Werkstatt probefahrt spannrolle gext!!Was nun???
Hallo ich finde dieses Forum recht geil da ich mich schon sehr belesen habe und Ihr mir sehr geholfen habt ohne das ich was schreiben musste!!!
Ich habe einen Audi a4 TDI Bj 06 128TKM
Vor einer Woche sagt mir meine lieber wagen ich soll doch bitte Kühlwasser auffüllen !!! Gut habe ich gedacht als ich die Moterhaube auf machte war der Ausgleichbehälter leer!! 3Liter wasser nachgefüllt und mich schon gefragt.Kühlsystem geschlossenes System kann nur leck sein.Überall nachgeschaut auch abgedrückt mit 1 Bar glaube ich. Nix nada. Jetzt ne grösser Strecke gefahren knappe 1400Km wärend der Fahr Öl nach füllen und da sah ich schon das mein Behälter(Kühlwasser) schwarze Ablagerungen hatte !!!
Gut als ich wieder zuhause war in die Werkstatt wo ich ihn gekauft habe, habe ja noch Garantie!!!
Denkste nach einen halben jahr erzählt man mir das man nur einen bestimmten Prozentsatz über nehme und ich über die hälfte zahlen soll. es ist meine ZKD die es ausgewaschen haben soll da ich in KFZ ne totale niete bin kann man mir viel erzählen das Problem ist ich bin skeptisch..
Gut der ganze Schaden soll woll knappe 800€ kosten und ich soll 460 Euro über nehmen man würde mir den ZR wechseln nur der ZR weil mein Vorbesitzer schon mit 112000 ZR und allen rollen gewechselt hat.Neues Longlife öl. gut in zwei tagen soll ich ihn wieder haben.
Gestern war es dann soweit ein Kumpel sollte ihn abholen weil ich arbeiten musste da sagte man Ihm das ich meinen Wagen erst in drei Tagen bekäm weil Ihnen bei der Probefahrt die Spannrolle gext hat.
Jetzt zumeiner Frage was kann alles passiert sein wer übernimmt die kosten sollte ich schonmal meine Rechtsanwalt hallo sagen!!!!
Ich liebe meinen Wagen bitte helft mir..
9 Antworten
Keiner einen Plan was mit dem Motor passiert ist bzw was kann alles kaputt sein kann?? Über nimmt die Werkstatt die Kosten ???
fuer den fall, dass der zahnriemen uebergesprungen ist, ist der motor weitestgehend schrott. ventile werden krumm, schlepphebel im ventiltrieb brechen, manchmal nehmen auch die kolben schaden und desoefteren brechen die nocken an der nockenwelle.
alles in allem ein schaden von gut viertausend euro wuerde ich schaetzen. da der schaden ursaechlich mit der schrauberei am zahnriemen sein duerfte sehe ich die werkstatt in der pflicht...
gruesse vom doc
Was genau hast du? Garantie oder gesetzl. Gewährleistung von einem jahr bei Gebrauchtwagen? Bei letzterem muss in den ersten 6 Monaten ggf. der Händler nachweisen, dass der Defekt nicht schon beim Kauf da war bzw. sich abzeichnete. In den 2. 6 Monaten musst DU nachweisen, dass der Defekt damals schon da war.
Ich würde da mal vorschlagen, dass die entweder alles jetzt kostenlos richten, anderenfalls würdest du das Auto von einem Sachverständigen untersuchen lassen, um eben genau den Nachweis zu führen, dass der Defekt schon da war. Ne ZKD platzt ja selten weg, sondern wird immer schlechter. sollte sich also beweisen lassen. Wenn die die alte ZKD weggeschmissen haben, würde ich richtig Terz machen und einfach mal Betrug unterstellen. Zumindest mit diesem Vorwurf drohen. Sofern sie alles bezahlen, ist alles gut und du bleibst deren Kunde, wenn nicht... haste ne Rechtschutzversicherung?
Zitat:
Vor einer Woche sagt mir meine lieber wagen ich soll doch bitte Kühlwasser auffüllen !!! Gut habe ich gedacht als ich die Moterhaube auf machte war der Ausgleichbehälter leer!! 3Liter wasser nachgefüllt und mich schon gefragt.Kühlsystem geschlossenes System kann nur leck sein
Also wenn sich dein Auto erst mit 'Kühlmittel kontrollieren' gemeldet wo schon 3 Liter gefehlt haben dann ist es
-
1.nicht normal (keine Überwachung im Ausgleichsgefäß??) und
2. hats dann meistens die ZKD hinter sich.
