1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Werksauto in Dänemark gefahren, Nachteile ?

Werksauto in Dänemark gefahren, Nachteile ?

BMW 3er G20

Ich habe ein gutes Angebot im Auge.
Der BMW ist gut ausgestattet mit M-Paket. Laut Händler ist der BMW ein deutsches Auto, welches in in Dänemark von einem BMW Mitarbeiter aus einem BMW Werk bewegt wurde.
Garantie läuft 1 Jahr noch.

Gibt's hier etwas anzuzweifeln? Da das Auto schon teuer ist für mich, wollte ich nachfragen obs irgendwelche Nachteile mit sich zieht.
Wie gesagt, laut Händler ein deutsches Auto und guter Preis für das Auto.

Edit: hab gelesen, dass ein Auto welches in Deutschland produziert wurde und in Dänemark gefahren wurde und wieder zurück nach Deutschland verkauft wird ein Reimport Wagen ist.
Kann ich meine Sorgen bedenkenlos vergessen? Beim Wiederverkauf muss das ja theoretisch irgendwann nicht angegeben werden.
Ist ein Gebrauchtfahrzeug .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CarLiver007 schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:29:23 Uhr:


Hat sich erledigt. Das Auto hatte nicht die erweiterten Umfange der Scheinwerfer die mir ohne die erweiterten Umfange garnicht gefallen haben .

Und jetzt mach auch nicht für jedes neue Auto einen Thread auf, es nervt.

Gruß

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Keiner ?

Welche Nachteile soll es denn geben ? In der EU ?
Seit wann ist entscheidend wo ein Fahrzeug gefahren wurde ?

Zitat:

@markh schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:17:15 Uhr:


Welche Nachteile soll es denn geben ? In der EU ?
Seit wann ist entscheidend wo ein Fahrzeug gefahren wurde ?

Also kann ich ohne bedenken zugreifen ?

Diese Frage müsste dir doch eigentlich der Händler beantworten können, ggf. kann er sich da selbst bei einem Ansprechpartner bei BMW Deutschland erkundigen.
Es gibt ja bei vielen Herstellern EU-Re-Import-PKW, solange da keine relevanten Teile umgerüstet werden müssen (wie bspw. bei Re-Importen aus den USA oder anderen außer-europäischen Märkten) SOLLTE es keine Einschränkungen geben.

Schau doch einfach nach wo das Auto zugelassen war.
Das ist entscheidend. Wenn der in München als Werkswagen zugelassen war ist es völlig egal wo der gefahren wurde.

Zitat:

@Bazingo schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:42:31 Uhr:


Schau doch einfach nach wo das Auto zugelassen war.
Das ist entscheidend. Wenn der in München als Werkswagen zugelassen war ist es völlig egal wo der gefahren wurde.

BMW Werk in Dänemark war ein Mitarbeiter wagen ..

Welches BMW Werk soll das denn sein? BMW hat keine Werke in Dänemark. das nächste wäre BMW Motorrad in Berlin.
Ich verstehe die Story also nicht.
Oder war es ein Auto das auf einen dänischen Händler zugelassen war?

So oder so, Werkswagen werden in der Regel NICHT gut behandelt.

Wahrscheinlich eine BMW Verkaufsniederlassung in Dänemark, oder?

Zitat:

@Bazingo schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:46:41 Uhr:


Wahrscheinlich eine BMW Verkaufsniederlassung in Dänemark, oder?

Genau

Hast du ein Link zu dem Inserat?

Wenn das Auto zum ersten Mal in Dänemark zugelassen wurde, ist die Gewährleistung 24 Monaten statt 36 Monaten Gewährleistung die die in Deutschland zugelassene BMW Fahrzeuge haben.
Die Ausstattungen können auch unterschiedlich sein, ob es bedeutende Unterschiede zwischen in Deutschland und in Dänemark zugelassene Fahrzeuge gibt weiß ich nicht. Um es zu recherchieren solltest du die VIN des Fahrzeugs haben und dann über ein VIN Decoder durchschauen.
Wenn aber ein Auto in einem EU Land eine Zulassung hat/hatte, kann es prinzipiell auch in allen anderen EU Ländern zugelassen werden.
SG
Jukka

Hat sich erledigt. Das Auto hatte nicht die erweiterten Umfange der Scheinwerfer die mir ohne die erweiterten Umfange garnicht gefallen haben .

Zitat:

@CarLiver007 schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:29:23 Uhr:


Hat sich erledigt. Das Auto hatte nicht die erweiterten Umfange der Scheinwerfer die mir ohne die erweiterten Umfange garnicht gefallen haben .

Und jetzt mach auch nicht für jedes neue Auto einen Thread auf, es nervt.

Gruß

Ich klinke mich mal ein

Ich habe selber einen erst zulassung aus Dänemark.

Es ist im Grunde das selbe Auto.

Nur beim wieder verkauf wird er für ein wenig weniger abgehen.

Und die Garantie sind nur 2 Jahre anstatt 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen