werkstatt schrottet nach erneuerung der kraftstoffhochdruckpumpe

Alfa Romeo GT 937

hallo, ich bin neu hier und wende mich an euch weil ich rat brauche. mein auto blieb einfach stehn. wurde abgeschleppt in eine werkstatt. nach der erstn untersuchung wurde mir gesagt de kraftstoffhochdruckp. ist defekt kostet 1500.- ich fragte ihn dann was mich alles im endzustand also mit der kompletten rep. kostet. es hies napp 2000 euro sagte ok. dann rief man mich an es springt nicht an es befinden sich feine späne im sprit. nun hies es müssen alles reinigen dauert nur 3-4 std. dann rief man mich abends an ich soll kommen wwil das auto nen RÜCKSCHLAG hatte. soo nun gebe ich hier bilder rein wie es aussieht. wer kann dazu was sagen was hier falsch lief? bitte danke

12 Antworten

Ein Szenario könnte sein, dass der Zahnriemen übergesprungen ist oder falsch verbaut wurde, falls der ab war. Durch falsche Steuerzeiten kann zur Zündung von Gemisch in der Ansaugbrücke gekommen sein.

VG

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 28. August 2017 um 13:08:08 Uhr:


Ein Szenario könnte sein, dass der Zahnriemen übergesprungen ist oder falsch verbaut wurde, falls der ab war. Durch falsche Steuerzeiten kann zur Zündung von Gemisch in der Ansaugbrücke gekommen sein.
danke für die antwort aber zahnriemen u wasserpumpe wurden letztes jahr gemacht. was heisst falsche steuerzeiten?

Falsche Sterzeiten kommen durch falsch montiertem Zahnriemen oder durch Überspringen des selbigen. Ich weiss nicht um welchen Motor es geht, ob jts oder jtd, aber du sagst was von Hochdruckpumpe, also gehe ich davon aus, dass die durch den ZR angetrieben wurde. Dann wäre der ZR jetzt doch runter gewesen. Sag doch mal um welchen Motor es geht.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 28. August 2017 um 15:54:07 Uhr:


Falsche Sterzeiten kommen durch falsch montiertem Zahnriemen oder durch Überspringen des selbigen. Ich weiss nicht um welchen Motor es geht, ob jts oder jtd, aber du sagst was von Hochdruckpumpe, also gehe ich davon aus, dass die durch den ZR angetrieben wurde. Dann wäre der ZR jetzt doch runter gewesen. Sag doch mal um welchen Motor es geht.
Ähnliche Themen

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 28. August 2017 um 15:54:07 Uhr:


Falsche Sterzeiten kommen durch falsch montiertem Zahnriemen oder durch Überspringen des selbigen. Ich weiss nicht um welchen Motor es geht, ob jts oder jtd, aber du sagst was von Hochdruckpumpe, also gehe ich davon aus, dass die durch den ZR angetrieben wurde. Dann wäre der ZR jetzt doch runter gewesen. Sag doch mal um welchen Motor es geht. Ein alpha romeo gt 2,0 16v jts 160 ps

Zitat:

@alphakoni schrieb am 28. August 2017 um 18:15:19 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 28. August 2017 um 15:54:07 Uhr:


Falsche Sterzeiten kommen durch falsch montiertem Zahnriemen oder durch Überspringen des selbigen. Ich weiss nicht um welchen Motor es geht, ob jts oder jtd, aber du sagst was von Hochdruckpumpe, also gehe ich davon aus, dass die durch den ZR angetrieben wurde. Dann wäre der ZR jetzt doch runter gewesen. Sag doch mal um welchen Motor es geht. Ein alpha romeo gt 2,0 16v jts 160 ps . Den rücklaufverteiler hats total zerissen siehe foto. Nun sagt der meister er würde diesen eben wieder auftreibn einbauen mitsamt der defekten hochdr.pumpe u. Will dafür 1500 euro.!!!ich meine dass jetzt nachdem es zu diesem rückschlag kam sowiso mehr defekt sein muss was man ja nun gar nicht mehr prüfen kann. Alles andere ist in einwandfreien zustand. Kann gleich mal in de runde werfen wer das zum ausschlachten haben will. Denn mit gutachten rechtsanwalt etc. Kostet das geld was nicht durchkommt am ende.

Wieso macht die Werkstatt ihr Problem zu deinem? Die Ansaugbrücke ist denen hops gegangen, dann sollen die dafür auch gerade stehen.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 28. August 2017 um 20:08:07 Uhr:


Wieso macht die Werkstatt ihr Problem zu deinem? Die Ansaugbrücke ist denen hops gegangen, dann sollen die dafür auch gerade stehen.

Das ist richtig,ich denke aber aufgrund des rückschlags u. Der tatsache dass womöglich nun meehr defekt ist, würde der preis alles übersteigen.sprich die 4000 euro wo ich im april für das auto bezahlt hatte. sagte er dass er nichts dafür kann. Sowas kann passieren. So gesehen will er mir das auto nun mit ner geb. Ansaugbrücke hinstelln und dafür soll ich dann noch 1500 bezahlen.

Hm, klar kann sowas passieren, aber dafür sollte er versichert sein. Ich würde mich nicht einfach so damit abfinden lassen, für seinen Fehler nochmals 1500€ hinterher zu schieben.

VG

Ohne rechtschutz, an wen kann man sich wenden?

An die KFZ Innung bspw., falls er der angehört.

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 5. September 2017 um 17:17:08 Uhr:


An die KFZ Innung bspw., falls er der angehört.

Gehört er an ja und wie verläuft das dann weiter? Sorry muss das wissen

Deine Antwort
Ähnliche Themen