Werkstatt - ADAC wem glauben?
Hallo,
ich habe folgendes Problem!
Mein Astra F Bj 67 sprang gestern nachdem er drei Tage in einer feuchten TG stand nicht an. An der Anzeige leuchtete die Lampe für Motorelektronik auf.
Da ich beim ADAC bin, habe ich diese angerufen, welcher auch 1,5 Stunden später kam und den Wagen zum laufen brachte. Der "gelbe Engel" sagte mir, dass die Zündkerzen (die ich seit 2001 nicht gewechselt habe) und die Zündkabel (eines davon hatte einen kl. Riss) erneuert werden müssen. Kosten etwa 100 €
Ich also noch mit laufenden Motor zur Opel Werkstatt. Die meinten dann, dass es nicht an den Zündkerzen und dem Kabel liege, sondern an der Zündspule. Diese muß erneuert werden. Kosten um die 280 €. Dazu natürlich dann Zündkerzen und Kabel. Alles zusammen dann um die 400 €.
Wem kann man hier nun Glauben schenken? Dem ADAC "Engel" oder der Werkstatt?
Denn 400 € zahlt man nicht einfach so schnell, besonders kurz vor Jahresende.
Danke und allen ein gutes neues Jahr.
Rob
Beste Antwort im Thema
Es wurde geschrieben das die Funken aus der Zündspüle geschlagen sind. Das dies am Übergang in die Zündkabel geschehen sein soll konnte ich niergens lesen. Du vielleicht ?
Und selbst wenn etwas Wasser in die Anschlüsse der Zündkabel kommt funkt es nur dort, und nicht an allen Ecken und Enden. weil sich die Spannung zu einem möglichen Entladungspunkt den kürzesten Weg sucht, und der ist nicht Ringsum.
Aber rissige Zündkabel und 9 Jahre alte Kerzen zeugen schon von einer gewissen Wartungsresistenz.
27 Antworten
geh in den laden und kauf dir 4 ngk zündkerzen kosten ca 15 - 25 €
ein zündkabel oder einen ganzen satz je nach kosten ca 10 - 50 €
dann 10 min arbeit und du hast ruhe, die zündspule kann ich nicht glauben sonst wäre er garnicht gelaufen.
mit schlechten kerzen springt er nach längerem stehen in der tiefgarage wirklich nicht an, ist mir auch schon so gegangen.
sicherung der benzienpumpe raus bis er läuft dann sicherung wieder rein, meistens saufen die motoren ab und können nicht meht anspringen.
die lampe von der motorkontrolle ist immer an wenn die zündung an ist und geht aus sobald der mortor läuft
recht so pc-bastler..bin auch deiner meinung. zündspule funktioniert oder sie tut es nicht.vor allem 8 jahre alte zündkerzen schreien ja förmlich schon nach einem wechsel😁
Moin Moin,
Ich glaube auch eher dem ADAC Mann.
Hätte die Spule was, hätte er Ihn vor Ort bestimmt nicht zum laufen bekommen.
wie gesagt mir ist das auch schon passiert nur waren meine kerzen nicht ganz so alt, der adac hatte mir auch geholfen.
weil die batterie irgentwann eben lehr war und der motor richtig abgesoffen war, deshalb ist man ja auch im club 😎
Ähnliche Themen
In die Werkstatt würde ich nie mehr fahren. Das Diagnosegerät zeigt nur Eurozeichen statt Fehler.
Tiefgarage, feucht, geht nicht: Zündkabel. wenn dann noch die Zünkerzen alt sind, ist der Fehler klar. Kabel mit Kerzen im Netz ab 40,-€.
wie wärs denn wenn man erstmal den fehlerspeicher ausliest bevor man wild mit wechseln von teilen anfängt? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
wie wärs denn wenn man erstmal den fehlerspeicher ausliest bevor man wild mit wechseln von teilen anfängt? 🙄
liest du jedes mal deinen fehlerspeicher aus wenn du die zündung anmachst und die lampe brennt?
wenn die kerzen 9 jahre alt sind und das kabel einen offensichtlichen riß hat.
kannst du dir die mühe sparen den fehler auszulesen.
die kerzen sind eh schon lange überfällig und das kabel sollte auch getauscht werden, wenn dann noch ein fehler da sein sollte.
würde ich auch sagen das er ihn auslesen soll aber vorher nicht
ps: wenn er ihn seit dem 10x gestartet hat ist der speicher eh gelöscht, das wird er wohl sein bis im einer den speicher ausliest
Zitat:
Original geschrieben von Birkacher
Mein Astra F Bj 67 sprang gestern nachdem er drei Tage in einer feuchten TG stand nicht an.
Kann man den eigentlich schon auslesen??? 😁😁😁
(Sorry, musste sein😁😁)
Zitat:
Original geschrieben von Birkacher
...Zündkerzen (die ich seit 2001 nicht gewechselt habe)...
Und warum nicht ? Wer Auto fährt sollte die paar € für eine vernünftige Wartung doch übrig haben. Aber hier bei MT ist man ja schon extreme Sparer gewohnt. 🙄
Hi, danke für Eure Antworten.
Hier noch ein Nachtrag betreffend der Werkstatt.
Der Mechaniker hat mir in der Werkstatt mit Wasser vorgeführt, dass in der Zündspule Funken rausschlagen.
Ob das nur eine Vorführung ist einem ahnungslosen Laien vorzugaukeln dass auch diese defekt ist?
Eine Zündspule dir Funken nach aussen schlägt ist defekt.
aber 400€ is schon heftig
Würd ich mal so sehen. Die Spulen neigen sehr zum Überschlagen aber funktionieren trotzdem. Kann keinem Empfehlen bei laufendem Motor allzunah an die ranzugehen. Wenn die Spule ohne Wasser nicht irgendwo auf die Karosse oder intern Überschlägt würd ich die nicht tauschen.
Dann hol dir doch eine Zündspule vom schrotti dann wirds net so teuer muss ja net immer ne neue sein.
Aber kann es auch sein das es das Kabel von der Zündspule zum Verteiler ist ?
Das er die funken da macht.
Patty