Werkstatt meint ECU defekt , keine Garantie
Hey, die Werkstatt meinte gerade dass meine ECU defekt ist bei meinem Chinaroller 50ccm von 2018.
Und wenn ich die 160€ bezahle nur für die ECU dass ich keine Garantie auf dieses elektronische Teil bekomme.
Das wäre ja krass wenn das neue Teil kaputt ist und ich keine 2 Jahre Garantie habe.
Was meint ihr dazu?
Außerdem muss ich noch 100€ für eine Ultraschall Vergaser Reinigung zahlen. Das ist wohl ok?
Roller hat 300km gelaufen
Startprobleme und säuft im Stand schnell wieder ab. Batterie ist neu
66 Antworten
Zitat:
@Smashen schrieb am 29. November 2021 um 18:29:24 Uhr:
Dat isser
sieht baugleich aus wie mein Alpha Motors Cityleader
Flextech Cityleader ist ebenfalls so.
Gruß Mirko
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 30. November 2021 um 06:59:47 Uhr:
Zitat:
@Smashen schrieb am 26. November 2021 um 18:56:45 Uhr:
@andirel
Fahrrad wurde mir aus dem Keller geklaut. Da kauf ich erstmal kein neues :S
Wurde mir schon 5x aus dem Keller geklaut, auch mit doppelter Stahlkette am Abflussrohr verbunden.
Ist also keine Ausrede, ein Fahrzeug was alle Paar Monate nur für ein paar Meter bewegt wird ist nichts, da zahlst du mehr an Reparaturen als sonst was, erlebst du ja gerade.Aber Hauptsache einen Roller haben und angeben müssen
Sach ma wo simma hier eigentlich? Wer hat gesagt dass ich damit angebe? Klar er steht nur rum aber "ich gebe an". Hast du noch alle Schrauben an der Variomatik oder was?
Das hier ist ein Auto Roller Forum. Natürlich LIEBE ich das Thema ansonsten wäre ich nicht hier. Da braucht man einmal Hilfe und die Trolle kommen mit ihrem Fahrrad aus dem Keller.
Weil ich in 3 Jahren EINMAL 240€ gezahlt habe ist der Roller nichts für mich? Lächerlich.
Natürlich hätte ich gerne wieder ein Fahrrad aber ich brauchs halt momentan nicht und hab auch nicht das Geld für.
Ist ja bald Weihnachten, kann mir ja bei dir im Keller eins abholen kommen, das ist ja schon normal für dich du Scheich mit bald dem 6ten Fahrrad
Zitat:
@Smashen schrieb am 26. November 2021 um 15:44:33 Uhr:
Hey, die Werkstatt meinte gerade dass meine ECU defekt ist bei meinem Chinaroller 50ccm von 2018.
...
@Smashen
Was ist in den wenigen Tagen zwischen dem positiv klingenden Abschluß des Batteriewechsel Threads denn passiert, daß der Roller dann in die Werkstatt gebracht wurde? - Dort sprang doch der Roller nach dem Aufladen der alten Batterie noch an. 🙄
Gruß Wolfi
Zitat:
@Smashen schrieb am 20. November 2021 um 17:17:04 Uhr:
An die Leute, die durch meine Geschichte denken es wäre was am Kickstarter:
Also habe mir gestern einen Haufen YT Guides zum Kickstarten angeschaut und meine mehrfach tiefenentladene Batterie per Noco Genius auf "100%" geladen. Siehe da, heute konnte ich meinen Roller doch per kickstarten zum laufen bringen. 🙂Hab also gestern 45min irgend einen Mist beim kicken gemacht und kein Gas gegeben >.<
Dienstag neue Batterie rein, immer gut drum kümmern und dann hat man weniger Probleme hehe
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. November 2021 um 14:51:31 Uhr:
Zitat:
@Smashen schrieb am 26. November 2021 um 15:44:33 Uhr:
Hey, die Werkstatt meinte gerade dass meine ECU defekt ist bei meinem Chinaroller 50ccm von 2018.
...@Smashen
Was ist in den wenigen Tagen zwischen dem positiv klingenden Abschluß des Batteriewechsel Threads denn passiert, daß der Roller dann in die Werkstatt gebracht wurde? - Dort sprang doch der Roller nach dem Aufladen der alten Batterie noch an. 🙄
Gruß Wolfi
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. November 2021 um 14:51:31 Uhr:
Zitat:
@Smashen schrieb am 20. November 2021 um 17:17:04 Uhr:
An die Leute, die durch meine Geschichte denken es wäre was am Kickstarter:
Also habe mir gestern einen Haufen YT Guides zum Kickstarten angeschaut und meine mehrfach tiefenentladene Batterie per Noco Genius auf "100%" geladen. Siehe da, heute konnte ich meinen Roller doch per kickstarten zum laufen bringen. 🙂Hab also gestern 45min irgend einen Mist beim kicken gemacht und kein Gas gegeben >.<
Dienstag neue Batterie rein, immer gut drum kümmern und dann hat man weniger Probleme hehe
Mfg
Kann ich dir gerne erzählen bin Richtung Fühlingen gefahren und hab mich tierisch gefreut dass endlich alles klappt.
Dann wollte ich im Navi eine kleine Tour eingeben via Calimoto und dabei hab ich nicht gemerkt dass mir der Roller gerade absäuft.
Daraufhin hab ich verzweifelt schwitzend versucht ihn irgendwie wieder an zu bekommen in der Kälte.
Ein paar mal hat der Kickstarter es fast geschafft aber iwann hatte ich einfach nicht mehr die Kraft weiter ordentlich zu treten.
Adac angerufen wo ich seit kurzem Gott sei Dank wieder Mitglied bin. Nach einer Stunde kam der Kerl und hat Batterie gecheckt wo ich natürlich alles richtig gemacht habe und den Vergaser. Der meinte ist ein E Vergaser da kann er nix machen. Hab ich also schon 2 std in der Kälte verbracht für nix.
Das abschleppen hab ich abgelehnt weil er meinte wenn ich den nach Hause abschleppen lasse muss ich das abschleppen zur Werkstatt bezahlen.
Mein Bruder kam dann mit meiner Mutter im Auto der hat mir dann geholfen den Roller nach hause zu Rollen weil ich durch die Witterung + halbe Strecke rollen nicht mehr konnte.
Dann hab ich erstmal zich Werkstätten angerufen bis dann eine auch Chinaroller repariert und joa so war dat 🙂
Ps. Der abschlepp Adac Fahrer hat ihn an bekommen mit dem Kickstarter haha der war richtig nice nicht wie der andere lol
Aber ja ging aus bevor ich den Helm an hatte
Danke fürs lesen meiner Geschichte
Der Mann vom ADAC hat zumindest gleich den E-Vergaser identifiziert, das ist schonmal gut. 🙂
Andererseits vermute ich sehr stark, daß es im Falle eines Einspritzmotors - wie z.B. dem Cityleader von Mirko - ebenfalls keine Vorortlösung gegeben hätte.
Gruß Wolfi
PS: Die defekte Dellorto ECU aus deinem Roller lag bei der Abholung des Fahrzeugs doch bestimmt im Helmfach.
Edit: Eine gute Werkstatt legt im Normalfall das ausgebaute Steuergerät in den Kofferraum des Fahrzeugs oder händigt es dem Kunden aus.
Leicht verwundert bin ich über deine Aussage, daß der Mann vom ADAC den Roller trotzt defekter ECU noch starten konnte. Einen Zündfunkentest mit rausgedrehter Zündkerze resp. Ersatzkerze im abgezogenen Kerzenstecker hat der Pannenhelfer wohl nicht gemacht.
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. November 2021 um 15:29:13 Uhr:
Der Mann vom ADAC hat zumindest gleich den E-Vergaser identifiziert, das ist schonmal gut. 🙂Andererseits vermute ich sehr stark, daß es im Falle eines Einspritzmotors - wie z.B. dem Cityleader von Mirko - ebenfalls keine Vorortlösung gegeben hätte.
Gruß Wolfi
PS: Die defekte Dellorto ECU aus deinem Roller lag bei der Abholung des Fahrzeugs doch bestimmt im Helmfach.
Hm? Ja klar. Die defekte Dell'orto hab ich hier zu den Unterlagen gelegt genau. Die hab ich bekommen. Wiesoo?
Ich eigentlich ein alter Vergaser-Tipp, aber versuch mal beim Starten den Luftansaugkanal mit der Hand im Durchmesser zu minimieren oder gar zuzuhalten.
Läuft der Roller mittlerweile oder taugt die neue ECU auch nicht? Eigentlich muss man so eine ECU ja kalibrieren, aber da werden wahrscheinlich sogar Makenwerkstätten für ihre Markenroller nicht die richtig Ausrüstung haben.
Die Drosselklappe muss angelernt werden,aber das wird die Werkstatt jawohl schon gemacht haben.
Ich würd mal beide Filter der Luftventile entfernen/wechseln.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. November 2021 um 17:45:05 Uhr:
Die Drosselklappe muss angelernt werden,aber das wird die Werkstatt jawohl schon gemacht haben.
Ob die Werkstatt das Windows Service Tool für das Dellorto ECS zur Kalibrierung des Drosselklappenpotentimeters benutzt hat, das wage ich zu bezweifeln.
Die Schaltfläche 'Trim TPS' (s. Anhang) ist zumindest groß genug. 😉
Gruß Wolfi
Also beim ADAC bin ich auch ab Morgen Mitglied, vor Ort Reparatur glaub ich auch nicht, aber zumindest muss ich den Hobel nicht im Gebirge heimschieben. Hab bei Vertragsabschluss extra gefragt, normalerweise bis in de nächse Werkstatt, die sowas macht, aber in meiner Region siehts mit solchen "Exoten" doch mager aus. Also würden die den dann bis zu mir Heim "schleppen", fahre ja eh fast nur im Umkreis 15km...
Und falls bei mir die ECU (ECS?) spinnt, fliegt der ganze Elektronikmüll samt Einspritzung und Euro4-Plunder raus. Vergaser mit Euro0 fährt auch....
Gruß Mirko
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. November 2021 um 18:43:18 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. November 2021 um 17:45:05 Uhr:
Die Drosselklappe muss angelernt werden,aber das wird die Werkstatt jawohl schon gemacht haben.Ob die Werkstatt das Windows Service Tool für das Dellorto ECS zur Kalibrierung des Drosselklappenpotentimeters benutzt hat, das wage ich zu bezweifeln.
Die Schaltfläche 'Trim TPS' (s. Anhang) ist zumindest groß genug. 😉
Gruß Wolfi
Ich geb die Hoffnung nicht auf!😁
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 30. November 2021 um 15:29:13 Uhr:
Der Mann vom ADAC hat zumindest gleich den E-Vergaser identifiziert, das ist schonmal gut. 🙂Andererseits vermute ich sehr stark, daß es im Falle eines Einspritzmotors - wie z.B. dem Cityleader von Mirko - ebenfalls keine Vorortlösung gegeben hätte.
Gruß Wolfi
PS: Die defekte Dellorto ECU aus deinem Roller lag bei der Abholung des Fahrzeugs doch bestimmt im Helmfach.
Edit: Eine gute Werkstatt legt im Normalfall das ausgebaute Steuergerät in den Kofferraum des Fahrzeugs oder händigt es dem Kunden aus.
Leicht verwundert bin ich über deine Aussage, daß der Mann vom ADAC den Roller trotzt defekter ECU noch starten konnte. Einen Zündfunkentest mit rausgedrehter Zündkerze resp. Ersatzkerze im abgezogenen Kerzenstecker hat der Pannenhelfer wohl nicht gemacht.
Ja die haben mir die gegeben. Kann ich mir nun schön anschauen das Teil 🙂
Der Roller ging immer mal wieder an. Ich bin ja 3 Jahre damit ab und an gefahren. Und letzten Monat auch. Nur war es halt mega mit Stress und Schweiß verbunden. Meistens wollte er beim ersten mal und wenn ich dann iwo gehalten habe konnte ich schieben. Gott sei Dank hab ich diese Probleme nun nicht mehr. Morgen noch nen Öl wechsel für 25€ und schönes Castrol von Amazon für 11€
Meine erste Regenfahrt war das heute. Richtig geil gewesen zwischen Brille Visir Regen alles beschlagen noch was zu erkennen haha 🙂
Hab natürlich Geschwindigkeit angepasst Leute also ganz logga bleiben
Zitat:
@garssen schrieb am 30. November 2021 um 23:01:42 Uhr:
Wenigstens nimmst du es mit Humor :-)
Aber natürlich, bin ja hier weil ich Spaß an der Sache hab und die ersten 1000km mögen kommen 😉