1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Werksabholung in Wolfsburg

Werksabholung in Wolfsburg

VW Tiguan 3

Hallo,
hat jemand in der letzten Zeit eine Werksabholung durchgeführt und kann einmal berichten, wie das abgelaufen ist/ob sich das für eine Familie mit Kind lohnt, bzw. Interessant ist?

Ähnliche Themen
253 Antworten

Ich mit meinen Kennzeichen wieder

Passiert, wenn man im Physik Unterricht nicht aufgepasst hat

Bild #211432731

Tja, hättest du mal den klassischen Kennzeichnenhalter genommen, dann sähe es jetzt weit besser aus ;)

Oder die für diese Art Kennzeichen vorgesehene Klett Lösung. ;)
Kann mir jemand sagen wie das bei der Abholung in WOB abläuft? Kleben die die Klett-Halterungen für die 3D Kennzeichen oder kann ich die dort auch selber kleben. Hab irgendwie das Gefühl, wenn die das machen, dann klebt es bei meinem Glück komplett schief. :D

Zitat:

Aber ganz abgesehen davon, für mich gibt es bei einer Werksabholung nur ein einziges Highlight, nämlich der erste Blickkontakt mit dem neuen Auto, mit dem eigenen Wunschkennzeichen etc. und allem Drum und Dran...

Das sehe ich genauso. Alles andere war aus meiner Sicht ziemlich banal. Der "Souvenir Shop" komplett überflüssig und der "Zubehör Shop" hat auch kaum Brauchbares. Da gibts im Web wesentlich mehr,

ich habe für die 20€ aus dem Gutschein einen billigen Regenschirm erstanden.

Ärgerlich war auch das Warten vor dem Aufruf in einer Halle, die den Charme einer Bahnhofsbude aus den 70ern ausstrahlt. Nicht mal Erfrischungsgetränke oder Snacks gabs für die Abholer. Das war bei Audi in Ingolstadt und BMW in München um Welten einladender.

Noch eine Sache - dann schalte ich den Meckermodus gerne wieder aus - ist die ausufernde Bürokratie beim Abholbesuch: Ich musste an 4 (!) verschiedenen Stellen immer wieder dieselben Einladungen, Abholschein und anderen Mist vorzeigen. Und immer waren die Theken reichlich mit administrativen Mitarbeitern besetzt.

Hoffentlich kapieren die in naher Zukunft, wie ineffizient der Prozess läuft...

Genau so habe ich die "Hürden" bei meiner Werksabholung im letzten Jahr auch erlebt und gebe dir völlig Recht. Bei Audi war das bisher wesentlich angenehmer.
Gruß

Nur um das einzuordnen: Was kostet denn die Werksabholung bei Audi ?

Ungefähr dasselbe wie bei VW, gut 800€.

@belowzero die Halle fand ich eigentlich ganz gut.

Was aber die Effizienz angeht, bin ich bei dir.

Ich bin Samstag wieder da und schaue mal, wie es diesmal ist. Kollege war letzte Woche da und es war genauso, wie beschrieben. Ewig langes Warten beim Check In und Kennzeichen abgeben. Abholslot auf 11:30 Uhr gehabt, Übergabe war fast 1,5 Stunden später. Grudsätzlich ist jetzt eh gerade Saure Gurken Zeit in der Autostadt. Mit dem Frühlingserwachen ist das Ambiente dann hoffentlich wieder was besser.

Zitat:

@Tayron schrieb am 21. März 2025 um 21:08:16 Uhr:


Oder die für diese Art Kennzeichen vorgesehene Klett Lösung. ;)
Kann mir jemand sagen wie das bei der Abholung in WOB abläuft? Kleben die die Klett-Halterungen für die 3D Kennzeichen oder kann ich die dort auch selber kleben. Hab irgendwie das Gefühl, wenn die das machen, dann klebt es bei meinem Glück komplett schief. :D

Ich war dort am 18.03. und wollte meine 3D-Kennzechen (kurze) einfach mit dem doppelseitigen 3M VHB Tape direkt darauf kleben. Wie auch Du hatte ich Angst, dass die WOB-Kollegen etwas schief machen können.

Deswegen habe ich Kleberband und zum Not paar Klips-Halterungen mitgenommen um dann später in Ruhe selbst es zu kleben.

Die Frau beim Empfang hat gesagt, dass sie Klips-Halterungen nicht machen sondern NUR durchschrauben!

Nein, das will ich in keinem Fall mit den meinen Plastik-Kennzeichen.

So hat sie mir einen Papier vorgelegt, das ich vom Montieren der Kennzeichen verzichte und selbst es organisiere.

Bei der Abholung hat der Betreuer gesagt, dass ich zuerst in Ruhe es selber kleben kann.

Am Hintern war die Polster-Pufferung (Standard, damit die Alu-Kennzeichen nicht vibrieren). Ich habe gefragt diese rauszumachen. Mein Auto wurde für ca 10 Minuten weg und kam sauberer zurück, dann konnte ich meine Kennzeichen selber richtig ausrichten und kleben. Also, in Ruhe war es nicht aber hat super geklappt (siehe Bild).

Fazit. Wenn Du nicht den WOB-Kollegen vertraust, dann solltest Du alles mitnehmen um es selber zumachen. Am Check-In unterschreibst Du einen Papier dafür und kannst entweder sofort beim Abholen oder später da am Parkplatz machen.

Geklebte Kennzeichen

Perfekt, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung deiner Erfahrung! :)
Zu dieser "Dämmung" am Heck hatte ich mir nämlich auch schon einige Gedanken gemacht, aber wenn die das für einen entfernen, umso besser! :D

@Alkov ist das ein kurzes Kennzeichen? Wie sieht es denn vorne aus?

Zitat:

@ru86 schrieb am 27. März 2025 um 10:19:08 Uhr:


@Alkov ist das ein kurzes Kennzeichen? Wie sieht es denn vorne aus?

Ja, sie sind kurzer als der Platzt dafür.

Aber beim R-Line Black Style wegen glänzendes schwarzen Stoßfänger und da die Kennzeichen auch im Hochglanz sind, fällt es nicht auf. Mir gefällt es wirklich!

Kennzeichen vorne

Ja, sie sind kurzer als der Platzt dafür.
Aber beim R-Line Black Style wegen glänzendes schwarzen Stoßfänger und da die Kennzeichen auch im Hochglanz sind, fällt es nicht auf. Mir gefällt es wirklich!

Würde ich niemals so machen.
Ein Freund von mir hat das am A5 - absolutes no Go.
Allerdings halt auch wieder Geschmacksache

Deine Antwort
Ähnliche Themen