaputt und die beiden vorne.
loool hab ihn erstmal ausgelacht und gefragt ob ich vorne noch mehr Stoßis habe.
Naja am ende hab war die Karkasse meines Winterreifens gebrochen und ich musste dann 4 neue Kaufen weil die größe für den a6 nicht zugelassen ist.
Leider hatten se da recht und die wollten mich nicht vom hof fahren lassen so geschweige denn den falschen reifen aufziehen.
Hab ich dann abgestempelt unter Lehrgeld. 😁
alles ausser teuer? grins mfg stephan
ach preis für 4 neue winterreifen mit aufziehen und neue radmuttern(die die drauf waren waren für alufelgen)
lag bei knapp über 200 euros, war okay sag ich da mal.
Lustig war nur das ich ne woche später bei ner befreundeten Bosch werkstatt die Stoßis hab testen lassen, teilweise besser als von nem Neuwagen war des Ergebniss 🙂
Bei der Spurstange hatten se leider aber recht.
Das geilste war aber als der ATU mitarbeiter mir erzählen wollte das Audis ja öfter mal vorne links ein Rad verlieren!!!!!!!!