Werkstatt findet den Fehler nicht!
Nabend,
ich möchte hier mal mein Problem meines Wagen beschreiben und hoffe mir kann einer
dazu mehr sagen als die Fachwerkstatt ( VAG ).
Ich fahre einen Audi A4 - Baujahr 1997 - 2,4 Liter - 6 Zylinder.
Warmstart schlecht, mind. 5-7 Sekunden gurgeln bis der Wagen anspringt.
Ja, ja, werdet Ihr sagen alles schon gehört.MOMENT:
So, wenn ich zur Arbeit fahre und laß den Wagen 8 Std. in der Sonne stehen ( 25 -30 C Außentemperatur ),
also Kaltstart, springt auch schlecht an!!!!. Der Wagen hat Betriebstemperatur und hohle mir mal schnell
Geld von dem IC-Automat und starte nach 2 Minuten erneut, springt der Wagen Einwandfrei an.
Also umso länger ich warte nach der Betriebstemperatur, sagen wir 30min-1Std umso länger muß ich
den Anlasser quälen.
In der Fachwerkstatt wurde schon das Steuergerät ausgelesen, kein Fehler.Benzindruckgeber i.O.
Kühlmittelgeber erneurt hat auch nicht geholfen.Auf den Kolben geschaut ob Einspritzdüsen undicht sind,
war auch nicht der Fall.Zündkerzen sind auch neu.
Ich habe keine Lust mehr zu hören, es könnte das noch sein oder dies und vieleicht das noch, und schon
sind viele hunderte flöten.
Weiß keinen Rat mehr weiter, vieleicht habt Ihr eine Idee!!!
Gruß
Jörg St.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Zitat:
@TE: Dreht der Anlasser denn sauber durch? Oft erreicht er ja nicht mehr die volle Drehzahl.
[/quoteDas sind dann die Diesel und da ist es genau Umgedreht Kalt Springt er Top an nur Warm nicht.
In diesem Sinne Mods bewegt euren Ar*** und verschiebt es doch endlich
Nur weil ich mal was durcheinander gewürfelt habe..
Yo, Anlasser wurde auch durchgeprüft und er dreht wie es sein soll.
Nochmal, wie ich schon beschrieben habe, beim starten
nach einer halben Stunde im Warmstart , springt der Motor schlecht an.
Starte ich den Motor im Warmstart nach 5 Minuen, springt er gleich an???
Mir wurde gesagt es könnte an der Blasenbildung in der Kraftstoffleitung liegen,
da dann der Kraftstoff erst wieder eingepumpt werden muß.
Möglichkeiten gibt es viele aber lass doch einfach einmal 1 Stunde nachdem er warmgefahren wurde die Kommpression messen (und hier posten). Kostet nicht viel ...
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Zitat:
@TE: Dreht der Anlasser denn sauber durch? Oft erreicht er ja nicht mehr die volle Drehzahl.
[/quoteDas sind dann die Diesel und da ist es genau Umgedreht Kalt Springt er Top an nur Warm nicht.
In diesem Sinne Mods bewegt euren Ar*** und verschiebt es doch endlich
Laß doch die Mods in Ruhe, so schlimm ist das doch jetzt auch nicht.
Hi Kein-Alien.
Wir hatten mal so einen ähnlichen Fall, in dem Fall war der Motordrehzahlsensor defekt. Aber ohne Fehlerspeichereintrag.
Er lieferte kein sauberes Signal mehr. Signal kann man natürlich messen.
Das andere währe mal deine Ventile reinigen zu lassen. Gibts auch ein extra Mittel dafür. Wird an die Kraftstoffleitung angeschlossen. Motor läuft dann nur mit dem Mittel - hat normalerweise jeder Freundliche da dieses Werkzeug.
Mfg
audi-wuidling