Werksabholung in Wolfsburg

VW Tiguan 3

Hallo,
hat jemand in der letzten Zeit eine Werksabholung durchgeführt und kann einmal berichten, wie das abgelaufen ist/ob sich das für eine Familie mit Kind lohnt, bzw. Interessant ist?

253 Antworten

Zitat:

@gringo198 schrieb am 17. Januar 2025 um 13:42:21 Uhr:


Den zweiten Zubehörshop kann man sich sparen - trotz Gutschein. Es sei denn, man steht auf überteuerten Kitsch !

Wir haben da Espressotässchen und Kaffeepötte mitgenommen, ohne Zuzahlung. Ansonsten gebe ich dir recht - überteuerter Kitsch.

Da gibt's viel (Küchen-) Klimbim aber auch recht gutes Öl und anderes Würz-Zeug. Wenn man gerne Salate isst und mal andere Dressings ausprobieren will, als diese Knorr-Fertigzeug, dann kann ich diese Speise-Ecke empfehlen

Für den Preis, den VW mittlerweile für die Werksabholung in WOB aufruft, hätte ich mir gewünscht, das ich und meine Begleitpersonen dort den ganzen Tag über Essen und Getränke frei gehabt hätten und nicht nur einen Gutschein im Wert von 30€ bekomme, was für 3 Personen verteilt auf einen ganzen Tag mehr als dürftig war. Zudem hätte ich auch erwartet, das mein Tiguan mir dort mit vollem Tank übergeben worden wäre. Ich frage mich hier, wofür diese Selbstabholergebühr von über 800€ war? Da stimmte in meinen Augen der Gegenwert nicht. Das macht Audi da klar besser (eigene Erfahrungen).

Gruß

Ja, diese ~800€ sind kein Pappenstiel. Doch die Überführung mit 1700€ ist noch mal eine riesige Stange mehr und ebenfalls unverständlich. Da "gönne" ich mir, wenn der Terminkalender es zulässt, auch mal die Auszeit incl Ritz

Klar ist die Abholung beim Händler noch mal ne Stange teurer, aber irgendwie muß ich ja auch nach WOB kommen, ob nun mit einem Mietwagen, Bahn oder anderweitig, wobei ja auch noch zusätzliche Kosten entstehen. Für ca. 800€ sollte man schon etwas mehr verlangen können. Ich bräuchte die Gutscheine für die Shops dort nicht unbedingt, wie gesagt, eher Essen & Getränke an dem Tag "gratis" sowie ein vollgetanktes Auto, so das man nachmittags nicht erst eine Tankstelle aufsuchen muß, weil man sonst mit den paar Litern im Tank nicht bis nach Hause kommt.

Gruß

Daß der Spaß viel zu teuer ist, wird kaum jemand bestreiten !
Die Alternative wäre anliefern lassen, wobei die dann anfallenden Überführungskosten i.d.R. erheblich drüber liegen.

Als Rechtfertigung kommt wahrscheinlich unter anderem das Argument, daß die Autostadt sowas wie ein Freizeitpark ist und eben auch Unterhalt kostet. Zusammen mit den Gutscheinen, Restaurantrabatten und der Tatsache, daß mehrere Personen auf ein Ticket reindürfen, muß man sich das notgedrungen schönreden - und immer wieder gegen die Überführungskosten abwägen.

Und zum vollen Tank: Da würde ich mal vermuten, daß das mit Sicherheitsvorschriften u.a. in den Türmen gerechtfertigt wird...und daß Du ja ein Auto gekauft hast und nicht das Benzin 🙂🙄

Solange die Autos in den Türmen stehen, ist das aus Sicherheitsgründen auch o.k., aber sobald ich ja am Check-In Schalter meine Kennzeichen und die Abholungsunterlagen abgegeben habe, wird das Auto ja bereits aus dem Turm dort rausgeholt und zur Übergabe vorbereitet (Kennzeichen werden angebracht etc), bis der Tiguan dann in die Übergabehalle gefahren wird. Da darf der Tank dann ruhig schon voll sein, denn andere Hersteller machen das ja auch so.

Ist schon richtig, aber es ist eben wie es ist. VW kann sich's offenbar erlauben.
Wie ist es denn bei Abholung beim Händler ? Habe ich keine Erfahrung drin.

Wird der Preis für die Werksabholung nicht vom Händler festgelegt?

Nein

Zitat:

@ru86 schrieb am 17. Januar 2025 um 19:14:14 Uhr:


Wird der Preis für die Werksabholung nicht vom Händler festgelegt?

Nach meiner Kenntnis sind das „Listenpreise“. Natürlich gibt es Händler, die die Kosten im „Hauspreis“ wieder raus rechnen. Einige übernehmen auch die Übernachtung. Muss man halt überlegen, wo man den Rotstift ansetzen lassen will. Auto oder Ritz :-)))

Bei mir waren es 805 €, diese Summe ist nach meiner Erinnerung schon öfter mal im Forum rumgeschwirrt. Insofern nehme ich an, daß das ein Einheitspreis ist. Die Überführung hätte um die 1400 € gekostet, bei 400 km Entfernung von Wolfsburg

Bei mir kostet die Überführung 1020,-€
2013 waren es 630,-€

Habe hier gelesen, dass einige sich Gummifußmatten gekauft haben. Eigentlich brauche ich die nicht und möchte evtl. Gutscheine nicht dafür ausgeben. Ich möchte gerne Textil-/Velourfußmatten haben.
Legt VW die dazu, macht das der Freundliche ("Das werden wir noch hinkriegen, die bestellen wir nicht mit"😉 dann später oder holt man sich diese im Shop?

Wie habt ihr das gemacht?

Bei meinem (Elegance) waren die 4 Velourmatten dabei Für nasses Dreckwetter/Winter sind die Gummimatten aber um Welten besser

Deine Antwort