1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Werkstatt für Nachrüstung AHK Raum Winsen Luhe

Werkstatt für Nachrüstung AHK Raum Winsen Luhe

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

Ich möchte bei meinem neuen Fahrzeug Zuwachs, ein Caddy 3 BJ 15, eine AHK Nachrüstung machen lassen.
kann jemand eine gute Werkstatt im Raum Winsen Luhe empfehlen?
Die AHK wollte ich selber besorgen (starre Variante von Westphalia). Brauche ich auf jeden Fall noch einen E-Satz dafür, oder ist das ggf schon vorbereitet?

Danke, Gruß

Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn man liest "Vorbereitung für die AHK" ist meist nur gemeint, das sich die Nachrüst AHK leichter anschliessen lässt. Den E-Satz brauchst du natürlich noch zusätzlich (13-Pol) oder hat der Caddy schon eine Steckdose?

Also ich hab keine gesehen, wo sollte die sein? Kann ich ja auch leicht raus bekommen.

Wenn der eine Steckdose aber keinen Haken hätte, würde mich das auch sehr wundern.

Ja dann hätte einer die AHK geklaut.

🙂

Ok, kann jemand eine Werkstatt empfehlen? Ein freundlicher oder eine freie?

Zitat:

@der_jupp schrieb am 26. Januar 2018 um 23:11:05 Uhr:


🙂

Ok, kann jemand eine Werkstatt empfehlen? Ein freundlicher oder eine freie?

Stell doch mal bei EBay Kleinanzeigen eine Annonce ein.

Suche jemand der für Caddy 4 AHK einbaut.

Da haben sich bei mir innerhalb kürzester Zeit 6 Werkstätten gemeldet.

Welcher am seriösesten gewirkt hat (inkl. guten Preis) hat’s dann bei mir eingebaut.
Passt.

Hast du noch Garantie beim Caddy?
Dann vorsicht bei evtl. Schäden an der Elektrik/Steuergeräten etc. wenn du die nicht beim Freundlichen hast einbauen lässt.
VW übernimmt da keine Garantie mehr.

Wie lange hat er Garantie? 3 Jahre? Die wären ja dann im März rum...

Das mit ebay ist ne lustige Idee.
überlege ich mir mal.

Hätte ja sein können dass einer der VW Händler hier nen besonders guten (oder schlechten) Ruf hat.

2 Jahre Garantie hast du wenn du keine Verlängerung abgeschlossen hast.

Solange das ne ordentliche Werkstatt ist, gibt es auch kein Problem mit der Garantie.

Außerdem was soll da schief gehen, ne AHK einzubauen ist für den geübten Mechaniker Routine.

Wie gesagt eBay Kleinanzeigen hat mir da voll geholfen, ich mache das jetzt öfters für Sachen die ich nicht kann oder machen will. Egal ob jetzt Kfz oder Haus und Garten.

Ich habe gerade mal bei eaby geschaut, es gibt der Möglichkeiten Deutschland weit. Westfallia oder Thule AHKs
Starr oder Abnehmbar inklu Montage für einen recht günstigen fairen Kurs.
Ist halt die Frage ob die Montageorte von der Entfernung noch passen.
Morgens bringen, den Tag verbummeln und Mittags wieder holen klingt erst mal gut.
Werde ich vielleicht auch so nutzen.

Zitat:

@Monotyp schrieb am 27. Januar 2018 um 22:15:52 Uhr:



Außerdem was soll da schief gehen, ne AHK einzubauen ist für den geübten Mechaniker Routine.

Hin bekommen sollte das in der Tat jeder geübte Mechaniker. Aber ich gehe davon aus dass diejenigen die so etwas tagtäglich machen deutlich schneller sind als die die nur alle paar Monate mal eine Anhängerkupplung montieren.

In den meisten Regionen gibt es Spezialisten deren Hauptgeschäft der AHK-Einbau ist. Ich habe vor Ewigkeiten bei so einem in Dortmund bei meinem damaligen Golf IV eine AKH einbauen lassen. War deutlich billiger als beim Freundlichen, und ruckzuck gemacht. In der Zeit in der Ich gewartet habe fuhren ihren Overalls nach mehrere Mechaniker von Markenwerkstätten vor und gaben wohl Kundenautos ab. Schien trotz der Fahrerei wohl lohnender zu sein die Arbeiten auszulagern als selbst auszuführen.

Gruß

Ulrich

@HellmichHolger
du hast direkt bei ebay geschaut? Wo nach hast du dort gesucht?
Sollte schon in der Nähe sein, muß ich dann mal schauen.

@Ulrich_M
Dortmund ist nun ein wenig weit.
Wenn also jemand einen dieser Spezialisten im Raum Lüneburg oder Hamburg kennt immer her damit. Positive Referenzen sind ja immer ganz praktisch und beruhigend.

Zitat:

@der_jupp schrieb am 28. Januar 2018 um 22:37:35 Uhr:


@Ulrich_M
Dortmund ist nun ein wenig weit.
Wenn also jemand einen dieser Spezialisten im Raum Lüneburg oder Hamburg kennt immer her damit. Positive Referenzen sind ja immer ganz praktisch und beruhigend.

Ich wollte Dir auch keineswegs die Dortmunder Werkstatt empfehlen, ich weiß nicht einmal ob es den Laden heute noch gibt.

Der Hinweis sollte allgemein in die Richtung gehen dass es meiner Meinung nach sinnvoller sein dürfte sich so einen Spezialisten in der eigenen Gegend zu suchen statt zu einer kleineren Werkstatt zu gehen die solche Einbauten eher selten macht.

Zumindest früher hatten die Spezialisten wegen der deutlich höheren Umsätze zudem wohl spürbar niedrigere Einkaufspreise. Ob dies in Zeiten des Internets immer noch so ist weiß ich allerdings nicht.

Gruß

Ulrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen