Werksaktion zur Beseitigung von Oxidation an den Türen

VW Phaeton 3D

Herzlich guten Tag,

ich fahre einen V6 TDI aus 05/2006.

An dem Fahrzeug sind bereits die hier beschriebenen "Rost"probleme an den Türen aufgetreten und wurden anstandslos beseitigt. Am Freitag eröffnete mir der Freundliche, dass im Rahmen einer Werksaktion alle Türen überarbeitet würden und dafür ein Woche vorgesehen sei. Die Türen würden vollständig abgerüstet, inspiziert und mögliche Mängel beseitigt. Für diese Zeit soll ich einen Golf als Ersatzwagen bekommen.

Daher zwei Fragen:

1. Ist diese Aktion bekannt und welche Baujahre sind betroffen?
2. Wegen der Klasse des Ersatzwagens habe ich nicht weiter nachgefragt, aber, bis wann gilt Phaeton für Phaeton?

An dieser Stelle Dank an Protagonisten, Wissenssammler und geduldige Antworter dieses Forums. Ich war noch nie so gut über ein Fahrzeug informiert.

Danke bereits hier

Flughorn

Beste Antwort im Thema

Herzlich guten Tag,

ich fahre einen V6 TDI aus 05/2006.

An dem Fahrzeug sind bereits die hier beschriebenen "Rost"probleme an den Türen aufgetreten und wurden anstandslos beseitigt. Am Freitag eröffnete mir der Freundliche, dass im Rahmen einer Werksaktion alle Türen überarbeitet würden und dafür ein Woche vorgesehen sei. Die Türen würden vollständig abgerüstet, inspiziert und mögliche Mängel beseitigt. Für diese Zeit soll ich einen Golf als Ersatzwagen bekommen.

Daher zwei Fragen:

1. Ist diese Aktion bekannt und welche Baujahre sind betroffen?
2. Wegen der Klasse des Ersatzwagens habe ich nicht weiter nachgefragt, aber, bis wann gilt Phaeton für Phaeton?

An dieser Stelle Dank an Protagonisten, Wissenssammler und geduldige Antworter dieses Forums. Ich war noch nie so gut über ein Fahrzeug informiert.

Danke bereits hier

Flughorn

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wie schon mal erwähnt ließ ich meine Leisten ebenfalls tauschen bei der letzten Inspektion.

Kulanzantrag von meinem Berater: abgelehnt
Kulanzantrag von mir persönlich bei dem zuständigen Phaetonproblembewältigungsmitarbeiter😁 seitens VW in WOB : abgelehnt

😠🙄

Begründung: Alter.

Gut und schön, auch ggf. verständlich, jedoch nicht in diesem Fall (Türleisten)! Finde dies eine Frechheit seitens VW. Wer scheisse produziert und verkauft, sollte wenigstens die Courage besitzen und diese ausbessern.
Schade . . .

Hallo - war gestern im VW-Audi-Zentrum wegen der Türen von meinem V6TDI aus 10/2005 -scheckheftgepflegt, 94.000km. Alles wurde schön fotografiert - Termin in Kürze, Kulanzantrag gestellt, komplette Kostenübernahme durch VW. Na also - geht doch...
Gruß
Leogas

werden im Rahmen dieser Aktion auch gerostete Türleisten ersetzt?

Hallo, als Neuling in diesem Forum möchte ich gerne das Thema noch mal nach oben bringen. An meinem Phaeton ist an der Fahrertüre an der unteren Spitze der Lack abgehoben. Da ich einen P. Von Feb. 2010 habe, weiß ich nicht, ob das Oxidationsproblem, welches hier beschrieben steht, nicht schon im Zuge einer MoPf beseitigt wurde und es sich hier um eine Folge einer Unachtsamkeit beim öffnen der Türe und einer eventl. Lackbeschädigung handelt.
Da ich bisher von eurem Forum und den hilfreichen Tipps sehr beeindruckt bin, hoffe ich nun auch auf wertvolle Hinweise

Gruß. Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Phaerari


Da ich einen P. Von Feb. 2010 habe, weiß ich nicht, ob das Oxidationsproblem, welches hier beschrieben steht, nicht schon im Zuge einer MoPf beseitigt wurde...

Hallo Phaerari,

Die Antwort lautet: Natürlich nicht! Das allseits beschriebene Rost-Oxydationsproblem an den Phaetontüren existiert ja auch erst seit 2002, ebenso wie das Scheibenwischerproblem, das Problem mit den Kofferraumkabelbäumen und den absaufenden Wasserkästen...

Auf Nachfrage bei VW erhielten wir folgendes Statement der Phaetonabteilung: "wir wollen zwar nichts Hilfreiches zur Lösung des Problems beitragen, bewundern aber Ihr Problem." :-))

Willkommen in der Phaetonwelt,

Dsu

Zitat:

Original geschrieben von Phaerari


Hallo, als Neuling in diesem Forum möchte ich gerne das Thema noch mal nach oben bringen. An meinem Phaeton ist an der Fahrertüre an der unteren Spitze der Lack abgehoben. Da ich einen P. Von Feb. 2010 habe, weiß ich nicht, ob das Oxidationsproblem, welches hier beschrieben steht, nicht schon im Zuge einer MoPf beseitigt wurde und es sich hier um eine Folge einer Unachtsamkeit beim öffnen der Türe und einer eventl. Lackbeschädigung handelt.
Da ich bisher von eurem Forum und den hilfreichen Tipps sehr beeindruckt bin, hoffe ich nun auch auf wertvolle Hinweise

Gruß. Ralf

Hallo Ralf,

bitte sei so freundlich und schicke mir via Pin ein Bild von deinem abgehobenen Lack. Ich werde versuchen dir weiter zu helfen.

Ja so ist es zwischenzeitlich in diesem Forum, so mancher Kommentar in diesem Forum wird Dir sicher nicht weiterhelfen, schade eigentlich, aber du wirst die Strategen sehr schnell erkennen. 🙂

Viele Grüße

Hallo PhaetonD2,
Bin mit meinem Möppi, SL und A2 in diversen Foren unterwegs. Daher schon einiges gewohnt. Aber es gibt auch immer Foristi wie Du einer zu sein scheinst. Genau wegen solchen Menschen wie dir, ist ein Forum trotzdem ein Quell der Hilfe. Danke!

Das Foto kann ich erst zum WoE. schicken, da ich gerade nicht zu Hause bin......,

Gruß Ralf

Hallo besteht die Aktion noch

Bei VW hat man mir gesagt das mann rost bei diesem Auto nicht kennt und bei einem 8 Jahre alten Phaeton einen Eigenanteil von 50% hat . Bei mir sind 3 Türen betoffen.
Kan mir jemand bei diesem problem weiterhelfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen