Werksabholung - Volvo Factory Delivery Experience

Volvo

Hallo zusammen,

als ich im November meinen V90 bestellt habe, habe ich mich auch danach erkundigt, ob Volvo eine Werksabholung anbietet. Damals hieß es, dass es keine Werksabholung gibt. Heute habe ich auf der Website von Volvo jedoch das Programm Factory Delivery Experience entdeckt - bestehend aus Flug nach Göteborg, Shuttle Service ins Hotel, 3-Gänge-Menu, am Folgetag Shuttle Service zu Volvo, dort Werksbesichtigung, Mittagessen und - last but not least - Übergabe des neuen Wagens.

Hat jemand das Programm schon ausprobiert? Wisst Ihr Näheres, auch zu den Kosten? Mein Händler muss sich selbst erst informieren.

Viele Grüße
Alexander

PS: Mein V90 soll Ende Februar, Anfang März kommen - oder eben ich zu ihm...

Beste Antwort im Thema

So, Pfingsten waren wir dann auch mal in Schweden. 😉

Hier mein Bericht. Viel Vergnügen!

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 8. Februar 2020 um 08:52:26 Uhr:


Zeitlich hätte es bei uns zwar nicht gepasst, aber ein Besuch bei Polestar war im Juni 2019 noch keine Option. Oder hast Du speziell danach gefragt?

Wie gesagt, nachdem ich "schneller" mit der Einführung fertig war als vorgesehen, war ausgiebig Zeit für eine erste Ausfahrt. Ich wollte nicht nur ein paar Schleifen auf der Strecke vor dem FDC drehen.

Mein Kundenbetreuer hat mir von sich aus vorgeschlagen, ich solle doch mal rauf zu Polestar fahren.

Das Polestar HQ liegt geschätzt 1,5 km vom FDC auf dem Weg von selbigem in die Stadt.
Müßte es eigtl bei Deiner Abholung auch schon gegeben haben, es wurde Ende 2018 eröffnet.
Man fährt vom Werk über den Assar Gabrielssons väg zum Hisingeleden, der Hauptverbindung in die Stadt.
In der Rechtskurve liegt eigtl nicht zu übersehen der weiße Quader des Polestar HQ - ich hab ihn bei der Hinfahrt zur Abholung allerdings auch übersehen, weil man natürlich gespannt immer nur aufs Werk wartet...

Zitat:

Was hats denn mit Deinem Kennzeichen auf sich? Photoshop?

Ne, normales Blechschild.

Hab ich für die Fotos drauf gemacht, weil ich mein echtes Kennzeichen nicht im Internet posten will.

Zitat:

@eXse schrieb am 9. Februar 2020 um 13:27:46 Uhr:


Ähm... Gib mir kurz nen Wink, was nen 1000er kostet bei ner normalen Abholung?!?! O_O

Die Abholung 😉

Aber ernsthaft: die Abholung beim 🙂 kostet Geld - wie auch bei allen anderen Marken. Bei Volvo schwankt das stark und liegt zwischen rund 900 und 1200€.

Im ernst? 😁
Das ist wohl ne Erfahrung, die ich noch nicht gemacht habe. Ich bekomme am Mo. meinen V90! Da er aber über CbV kommt, wird das hoffentlich auch weiterhin so bleiben 😉

Überführungskosten wohl eher 😉

Dafür kommen Sprit, Fähr- und Logiskosten auch noch oben drauf.

Muss man also wissen und trotzdem wollen.......

Ähnliche Themen

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 9. Februar 2020 um 14:46:17 Uhr:



Zitat:

@eXse schrieb am 9. Februar 2020 um 13:27:46 Uhr:


Ähm... Gib mir kurz nen Wink, was nen 1000er kostet bei ner normalen Abholung?!?! O_O

Die Abholung 😉

Aber ernsthaft: die Abholung beim 🙂 kostet Geld - wie auch bei allen anderen Marken. Bei Volvo schwankt das stark und liegt zwischen rund 900 und 1200€.

Nennt sich komplett (und sicher auch bei anderen Herstellern) „Überführung/Zulassung“. Gibt’s eigentlich bei jedem Neuwagen, sofern nicht in die Leasingrate eingerechnet.

Einer der vielen Kostenpunkte, der bei Care by Volvo enthalten ist. 😉

In Österreich gibt's den Schas zum Glück noch nicht - ich kenne das nur aus den USA.

Bei uns in Österreich kosten die Autos dann aber dafür zwischen 5k und 10k mehr als in Deutschland.

Da würde ich lieber die Überführung als Nova zahlen 😉.

Und in der Schweiz, mit der tiefsten Mehrwertsteuer, zahlt man 15k mehr PLUS eine Ablieferungspauschale 😉

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 9. Februar 2020 um 20:21:09 Uhr:


Und in der Schweiz, mit der tiefsten Mehrwertsteuer, zahlt man 15k mehr PLUS eine Ablieferungspauschale 😉

Dafür tut‘s denen am wenigsten weh.
*G*

BTW: ich halte die Abholung (auch beim Händler) auch für relativ teuer. Im Vergleich mit Mitbewerbern bzw. den Leistungen.

Zitat:

@derf123 schrieb am 09. Feb. 2020 um 20:15:35 Uhr:


Da würde ich lieber die Überführung als Nova zahlen ??.

Twin Engine kaufen, keine NoVA zahlen 😉

Zitat:

@chris_mt schrieb am 10. Februar 2020 um 18:11:45 Uhr:



Zitat:

@derf123 schrieb am 09. Feb. 2020 um 20:15:35 Uhr:


Da würde ich lieber die Überführung als Nova zahlen ??.

Twin Engine kaufen, keine NoVA zahlen 😉

Wäre natürlich eine Möglichkeit 😉.

Beim S60 wie in meinem Fall kostet der T8 aber trotz Nova Befreiung mehr als der T6.

Ich habe mich dann für den T5 entschieden. Der kostete 8k weniger als der T8.

@VolvoBilist Vielen Dank für den ausführlichen FDE-Bericht und die eindrucksvollen Bilder. Da komme ich ja direkt ins Schwärmen. Das würde ich beim nächsten Elch wohl auch machen.

Daraus wird wohl nix. Mein 🙂 teilte mir heute mit dass Volvo diese „Dienstleistung „ mangels Nachfrage wohl aus dem Programm genommen hat. Und zur Zeit nicht anbietet. Zumindest nicht 2020.

Zitat:

@knarfqq schrieb am 19. Februar 2020 um 21:56:32 Uhr:


Daraus wird wohl nix. Mein 🙂 teilte mir heute mit dass Volvo diese „Dienstleistung „ mangels Nachfrage wohl aus dem Programm genommen hat. Und zur Zeit nicht anbietet. Zumindest nicht 2020.

Kein Wunder, bei dem Preis 🙂

Und für die beliebtesten Modell - SUV aus China - wurde es ja auch nicht angeboten.

Das wundert mich und glaube ich vorläufig mal nicht. Ich habe letztes Jahr um einen Termin gekämpft, ok er war begehrt (vor Pfingsten) und hatte einen kurzen Vorlauf (2,5 Monate). Dennoch sollen die Termine ingesamt gut gebucht sein, auch für Überseekundschaft.

Die Länder erhalten jeweils Abholerkontingente, was doch eigentlich für eine hohe Nachfrage spricht und sogar auf einen Regulierungsbedarf hindeutet. Dass nur für D Werksabholungen ausgesetzt werden ist auch schwer vorstellbar, weil die Abläufe vor Ort immer die gleichen sind - noch nichtmal in deutscher Sprache .

Vom extra erstellten Auslieferungscenter noch nicht mal zu reden.

Falls es doch zutrifft bin ich heilfroh, dass ich noch die Gelegenheit hatte, das buchen und erleben zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen