Werkstatt beschädigt Felgen bei Reifenwechsel
Hallo,
ich war in der Werkstatt um 2 neue Reifen auf die Felgen ziehen zulassen.
Als ich wieder kam um das Auto abzuholen sagte man mir, dass es Probleme mit der Maschine gab, und sie nur ein Reifen aufziehen konnten. Ich solle nächste Woche wieder kommen, da würden sie den 2. Reifen auch noch aufziehen.
Am Auto habe ich dann gesehen, dass beide Felgen hinten am Rand ziemlich stark verkratzt und abgeschürft sind.
Das ist sehr ärgerlich, da die Felgen nichtmal 1 Jahr alt sind und ich soo darauf aufgepasst habe🙁
Nunja, ich habe den Mechaniker dann darauf angesprochen, er hat sich entschuldigt und meinte er hat das seinem Meister bereits gesagt, wenn wir nächste Woche kommen werden die Felgen lackiert.
Ich habe jetzt allerdings Angst mit dem Auto zufahren, vielleicht wurde der Reifen auch in mitleidenschaft gezogen wenn schon die Felge so ramponiert ist😕
Eigentlich wollte ich über die Feiertage etwas weiter wegfahren, das kann ich jetzt wohl auch vergessen, sonst ist der neue Reifen stärker abgenutzt wie der neue Reifen, der leider noch nicht auf der Felge ist oder?
Ich bin am überlegen den zweiten Reifen bei einer anderen Werkstatt aufziehen zulassen, habe dann aber Angst, dass die erste dann nicht mehr für den Schaden aufkommt und es auf die zweite Werkstatt schiebt.
Ich war leider so doof und hab mir nichts schriftlich geben lassen🙁
Und ich wollte noch fragen ob es möglich ist, die Felgen wirklich wieder so zu reparieren, dass man nichts sieht?🙁
Die Werkstatt gehört zu VW(mit Audi Service), also eigentlich keine Hinterhofwerkstatt🙁
20 Antworten
Hallo, um das Thema mal mit Material zu füttern erzähl ich meine Geschichte und hoffe auf gute Antworten.
Ich habe vor 4 Wochen meine brandneuen (noch aus dem Werk) Sommerreifen drauf machen lassen. Alles i.O. Dann ist mein Vater nach Hamburg gefahren und hat beim einparken den Bordstein mitgenommen. Es war kein Kratzer an der Felge, nur ein bisschen Gummi ist von der Flanke rausgebrochen.
Jetzt war ich vor 2 Wochen beim :-) und habe einen neuen Reifen auf die Felge ziehen lassen.
Nachdem der falsche Reifen drauf gemacht, ich hab zz 225/40 R 18 und die haben 235/40 R 18 drauf gemacht, musste ich nochmal warten und die haben sich entschuldigt.
Der Lehrling hat wohl Scheiße gebaut meinte der Meister zu mir. Naja kann ja mal passieren, aber als ich dieses We mein Auto gewaschen habe, hat mich fast der Schlag getroffen. Die obere Kante der Felge ( an der der Reifen gewechselt wurde) ist total zerkratzt und der Lack ist abgeplatzt, wie als wenn er abgerutscht wäre.
Naja jetzt hab ich einen Termin am Freitag um das zu klären. Der :-) räumt schon am Telefon ein, dass sowas passiert sein könnte, tolle Audiwerkstatt, warum man das nicht gleich sagt.
Jetzt ist meine Frage: Was habe ich für Rechte? Instandsetzung oder neue Felge ( sie war ja immerhin gerade mal 2 Wochen alt).
mfg
Die Werkstadt ist versichert.
Die sollen das einfach melden und gut ist.
Bei meinem Sportback damals ist auch ein Mechaniker schön mit Schwung
mit einem LKW reingerauscht vgl. Anhang.Er hatte vergessen, dass die Bremsen bei dem Ungetüm kaputt waren. Als ich aus den Laden kam, habe ich aber erstmal Schnappatmung bekommen. Da half auch meine Wachsschicht nicht mehr ;-)
Hat die Versicherung von dem Freundlichen ohne Probleme übernommen. Und die hatten einen
Reparaturschaden von nahezu 3000,- Euro.
Ich glaube da wäre ich auch in Schnappatmung verfallen 😁
danke für deine Antwort, da weiß ich erstmal Bescheid.
So schlimm wie es bei dir ist, ist es bei mir lange nicht.
Aber die Rotorfelgen sind ja auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Schönen Abend noch
Für mich sieht der Schaden jetzt nicht unreparabel aus - das kann jeder x-beliebige Lackierer.
Und die Forderung nach einer neuen Felge ohne Möglichkeit der Reparatur durch den Verursacherbetrieb halte ich für rechtlich nicht haltbar, egal was einem der eiene Rechtsverstand da sagt.
Viel Erfolg dennoch.
Ähnliche Themen
Hey Leute.
Wollte kein neues Thema anfangen und dachte mir, dass ich hier schon fast richtig bin... 😉
Hab mir bei Ebay 4 gebrauchte Alufelgen gekauft, die auch ein paar Kratzer haben. Die sollen dann für den Winter herhalten. Ich dachte mir, dass ich sie evtl. auch selber noch etwas fit machen kann. Bei Amazon werden verschiedene Reperatursets angeboten für recht wenig Geld.
Will keine Werbung machen (ist das erste Ergebniss), nur ein Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=tag_stp_s2_edpp_url
Kennt sich damit einer aus??
Hab im Anhang mal die Felgen, die ich gekauft hab (nur ein Pic ausm Internet, nicht die Felgen mit Kratzern, die ich ersteigert hab)
/push