Werksangehörige....
hallo zusammen,
es würde mich mal zwischendurch interessieren, inwieweit die hersteller mittlerweile fest abgestellte mitarbeiter einsetzen, die hier im forum "subtil" versuchen ihre neutrale, subjektive meinung zu den verschiedenen themen abzugeben. so macher thread scheint mir doch sehr hersteller-lastig zu sein. taeuscht das, oder ist da was dran?
es wäre ja andererseits fatal diese möglichkeit seitens der hersteller nicht zu nutzen, zumal ich dieses forum in weiten teilen durchaus für meinungsbildend halte.
ihr seht, nichts dringendes, aber für mich durchaus interessant.
gruss michael
p.s. meine kaufentscheidung wurde in teilen durchaus beeinflußt durch den ein oder anderen sehr zielführenden thread hier.
14 Antworten
Du meinst oder denkst also, ein Hersteller stellt jemanden fest an, damit dieser dann hier bei MT oder woanderst auf Stimmungsmache geht?!
Naja....wenn ich alles glaube, aber das mit Sicherheit nicht! 🙂
ich gehe nicht davon aus, dass ein hersteller jemanden aus diesem grund neu einstellt. gott bewahre nein, aber es würde mich nicht wundern wenn sich jemand aus dem kreis der bereits angestellten um nichts anderes kümmert als um das hinzufügen werks-genehmer kommentare.
war vielleicht quatsch diesen thread zu eröffnen...sorry....mir war vielleicht langweilig...:-)
Guten Morgen
selbst wenn dem so wäre, wie willst Du das herausfinden? Melden werden sich diese Mitglieder wohl kaum und alles andere wäre raten.
Zitat:
so macher thread scheint mir doch sehr hersteller-lastig zu sein.
Gib uns doch mal ein Beispiel.
Zitat:
meine kaufentscheidung wurde in teilen durchaus beeinflußt durch den ein oder anderen sehr zielführenden thread hier.
Wieso gezielt bzw. zielführenden?
Also was ich bisher beobachte, ist das sich hier evtl. ein paar Angestellte einiger Audi Autohäuser "tummeln". Aber auch das ist nur eine Vermutung aufgrund einiger Aussagen (speziell was den Service Bereich angeht).
Gruß,
Thilo
@NBB: Das wird heutzutage schon so gemacht, meist allerdings als Serviceleistung von externen Unternehmen.
Ob das jetzt schon bei Autoherstellern gemacht wird, weiss ich nicht, unwahrscheinlich ist es aber auch nicht.
Die oben genannten Serviceunternehmen schreiben aber meist eher sog. "Kundenbewertungen" bei den ganzen Preisvergleich Seiten und Amazon etc., ist also eher was für kleinere Elektronikartikel und son Krams.
Ausserdem glaube ich, das die Möglichkeit der Manipulation in einem Forum wie diesem hier doch schon schwieriger ist.
Man kann halt nicht pressetextkonforme "Meinungen'" irgendwo ablassen, sondern muss schon eher auf den Text des Postings eingehen, das ist natürlich zu aufwendig.
Ausserdem würde so einer hier doch eher schnell auffallen.
Also ich denke im großen und ganzen ist man hier bei MT vor so etwas sicher, da es schlicht zu aufwendig/teuer wäre.
Gruß
Raimund
p.s.: Ich kann von mir ausschliessen, das ich in irgendeiner Weise mit dem VAG Konzern verbunden bin. Naja, ok, ausser über das Auto 😁
Ähnliche Themen
@Threadstarter
Nee...Quatsch ist es sicherlich nicht.
Nur solltest du noch andere Faktoren mit einebziehen:
Hier gibt es sehr viele, die sich gut mit der Materie auskennen und zudem noch 'Audi-Fan' sind.
Das diese überwiegend positiv über Audi samt deren Fzg. berichten und die Aussagen u. U. ein hohen technischen Informationsgehalt haben, könnte den Eindruck erwecken, man wollre dir ein bestimmtes Modell unterjubeln.
Und das es hier tatsächlich Audi Mitarbeiter gibt, die mitlesen und auch mal ihren Senf dazu geben, sollte klar sein und nicht verwundern! 😉
@ thilo t
ich habe bei meinem vorherigen fahrzeug, ein bmw e61 (525d touring baujahr 2004), permanent mängel gehabt, die letztendlich anfang diesen jahres zur wandlung des fahrzeuges geführt haben. diesbzgl. hatte ich mehrfach nachrichten von forum teilnehmern, die mir konkrete hinweise über interne problemnummern gegeben haben. diese bezogen sich selbstredend jeweils konkret auf mein spezielles problem. diese info haette ich ganz sicher niemals von einem haendler bekommen. ich muss sagen, das hat extrem geholfen und ich war der entsprechenden person sehr dankbar.
das zum thema zielführende hinweise.
sicherlich war die entsprechende person nicht direkt von bmw, indirekt aber offensichtlich von einem haendler. darüber hinaus gab es stellenweise werksinterne informationen zu neuen produkten oder entwicklungen, wo ich mich schon gefragt habe.....wo haben die ihre quelle.
@micwer: Was spricht dagegen, daß jmd. der zB bei BMW im Service arbeitet und sich mit diesen Problemen naturgemäß auskennt, auch hier auf MT vertreten ist, weil er selbst (fast selbstredend) einen BMW fährt und halt auch BMW Fan ist und auch gerne über die Autos diskutiert?
Das ist aber was anderes als jmd. der bezahlte Werbung für den Konzern macht, das ist schlichtweg einfach nur ein gut informierter Fan. Solche Leute sind unbezahlbar 😉
BMW lässt sich natürlich problemlos durch Audi ersetzen.
Hier gibts ja auch so manche Spezis.
Gruß
Raimund
@dark
durchaus richtig.
wie gesagt, mir langweilig...:-)
insofern sollten wir diesen thread nicht ausweiten um nicht für allgemeinen unmut ob des albernen themas zu sorgen.
davon abgesehen, ich wollte auch niemanden unlautere methoden beim erstellen eines wie auch immer gearteten threads unterstellen...!
Mist, ihr habt mich erwischt 🙁
Dachte ihr kommt nicht drauf dass es solche Berufe gibt 😁
Re: Werksangehörige....
Zitat:
Original geschrieben von micwer
es würde mich mal zwischendurch interessieren, inwieweit die hersteller mittlerweile fest abgestellte mitarbeiter einsetzen, die hier im forum "subtil" versuchen ihre neutrale, subjektive meinung zu den verschiedenen themen abzugeben. so macher thread scheint mir doch sehr hersteller-lastig zu sein. taeuscht das, oder ist da was dran?
Ich persönlich glaube nicht, dass ein Automobilkonzern einen oder mehrere Mitarbeiter anweist, etwas in einem Forum zu schreiben. Wenn hier ein Mitarbeiter im Namen und Auftrag seines Arbeitgebers schriebe, müsste er das auch offenlegen. Dann aber würde derjenige sofort mit privaten Nachrichten zu allen möglichen Problemen überhäuft werden, weil die Mitleser natürlich den direkten Draht nutzen wollen. Bei der Vielfalt der hier vertretenen Meinungen und dem hohen Sachverstand vieler Mitleser würde sowas auch schnell auffallen, wenn hier jemand inkognito für einen Konzern schriebe. Privat können sich hier natürlich auch Konzernmitarbeiter beteiligen, das machen ja auch einige, aber die äußern sich dann eben rein privat und nicht für ihren Arbeitgeber. Betriebsgeheimnisse werden sie trotzdem nicht verraten.
Was ich aber ganz genau weiß, dass Konzerne und Fachpresse hier mitlesen und die Inhalte auswerten. Das macht aber zum Beispiel die Deutsche Bahn AG ganz genauso mit den vielen Foren und Newsgroups zum Thema Eisenbahn. Und mal ehrlich: Ein besseres Stimmungsbild als in einem öffentlichen Forum kann man ja zu einem Thema kaum bekommen.
Matthias
Re: Re: Werksangehörige....
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
Und mal ehrlich: Ein besseres Stimmungsbild als in einem öffentlichen Forum kann man ja zu einem Thema kaum bekommen.
Matthias
Jein, in gewisser Weise hast du recht, aber auch wieder nicht in meinen Augen 🙂 Ich zweifle nämlich insbesondere an der Repräsentativität, bekommt man doch hier in jedem zweiten Thread nur Geheule und Gejammer zu lesen.
Ich hätte mal den Satz "das war mein letzter Audi" zählen sollen seit ich hier mitlese, denn ich denke, das bewegt sich nicht mehr im dreistelligen Bereich...
Aber nicht, dass es bei anderen Marken oder anderen Themen (zb Eisenbahn) anders wäre. In Internetforen wird eben gerne geheult oder geprahlt (guckt mal wie viele 335er BMW unterwegs zu sein scheinen...)
Viele Grüße!
Re: Re: Re: Werksangehörige....
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Ich zweifle nämlich insbesondere an der Repräsentativität, bekommt man doch hier in jedem zweiten Thread nur Geheule und Gejammer zu lesen.
Stimmt, aber auch das ist normal. Es liegt nun mal in der Natur des Menschen, dass er immer dann aktiv wird, wenn ihm was nicht passt. Wenn man aber mal konkret nachfragt, dann melden sich plötzlich ganz viele Leute, die zum Beispiel auch bei 200.000 km immer noch keine Multitronic-Probleme haben.
Für die Konzerne und die Medien sind aber genau die Problemfälle interessant, weil es da nun mal Stoff für Verbesserungen gibt. Der glückliche Kunde ist ja schön und gut, aber echte Weiterentwicklungen und Qualitätssteigerungen erreicht man eben nur, wenn man versucht, auch die unglücklichen Kunden wieder glücklich zu machen.
Matthias
Ich persönlich halte ein Forum (und ganz speziell das MT-Forum) für nicht repräsentativ.
Allein schon die Tatsache, dass die Hälfte der hier U30-Anwesenden einen RS4 oder zumindest ein S4 ihr eigen nennen dürfen, macht die Sache für mich äusserst suspekt.
Inwieweit Präzedenzfälle hier ein offenes Gehör bei Audi finden, mag ich auch gerne bezweifeln.
Nämlich genau hier spielt wieder der Faktor 'Ehrlichkeit' mit ein.
Im Prinzip müsste dann Audi genau bei dem User nachrecherchieren...auf 'gut düngen' würde bei einer solchen Angelegenheit niemanden etwas glauben.
Wenn sich bestimmte Baugruppen in der Fehlerhäufikeit mehren, dann bekommt das Audi so oder so mit...und gewiss unabhängig von einem Forum!
Ich arbeite bei Audi! Und wenn ihr meine Beiträge mal so durchlest dann erkennt ihr schnell das ich garantiert KEINE Propaganda betreibe...