Werksabholung

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

da ich in der Suchfunktion nicht gefunden habe versuche ich es so.

Kann mir jemand sagen wie die ebenfalls bestellten Winterräder ausgeliefert werden? Sind diese dann schon montiert und die Sommerreifen im Kofferraum?

Wenn diese im Kofferraum sind besteht sicher nicht mehr die Möglichkeit mit mehr als 2 Personen den Wagen abzuholen oder ist die Rückbank dennoch voll besetzbar??

Und: Gibt es eine Begrenzung der Personen bei der Werksabholung? Ich will da keinen Familienausflug machen, aber 3 Personen sollten doch drin sein oder???

Da es bei mir zwar weiterhin im März soweit sein soll ist es zwar noch was hin, aber Planen würde ich schon gerne.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von LM100


Kann eventuell mal jemand erläutern, wie das vor Ort abläuft. Man hat ein zweistündiges Zeitfenstert, z.B. 12-14 Uhr. Dabei handelt es sich wohl um die Ankunftszeit am Check In, nicht um den Termin der Fahrzeugübergabe.
Wie lange dauern denn z.B. Werksbesichtigung, Museum und Essen und wann bekommt man dann ungefähr sein Auto übergeben?

Ich kann dir Berichten, die Erinnerung ist noch frisch.

Habe meine "Q" am Dienstag in IN abgeholt. Für die Ankunft im Audi Forum gibt es kein Zeitfenster. Du kommst an, dann Links die Rolltreppen hoch und dort zum Empfang für abhohler. Dann wirst du von einem Kundenberater aufgerufen und kannst mit ihm ganz Individuell deinen Tag planen.

Es gibt da eigentlich nur zwei Termine zur vereinbaren: Die Werksführung und die Übergabe. In´s Museum kannst du immer und die Stündlichen Führungen dort sind für dich auch kostenlos.

Essen und Trinken kannst du und deine Begleiter im Mövenpick Restaurant auch den ganzen Tag soviel ihr möchtet. Du kannst den ganzen Tag im Forum verbringen, also z.B. um 9 Uhr ankommen und um 18 Uhr abreisen.

gruß,
Hetti

194 weitere Antworten
194 Antworten

Zitat:

@Fuxxxs schrieb am 11. September 2015 um 16:19:11 Uhr:


Es gibt noch eine Warnweste.
Habe dann gefragt ob es für meine Frau auch
eine gibt. War überhaupt kein Thema.

Oh wie großzügig, da es ab 1. Juli 2014 eine Warnwestenpflicht gibt, gehört zumindest eine 99 Cent Weste ins Auto und muss nicht extra übergeben werden. Naja, macht wohl so glücklicher. Ich habe beim Händler abgeholt, da gab es wenigstens eine Flasche Audi-Autohaus-Aufkleber-Sekt und die Weste lag schon beim Kauf 3/2014 im Auto, obwohl es da noch keine Pflicht war:-)

MfG

@Marc4177
Dankeschön 😉 Fahren insgesamt zu viert mit nem Mietwagen zur Abholung.

@Fuxxxs
Genau so hätte ich es auch gemacht, einfach was sagen und mehr als Nein sagen können sie nicht 😉

@Zeppelin59
Du hast Recht, alles nur Cent Werte und die Flasche Sekt nimmt man doch immer gerne 🙂

In Ingolstadt waren in meinem Q je eine Flasche Wasser in den Vordertüren und eine Warnweste deponiert. Zusätzlich wurde ein Schlüsselanhänger und das obligatorische Foto überreicht. Zwei Tage vorher bekam ich von meinem Händler eine Audi-Faltbox (siehe Zubehör, ca. 30€) mit den Nummernschilder und einen wertigen Schlüsselanhänger übereicht. Für meine Frau gab es zudem noch einen sehr schönen Blumenstrauß.
Ich fand das großzügig und war angenehm überrascht.
Vor allem die Faltbox ist für Einkäufe sehr praktisch und ist ständig im Kofferraum deponiert.

Zitat:

@Danglard schrieb am 11. September 2015 um 20:52:47 Uhr:


In Ingolstadt waren in meinem Q je eine Flasche Wasser in den Vordertüren und eine Warnweste deponiert. Zusätzlich wurde ein Schlüsselanhänger und das obligatorische Foto überreicht. Zwei Tage vorher bekam ich von meinem Händler eine Audi-Faltbox (siehe Zubehör, ca. 30€) mit den Nummernschilder und einen wertigen Schlüsselanhänger übereicht. Für meine Frau gab es zudem noch einen sehr schönen Blumenstrauß.
Ich fand das großzügig und war angenehm überrascht.
Vor allem die Faltbox ist für Einkäufe sehr praktisch und ist ständig im Kofferraum deponiert.

Also da Lob ich mal Deinen 🙂 Ist ganz bestimmt nicht die Regel, sehr schön 😉

Wir waren da auch sehr enttäuscht.
Diesen Forum-Schlüsselanhänger können die sich sparen, nicht schön und unpraktisch.
Zwei Fahrzeugschlüssel werden einen einfach so in die Hand gedrückt, Notschlüssel (Plastikschlüssel für die Geldbörse) gibt es auch keinen mehr. Bei meinem A3 (1999) war noch einer dabei.
Eine Ledertäschchen wäre da sehr angebracht, denn mir ist vom A5 einer vor kurzem runtergefallen, klar war dann die Elekronik kaputt. Ersatzschlüssel (ohne Metall-Schlüssel) mit Anlernen über 200 Euro und - es war kein Komfortschlüssel!
Bei dem Fahrzeugpreis könnten die dem Kunden was Besseres anbieten. Man bekommt eine Karte für ein Feedback der Auslieferung. Wir haben dies da mit reingeschrieben. Vielleicht ändern die da mal was, wenn das noch jemanden stört. 😉
Warnweste is ok, steht auch Audi drauf und zwei Wasserflaschen (nicht mehr die Audi-Flasche) für die Heimreise.

Ich war von meiner Werksabholung in Neckarsulm vor zwei Jahren richtig enttäuscht.

Als Geschenk gab's nur diese popeligen kleinen Fläschchen mit stillem Wasser. Keine Warnweste, kein Kugelschreiber, keinen Sekt, keinen Schlüsselanhänger, keine Blumen, nix.

Im Restaurant war absolut kein Platz zu kriegen, da mehrere Reisebusse mit Besuchern zur Werksbesichtigung da waren (keine Neuwagenabholer, sondern irgendwelche externen Besuchergruppen). Wir mußten uns daher mit einer Tasse Kaffee und einer Bretterbuzel - sorry, ich meine natürlich Butterbrezel 😉 oben in dem kleinen Bistrobereich zufrieden geben.

Ich habe den Wagen direkt an meinem Geburtstag abgeholt - und noch nicht mal ein kleiner Händedruck und ein "Alles Gute" war drin - weder am Empfang noch bei der Fahrzeigübergabe, obwohl die ja die Halterdaten und Personalausweise usw. kennen.

Die Werksführung hat ein gleichermaßen freundlicher wie auch unwissender Herr geleitet, der aber fairerweise gleich zu Beginn der Führung darauf hingewiesen hat, dass er einen kranken Kollegen vertritt und sonst eigentlich gar nicht für die Führungen zuständig ist. Entsprechend planlos verlief das dann auch.

Die Übergabe und Einweisung war ganz in Ordnung. Aber um das Foto von meinem noch ganz sauberen Neuwagen zu bekommen, musste ich den Audi-Mitarbeiter und der dann seinerseits den Fotografen regelrecht bitten. Der kam dann und knipste mies gelaunt und ohne ein Wort zu sagen das Auto. Man sah schon von weitem, dass er dazu gerade nicht die geringste Lust hatte.

Und die Gummifußmatten (sind bei mir im Auto Pflicht, da ich oft mit schmutzigen Arbeitsschuhen unterwegs bin), dich ich mir im Shop kaufen wollte, waren nicht erhältlich - weder die für vorne, noch die für hinten.

Alles in allem war dieser Tag - abgesehen von meinem tollen Neuwagen - eine einzige große Enttäuschung und ich kann es nicht verstehen, wie andere sich so dafür begeistern können.

Übrigens: Von meinem Audi-Händler gab's auch keine kleine Aufmerksamkeit (Schlüsselanhänger, Faltkorb oder sonst was).
Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Ich bin kein Schlüsselanhänger-Fetischist. Mir geht es nur ums Prinzip. Wenn ich hier lese, was ihr so alles dazubekommen habt, und wie toll euer Tag bei der Abholung war usw. dann komme ich mir schon ein bißchen benachteiligt vor und ich ärgere mich dann echt über Audi.

Zitat:

@fritze_bollmann schrieb am 12. September 2015 um 17:48:20 Uhr:



Übrigens: Von meinem Audi-Händler gab's auch keine kleine Aufmerksamkeit (Schlüsselanhänger, Faltkorb oder sonst was).

Vielleicht war dein Rabatt zu hoch. 😉

hi... meinen A6 habe ich vor vielen Jahren in Neckarsulm abgeholt...... im Sommer..... für mich war wichtig einen blick ins werk zu machen ..... also kurz etwas gegessen ...da wenig zeit bis zur nächsten Führung war und dann rein ins werk... den A4 meiner Tochter haben wir in Ingolstadt abgeholt frau , Tochter und ich.... ink. essen ... ink Werks Besichtigung und einigen Geschenken.... ach bei beiden war der tank voll .... ist lange her weiß nicht ob sich was geändert hat.... nur weiß ich das in Ingolstadt ein neues stanzwerk eingerichtet wurde das alte das ich noch kannte war zu laut und hat starke Vibrationen gemacht....aber interessant ist es mit sicherheit

Macht die Werksabholung in Ingolstadt Weihnachtsferien? Bei mir wäre eine Abholung in den letzten Dezember- oder ersten Januartagen optimal, weil dann die ganze Familie mitkommen könnte.

Zitat:

@rspitz schrieb am 1. Dezember 2015 um 12:38:46 Uhr:


Macht die Werksabholung in Ingolstadt Weihnachtsferien? Bei mir wäre eine Abholung in den letzten Dezember- oder ersten Januartagen optimal, weil dann die ganze Familie mitkommen könnte.

hier eine Info

http://www.audi.de/.../ingolstadt.html

Manfred

Danke für die Info, da hätte ich eigentlich auch selbst draufkommen können 🙄

Aber Mist, keine Werksbesichtigung 16.12. bis 10.1., das macht die Sache um einiges unattraktiver 🙁

Zitat:

@rspitz schrieb am 1. Dezember 2015 um 12:57:13 Uhr:


Danke für die Info, da hätte ich eigentlich auch selbst draufkommen können 🙄

Aber Mist, keine Werksbesichtigung 16.12. bis 10.1., das macht die Sache um einiges unattraktiver 🙁

Für die Werksbesichtigung bekommt man dann einen Gutschein, der unbegrenzt (?) gültig ist. Kannst dann irgendwann, wenn Du mal in der Nähe bist, mit Freunden oder Familie nachholen. Ebenso Museum.

Bei mir war das auch besser so, denn an diesem Tag "erschlagen" dich die Eindrücke dort sowieso.

Bleibt dann eben mehr Zeit für Essen, Kaffee, Audi-Shop, Fotos machen. Auch natürlich abhängig von der Auslieferungszeit.

Hallo liebe Q3 Freunde.

Wir holen im September unseren Q3 in Ingolstadt ab und nun wollte ich mal wissen wie das genau abläuft. Haben den Q3 heute bestellt und ganz vergessen als wir das Werksabholer Paket gebucht haben zu fragen wie das jetzt genau abläuft.
Kann mir jemand berichten wie das läuft?

Viele grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung in Ingolstadt' überführt.]

Hallo

http://www.motor-talk.de/forum/werksabholung-t3730379.html

und

http://www.audi.de/.../ingolstadt.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung in Ingolstadt' überführt.]

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung in Ingolstadt' überführt.]

Deine Antwort