Werkstatt kommt nicht weiter
Hallo überall! Ich fahre einen
525d touring Baujahr 2001, 430.000km
Seit 3 Wochen macht er Mucken. Meine freie Werkstatt schickt mich zur BMW-Werkstatt. Und die BMW-Werkstatt kommt damit anscheinend auch nicht klar. Kann mir vielleicht hier jemand helfen?
1. Fehler: Sprang nach einer P-Pause (Autobahnfahrt) schlecht an, als ob er keinen Sprit bekommt. Nach 500m Fahrt: Fehlermeldung "Einspritzanlage" , Wagen ging während der Fahrt aus. Tank kurz vor Reserve.
Zur Werkstatt geschleppt, Fehlermeldung gelöscht, lief wieder einwandfrei.
Das noch 2-Mal (1-2 Tage vorher jeweils wieder dies schlechte Anspringen). In BMW-Werkstatt Tankgeber und Tankpumpe erneuert.
Danach bisher (2 Wochen bzw. 2000km) 2 mal schlecht angesprungen (Mit mehr als halb vollem Tank). Das letzte Mal gar nicht mehr. ADAC kam, hat Silikonspray in Ansaugstutzen gesprüht, dann sprang er an und lief wieder einwandfrei bis zur Werkstatt (über 100km). Bei der Werkstatt ist der Fehler bisher nicht wieder aufgetreten.
Glühstifte sind i.O. Kraftstoff-Filter ist vor 14.000km bzw. 3 Monaten gewechselt worden.
Was ist da los?
Hat jemand die Lösung??
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
@chili: good idea... wollt ich auch gerade schreiben...
17 Antworten
Er hat aber das Problem so wie ich das gelesen habe eher beim Starten oder nach kurzen Pausen. Ich denke das passt nicht zu einem fehlerhaften Injektor.
Eher wie schon oben gesagt Tankentlüftung oder undichte Kraftstoffleitungen. Oftmals hilft es schon 2 RSV in Vor- und Rücklauf einzubauen.
Also bei @xgrim ist der Tankgeber mit Pumpe getauscht worden wenn die einen defekt hat kann es sein das er beim fahren aus geht. Der fehler ist aber auch nur wenn die Tankanzeige bei ca. 15L steht. Wenn der Tank voll ist geht er beim fahren auch nicht aus.
Wenn er sich nicht starten lässt kann die Vorförderpumpe Nr 9 defekt sein. Die Pumpe läuft bei Zündung an ca. 1Minute und geht dann aus. Und nach dem Starten läuft sie immer mit. Also wenn er überhaupt nicht starten will einfach mal auf der Fahrerseite am Unterboden horchen ob bei Zündung an die Pumpe anläuft. Man kann auch mal leicht auf die Pumpe klopfen.
Wenn er im kalten zustand besser anspringt und im warmen zustand sehr schlecht anspringt dann sollte man den Injektor Rücklauf prüfen.