Werkstatt ratlos, am Ende. Belohnung für Lösung

VW Touran 1 (1T)

Touran 1.4TSI, 07/2007 90tkm.
Motorschaden. Kette gesprungen, nach Turbo Schaden.
Motor überholt (neu: Zylinderkopf, Kette, Turbo, Einspritzdüsen, Nockenwellenverstellung, Kolben.
Motor starten nicht mehr. NULL! Das Auto ist seit der Motorüberholung (privat) nun seit 2 Monaten in einer offiziellen Werkstatt. Fehlersuche. Kompression i.O., keine Fehler elektrisch feststellbar. Viele Ideen. Alle Ideen vergeblich, nicht umsonst :-(

Nunmehr gibt die Werkstatt auf. Keine Fehler feststellbar. Sprit da. Zündung da. Startet nicht. Viel Geld investiert. Tolles Auto mit hohem Familienwert.

Ich habe nur die Alternative, meinen schicken roten Cross Touran 1.4TSI DSG zu verschrotten. Oder?

Für den entscheidenden Tipp, meinen Touran am Leben zu lassen, zahle ich gerne einen dreistelligen Betrag.

46 Antworten

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. Februar 2016 um 20:03:14 Uhr:


Wie ist den die Kompression?

Kompression i.O. nach Wechsel der Kolben.

Zitat:

@Touran1990 schrieb am 16. Februar 2016 um 23:46:06 Uhr:


Auspuff und Luftansaugung ist frei?

Ja.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MD-AK 767 schrieb am 16. Februar 2016 um 23:50:06 Uhr:


Kurbelwellen und Nockenwellen auf richtige Position überprüft ?

Ja. Mehrfach.

Zitat:

@Turbolein schrieb am 17. Februar 2016 um 01:13:25 Uhr:


Auto mobil – die Autodoktoren
Auto mobil – die Autodoktoren VOX

Im VOX-Magazin "Auto mobil – die Autodoktoren" bringen die Kfz-Experten Hans Jürgen Faul und Holger Parsch defekte Fahrzeuge wieder auf Trab.

Auto mobil – die Autodoktoren

In dem VOX-Magazin "Auto mobil – die Autodoktoren" halfen die beiden Kfz-Experten Hans Jürgen Faul und Holger Parsch Zuschauern bei Problemen rund um das Auto. Egal, ob eine mysteriöse Batterieschwäche beim VW-Bus, eine streikende Heizung beim BMW oder eine störrische Bremsanlage beim Fiat - die VOX-Autodoktoren ließen auch bei kniffligen Fahrzeug-Problemen nicht die Köpfe hängen. Denn Faul und Parsch sind gelernte Kfz-Mechaniker und Elektromeister mit jahrelanger Erfahrung.

Seit Dezember 2007 konnten sich VOX-Zuschauer mit ihrem Fahrzeug bei den beiden Autodoktoren von "Auto mobil" bewerben. Der alte Panda macht komische Geräusche oder bei dem nagelneuen Audi spielt die Elektronik verrückt? Von der Rostlaube bis zum Edel-Flitzer, die VOX-Profis von "Auto mobil – die Autodoktoren" lösten viele heikle Fälle, bei denen Andere längst aufgegeben hätten. Die Reparatur der defekten Wagen fand wechselnd in den eigenen Kfz-Betrieben von Holger Parsch und Hans-Jürgen Fauls in Köln oder auch beim Autohalter selbst statt.

Während der Zuschauer den Autodoktoren bei der Reparatur über die Schulter schauen konnte, gaben die Kfz-Mechaniker hilfreiche Tipps und erklärten auch die Hintergründe und Ursachen der Defekte.

(Quelle: www.vox.de)

So hab Dir mal rausgesucht, wie Sie richtig heißen + Bild, vieleicht weiß einer, wo Sie die Werkstatt in Köln haben, (Adresse +Teleph.)

MfG André

Danke. Habe gestern mit Herrn Fauls telefoniert, bevor ich hier gepostet habe. Er würde nochmal von Vorne anfangen: Motor ausbauen, zerlegen... und zurück. Da das hohe Kosten für mich bedeuten würde, empfahl er mir, dies wohl zu überlegen. Ich habe mich noch nicht dazu durchgerungen.

Woher weisst du das wirklich Benzin im Brennraum ankommt ?

Habt ihr die Einspritzdüsen nur aus und eingebaut oder auch im Ultraschallbad oder so gereinigt ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 17. Februar 2016 um 22:48:55 Uhr:


Woher weisst du das wirklich Benzin im Brennraum ankommt ?

Habt ihr die Einspritzdüsen nur aus und eingebaut oder auch im Ultraschallbad oder so gereinigt ?

Wir haben die Einspritzdüsen gegen aufgearbeitete ausgetauscht. Die Zündkerzen werden feucht.

Hallo, wenn alles ankommt, luft, sprit und zündfunke zur rechten zeit. Er aber trotzdem net anspringt, ist irgend ein sensor defekt, drehzahlsensor, positionsgeber nockenwelle...die ansprechschwelle zur fehleraufzeichnung wird bei manchen bauteilen erst nach einer gewissen zeit erreicht, so das das steuergerät nicht zum aufzeichnen kommt. Hatte ich mal mit einem drehzahlgeber.
Doofe frage, öldruck wird beim starten aufgebaut?

Qualmt es überhaupt nicht aus dem Auspuff?

Guten Morgen, ich kann mir vorstellen dass die Sicherungen für Zundspulen durch gebrannt sind, es wird kein Fehler angezeigt weil die Spulen erreichbar sind und für St. Gerät zu sehen sei.
Die feuchte Zündkerzen bewiesen es, soll geprüft werden.

Ich würde auch mal die Signale der Drehzahlsensore mit dem DSO prüfen.

Also Sicherung nur eine Nr. 14 (20A) in EM Box - Motor Raum prüfen.
Zündung einschalten,Stecker von Zundspule abziehen und folgendes prüfen:
1. Kammer 3 (Kabel rot/grau) soll +12 Volt haben.
2. Kammer 2(Geld/braun) Masse und Kammer 1(braun) auch Masse.
Der Masse würde an dem Motor auch Am Zl. Kopf verschraubt, prüfen - häufig vergessen.
Wenn was fehlt - Am Längsträger Koppelstelle prüfen.
Probier mal.

Die Wegfahrsperre oder MSG kann man ausschliessen?

Zitat:

@Legioner2211 schrieb am 18. Februar 2016 um 10:14:23 Uhr:


Also Sicherung nur eine Nr. 14 (20A) in EM Box - Motor Raum prüfen.
Zündung einschalten,Stecker von Zundspule abziehen und folgendes prüfen:
1. Kammer 3 (Kabel rot/grau) soll +12 Volt haben.
2. Kammer 2(Geld/braun) Masse und Kammer 1(braun) auch Masse.
Der Masse würde an dem Motor auch Am Zl. Kopf verschraubt, prüfen - häufig vergessen.
Wenn was fehlt - Am Längsträger Koppelstelle prüfen.
Probier mal.

Der Touran hat nicht diese System mit den Zündspulen.
Er hat jetzt einen Fehler auf den Zündschlüssel gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen