Werkstatt in Hamburg

BMW 5er E39

Wer von Euch hat gute Erfahrungen mit freien Werkstätten in Hamburg gemacht, die regelmäßige Inspektionen für den 5er günstig und qualitativ hochwertig durchführen?
Nach einigen negativen Erfahrungen möchte ich der BMW-NL den Rücken kehren, aber auch nicht in die Hände von Hinterhofschraubern geraten. Gibt es gute freie Werkstätten, die auf BMW spezialisiert sind?
Vielen Dank für eine Empfehlung!

26 Antworten

zum Rubbeln vordere Bremsen kann ich nur auf meinen Beitrag unter 7er BMW verweisen (Bremsproblem E38)
Vielleicht ist es bei dir das gleiche.
Gruß
Michel1

Moin. Ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Ich war ursprünglich auch der Meinung, dass die Firma ATR eine gute Werkstatt sein sollte. Allerdings habe ich mir eine Kosteneinschätzung geben lassen, um meine Brensbeläge und Scheiben wechseln zu lassen. Die Summe, die mir genannt wurde lag bei knapp 600 Eur. Das finde ich echt schon sehr hoch. Zum anderen sind die über eine Woche im Voraus ausgebucht. Das liegt aber allerdings im Moment an deren dünner Personaldecke. Ich werde mir jetzt einen 2ten Kostenvoranschlag holen. Mir wurde folgende Werkstatt empfohlen: www.freese-ulrich.de

Ich bin mal gespannt was die mir nennen. Kennt jemand von Euch die Werkstatt und weiß ob die gute Arbeit leisten?

Ach noch ein Hinweis bzw. Warnung. Die mit Abstand übelste und schlechteste Werkstatt in Hamburg ist meiner Meinung nach die Kfz Werkstatt Max Kipke. Zum einen durfte ich das seinerzeit aus eigener Erfahrung erleben, zum anderen scheinen viele Personen die gleiche Erfahrung gemacht zu haben. Sehr gut ist das hier nachzulesen: http://www.autoaid.de/.../

Abgesehen davon, dass der Thread 10 Jahre alt ist🙂, möchte ich mal behaupten, dass ATR- Service original BMW- Teile verbaut. Jeder weiß, was das preislich bedeutet.
Ich war da ganz zufrieden ( Getriebeölwechsel vor ....Jahren)

Ähnliche Themen

.....und eine Woche Vorlauf in einer Werkstatt ist nun wirklich nicht viel.

Wenn der Beitrag ein 10 Jahre alt ist, ist es doch umso besser den mal wieder zu beleben. Gerade wenn sich eine Werkstatt nicht zum Vorteil verbessert hat. Ich gebe dir mit der einen Woche Vorlaufzeit recht. Das ist in der Tat nicht so viel.

Bei meinem Wagen möchte ich auch nicht sparen. Deshalb finde ich es gut wenn ATR Originalteile verwendet. Ich habe heute einen Termin bei der Werkstatt Freese und Ulrich und werde mich mal erkundigen ob die Originalteile verwenden und was dort der Spass kostet. Ich werde berichten.

Ich finde, Originalteile müssen es nicht unbedingt immer sein.- aber bekannte Markenteile. Es ist ja nicht alles schlecht, was auf dem freien Markt angeboten wird.

So hier kommt mein versprochener Bericht:
Also als erstes sei angemerkt, dass der Meister obwohl bei denen alles voll war und er unter Zeitdruck stand sich die Zeit genommen hat und eine Probefahrt gemacht hat um herauszufinden warum die Bremse schleift. Wie es nunmal so war hörte man beim Vorführen kein schleifen. Danach haben die Mechaniker gleich noch den Wagen auf die Bühne genommen und sich alles genau angeschaut. Der Bremssattel ist i.O. und muss nicht getauscht werden. Desweiteren weiß ich jetzt das auch für den bald fälligen TÜV nichts weiter anliegt. Die Kosten für den Austausch der Scheiben und Bremsbeläge für die Front lagen mit Mwst. bei 400 Eur. Das sind 200€ weniger als bei ATR!!!

Ich habe sicherheitshalber noch nachgefragt was dort verbaut wird und mir wurde gesagt: ATE. Wie ich in diesem Forum lese sei das ja ganz gute Ware.

Fazit: Top Service, freundliche Beratung und superfairer Preis. Ich denke ATR hat einen Kunden weniger …

Hallo 🙂
Vielleicht kann mir jemand eine Empfehlung geben, was ich tun soll: Fahre einen 530d mit zurzeit 305.000 km, die letzte Inspektion war 2012 Inspektion 1 bei 270.000 km. Habe vor 20.000 km einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen und vor 3.000 km die Glühkerzen wechseln lassen. HU steht im September an.

Würde gerne Inspektion 2 machen lassen und dann auch gleich HU. Soweit ich nachlesen konnte, wird hauptsächlich kontrolliert und einige Filter getauscht, neben Öl und Bremsflüssigkeitwechsel. Sollte ich nach 20.000 km (in 6 Monaten) Öl und Bremsflüssigkeit auch wechseln lassen?

War bei beiden Werkstätten die hier zuletzt angesprochen wurden, Freese und Ullrich und ATR in Schnelsen. Hat jemand schon Inspektion 2 durchführen lassen und war zufrieden oder unzufrieden bei einer der beiden Werkstätten?

moin! bremsflüssigkeit nicht aber das öl ja. ich kann firma atr empfehlen. sind zwar nicht die billigsten aaaaber ich behaupte das gute arbeit eben auch bezahlt werden muss. immer nur billig ist gerade bei autos oft am falschen ende gespart. gruß

Ich würde mal, weil ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe,
Werkstatt anfragen.
Nein, mir gehört der Laden nicht und hab auch sonst nix damit zu tun.
Ist aber ne Top Werkstatt und Esatzwagen gibts auch...
Die Bewertungen bei autoscout sprechen für sich, einfach mal anfragen.

Das Tolle an Werkstätten im Stadtgebiet ist, dass die nicht mal eine vernünftige Probefahrt machen können, außer, es ist eine Autobahn in der Nähe oder sie fahren aus der Stadt raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen