Werksabholung im Winter

VW up! 1 (AA)

Meine Frage: wenn ich mein Auto im Winter im Werk abhole weil ich zum Beispiel im Herbst oder Spätsommer bestellt habe. Kommen dann automatisch Winterräder auf die Felgen? Also auch beim Up mit Polygon Felgen oder beim Up GTI. Wie läuft das ab und hat einer Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Player1977 schrieb am 28. Januar 2018 um 16:00:41 Uhr:


Warum willst Du im Winter mit Breitreifen fahren???Das ist wohl das dämlichste was man machen kann. Je schmaler/kleiner der Reifen desto mehr Druck und Grip hast Du auf Schnee.

Diese Weisheit ist veraltet. Mittlerweile gelten breitere als sicherer im Winter.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@tomold schrieb am 28. Januar 2018 um 20:03:49 Uhr:


Ich wusste gar nicht das man die Autos in Bratislava abholen kann - das ist ja mal eine interessante Reise.😁

Noch kurz in Wien Station gemacht - da kann man dann auch Winterreifen kaufen - die Händler in Ösiland wissen, was erlaubt ist.😛

Ja kann man jetzt zum gti mit dazu buchen. 😉

Kann man den UP! mit entsprechenden Ganzjahresreifen bestellen?

Zitat:

@Ulrich Koppel schrieb am 28. Januar 2018 um 20:14:35 Uhr:


Kann man den UP! mit entsprechenden Ganzjahresreifen bestellen?

Also mit den originalen 17 zoll Rädern nicht. Leider

Zitat:

@Player1977 schrieb am 28. Januar 2018 um 16:00:41 Uhr:


Warum willst Du im Winter mit Breitreifen fahren???Das ist wohl das dämlichste was man machen kann. Je schmaler/kleiner der Reifen desto mehr Druck und Grip hast Du auf Schnee.

Diese Weisheit ist veraltet. Mittlerweile gelten breitere als sicherer im Winter.

Ähnliche Themen

Die schönen Polygon-Felgen würde ich auf keinen Fall im Winter fahren. Ganz unabhängig davon, ob die Breite sinnvoll ist oder nicht. Bei so richtig schön versauten winterlichen Straßen mit womöglich hart gefrorenen Schneeresten, ständig Feuchtigkeit, Salz und Dreck... - also die wären mir wirklich zu schade für so was...

Die Polygon sind perfekt für Sommerräder. Damit sieht der Up! wirklich Klasse aus... 😎.

Klar, jeder wie er möchte aber warum die schönen Felgen vorsätzlich ramponieren? Klar dürfte wohl sein, dass die im Winter unverhältnismäßig leiden werden. Und tägliche Reinigung, die im Winter sicher erforderlich ist, wenn die Felgen dauerhaft chic aussehen sollen bei jedem Wetter (Frost, Schneefall etc.), ist eindeutig zu lästig und wäre mit vernünftigen Winterrädern ja auch nicht nötig...

Welche Felgen willst du denn dann eigentlich im Sommer fahren @Ossi1982, um die Optik noch zu toppen?

also ich weiss ja nicht was ihr für alufelgen habt oder vw baut, aber weder 11 Jahre einst auf einem mondeo, noch 17 Jahre auf einem BMW e38 haben bleibende spuren auf den felgen hinterlassen, bei vielgefahrenen autos, autobahn, stadt und landstraße

und die billigen ATU-felgen auf dem 13 jahre alten sportage meiner freundin habe ich letztes jahr mal mit lackpolitur gewischt, die sehen aus wie neu

Zitat:

@DPLounge schrieb am 1. Februar 2018 um 11:53:56 Uhr:


Die schönen Polygon-Felgen würde ich auf keinen Fall im Winter fahren. Ganz unabhängig davon, ob die Breite sinnvoll ist oder nicht. Bei so richtig schön versauten winterlichen Straßen mit womöglich hart gefrorenen Schneeresten, ständig Feuchtigkeit, Salz und Dreck... - also die wären mir wirklich zu schade für so was...

Die Polygon sind perfekt für Sommerräder. Damit sieht der Up! wirklich Klasse aus... 😎.

Klar, jeder wie er möchte aber warum die schönen Felgen vorsätzlich ramponieren? Klar dürfte wohl sein, dass die im Winter unverhältnismäßig leiden werden. Und tägliche Reinigung, die im Winter sicher erforderlich ist, wenn die Felgen dauerhaft chic aussehen sollen bei jedem Wetter (Frost, Schneefall etc.), ist eindeutig zu lästig und wäre mit vernünftigen Winterrädern ja auch nicht nötig...

Welche Felgen willst du denn dann eigentlich im Sommer fahren

@Ossi1982, um die Optik noch zu toppen?

Die normalen 17 Zoll die auf dem GTI drauf sind.

Auf meinem Golf 6 fahre ich im Sommer 18ner Talladega und im Winter 18ner Vancouver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen