Werkstatt hat Zündkerze abgerissen
Einen Guten Abend an Alle!
So nun wie fange ich an.
Also ich hab letzten Montag meinen Alfa in die Werkstatt gebracht. Grund dafür war, das er unrund lief. Dh er spielte im Drehzahl Bereich im Stand und auch ab und an während der Fahrt. Die Jungs haben dann den Fehler ausgelesen und festgestellt, daß es Zündaussetzer auf dem ersten Zylinder gibt und das er neue Kerzen bräuchte.
Muss vorab sagen, das sie erst gucken sollten was es ist und mir den Preis sagen, da er verkauft werden sollte.
Kurze Zeit später kam die Nachricht: Zündkerze abgerissen.
Ich bin an die Decke gesprungen, da ich weiß, was da für kosten entstehen können.
Bin dann nächsten morgen hin und hab mir das Debakel angeguckt.
Sie sagten, was ich auch gesehen habe, das die Kerzen oben rum verrostet waren. Muss iwie Wasser drauf gestanden haben.
So nun rein von der Logik: wenn ich sehe das da Rost drauf Sitz, muss ich doch damit rechnen das sowas passieren kann. Dann sprühe ich doch vorher Rostlöser drauf und lasse es über Nacht einwirken.
Aber nein, sie haben Sie abgerissen.
So nun sagt er VERSCHLEIß und ich soll die kosten selbst tragen. Er hat mal so Pauschal 4500€ gesagt, bin Kerzen und Zündspule.
Das tolle ist, er ist nur noch knapp 2500€ Wert. Somit wirtschaftlicher Totalschaden.
Leute ich könnte so k.....
So nun die Frage was tun? Was würdet ihr tun?
Hab erstmal Termin beim Anwalt gemacht um zu gucken was er sagt. Denn normalerweise gibt es für sowas eine Betriebshaftlicht die für sowas aufkommt. Ich kann ja auch nicht voneinander Kunden verlangen, wenn mir bei der Restauration seines Möbelstückes etwas kaputt geht zu sagen: ja zu alt, kann passieren. Undenkbar.
Anbei zwei Fotos von der Zündkerze und dem Rest davon
LG BlueEye
35 Antworten
Einen Schlachtwagen für 300 - 500 € kaufen, dann hast alles was du brauchst, Motor umbauen und kannst sofort wieder fahren, fertig 😁
Huhu
So er ist wieder fit und fährt.
Wir haben uns dafür entschieden ihn reparieren zu lassen. Es waren jetzt knapp 1000€. Nun warten wir auf die Bezahlung der Kosten der anderen Werkstatt über den Anwalt. Bezweifle aber das da was bei rum kommt.
Werd ihn den Winter noch fahren und im Frühjahr wieder gucken.
Liebe grüße Jule
Hallo Jule,
vielen Dank fürs update.
1.000.€ ist ja noch im "Rahmen"...
Bin mal gespannt, wie es mit der "alten" Werkstatt weitergeht..
Hi an alle!
Sorry das ich erst jetzt antworte.
So nun hat er sich nicht auf die Bezahlung der Rechnung eingelassen, was ja sicherlich klar war.
Und dann haben wir nicht die Zusage für die Gerichtliche Einigung bekommen.
Somit blieb alles an uns.
Das tolle ist, das seit dem es in der Werkstatt war dreimal Kühlflüssigkeit und einmal Öl verloren.
Ich kriege mit der Karre noch nen Föhn. Ständig iwas im A.....
Liebe grüße Jule
Ähnliche Themen
Ach und der Fensterheber Knopf ist kaputt. Will morgen erstmal die Türverkleidung abnehmen und gucken voran es liegt. Das Auto macht mich fertig.
In dem letzten halben Jahr war soviel kaputt und dabei lieb ich dieses Auto. Querlenker, Türgriff Fahrerseite, Auspuff Mittel und Endtopf etc
Klar sind das zum Teil Verschleiß Teile, aber das und noch vieles mehr ist für die kurze Zeit echt happig.