Werkstatt hat Zündkerze abgerissen

Alfa Romeo 147 937

Einen Guten Abend an Alle!

So nun wie fange ich an.
Also ich hab letzten Montag meinen Alfa in die Werkstatt gebracht. Grund dafür war, das er unrund lief. Dh er spielte im Drehzahl Bereich im Stand und auch ab und an während der Fahrt. Die Jungs haben dann den Fehler ausgelesen und festgestellt, daß es Zündaussetzer auf dem ersten Zylinder gibt und das er neue Kerzen bräuchte.
Muss vorab sagen, das sie erst gucken sollten was es ist und mir den Preis sagen, da er verkauft werden sollte.
Kurze Zeit später kam die Nachricht: Zündkerze abgerissen.
Ich bin an die Decke gesprungen, da ich weiß, was da für kosten entstehen können.
Bin dann nächsten morgen hin und hab mir das Debakel angeguckt.
Sie sagten, was ich auch gesehen habe, das die Kerzen oben rum verrostet waren. Muss iwie Wasser drauf gestanden haben.
So nun rein von der Logik: wenn ich sehe das da Rost drauf Sitz, muss ich doch damit rechnen das sowas passieren kann. Dann sprühe ich doch vorher Rostlöser drauf und lasse es über Nacht einwirken.
Aber nein, sie haben Sie abgerissen.
So nun sagt er VERSCHLEIß und ich soll die kosten selbst tragen. Er hat mal so Pauschal 4500€ gesagt, bin Kerzen und Zündspule.
Das tolle ist, er ist nur noch knapp 2500€ Wert. Somit wirtschaftlicher Totalschaden.
Leute ich könnte so k.....
So nun die Frage was tun? Was würdet ihr tun?
Hab erstmal Termin beim Anwalt gemacht um zu gucken was er sagt. Denn normalerweise gibt es für sowas eine Betriebshaftlicht die für sowas aufkommt. Ich kann ja auch nicht voneinander Kunden verlangen, wenn mir bei der Restauration seines Möbelstückes etwas kaputt geht zu sagen: ja zu alt, kann passieren. Undenkbar.
Anbei zwei Fotos von der Zündkerze und dem Rest davon
LG BlueEye

35 Antworten

Da gibt es doch nur eins im jetzigen Zustand von oben ausbohren. Habe ich auch schon zwei mal machen müssen. Zwischendurch immer gut absaugen und beim Gewinde nachschneiden mit Staucher-fett einschmieren.

Hi
Das wollten die auch machen, nur bis jetzt nichts passiert.
Am liebsten würde ich ihn nach Hause holen und es selbst machen. Nur zum Verkauf sieht es besser aus, wenn es die Werkstatt macht.
Hab mir sicherheitshalber einen linksdreher bestellt, den ich morgen holen werde
Lg

Zitat:

@BlueEye85 schrieb am 10. August 2017 um 21:31:50 Uhr:


Hi
Das wollten die auch machen, nur bis jetzt nichts passiert.
Am liebsten würde ich ihn nach Hause holen und es selbst machen. Nur zum Verkauf sieht es besser aus, wenn es die Werkstatt macht.
Hab mir sicherheitshalber einen linksdreher bestellt, den ich morgen holen werde
Lg

damit wirst du eine abgerissene Kerze nicht herausbekommen. Sonst währe sie ja nicht abgerissen. Die Kohle ist rausgeschmissen.

Aber es ist doch das Gewinde noch drin, klar und die restliche Keramik der Kerze. Also warum sollte es nicht gehen?
Vorher würde ich aber den Kopf abmontieren, bevor noch was runter fällt

Ähnliche Themen

Endweder du machst es im eingebauten zustand beim ausgebautem Zylinderkopf brauchst du keinen linksbohrer Du hast so etwas noch nicht gemacht.

..mann, mann..

kann mann der Werkstatt nicht evtl. "Grobfahrlässigkeit" unterstellen ?

So jetzt geht es richtig rund.
Nach einem Telefonat mit der Werkstatt wurde uns mitgeteilt, daß es keine Möglichkeit gibt die Kerze raus zu holen und er ds auch so nicht mehr bei gehen will. Er will einem neuem Kopf drauf setzten.
So nun sagt er Desweiteren das die Kerze schon abgebrochen war, als das Auto da ankam. Ich hab zum Glück einen Zeugen, der das Gegenteil beweisen kann.
So nun wollten wir das Auto abholen, 2Stunden Arbeitszeit für Fehleranalyse und Zündkerzen Ausbau bezahlen, aber unter Vorbehalt der Prüfung der Kerze.
Nun behält er die Kerze und das Auto ein und wir sollen pro Tag jetzt noch 10€ Standgebühr bezahlen.
Ich könnte so ausrauben.

Wenn ich nicht wüsste das es illegal ist, würde ich das Auto heute Nacht da einfach weg holen.
Anwalt ist eingeschaltet.
Wir sind zumindest schonmal im Recht was die Übernahme der reperaturkosten an geht. Nun müssen wir nur noch das Auto bekommen.
Selbst die Alfa Werkstatt sagt, das sowas nicht passieren darf.

Zitat:

@BlueEye85 schrieb am 11. August 2017 um 16:10:15 Uhr:


So jetzt geht es richtig rund.
Nach einem Telefonat mit der Werkstatt wurde uns mitgeteilt, daß es keine Möglichkeit gibt die Kerze raus zu holen und er ds auch so nicht mehr bei gehen will. Er will einem neuem Kopf drauf setzten.
So nun sagt er Desweiteren das die Kerze schon abgebrochen war, als das Auto da ankam. Ich hab zum Glück einen Zeugen, der das Gegenteil beweisen kann.
So nun wollten wir das Auto abholen, 2Stunden Arbeitszeit für Fehleranalyse und Zündkerzen Ausbau bezahlen, aber unter Vorbehalt der Prüfung der Kerze.
Nun behält er die Kerze und das Auto ein und wir sollen pro Tag jetzt noch 10€ Standgebühr bezahlen.
Ich könnte so ausrauben.

Der hat jetzt angst vor einer Prüfung durch einen Sachverständigen. Bezahle und hole dein Auto ab. An sonn-sten kann die Werkstatt noch etwas manipulieren.

Er will das Geld ja nicht annehmen, da er unterschreiben soll, das wir es unter Vorbehalt der Prüfung der Kerze bezahlen.

Das kann er nicht und darf es auch nicht. Ich gehe davon aus das dein Anwalt dir das bestätigt.

Ja tut er, nur können wir erst morgen erneut versuchen zu bezahlen, da die Samstags zu haben

So morgen wird das Auto mit Polizei Begleitung abgeholt, da er die Zündkerze nicht raus rücken will

Der hat bestimmt keine Betriebshaftpflicht Versicherung. Nur so macht er alles schlimmer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen