- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Werksabholung in Wolfsburg
Werksabholung in Wolfsburg
Hallo,
hat jemand in der letzten Zeit eine Werksabholung durchgeführt und kann einmal berichten, wie das abgelaufen ist/ob sich das für eine Familie mit Kind lohnt, bzw. Interessant ist?
Ähnliche Themen
253 Antworten
Kurze Frage: ich würde mir gerne aus dem VW Zubehörshop Edelstahl-Pedalkappen für meinen neuen Tiguan kaufen. Da ich mehr als nur linke Hände habe, frage ich mich, wie ich die montieren lassen kann - habe nämlich Werksabholung gebucht. Dort wird das keiner machen können oder? Und nur wegen ner Montage von Pedalkappen zum Händler fahren, ist auch suboptimal.
Die Pedalkappen werden einfach geclipst. Das schafft jeder, der sich noch einigermaßen bücken kann !
Oder nimm die Dinger nach Wolfsburg mit und gib sie zusammen mit den Nummernschildern bei der Anmeldung ab.
Nicht böse gemeint, aber Deine Probleme möchte ich auch mal haben !
Zitat:
@gringo198 schrieb am 4. März 2024 um 12:12:19 Uhr:
Die Pedalkappen werden einfach geclipst. Das schafft jeder, der sich noch einigermaßen bücken kann !
Oder nimm die Dinger nach Wolfsburg mit und gib sie zusammen mit den Nummernschildern bei der Anmeldung ab.
Nicht böse gemeint, aber Deine Probleme möchte ich auch mal haben !
Ich wusste nicht, dass die nur geclipst werden. Sorry der Nachfrage - dachte, das könnte man hier.
Kann man doch auch !
Zitat:
@Heinrich31515 schrieb am 4. März 2024 um 12:15:34 Uhr:
Ich wusste nicht, dass die nur geclipst werden. Sorry der Nachfrage - dachte, das könnte man hier.Zitat:
@gringo198 schrieb am 4. März 2024 um 12:12:19 Uhr:
Die Pedalkappen werden einfach geclipst. Das schafft jeder, der sich noch einigermaßen bücken kann !
Oder nimm die Dinger nach Wolfsburg mit und gib sie zusammen mit den Nummernschildern bei der Anmeldung ab.
Nicht böse gemeint, aber Deine Probleme möchte ich auch mal haben !
Hi, so bin nach Jahren mal wieder hier... hab das gerade gesehen und das Thema (bitte nicht lachen) beschäftigt mich seit Jahren...
Also die Antwort ist so nicht korrekt... die Pedalkappen sind einfach zu montieren ABER die Fußablage links nicht! Das kann man selbst, nach einiger Übung auch recht einfach aber naja.. da kann leicht was abbrechen. Leider gibt es bei VW die verchromte Fußablage nicht mehr als Ersatzteil. Nur noch Serie beim R-Line. In ner guten Werkstatt besorgen die Dir das Ersatzteil vom R-Line und machen das auch bei nem "normalen" Tiguan hin aber naja... ich finde nur Pedale ohne die Ablage links schaut blöd aus... und naja... wie gesagt da hab ich mich schon öfter drüber aufgeregt und am Ende immer selbst gemacht ;D
Noch ne frage... die Werksabholung ist laut Website ab 10 Jahren. Hat da wer Erfahrung mit ob auch 6 jährige (sehr große Kinder) mitfahren dürfen? Wäre sonst sehr schade...
Zitat:
"Also die Antwort ist so nicht korrekt... die Pedalkappen sind einfach zu montieren ABER die Fußablage links nicht! Das kann man selbst, nach einiger Übung auch recht einfach aber naja.. "
....wobei explizit nach den Pedalkappen gefragt wurde, nicht nach der Fußablage !
Die Pedalkappen sind im Konfigurator unter Zubehör beschrieben, auf "leichte Montage" wird ausdrücklich hingewiesen. Zu der Fußablage als separat käufliches Zubehörteil kann ich nichts sagen.
Zitat:
@gringo198 schrieb am 4. März 2024 um 12:51:46 Uhr:
Also die Antwort ist so nicht korrekt... die Pedalkappen sind einfach zu montieren ABER die Fußablage links nicht! Das kann man selbst, nach einiger Übung auch recht einfach aber naja..
....wobei explizit nach den Pedalkappen gefragt wurde, nicht nach der Fußablage !
Die Pedalkappen sind z. B. im Konfigurator unter Zubehör beschrieben, auf "leichte Montage" wird ausdrücklich hingewiesen.
Sorry, aber ich hatte einfach nicht dran gedacht, dass die Fußablage dann fehlt.
Was ist das wieder für ein Schwachsinn? Ich fahre dann Automatik und die 2 Pedalen haben Edelstahloptik und die Fußablage links nicht? Wie sieht denn das aus? Gibt es keinerlei Möglichkeit, die Fußablage links auch in der entsprechenden Optik zu gestalten?
Doch die gibt es, der R hat das auch. Ist auch nicht schwer. Man kann die auch klipsen. Da gibts auch Videos bei Youtube... das Problem ist halt, da gibt es einen Handgriff der ist etwas blöde. (An einem Punkt muss man stark drücken und wenn man nicht weiß wo genau bricht der clip... ) Oder ich war immer zu doof zu...
Also ist ne kleinigkeit aber das ärgert mich genau aus dem grund. Machen kann man das. ist ne sache von 15 Minuten aber eben etwas mit risiko... ok wenn der Bricht der clip dann merkt man das in der regel auch nicht..aber naja
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 4. März 2024 um 13:13:44 Uhr:
Doch die gibt es, der R hat das auch. Ist auch nicht schwer. Man kann die auch klipsen. Da gibts auch Videos bei Youtube... das Problem ist halt, da gibt es einen Handgriff der ist etwas blöde. (An einem Punkt muss man stark drücken und wenn man nicht weiß wo genau bricht der clip... ) Oder ich war immer zu doof zu...
Also ist ne kleinigkeit aber das ärgert mich genau aus dem grund. Machen kann man das. ist ne sache von 15 Minuten aber eben etwas mit risiko... ok wenn der Bricht der clip dann merkt man das in der regel auch nicht..aber naja
aber es scheint ja die Fußablage links nicht zu kaufen zu geben in Edelstahl-Look?
Vielleicht kann man sich einfach das Pedalset als Ersatzteil für den R-Liner bestellen, da muß dann ja wohl die Fußleiste mit dabei sein - jedenfalls lt. Abbildung im Konfigurator.
Zur Montage der Fußleiste kann ich nichts sagen, aber das kann ja auch nicht die Welt kosten. Obwohl, beim Freundlichen erlebt man öfter mal Überraschungen...
Gibt es wie gesagt zu kaufen. Das ist kein Thema (ich vermute auch, das aus dem Tiguan 2 passt immernoch aber das ist nur ne vermutung... das ist das selbe teil seit 8 Jahren) ABER meine Werkstatt hat sich geweigert das zu verbauen weil das ja nur für den R-Line "zugelassen" ist. Was auch immer das heißt... denke nur bla bla... ich habs dann selber gemacht... Das ding kostet orginal 30 euro oder 40 euro...
Und ja, das wertet den Fußraum und das Auto vorne extrem auf wie ich finde ... nur ne kleinigkeit aber springt mir immer sofort ins Auge...
Zitat:
@Schmeddi schrieb am 2. März 2024 um 13:55:40 Uhr:
Bei mir sind es 850 Euro für die WerksabholungZitat:
@gringo198 schrieb am 2. März 2024 um 13:39:40 Uhr:
Wir haben das auch schon zweimal gemacht, einmal mit und einmal ohne Übernachtung im Ritz.
Hat jemand Informationen, welche Preise aktuell aufgerufen werden. Auf der Autostadt-Website steht was von ab 645 € (modellabhängig).
Die Frage, warum Selbstabholung überhaupt was kostet bzw. soviel, will ich gar nicht stellen...
Ist diese Abholung incl Übernachtung im Ritz oder kostet Ritz noch extra? Wenn ja, wieviele Euronen sind das?
Danke im voraus für eure Antwort(en).
Zitat:
Ist diese Abholung incl Übernachtung im Ritz oder kostet Ritz noch extra? Wenn ja, wieviele Euronen sind das?
Danke im voraus für eure Antwort(en).
Mit Übernachtung im Ritz ist es sicher deutlich teurer !
Wir haben es vor ca. 10 Jahren mal gemacht und das war sicher ganz nett, ich würde es aber nicht nochmal machen. Zum einen hat man nur wenig Zeit, das Ambiente zu nutzen. Zudem war es zumindest damals so, daß sich der Abholtermin um einige Wochen verzögert hat, weil keine Zimmer frei waren. Die Organisation verlief ja über den VW-Händler und der hat ziemlich rumgeeiert.
Ich würde schon aus diesem Grund versuchen, irgendein anderes Hotel in Wolfsburg zu buchen.