Werkstatt hat Auto kaputt gemacht, diesmal habe ich Bilder
Ach, haette nicht einfach mal so alles glatt laufen koennen... Mein TT war in der Werkstatt, weil der Fensterheber auf der Beifahrerseite kaputt war; ein Problem, das leider bei vielen vorkommt. 250EUR sollte es kosten, naja.
Beim Abholen stellte ich dann fest, dass die Scheibe einen Kratzer hatte, der da vorher nicht war. Darauf angesprochen griff natuerlich sofort der Beissreflex des Servicemitarbeiters, der meinte, dass das ja auch sosntwo passiert sein kann und ob das nicht schon vorher war, wie immer halt in solch einem Fall.
Bloed nur diesmal fuer die Werkstatt, dass ich a) einen Zeugen habe, der bei Abgabe des Autos auf die Stelle geschaut hat und der bestaetigen kann, dass da vorher nichts dran war und b) ich vor der Abgabe Bilder von der tadellos intakten Scheibe gemacht habe!
Ich finde es eigentlich ziemlich pervers, dass ich sowas inzwischen schon erwarte und prophylaktisch Beweise sichere bevor mein Auto in die Werkstatt geht. Ich bin vorher bereits zweimal aufgefallen mit Werkstaetten mit genau sowas. Aus dem Grund habe ich auch seit letztem Jahr eine Rechtsschutzversicherung. Ich koennte jetzt natuerlich der Werkstatt "eins auswischen", aber das will ich garnicht. Ich will einfach nur meine Ruhe, dass mein Auto repariert wird und laeuft, ohne Probleme und ohne Stress. Ist das zuviel verlangt?
Morgen will mich ein Kundenbetreuer zurueckrufen. Ich bin mal gespannt, wie sie sich da rausreden wollen. Hat jemand noch strategische Tips fuer mich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audittfan111
Toll gemacht.....Eine wirklich wahre Bereicherung für das gesamte Forum.
Vll gibt's ja von Audi einen Neuwagen.
genau so eine Bereicherung wie dein toller Beitrag hier 🙄
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Der Kratzer auf der Scheibe muß ja nicht vom Mechaniker direkt gemacht worden sein.Wenn sich beim Hochfahren der Scheibe zwischen Dichtung und Scheibe ein Sandkorn oder ähnliches befindet enstehen entsprechend solche Kratzer.😉
Korrekt. Ich habe auch den Spiess umgedreht und gefragt, ob der Mechaniker bewisen kann, dass er es nicht war, das Beweislastspielchen 🙂 Es ist ja auch egal
wiees passiert ist, wichtig ist nur
wannes passiert ist, naemlich bei denen. Es ist auch egal, ob ein Fremder das Auto auf dem Hof verkratzt. Ab dem Zeitpunkt der Uebergabe ist das Auto in deren Obhut und die sind dafuer verantwortlich.
Ich wuerde behaupten, der Form des Kratzers nach zu deuten, es ist beim Einbau passiert. Der Kratzer geht vertikal, dann ein kleines Stueck horizontal und dann weiter vertikal. Das koennte beim Durchzwengen durch was mit Richtigruecken passiert sein.
Ich bin sicher, dass der Mechaniker das einfach nicht bemerkt hat und gesehen hat er es ganz sicher auch nicht...
Also da ich beruflich auch viel mit glas zutun habe(graveur) kann ich anhand dem bild sagen das so ein tiefer kratzer nur durch maschineller kraft zustande kommt..würde heißen beim einbau war bestimmt etwas dazwischen wie z.b schraubenzieherl zum einrasten lassen vom fenster..und dann den fensterheber betätigen um zu schaun ob er drin ist und hoch runter geht..wie will man sonst senkrecht einen kratzer schaffen.meistens sind kratzer am auto waagrecht.und der motor vom fensterheber hat genug kraft das zu schaffen..
Zitat:
Original geschrieben von chris101256
Korrekt. Ich habe auch den Spiess umgedreht und gefragt, ob der Mechaniker bewisen kann, dass er es nicht war, das Beweislastspielchen 🙂 Es ist ja auch egal wie es passiert ist, wichtig ist nur wann es passiert ist, naemlich bei denen. Es ist auch egal, ob ein Fremder das Auto auf dem Hof verkratzt. Ab dem Zeitpunkt der Uebergabe ist das Auto in deren Obhut und die sind dafuer verantwortlich.Zitat:
Original geschrieben von felix011
Der Kratzer auf der Scheibe muß ja nicht vom Mechaniker direkt gemacht worden sein.Wenn sich beim Hochfahren der Scheibe zwischen Dichtung und Scheibe ein Sandkorn oder ähnliches befindet enstehen entsprechend solche Kratzer.😉
Ich wuerde behaupten, der Form des Kratzers nach zu deuten, es ist beim Einbau passiert. Der Kratzer geht vertikal, dann ein kleines Stueck horizontal und dann weiter vertikal. Das koennte beim Durchzwengen durch was mit Richtigruecken passiert sein.
Ich bin sicher, dass der Mechaniker das einfach nicht bemerkt hat und gesehen hat er es ganz sicher auch nicht...
Welchet idiot steht vorm autohaus wo auch bei nacht überall noch licht brennt und macht einen senkrechten kratzer in auto..also wenn mir einer einen schlüssel in die hand drückt und sagen würde zerkratz iwas an dem auto...käme ich nie auf die idee es am fenster zu machen..
Ich muss ja schon bitten.🙄
Wer jetzt ein Problem mit wem auch immer hat, sollte dies bitte per PN klären.
....ein paar unpassende Beiträge hab ich mal entfernt.
Dankeschön
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ich muss ja schon bitten.🙄
Wer jetzt ein Problem mit wem auch immer hat, sollte dies bitte per PN klären.....ein paar unpassende Beiträge hab ich mal entfernt.
Dankeschön
dann kannst du gleich alle Kommentare von audittfan111 entfernen, die sind durch die Bank nutzlos
ot: Better safe than sorry
Auf jeden Fall gut, dass du das vid hast, ich würde die Antwort des Kundenbetreuers abwarten und dann ggf. Anwalt hinzuziehen
Zitat:
Original geschrieben von chris101256
Update: Haben eben mit der Werkstatt telefoniert, sie warens nicht.. welch' Ueberraschung 🙁Der Kundenbetreuer hat mit dem Werkstattmeister und dem Mechaniker gesprochen. Die Argumentation ist, die Scheibe war sehr stark verschmutzt, da haette ich vorher gar keine Kratzer erkennen koennen und ausserdem hat der Mechaniker die Scheibe nur mit der Hand angefasst und nicht mit Werkzeug, da kann ja garnichts dabei verkratzt werden. Ausserdem stuende Aussage gegen Aussage. Schutzbehauptungen und sich querstellen, eine recht schwache Leistung wie ich finde.
Das Witzige ist, dass der Kundenbetreuer bis dahin noch nichts von den Bildern/Video wusste, vielleicht haette er dann nicht so forsch argumentiert. Da musste er erstmal schlucken. Spontan vermutete er, dass man auf dem Video eh nichts erkennen kann, weil die Qualitaet zu schlecht sei und wie gesagt, fingerdick Dreck auf der Scheibe.
Naja, ich habe ihm gesagt, dass es zwei Zeugen und Bilder gibt und dass ich das notfalls mit Rechtsmitteln durchsetzen werde, auch wenn ich das wirklich nicht will und dass wir uns auch guetlich einigen koennen. Er leitet das jetzt so an die Geschaeftsfuehrung weiter und meldet sich dann nochmal naechste Woche.
Einen strategischen Fehler hat er gemacht. Ich habe ihm angeboten, die Bilder zuzuschicken. Dann haetten sie naemlich erkennen koennen, dass sie aus der Nummer nicht rauskommen. Darauf ist er aber nicht weiter eingegangen. Dieser Fehler wird sei evtl. noch teuer zu stehen kommen.
Hierzu kann ich nur sagen, dass sich die Werkstätte immer sträuben könnte.(teilweise auch muss)
1. Du hast einen Zeugen- die Werstätte auch. Einen Mitarbeiter von ihnen.
2. Woher willst Du beweisen, dass das Video/Foto nicht schon vor längerer Zeit aufgenommen wurde?
Bitte verstehe mich nicht falsch. Grundsätzlich glaube ich Dir auch.
Ich hatte auch schon mein Lehrgeld gezahlt. Beim Radwechsel wurde der li. und re.Schweller ruiniert.
Aber um mich geht es jetzt nicht.
Du hast nur dann wirklich eine Chance, wenn Du bei der Fahrzeugübergabe zusammen mit den serviceberater das Fahrzeug genau durchsiehst, und Du mit Ihm bestehende Mängel mit Unterschrift bestätigst.
Ob dein Anwalt wegen des "Bagadellschadens" ca < € 700,- ein großes Fass aufmachen will bezweifel ich jezt mal.
Ich wünsche Dir trotzdem das Du zu deinem Recht kommst.
Ob auf Kulanz oder über den Rechtsweg.
Lg.
Ich weiß nicht, wie scharf an solch eine Sache herangegangen wird.
Das Argument, dass dein Video zu einem anderen Zeitpunkt aufgenommen wurde, klingt nicht abwägig, außer auf dem Video ist ein Beweis, dass es sich um den genannten Zeitrahmen handelt.
Also z.B. Kilometerstand oder eine aktuelle Tageszeitung..
..wenn du jedoch, falls es vor Gericht geht, so argumentierst, wie jetzt hier, dann vermute ich, dass man dir glaubt.
Wenn das Video als Beweis abgelehnt wird.. soll man dann in Anwesenheit von 5 Zeugen mit Bibelschwur Videos machen, um glaubwürdig zu erscheinen?
-> Ich denke, du bekommst Recht.
btw: Was ist das für eine Werkstatt?
Da wo ich herkomme wird soetwas sofort gemacht, das ist Service - da kommt es gar nicht zu solch einer Situation.
Also ganz klar neue Werkstatt suchen 🙂