Werkstatt baut Bremsen falsch ein..
Hallo,
ich habe in einer freien Werkstatt meine Bremsen tauschen lassen, Scheiben und Beläge. Beim Abholen des Wagens habe ich nach einigen Metern Schleifgeräusche bemerkt, nach einer gemeinsamen kurzen Fahrt hat man es auf Steine im Reifen geschoben (ich habe gefragt, ob die Handbremse richtig gewartet wurde - ja). Ich fahre also nach Hause.
Zu Hause angekommen (20km) spricht mich jemand an, dass es furchtbar nach verbrannten Bremsbelägen riecht. Die Felgen waren schon ganz heiss. Auf der Fahrt hatte ich Bremsflattern verspürt.
Dass man die Handbremse vorne am Hebel entspannen muss, war ihm nicht bekannt.
Es wurde nun angeboten neue Scheiben+Beläge und Handbremsbeläge einzubauen, ich hoffe dass nicht mehr kaputt gegangen ist?
Grüsse, ds
Beste Antwort im Thema
da ist nichts weiter passiert - wenn er die Scheiben und Beläge erneuert dürfte alles wieder in Ordnung sein
fragt sich nur ob der selbe Monteur wieder ran darf
die Handbremsbeläge werden mit montiertem Rad eingestellt,davon hat der Spezi auch bestimmt noch nichts gehört
Gruß
odi
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Wohl nicht wirklich..Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
ja, die Felgen waren gut warm. Es waren 20km Fahrt.
Ob die Teile etwas abbekommen haben, lässt sich nicht ganz einfach herausfinden, oder?
Weil ein "Spiel" wird dadurch nicht entstehen.
Die Wärme wird dem Fett vielleicht geschadet haben, woraus sich ein Radlagerschaden entwickeln könnte.
Also am besten so weiter fahren, auf Geräusche achten und falls welche auftreten, sich an warme Felge und Radlager erinnern bei der Ursachenforschung.
Vielleicht gings ja auch gut.
Danke, leuchtet ein. Ich werde das im Hinterkopf behalten.