Eine Spannrolle geht nach 16tkm nicht defekt - da hat wohl der Mechaniker was verzapft...
Ähnliche Themen
Danke für eure aussagen !!!
Rechtschutz ja habe ich!!! Und wie gesagt man teilte mir mit das eine der ZKD ausgewaschen war. Von einem Zylinder!!
Ich sollte mein auto ja gestern holen und da ist das passiert.Das die Spannrolle gext ist.So die worte des Kfz-Menschen!!!
Jetzt steht das WE an und ich sollte mein Auto am Montag abholen können.Nur leider weis ich nicht wielange die noch gefahen sind mit der defekten Spannrolle!!
Garantie habe ich einen Pass und da stand im kleingedruckten drin alles was über 100tkm ist muss man mit 60Prozent selber tragen!!!
Hätte ich das gewusst hätte ich ne andere Garantieversicherung abgeschlossen..immer hin hat die mich dazumal 365 euro gekostet.
Mein Audi habe ich mir im Oktober vergangen Jahres gekauft und als wir dann den check gemacht haben habe ich dazumal schon festgestellt das die kuehlflüssigkeit sehr niedrig stand man hat sie aufgefüllt und nun ein halbes Jahr später das hier..
THX
Zitat:
Original geschrieben von boraheini
Zitat:
Also wenn sich dein Auto erst mit 'Kühlmittel kontrollieren' gemeldet wo schon 3 Liter gefehlt haben dann ist es
ja umgenau zusein hat der BC rot angezeigt und meinte Kühlwasser auf füllen!!! zuvor aber war eben keine meldung wie Stand prüfen oder sowas..
Und wie oft schaut man als Leie unter die Motorhaube alle 3000km zwecks Öl stand ...
Wenn du Rechtsschutz hast würde ich definitiv sagen, du seist Laie und wenn sie dir nicht sofort die volle Übernahme aller Kosten schriftl. bestätigen, müsstest du einen Sachverständigen holen und untersagst jede weitere Schrauberei bis ein Fachmann deines Vertrauens alles geprüft hat!
Das klingt schon alles etwas faul.
Hallo Leutz..
Danke nochmal für alles..
Also der Bericht:
Ca. nach 2 Monaten nach dem der Vorfall mit der Spannrolle war ist das nächste Problem entstanden. Trotz ZKD wechsel extrem Wasserverlust aber keine Ablagerung im Ausgleichsbehälter.Dazu kam aber das er schwarzblau am Auspuff qualmte.
OK dachte ich schaffe ich ihn zurück.
Das Auto stand dann 5 Wochen in der Werkstatt die letzten drei Tage bekam ich einen Leihwagen.
In jeder Woche habe ich angerufen und gefragt was nun sei doch man vertrößtete mich mit ja wir schauen noch. In der dritten Woche habe man den Zylinder getestet und festgestellt das der Dritte keine Kompression mehr habe.Ich langsam verärgert. In der 4 Woche sollte ich in die WKS kommen und mir alles selber anschauen. Dort war mein kompletter Motor auseinander genommen.
ZK war an allen 4 Zylindern Haarrisse und zwar da wo die Glühkerze reingeschraubt war und an den Ventilen, Schafftdichtungen waren sogut wie alle durch,Kolbenringe sollen verschlissen sein ,und der Turbo wäre auf der Seite wo er Luft ansaugt ein Lagerschaden.Mein Problem der Schlauch wo die Luft zum Kühler geht war trocken.Als ich dann gesagt hatte ich möchte den Turbo sehen sollte ich 300€ Pfandgebühr bezahlen.Alles in Allem kostet mich der Generalüberholte Motor 3540€ plus die Rep von der ZKD vor 2 Monaten.
Bei Audi rief ich auch an!! Risse wäre bei dem Model normal Thermische Belastung.
Mein Fazit:
Nach der ganzen Sch...e habe ich dieses Model verkauft. Und ich werde mir nicht wieder ein Audi A4 2,0TDI BJ 05 Model 06 kaufen.
Man sagte mir auch durch den DPF würde man sein Motor nur zur Sau machen weil das System bei diesen Model noch nicht ausgereift wäre.
Ich werde mich auf die Suche nach einem 1,9TDI BJ 11.04 machen!!!
AudiFreak