Werkstatt ratlos, am Ende. Belohnung für Lösung
Touran 1.4TSI, 07/2007 90tkm.
Motorschaden. Kette gesprungen, nach Turbo Schaden.
Motor überholt (neu: Zylinderkopf, Kette, Turbo, Einspritzdüsen, Nockenwellenverstellung, Kolben.
Motor starten nicht mehr. NULL! Das Auto ist seit der Motorüberholung (privat) nun seit 2 Monaten in einer offiziellen Werkstatt. Fehlersuche. Kompression i.O., keine Fehler elektrisch feststellbar. Viele Ideen. Alle Ideen vergeblich, nicht umsonst :-(
Nunmehr gibt die Werkstatt auf. Keine Fehler feststellbar. Sprit da. Zündung da. Startet nicht. Viel Geld investiert. Tolles Auto mit hohem Familienwert.
Ich habe nur die Alternative, meinen schicken roten Cross Touran 1.4TSI DSG zu verschrotten. Oder?
Für den entscheidenden Tipp, meinen Touran am Leben zu lassen, zahle ich gerne einen dreistelligen Betrag.
46 Antworten
Zitat:
@TazaTDI schrieb am 18. Februar 2016 um 14:07:42 Uhr:
Die Wegfahrsperre oder MSG kann man ausschliessen?
Gerade Info von der Werkstatt erhalten. Es sei ein Fehler auf den Zündschlüssel abgelegt.
Ist ein Wegfahrsperrensymbol (oder Text) im KI dauerhaft angezeigt?
Funzt der Wagen vielleicht mit dem Zweitschlüssel? 😉
Macht mal die Anlernprozedur, neu anlernen?
So sieht die zundanlage
Wie lautet der Fehler?
Ähnliche Themen
OMG ! Haben Sie doch den Bordkomputer.Lassen Sie in der VW Vertragswerkstatt neuen Update machen.Der Zündschlüssel hat seinen Kod verloren.Notfalls in der Werkstatt in Wolfsburg.!!!Viel Glück es wird schon.Nur der Hersteller kann Ihnen helfen!!Ich wil gar nichts.Würde mich freuen,wenn sie wieder Den Wagen fahren. Gruß. 🙂
Zitat:
@Falknerin schrieb am 19. Februar 2016 um 23:21:25 Uhr:
OMG ! Haben Sie doch den Bordkomputer.Lassen Sie in der VW Vertragswerkstatt neuen Update machen.Der Zündschlüssel hat seinen Kod verloren.Notfalls in der Werkstatt in Wolfsburg.!!!Viel Glück es wird schon.Nur der Hersteller kann Ihnen helfen!!Ich wil gar nichts.Würde mich freuen,wenn sie wieder Den Wagen fahren. Gruß. 🙂
Danke. Habe den Zweitschlüssel gestern mit der Post abgeschickt. Mal sehen.
Würde der Wagen bei einer defekten WFS nicht trotzdem (wenn auch nur kurz) anspringen?
Eigentlich schon.
Wenn der Motor nach der Überholung aber noch nicht gelaufen ist, könnte die Zeit zum kurz anspringen nicht reichen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.. 🙁
Na das hoffe ich für den TE.
Der Zündanlage wird trotzdem funktionieren, selbst wenn WFS aktiv ist. Die Kerzen sind nass und kriegen kein Funksignal.
Die WFS schaltete Zündung ein und wieder aus.
Und wird auf jeden Fall in Kombi angezeigt.
Zitat:
@Legioner2211 schrieb am 21. Februar 2016 um 21:31:01 Uhr:
Der Zündanlage wird trotzdem funktionieren, selbst wenn WFS aktiv ist. Die Kerzen sind nass und kriegen kein Funksignal.
Die WFS schaltete Zündung ein und wieder aus.
Und wird auf jeden Fall in Kombi angezeigt.
Versuch mit zweitem Zündschlüssel ebenfalls erfolglos.
Auto muckt nicht.
Letzte Hoffnung ist gestorben. Kein Ansatz hat geholfen. Danke für die guten und wohlgemeinten Hinweise, Ideen und Lösungsansätze hier im Forum. Der rote Cross Touran, 170 PS, DSG, Navi, ... checkheftgepflegt EZ 30.06.2007, 92100km, Motor überholt aber nicht startwillig geht zum "Autoaufkäufer". Die bisherigen Gebote (4700.-) decken zumindest einen Teil der entstandenen Kosten. Höhere Angebote willkommen. Auto steht im Tal der Sieg, PLZ 51570.
Trotz allem überlege ich, wieder einen Touran zu kaufen. Wir hatten 8 gute Jahre.
Allzeit Gute Fahrt.
Du schreibst immer dass die Kerzen fecht sind, hattet Ihr mal die Kerzen auf Funken geprüft??
Fehlen evtl bei den Kerzen die Distanzkäppchen die aufgeschraubt werden??!
Schon drei Jahre her...
Gibt es eine Lösung?
Ich glaube der wollte uns verarschen.