werkstatt abzocke

Ford Focus Mk1

Hallo

Ich habe ein problem, ich war gestern bei einer neuen werkstatt service und pickerl machen. (Meine alte bei der ich bzw das auto seit kauf war hat leider zugesperrt)

Jetzt wurde ich gestern um 13:08 angerufen das ich meine bremsklötze vorne tauschen muss, hab ich darauf gefragt ob das jetzt sein muss damit ich ein pickerl bekomm, weil das könnte ich eigentlich selber auch machen. Sagten der herr am telefon ja das brauch ich fürs pickerl sonst bekomme ich keins. Dann hab ich halt zugestimmt das sie mir die klötze tauschen.

Zuhause sehe ich dann auf mein gutachten welches um 12:38 ausgestellt wurde dass ich als leichten mangel angeführt habe: bremsklötze vorn kurz vor verschleißgrenze und 3 weitere leichte mängel. Jetzt hab ich dort 150 euro für den tausch bezahlt obwohl ich mir das für 50 euro auch selber hätte machen können.

Lange rede kurzer sinn, ich hatte bereits das pickerl als er mich angerufen hat das ich die reperatur brauche...

Jetzt wollte ich von euch wissen was ich machen bzw erwarten kann wenn ich heute dort anrufe? Ich finde das ist eine absolute frechheit!

Danke für eure antworten
Lg fiaker

22 Antworten

hab mir eben schon überlegt riemen und spannrolle, wasserpumpe beim teile profi zu bestellen und die bauen mir das dann ein, wären dann rund 350 +mwst, aber wie gesagt eig sieht mich die werkstatt eh nicht wieder

auf dein urproblem... wenn ein tüv prüfer sagt die beläge sind zu dünn, aber die werkstatt die noch tauscht bis er wieder weg ist drückt er schonmal 1-2 augen zu und schreibt das zwar auf aber du bekommst trotzdem die plakette. hätteest du es nicht machen lassen hätter er dir einen richtigen mängel aufgeschrieben und du hättest keine geklebt bekommen 😉

kann sein das ich mich da irre, aber ich glaube nicht das in jeder werkstätte die die §57a überprüfung machen darf, sind ja nicht so wenige, ein tüv prüfer herum geistert, schätze mal das macht einfach die werkstatt mit dem dazugehörigen meister, glaube also nicht das es da noch eine instanz gibt. es entscheidet die werkstatt ob ichs bekomm

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von fiaker


Habe mir bei dieser auch gleich einen kostenvoranschlag machen lassen für zahnriemen tausch mit wasserpumpe: 790euro kam mir auch etwas teuer vor
Inklusive Keilrippenriemen, Spannrollen, Wasserpumpe, Steuerzeiten einstellen, etc. ist das nicht übermäßig viel. 3.8 Stunden gehen wahrscheilnich auch in Ordnung. Normalerweise gibt es Standardarbeitswerte, die für solche Arbeiten vorgegeben werden. Das denkt sich die Werkstatt also nicht einfach so aus'm Bauch raus aus.

Ey... aber 3.8 😕😕😕😕

Bremsklötze 😕😕

Da mach ich dir die kupplung neu bei meinem micra und die Bremsanlage vorne!

Ähnliche Themen

Denke, war für den Zahnriemen gedacht. Nicht für die Klötze.

MfG

Hi

mal ganz ehrlich, was machst du jetzt eigentlich rum. Du hast die Plakette und gut. Selbst wenn er drei DIN A4 Seiten voll mit Mängeln hat, scheiß drauf das Ergebnis (Plakette) zählt.

Wegen dem ZR-Wechsel 4h Stunden ist vollkommen i.O.
Ich kann schon behaupten das ich technisch versiert bin und ich habe dafür einen ganzen Tag gebraucht, also mit Hebebühne usw.
Also wenn es ein gelernter Facharbeiter in der Hälfte der Zeit macht kommt das schon hin.

Gut 780€ finde ich persönlich schon ziemlich teuer. Frag doch mal bei einem FFH nach was die so verlangen. Einen zweiten KVA einzuholen ist ja nicht verboten😉

Mfg

Zitat:

mal ganz ehrlich, was machst du jetzt eigentlich rum. Du hast die Plakette und gut. Selbst wenn er drei DIN A4 Seiten voll mit Mängeln hat, scheiß drauf das Ergebnis (Plakette) zählt.

naja finde ich nicht, ich weiß dass das auto in einem guten zustand ist, ich muss nicht zittern vor jeder überprüfung. hier gehts mir auch mehr darum das ich mit dem vorgehen nicht einverstanden bin, aber egal ich habe mit der werkstatt abgeschlossen, ihr pech. ich war meiner letzten werkstatt treu seit dem ich den führerschein habe, und werde meiner nächsten mit der ich zufrieden bin auch treu bleiben, dieser auf jedenfall nicht.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von fiaker


Habe jetzt dort angerufen und er meinte er hats als leichter mangel angeführt weils normal ist das sie gleich behoben werden und hätte ich nein gesagt hätte er das gutachten neu geschrieben. Für mich alles trotzdem nicht nachvollziehbar!
Was wäre denn die Alternative gewesen?? Ja - wenn Du's selbst gemacht hättest, hättest Du evtl. 100 EUR gespart (Deine Rechnung...). Und dann? Hättest Du zur Nachprüfung antreten dürfen. Was hätte die gekostet? Dann wäre Deine Einsparung neben dem Aufwand für Teilebeschaffung, Umbau, Nachprüfung auf irgendwas um die 20...30 EUR zusammengeschrumpft. Findest Du nicht, daß Du hier ein arg großes Fass aufmachst??? Dafür daß sich Deine Werkstatt bemüht hat, Dir das Fahrzeug in verkehrssicherem Zustand zu übergeben? (und Dich nebenbei vorher um Deine Zustimmung gefragt hat...)

wenn man innerhalb von 2 wochen glaub ich, möglich das es auch nur eine ist entstehen keine zusätzliche kosten außer die arbeitszeit, und es darf auch nur das kontrolliert werden was beim erstantritt nicht gepasst hat, also das wären vl 20euro gewesen die dazu gekommen wären.

so wären es vl noch 80 euro gewesen die billiger hätten seien können, für mich is das viel geld als student, und für die antwort ein auto haben kostet halt geld, ich hätte es schon längst weg gegeben, aber dafür ist es mir viel zu sehr ans herz gewachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen