Werkstatt rückt Auto nicht raus!

Audi 80 B3/89

Hi,
letzte Woche is mein 2,3er Coupe während der fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen.
Da es spät Abends war konnte ich den fehler auch nicht mehr feststellen und hab am nächsten morgen den örtlichen Audi Händler angerufen. Der hat auch seinen Mitarbeiter zu mir geschickt( 2 en halb Stunden für 500 m mit dem Auto).
Besagter Arbeiter hat natürlich so nichts finden können, er hatte ja bloß einen fremdstarter dabei das meine Batterie geschont wird und hat den Zündschlüßel 5 rumgedreht. (Hab ich am Abend davor auch schon gemacht und es ihm auch gesagt).
Im Enddefekt is mein Auto in der Vertragswerkstatt gelandet. Diagnose defekter Hallgeber, also neuer Zündverteiler muss er.
Natürlich bekommt der Händler Freitags um 12 Uhr keine Teile mehr geliefert.
Ich habe dann den Zündverteiler dann selber besorgt und die Werkstatt informiert.
Am Telefon sagt er zu mir des packt er von der Zeit heute nicht mehr. Ich hab dann natürlich gesagt ich machs selber.
Dann wollte er mich davon überzeugen das ich das auf Grund des Zündzeitpunktes nicht kann.
Also habe ich hier ins Forum geschaut. Was ich hier gefunden habe war auch alles richtig und ich habe noch einen befreundeten Audimechaniker gefragt und der hat auch gesagt wenn einer mit sowas zu ihm kommt macht er das auch ohne Gerätschaften.
Lange Rede kurzer Sinn.
Als ich am Freitag um 1645 Uhr den Verteiler bei der VAG vorbeibrachte hab ich verlangt das er mein Auto doch bitte rausstellen solle damit ich des am Samstag wenigstens reparieren kann, weil ich Montags in der früh Arbeiten muss.
So jetzt kommts, der Servicemensch ( der Chef von dem Laden) sagt er kann mir den Wagen nicht geben da er es selber nicht gemacht hat und nicht weiß welche Kabel evtl. Lose sind.

Geht das???????Darf er das?? Oder ist das Mafia mäßig Aufträge an Landziehen?
Und warum zur Hölle nochmal steht mein Auto auf der Hebenbühne auf 2,40 mit offender Motorhaube, wegen eines Zündverteilers???

Ich hab mein Auto bis jetzt noch nicht, das mal so nebenbei.

Wenn jemand weiß was das ungefähr kosten darf( ohne Material) auch mal reinschreiben.

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2.3l


ach preis für 4 neue winterreifen mit aufziehen und neue radmuttern(die die drauf waren waren für alufelgen)
lag bei knapp über 200 euros, war okay sag ich da mal.
Lustig war nur das ich ne woche später bei ner befreundeten Bosch werkstatt die Stoßis hab testen lassen, teilweise besser als von nem Neuwagen war des Ergebniss 🙂
Bei der Spurstange hatten se leider aber recht.

Das geilste war aber als der ATU mitarbeiter mir erzählen wollte das Audis ja öfter mal vorne links ein Rad verlieren!!!!!!!!

grins,lach, haste ihn mal gefragt warum das so ist????

Morgen,

@ audi2,3L

was ist denn jetzt mit dem Hobel rollt der wieder ???

Sag mal

gruss

pit

@ Schlaumeier

Pumpe ist unterwegs. Ich hoff das es bis Freitag erledigt ist das Thema.
Ich werd dann sobald ich die Rechnung hab und mal bei Audi nachgefragt hab wie es so mit dem Service aussieht hier zwar nicht alles reinschreiben aber des wesentliche. Ich will ja auch hier keine Hetzkampanie gegen Vertragswerkstätten starten und Leute dazu animieren wegen lapalien sich zu beschweren.

@ powerboy

das lustige war er wollt es mir beweisen das es stimmt und das des jeder weiß.
Da hat er sich zu seinem Kollegen umgedreht und gefragt : "Hey, Ronny* welche Autos verlieren gerne vorne links en Rad??"
Ronny*:" Was? Woher soll ich des wissen? Sowas hab ich noch nie ghört"

lool

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2.3l


@ Schlaumeier

Pumpe ist unterwegs. Ich hoff das es bis Freitag erledigt ist das Thema.
Ich werd dann sobald ich die Rechnung hab und mal bei Audi nachgefragt hab wie es so mit dem Service aussieht hier zwar nicht alles reinschreiben aber des wesentliche. Ich will ja auch hier keine Hetzkampanie gegen Vertragswerkstätten starten und Leute dazu animieren wegen lapalien sich zu beschweren.

@ powerboy

das lustige war er wollt es mir beweisen das es stimmt und das des jeder weiß.
Da hat er sich zu seinem Kollegen umgedreht und gefragt : "Hey, Ronny* welche Autos verlieren gerne vorne links en Rad??"
Ronny*:" Was? Woher soll ich des wissen? Sowas hab ich noch nie ghört"

lool

geil,erstmal rauss und ablachen mfg

Ähnliche Themen

😁 wie geil ist das denn!!!

Morgen,

ich glaube die kennen sich alle hier aus der Krabbel Stube 😁

gruss

pit

So die Pumpe ist heute gekommen , heute bekomm ich mein Auto wieder!

Doof ist nur das ich es jetzt net selber machen kann, weil mich so ne scheiß Grippe erwischt hat.

*Narf*

Hab ich schon öfter gehört, dass Audi Räder verliert.

Liegt daran, dass die Bremsscheibe nicht fest mit der Radnabe verbunden ist.

Wechselt man jetzt das Rad und es fällt etwas Dreck zwischen Scheibe und Nabe kann es eben passieren, dass sich dieser erst nach ein paar km löst.

Somit haste dann auf einmal lockere Radmutter.

Wieso die damals nicht einfach eine kleine Schraube zum sichern der Bremsscheibe mit eingebaut haben, frage ich mich jedes Mal beim Reifenwechseln (Bremsscheibe verrutscht) -.-

Okay hab ich so noch nicht erlebt.

Hoff auch das des keinem passiert.

Nach dem ich damals bei ATU vom HOf gefahren hab ich nur gehofft das die Typen an mir kein Exempel statuieren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


Hab ich schon öfter gehört, dass Audi Räder verliert.

Liegt daran, dass die Bremsscheibe nicht fest mit der Radnabe verbunden ist.

Wechselt man jetzt das Rad und es fällt etwas Dreck zwischen Scheibe und Nabe kann es eben passieren, dass sich dieser erst nach ein paar km löst.

Somit haste dann auf einmal lockere Radmutter.

Wieso die damals nicht einfach eine kleine Schraube zum sichern der Bremsscheibe mit eingebaut haben, frage ich mich jedes Mal beim Reifenwechseln (Bremsscheibe verrutscht) -.-

aahm...gut das klingt jetzt relativ logisch aber ich habe in meinen 3/1/2 Jahren ausbildung bei VW nicht ein einziges mal gehört das ein VW oder ein Audi deswegen sein Rad verlohren hätte...und diese Bremsanlage wurde ja auch viel bei VW verbaut.

Klar war es immer der pure Hass wenn die Bremsscheibe sich verdreht hat aber wie soll beim Radwechsel da dreck dazwischen kommen wenn dir nicht gleich die ganze scheibe mit abfliegt?

Ich halte das für ein Gerücht von Kfz-Mechanikern die einfach ne faule Ausrede gesucht haben weil sie das Rad nicht richtig festgezogen haben 😁

DIe standard verbaute pumpe ist nur erstausrüstung!!!!! DIe is en bisschen dicker an dem RIng mit der man des Gerät einklickt!!!

SO meine ist jetzt en mm zu schmal, hat jemand ne idee wie ich das ding fest bekomm??? Ich will keine für 357 € kaufen! Und mein KOntakt bei Bosch hat gesagt wenn er die nummer nicht im PC hat bekomm ich die auch bloß bei Audi und bei keinem Anderen teile händler.

GIbt mir mal en Tip wie ich meine Pumpe fest machen kann!!!

Jetzt ratet mal wer sein Auto wieder hat 😁

Wie oben beschrieben war die Pumpe vom durchmesser zu klein.

Ich hab da dann so ne halbe Std. draufrumgedacht wie ich die fest machen kann. Dann is mir eingefallen das unten noch das sieb fehlt, also bin ich zum Autohaus und hab das Sieb noch geholt , als ich zu hause war Pumpe in Halterung Sieb unten drunter und siehe da.
Es passt auch ohne das die Halterung einrastet weil die Ersatzpumpe etwa 1cm länger ist und somit sich nicht bewegen kann.

Dann hab ich mein Werkzeug gepackt und bin vor zu Audi und hab das ding eingepflanzt noch kurz den Mechaniker dazugeholt und gefragt ob des so passt, dann wollt er aber nicht mehr gehen und blieb dabei bis es lief.

Als alles eingebaut war deckel drauf, der erste Startversuch.

Zündung an--> Pumpe surrt
Motorspringt an. 30 sec. Motor wieder aus. Verdammt dachte ich.
Zündung an--> kein Geräusch
Sicherung rein und raus gemacht, Relais rein und raus gemacht.
Zündung an --> Pumpe surrt
Motorspringt an und läuft!!
Mehrere versuche gemacht alles läuft.

Vielleicht hat des Relais en macken oder Zünschalter. Wenn es der Zündschalter wäre dürfte aber mein Autoradio nicht anspringen oder?? Ich hoff das das Relais is des manchmal spint.

Rechnung bezahl ich erst am Montag. Dann kommt die ernüchterung, aber wer weiß vielleicht Gewinn ich am Samstag den Jackpot dann geb ich dem Mechaniker der nach seinem Feierabend noch mit mir grad gebastelt hat sogar trinkgeld 😁

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2.3l


ja, die beschreibung trifft ziemlich genau. 🙂
woher weißt den des?

Den wollt ich mal zum herrichten kaufen 😁

Ich hab ihn gekauft auch zum herrichten.

MIttlerweile soll er nur mein Studium überleben, wenn er dann noch gut ist, behalt ich ihn zum schrauben und kauf en 2ten Wagen mit dem meine Freundin fahren kann, weil die ist zu kurz für des Auto und kann den Tacho net sehen weil des Sportlenkrad im Weg ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kendrantu


aahm...gut das klingt jetzt relativ logisch aber ich habe in meinen 3/1/2 Jahren ausbildung bei VW nicht ein einziges mal gehört das ein VW oder ein Audi deswegen sein Rad verlohren hätte...und diese Bremsanlage wurde ja auch viel bei VW verbaut.
Klar war es immer der pure Hass wenn die Bremsscheibe sich verdreht hat ...

siehste & da is manch laienhafte fachidiot wie ich schon nen schritt weiter,denn ich hab schon beim ersten radwechsel beim zweiten rad den im werkzeug beiliegenden zentrierstift/-bolzen benutzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen