Werkstatt hat Auto kaputt gemacht, diesmal habe ich Bilder

Audi TT 8J

Ach, haette nicht einfach mal so alles glatt laufen koennen... Mein TT war in der Werkstatt, weil der Fensterheber auf der Beifahrerseite kaputt war; ein Problem, das leider bei vielen vorkommt. 250EUR sollte es kosten, naja.

Beim Abholen stellte ich dann fest, dass die Scheibe einen Kratzer hatte, der da vorher nicht war. Darauf angesprochen griff natuerlich sofort der Beissreflex des Servicemitarbeiters, der meinte, dass das ja auch sosntwo passiert sein kann und ob das nicht schon vorher war, wie immer halt in solch einem Fall.

Bloed nur diesmal fuer die Werkstatt, dass ich a) einen Zeugen habe, der bei Abgabe des Autos auf die Stelle geschaut hat und der bestaetigen kann, dass da vorher nichts dran war und b) ich vor der Abgabe Bilder von der tadellos intakten Scheibe gemacht habe!

Ich finde es eigentlich ziemlich pervers, dass ich sowas inzwischen schon erwarte und prophylaktisch Beweise sichere bevor mein Auto in die Werkstatt geht. Ich bin vorher bereits zweimal aufgefallen mit Werkstaetten mit genau sowas. Aus dem Grund habe ich auch seit letztem Jahr eine Rechtsschutzversicherung. Ich koennte jetzt natuerlich der Werkstatt "eins auswischen", aber das will ich garnicht. Ich will einfach nur meine Ruhe, dass mein Auto repariert wird und laeuft, ohne Probleme und ohne Stress. Ist das zuviel verlangt?

Morgen will mich ein Kundenbetreuer zurueckrufen. Ich bin mal gespannt, wie sie sich da rausreden wollen. Hat jemand noch strategische Tips fuer mich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audittfan111


Toll gemacht.....

Eine wirklich wahre Bereicherung für das gesamte Forum.

Vll gibt's ja von Audi einen Neuwagen.

genau so eine Bereicherung wie dein toller Beitrag hier 🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


chris101256

Wo ist dein Betrag von gestern 00:04 geblieben? 😕

Gestern Abend habe ich auf ein Posting von audittfan111 geantwortet und die Mods darauf angesetzt, die haben beide Beitraege geloescht; soll mir Recht sein. Er hat den Empfang privater Nachrichten deaktiviert, ich haette ihm gerne etwas per PM zukommen lassen.

Der Typ ist ein Troll. Sein Account ist erst 3 Wochen alt und seine Beitraege sind provokativ und entbehren jeglicher Substanz. Ob er etwas gegen mich hat und was er hier im Forum ueberhaupt verloren hat weiss ich nicht. Ich bezweifele, dass er ueberhaupt alt genug ist, einen Fuehrerschein zu haben. Vom Intellekt her jedenfalls nicht.

Wahrscheinlich wird er auf dieses Posting anspringen, dann wird das halt auch wieder geloescht von dem Mods. Vielleicht sperren sie ihm dieses Mal ja den Account.

Zitat:

Original geschrieben von chris101256



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


chris101256

Wo ist dein Betrag von gestern 00:04 geblieben? 😕

Gestern Abend habe ich auf ein Posting von audittfan111 geantwortet und die Mods darauf angesetzt, die haben beide Beitraege geloescht; soll mir Recht sein. Er hat den Empfang privater Nachrichten deaktiviert, ich haette ihm gerne etwas per PM zukommen lassen.

Der Typ ist ein Troll. Sein Account ist erst 3 Wochen alt und seine Beitraege sind provokativ und entbehren jeglicher Substanz. Ob er etwas gegen mich hat und was er hier im Forum ueberhaupt verloren hat weiss ich nicht. Ich bezweifele, dass er ueberhaupt alt genug ist, einen Fuehrerschein zu haben. Vom Intellekt her jedenfalls nicht.

Wahrscheinlich wird er auf dieses Posting anspringen, dann wird das halt auch wieder geloescht von dem Mods. Vielleicht sperren sie ihm dieses Mal ja den Account.

Oke und Danke, das hast Du jetzt erklaert.

Aber wie steht es mit deinem Beitrag. Was hat dein Audi-Haendler jetzt beschlossen?

Zitat:

Original geschrieben von chris101256



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


chris101256

Wo ist dein Betrag von gestern 00:04 geblieben? 😕

Gestern Abend habe ich auf ein Posting von audittfan111 geantwortet und die Mods darauf angesetzt, die haben beide Beitraege geloescht; soll mir Recht sein. Er hat den Empfang privater Nachrichten deaktiviert, ich haette ihm gerne etwas per PM zukommen lassen.

Der Typ ist ein Troll. Sein Account ist erst 3 Wochen alt und seine Beitraege sind provokativ und entbehren jeglicher Substanz. Ob er etwas gegen mich hat und was er hier im Forum ueberhaupt verloren hat weiss ich nicht. Ich bezweifele, dass er ueberhaupt alt genug ist, einen Fuehrerschein zu haben. Vom Intellekt her jedenfalls nicht.

Wahrscheinlich wird er auf dieses Posting anspringen, dann wird das halt auch wieder geloescht von dem Mods. Vielleicht sperren sie ihm dieses Mal ja den Account.

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4255799

Ist wahrscheinlich gesperrt der Kollege.

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4263302

Hat er sich neu angemeldet.
Siehe oben.

Ähnliche Themen

Is ja ne 1 mehr 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Is ja ne 1 mehr 😁😁

Mir entgeht nix!😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Is ja ne 1 mehr 😁😁

...das nenn ich ganz schön clever 😁

So, die Werkstatt hat gerade angerufen, ich bekomme von denen eine neue Scheibe eingebaut 🙂

Aber der Reihe nach. Mittwoch war ich beim Anwalt. Prinzipiell ist es so, dass die Werkstatt ein Recht darauf hat, den Schaden selbst zu beheben, da die Beschaedigung im Rahmen der urspruenglichen Reparaturarbeiten aufgetreten ist. Haetten sie mir z.B. auf der anderen Seite des Autos den Lack zerkratzt waere das was anderes gewesen. Ich kann also nicht den Schaden woanders reparieren lassen und denen die Rechnung zuschicken.

Die Beweislast bei mir liegt, klar. Zeugenaussagen, v.a. von Personen, die einem nahestehen sehen die Gerichte immer mit Skepsis. Deshalb ist Aussage gg. Aussage eine beliebte Verteidigungsstrategie. Das Video und die daraus extrahierten Fotos sind dagegen handfeste Beweise und mein Anwalt war recht optimistisch, dass ein Richter dem Glauben schenken wird. Am besten schwenkt man einmal die Kamera rum, damit der Ort dokumentiert ist und spricht Uhrzeit und Datum auf.

Wichtig ist, dass man eine schriftliche Forderung formuliert und eine Frist setzt, mind. 7 Tage, besser 10-14 Tage. Sollte die Gegenseite diese Frist verstreichen lassen sind sie im Verzug und man hat Anspruch auf Rechtsbeistand, sprich, das Anwaltshonorar kann man ab jetzt der Gegenseite anrechnen lassen.

Was ich auch nicht wusste, eine Verkehrsrechtsschutzversicherung uebernimmt auch solche Faelle, ausserdem alles was mit Autokauf und -verkauf zu tun hat. Das habe ich mir nochmal vom ADAC bestaetigen lassen. Haette ich das doch nur letztes Jahr schon gewusst...

Witzigerweise hat die Werkstatt 2h vor meinem Anwaltstermin angerufen und um die Bilder gebeten. Der Kundenbetreuer war ganz kleinlaut, ganz anders als noch beim letzten Telefonat. 🙂

Der Anwalt meinte, ich solle die Forderung erstmal selbst erledigen, Mail mit Bildern an Werkstatt mit CC an ihn, damit die Werkstatt sieht, dass ich nicht rumspasse 🙂 Auf meine Frage, was denn seine Gebuehren sind wenn ich mich mit der Werkstatt einige meinte er, wenn er nicht aktiv werden muss, dann ist das schon ok so. Fand ich ziemlich cool. Werde aber trozdem noch nachfragen, ob er nicht was haben will, hat er sich ja schliesslich verdient.

Eben kam dann der Anruf, dass die Geschaeftsleitung der Werkstatt entschieden hat, mir eine neue Scheibe einzubauen, natuerlich auf deren Kosten. Sie haben wohl eingesehen, dass sie aus der Nummer nicht rauskommen.

Die Sache hat sich also zum Guten gewendet, allerdings bleibt ein bitterer Nachgeschmack. Haette ich nicht hieb- und stichfest beweisen koennen, dass die Werkstatt die Scheibe zerkratzt hat waere ich als dummer Kunde auf dem Schaden sitzengeblieben. Der Mechaniker haette ja gleich sagen koennen, dass er die Scheibe zerkratzt hat. Und dann noch der Eiertanz mit Aussage gg. Aussage und Schutzbehauptungen wie "sehr stark verschmutzte Scheibe". Das ist doch einer Premiummarke wie Audi nicht wuerdig.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sie die neue Scheibe fehlerfrei einbauen ohne sie wieder zu zerkratzen und ohne etwas anderes bei der Gelegenheit kaputt zu machen. Zeuge und Handykamera sind ab jetzt jedenfalls immer dabei.

Na das hört sich doch ganz gut an.
Wie du schon sagst, ohne "Beweis" ist man am Ende der Dumme auch wenn es jetzt zu deinen Gunsten ausgegangen ist, der Aufwand/Ärger ist immer ärgerlich und zeitaufwendig.

gruß und weiterhin gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von philipK


Wie du schon sagst, ohne "Beweis" ist man am Ende der Dumme auch wenn es jetzt zu deinen Gunsten ausgegangen ist, der Aufwand/Ärger ist immer ärgerlich und zeitaufwendig.

Genau. Das ist auch der Grund, warum ich alles was ich kann, dank eines Freundes inkl. Inspektion, am Auto selbst mache. Alleine dass ich weiss, in welchem Zustand die Sache ist danach ist. Wenn ich was nicht richtig gemacht habe, dann weiss ich es wenigstens und kann was dagagen tun. Wenn die Werkstatt was nicht anstaendig macht kommt der Deckel drauf und fertig - der dumme Kunde merkts ja eh nicht. Ausserdem kann man sich, wenn man was selbst macht, richtig viel Zeit lassen und z.B. Rost vom Bremssattel wegschrubben und so, dafuer hat niemand in der Werkstatt Zeit, dort gibt es enge Zeitvorgaben.

Das mit dem Aerger nennt sich uebrigens "Allgemeines Lebensrisiko", meinte mein Anwalt auf die Frage, ob ich der Werkstatt meinen Zeitaufwand in Rechnung stellen kann, was leider nur bei Freiberuflern geht, die ihren Zeitaufwand und damit ihren Verdienstausfall genau in EUR beziffern koennen.

BTW: Ein Freund von mir packt seine eBay-Pakete nur noch bei laufender Kamera aus, der musste leider auf die harte Tour lernen, dass nicht jeder eBayer ehrlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von chris101256



Zitat:

Original geschrieben von philipK


Wie du schon sagst, ohne "Beweis" ist man am Ende der Dumme auch wenn es jetzt zu deinen Gunsten ausgegangen ist, der Aufwand/Ärger ist immer ärgerlich und zeitaufwendig.
Genau. Das ist auch der Grund, warum ich alles was ich kann, dank eines Freundes inkl. Inspektion, am Auto selbst mache. Alleine dass ich weiss, in welchem Zustand die Sache ist danach ist. Wenn ich was nicht richtig gemacht habe, dann weiss ich es wenigstens und kann was dagagen tun. Wenn die Werkstatt was nicht anstaendig macht kommt der Deckel drauf und fertig - der dumme Kunde merkts ja eh nicht. Ausserdem kann man sich, wenn man was selbst macht, richtig viel Zeit lassen und z.B. Rost vom Bremssattel wegschrubben und so, dafuer hat niemand in der Werkstatt Zeit, dort gibt es enge Zeitvorgaben.

Das mit dem Aerger nennt sich uebrigens "Allgemeines Lebensrisiko", meinte mein Anwalt auf die Frage, ob ich der Werkstatt meinen Zeitaufwand in Rechnung stellen kann, was leider nur bei Freiberuflern geht, die ihren Zeitaufwand und damit ihren Verdienstausfall genau in EUR beziffern koennen.

BTW: Ein Freund von mir packt seine eBay-Pakete nur noch bei laufender Kamera aus, der musste leider auf die harte Tour lernen, dass nicht jeder eBayer ehrlich ist.

Hat sich alles zum guten gewendet.

Ein vorteil hast Du jetzt. Die Werkstatt wird deinen Wagen mit "handschuhe" behandeln, im Auftrag vom Geschaeftsfuehrer. 😉

Viel Freude am Fahren

Hans

Letztes Jahr ist mir folgendes passiert: Hab meine Auto von der Werkstatt geholt, die ihn u.a. innen und außen aufbereitet haben (wegen Verkauf). Bei der Fahrt von der Werkstatt fiel mir nichts auf.
Eine Woche später hab ich den Wagen dann aus der Garage geholt und das Navi eingeschaltet. Das Display hatte viele große Flecken UNTER der Kunststoffscheibe des Displays! Diese konnte man aber nur so richtig mit Beleuchtung sehen, deshalb fielen sie ohne eingeschaltetes Radio oder Navi bei der Rückfahrt noch nicht auf. Alle Versuche diese Flecken zu entfernen schlugen fehl. Sah aus wie Cockpitspray oder was öliges...
Bin dann zur Werkstatt und die behaupteten keiner von ihnen sei es gewesen, die hätten das Navi nur oberflächlich gereinigt und da kann so was nicht passieren. Selbst nach längeren Diskussionen hätten sie es auf den Rechtsweg ankommen lassen. Also ich zu einer anderen Werkstatt und für 900€ das Display auswechseln lassen, damit er sich in einem guten Zustand verkaufen ließ.

Das war die teuerste Aufbereitung meines Lebens und ich weiß nicht wie man sowas in Zukunft verhindern soll. Soll ich jetzt vor jeder Abgabe und gleich danach einen Notar holen der mit einem Fotografen das Auto von innen und außen in Augenschein nimmt und evtl. noch einen Gutachter dazu??
(Wer von euch hätte auch Fotos vom eingeschalteten Navi direkt vorher gemacht?)

Bin von der Werkstatt enttäuscht und werde nie wieder dort hingehen aber finde es traurig wie die sich verhalten haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen