ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Werkstatt meint ECU defekt , keine Garantie

Werkstatt meint ECU defekt , keine Garantie

Themenstarteram 26. November 2021 um 14:44

Hey, die Werkstatt meinte gerade dass meine ECU defekt ist bei meinem Chinaroller 50ccm von 2018.

Und wenn ich die 160€ bezahle nur für die ECU dass ich keine Garantie auf dieses elektronische Teil bekomme.

Das wäre ja krass wenn das neue Teil kaputt ist und ich keine 2 Jahre Garantie habe.

Was meint ihr dazu?

Außerdem muss ich noch 100€ für eine Ultraschall Vergaser Reinigung zahlen. Das ist wohl ok?

Roller hat 300km gelaufen

Startprobleme und säuft im Stand schnell wieder ab. Batterie ist neu

Ähnliche Themen
66 Antworten

Also das mit der Aussage "fünf-oder sechsstellige" Summe an dir hängen bleibt ist schlichtweg falsch.

Die Versicherung muss zahlen und kann bis zu 5000€ beim Versicherungsnehmer Regress fordern. Das nur zum Thema Schadenersatz.

Zitat:

@Smashen schrieb am 26. November 2021 um 18:56:45 Uhr:

@andirel

Fahrrad wurde mir aus dem Keller geklaut. Da kauf ich erstmal kein neues :S

Warum? :confused:

Das Diebstahlrisiko ist doch i.d.R. über die Hausratsversicherung gedeckt.

Zitat:

@garssen schrieb am 28. November 2021 um 16:36:19 Uhr:

Also das mit der Aussage "fünf-oder sechsstellige" Summe an dir hängen bleibt ist schlichtweg falsch.

Die Versicherung muss zahlen und kann bis zu 5000€ beim Versicherungsnehmer Regress vordern. Das nur zum Thema Schadenersatz.

Du hast recht, Danke für die Korrektur. Steht in § 5 Abs. 3 KfzPflVV. Ich glaube das war vor einigen Jahren mal anders? Bei einer Obliegenheitsverletzung nach dem Unfall können nochmal 5.000 € fällig werden, also maximal 10.000 € - aber ich dachte tatsächlich, das wäre unbegrenzt. Da muss ich ernsthaft überlegen, ob ich meinen Roller nicht auch schneller mache... Aber Spaß beiseite, bevor sich Smashen jetzt in Sicherheit wiegt:

Sollte wegen der überhöhten Geschwindigkeit jemand zu Tode kommen, dann wäre das zumindest eine fahrlässige Tötung. Das macht dann bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe. Unterstellt man einen Vorsatz, dann liegen wir bei Totschlag mit nicht unter fünf Jahren Freiheitsstrafe. Die ganzen Körperverletzungsdelikte erspare ich mir, ich denke wir sind uns alle einig, dass es keine gute Idee ist mit einem frisierten Roller unterwegs zu sein.

Zitat:

@Smashen schrieb am 26. November 2021 um 23:54:05 Uhr:

@evoque2012

Ja dann kauf ich das Teil selbst und hab 2 Jahre Garantie drauf. Billiger ist es auch noch. Kompletter Schwachsinn dass das so ist wie du sagst.

Beispiel: ich fahre ein Jahr und das von denen installierte ECU geht kaputt. Ja geil, arschkarte. Nochmal 240€ für das Teil und Einbau.

Da würde doch niemand die Teile von der Werkstatt nehmen. Wäre ja dumm af

Ich finde das sowieso scheiße dass die jetzt einfach eins von denen eingebaut haben. Hätte das durch Wolfi billiger kriegen können.

Die können mir auch nen kaputtes einbauen oder jahre altes dann kann ich schön in einem Quartal das nächste bezahlen. Verstehe ich einfach nicht

Bei den zwei Jahren Gewährleistung im Kaufrecht findet aber nach Ablauf von 6 Monaten eine Beweislastumkehr statt. Du musst also im Zweifelsfall beweisen, dass der Mangel schon zum Zeitpunkt des Kaufs bestand, was meist sehr schwierig bis unmöglich ist. Das habe ich schon mehrfach beim "guten Fachhandel vor Ort" erlebt, dass die sich so rausreden.

Hat der Roller eine Benzinpumpe oder ist die Benzinzufuhr über ein Unterdruckventil geregelt? Die elektr. Pumpen gehen ja mal gerne kaputt.

Guten Morgen lieber eddy_mx

Zitat:

@Smashen schrieb am 28. November 2021 um 14:18:22 Uhr:

@Roller50ccm45kmh

Ich geh davon aus dass das Steuergerät von Anfang an kaputt war.

Der Roller ging immer schwer an und an der Ampel aus, sobald ich mal kein zusätzliches Gas gegeben habe.

Leider war das mein aller erster Roller und ich dachte das wäre bei so nem Chinaroller einfach so.

Ich hab meinen Roller gestern wieder bekommen mit einer offenen ECU. 240€ hat mich der Spaß gekostet.

Ich hätte die ECU bei Ebay für 100€ bekommen und das einbauen ist einfach nur zum drauf stecken.

Bin ein bisschen enttäuscht dass mir da nicht die Wahl gelassen worden ist und die Werkstatt einfach selbst ein teures getuntes Teil verbaut hat.

Weil legal fahre ich mit dem Roller jetzt bestimmt nicht mehr. Immerhin fährt er jetzt berg ab 80kmh+++

Naja war mein erster Werkstatt Besuch. Beim nächsten mal werde ich direkter sein.

Übrigens wegen der Garantie/Gewährleistung wurde mir vom Chef persönlich nochmal gesagt dass es das nicht gibt auf das Teil aber falls iwas damit wäre würde er versuchen das mit dem Hersteller zu klären.

Finde ich immernoch ein bisschen komisch weil wenn ich mir ein Mainboard kaufe für den PC und das schmiert ab habe ich darauf natürlich 2 Jahre Garantie.

Und von quadundroller.de wo ich den Roller über Ebay gekauft habe, denke nicht dass die mir nach 3 Jahren aus Kulanz ein neues ECU senden aber mal sehen was die antworten.

Mfg

Du hast durch deine Unerfahrenheit leider mehrere Fehler gemacht, aber das ist ok, so lernst du es.

Dass du mit dem Einbau der 240€ ECU einverstanden warst, da kann der Händler nichts für.

Warum kauft man übers Internet einen Roller, ich verstehe es nicht. Was ist das überhaupt für ein Modell und wie viel hast du für die Möhre ausgegeben?

Zitat:

@Smashen schrieb am 28. November 2021 um 14:18:22 Uhr:

... Immerhin fährt er jetzt berg ab 80kmh+++

@Smashen

Die zulässige, bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit bezieht sich auf Fahrten in der Ebene.

Gruß Wolfi

PS: Falls der Roller in der Ebene nun deutlich über 60 km/h laut Tacho fährt, ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h mit großer Wahrscheinlichkeit überschritten. :D

Themenstarteram 29. November 2021 um 16:05

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 28. November 2021 um 23:18:45 Uhr:

Du hast durch deine Unerfahrenheit leider mehrere Fehler gemacht, aber das ist ok, so lernst du es.

Dass du mit dem Einbau der 240€ ECU einverstanden warst, da kann der Händler nichts für.

Warum kauft man übers Internet einen Roller, ich verstehe es nicht. Was ist das überhaupt für ein Modell und wie viel hast du für die Möhre ausgegeben?

Habe den damals dort gekauft bei quadundroller.de weil ich kein Geld habe für Marken Roller. Vor Ort hätte ich in Dormagen einen guten Roller bekommen können aber da hätte ich 500€ mehr bezahlt und das konnte ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht ausgeben.

 

Ich bin ja an sich mit dem Roller höchstzufrieden! So isses ja nicht. Nur hätte mir halt direkt auffallen müssen dass da was nicht stimmen kann.

 

Durch die unzähligen YT Videos wo Leute Probleme mit dem Roller haben, hab ich einfach gedacht das wäre halt so bei Rollern.

 

Hab jetzt auch die Bestätigung erhalten von quadundroller.de dass die kein neues Steuergerät für mich bestellen können. Finde ich sehr schade dass man einen Roller verkauft als Firma und 3 Jahre später keinen Support mehr dafür anbietet aber naja so ist dat Leben.

 

Wenn mir jemand eine Werkstatt um Köln, Nord-Köln empfehlen kann für Chinaroller wäre super :)

Warum ist das Rollermodell ein Geheimnis?

Themenstarteram 29. November 2021 um 17:26

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 29. November 2021 um 18:10:17 Uhr:

Warum ist das Rollermodell ein Geheimnis?

Weil ich selber keine Ahnung habe was das für ein Modell ist.

GT-Union City Master

In den Papieren steht Marke Znen

Damit du nicht nochmal fragen musst, 899€ + 130€ Versandkosten

Themenstarteram 29. November 2021 um 17:29

Dat isser

IMG_2021-11-29_18-28-57.jpeg

Du brauchst nicht böse auf mich zu sein. Die genaue Bezeichnung des Rollers müsste in der COC stehen.

Der Roller muss nicht schlecht sein, aber was hätte bspw. gegen einen gebrauchten Kisbee gesprochen oder meinetwegen gegen einen ATU-Roller (zur Zeit für 1300€ zu haben mit voller Garantie als Neufahrzeug mit 12" Rädern)? ATU gibt es in Köln sicherlich auch.

Wurde das Ventilspiel schon nachgeprüft? Wie wäre es, wenn du uns ein Video bereitstellst?

Themenstarteram 29. November 2021 um 20:33

@eddy_mx

Dagegen hätte nichts gesprochen! Es gibt sogar 3 Atus in meiner Nähe. Aber ich weiß erst seit kurzem dass es da überhaupt Roller gibt hehe

 

Wollte nämlich nen Ölwechsel da machen für meinen Roller aber da wurde mir erklärt dass die das nur bei dort gekauften Rollern machen.

 

Ich wollte kein gebrauchten weil ich meinen ersten eigenen Roller wollte.

Heutzutage seh ich das natürlich was anders. Guter gebrauchter Lohnt sich einfach sehr

 

Einzige was die Werkstatt gemacht hat ist dieses Steuergerät ausgetauscht. 2sek arbeit. Und ne kleine Probefahrt.

Dieses Ventilspiel Thema hab ich auf YT gesehen aber der Adac meinte letztens es wäre ein elektrischer Vergaser, da könne er mir mit dem Standgas etc nichts einstellen

Zitat:

@Smashen schrieb am 26. November 2021 um 18:56:45 Uhr:

@andirel

Fahrrad wurde mir aus dem Keller geklaut. Da kauf ich erstmal kein neues :S

Wurde mir schon 5x aus dem Keller geklaut, auch mit doppelter Stahlkette am Abflussrohr verbunden.

Ist also keine Ausrede, ein Fahrzeug was alle Paar Monate nur für ein paar Meter bewegt wird ist nichts, da zahlst du mehr an Reparaturen als sonst was, erlebst du ja gerade.

Aber Hauptsache einen Roller haben und angeben müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Werkstatt meint ECU defekt , keine Garantie