Werksabholung - anders als geplant
Hallo zusammen,
Gestern hatte ich meinen Termin zur Werkabholung meines neuen A3 1,8TFSI in Ingolstadt. Gleich vorweg - ich war dort, aber habe meinen Wagen NICHT bekommen!
Ich hatte ganz normal "eingecheckt", meinen Nummernschilder abgegeben, eine Uhrzeit zur Übergabe vereinbart und dann eine Werksführung gemacht. Zur besagten Uhrzeit war dann zwar ein freundlicher Angestellter des Auslieferungszentrums zur Stelle - nur nicht mein Wagen. Er habe ein schlechte Nachricht für mich - sie haben einen Mangel festgestellt und der muss noch behoben werden.
Es ginge wohl um eine "Druckstelle", die 1-2 Stunden zur Reparatur benötigt. Nach weniger als einer Stunde wurde mein Fall an einen Kollegen übergeben, der mir dann mitteilen durfte, dass die Reparatur wohl doch 4 Stunden benötigen würde und, dass er mir aber nicht versprechen könne, ob es "nach dem ersten Versuch" schon in Ordnung sei.
Was genau beschädigt war, wollte mir keiner sagen - das fand ich schon seltsam. Nach der Aussage habe ich darauf geschlossen, dass etwas lackiert werden muss und das wurde mir dann auch bestätigt. Mehr habe ich nicht erfahren. Gesehen habe ich mein Fahrzeug auch nicht.
Ich hatte drei Optionen "warten und hoffen", mit dem Wagen und einer Mängelbescheinigung das Werk verlassen oder ein Ersatzfahrzeug mitnehmen und der Wagen wird bei mir vor Ort getauscht. Ich habe mich dann für das Ersatzfahrzeug entschieden - das ist nun ein vollgetankter Q7 4,2. (Q5 durfte er mir noch nicht geben - alternative war ein S6) Obendrauf gabs zur Entschuldigung noch eine Audi Geldbörse.
Ich kann sagen, dass die Herren dort sehr bemüht waren, sich entschuldigt haben, aber mir doch irgendwie nicht alles sagen durften. Der erste Kollege meinte noch, er wollte erstmal meine Reaktion testen - vielleicht ist diese Hinhalte-Taktik gängig, um die Abholer "schonend" darauf einzustellen, dass sie ihr Auto heute nicht bekommen oder sie hätten eine schnellere Lösung gefunden, wenn ich nicht so gelassen reagiert hätte...wer weiß.
Kennt ihr Fälle, wo eine Werkabholung ähnlich erfolglos verlaufen ist? Muss ich mir Gedanken um die Nachbesserung machen, dass diese nicht der Neuwagen-qualität entspricht? Sollte ich darauf bestehen, zu erfahren, was nun ausgebessert wurde?
Ich bin nun gespannt wann und wie der Tausch erfolgen wird. Alles in Allem war ich zwar enttäuscht, aber der Tag in Ingolstadt doch ganz gut. Werkführung ist wirklich genial, Essen war gut, Walter Röhrl war auch da und hat einen weißen S3 Sportback abgeholt und die Heimfahrt bei nem Durchschnittsverbrauch von 19,5 Litern war auch nicht ganz soo schlecht.
b707
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Gestern hatte ich meinen Termin zur Werkabholung meines neuen A3 1,8TFSI in Ingolstadt. Gleich vorweg - ich war dort, aber habe meinen Wagen NICHT bekommen!
Ich hatte ganz normal "eingecheckt", meinen Nummernschilder abgegeben, eine Uhrzeit zur Übergabe vereinbart und dann eine Werksführung gemacht. Zur besagten Uhrzeit war dann zwar ein freundlicher Angestellter des Auslieferungszentrums zur Stelle - nur nicht mein Wagen. Er habe ein schlechte Nachricht für mich - sie haben einen Mangel festgestellt und der muss noch behoben werden.
Es ginge wohl um eine "Druckstelle", die 1-2 Stunden zur Reparatur benötigt. Nach weniger als einer Stunde wurde mein Fall an einen Kollegen übergeben, der mir dann mitteilen durfte, dass die Reparatur wohl doch 4 Stunden benötigen würde und, dass er mir aber nicht versprechen könne, ob es "nach dem ersten Versuch" schon in Ordnung sei.
Was genau beschädigt war, wollte mir keiner sagen - das fand ich schon seltsam. Nach der Aussage habe ich darauf geschlossen, dass etwas lackiert werden muss und das wurde mir dann auch bestätigt. Mehr habe ich nicht erfahren. Gesehen habe ich mein Fahrzeug auch nicht.
Ich hatte drei Optionen "warten und hoffen", mit dem Wagen und einer Mängelbescheinigung das Werk verlassen oder ein Ersatzfahrzeug mitnehmen und der Wagen wird bei mir vor Ort getauscht. Ich habe mich dann für das Ersatzfahrzeug entschieden - das ist nun ein vollgetankter Q7 4,2. (Q5 durfte er mir noch nicht geben - alternative war ein S6) Obendrauf gabs zur Entschuldigung noch eine Audi Geldbörse.
Ich kann sagen, dass die Herren dort sehr bemüht waren, sich entschuldigt haben, aber mir doch irgendwie nicht alles sagen durften. Der erste Kollege meinte noch, er wollte erstmal meine Reaktion testen - vielleicht ist diese Hinhalte-Taktik gängig, um die Abholer "schonend" darauf einzustellen, dass sie ihr Auto heute nicht bekommen oder sie hätten eine schnellere Lösung gefunden, wenn ich nicht so gelassen reagiert hätte...wer weiß.
Kennt ihr Fälle, wo eine Werkabholung ähnlich erfolglos verlaufen ist? Muss ich mir Gedanken um die Nachbesserung machen, dass diese nicht der Neuwagen-qualität entspricht? Sollte ich darauf bestehen, zu erfahren, was nun ausgebessert wurde?
Ich bin nun gespannt wann und wie der Tausch erfolgen wird. Alles in Allem war ich zwar enttäuscht, aber der Tag in Ingolstadt doch ganz gut. Werkführung ist wirklich genial, Essen war gut, Walter Röhrl war auch da und hat einen weißen S3 Sportback abgeholt und die Heimfahrt bei nem Durchschnittsverbrauch von 19,5 Litern war auch nicht ganz soo schlecht.
b707
52 Antworten
so - kurzes Update:
Mein Autohaus wurde bereits gestern von Audi über den Zwischenfall informiert - aber auch nicht mit mehr Details. Für meinen zuständigen Berater im Autohaus ist das auch der erste Fall dieser Art.
Und eben kam ein Anruf aus Ingolstadt, dass der Wagen fertig und "tiptop" sei. Was ich noch in Erfahrung bringen können, dass die "Verformung" im Blech war und nicht im Kunststoff.
Ein lackierter Stoßfänger wäre mir zwar lieber gewesen als einer nachlackierte Tür/Kotflügel/wasauchimmer, aber naja ...
Morgen früh bekommeich nochmal einen Anruf bzgl. Übergabetermin.
b707
Hallo zusammen
@"baseman707":
Nochmals viel Glück noch!
Vielleicht erfährst Du doch noch etwas.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Wilde
Fakt ist, dass der Wagen den Herstellungsprozess und damit die Abnahmekontrolle im Werk hinter sich hatte. Ansonsten wäre der Wagen ja nicht zur Auslieferung frei gegeben worden. Die Beschädigung ist danach erfolgt.
Damit handelt es sich um ein Fahrzeug, dass nicht mehr unfallfrei ist. Nachlackierung vor Übergabe an den Kunden müssen nicht akzeptiert werden. Der Käufer kann ohne Probleme vom Kaufvertrag zurücktreten.
Es ist sogar so, dass der Wagen noch nicht einmal ein NEUWAGEN ist. Vergleiche hierzu AZ. 3O372/05 Landgericht Bonn
Ich weiß nicht, wo du das gefunden hast. Aber ein Unfallwagen ist es mit Sicherheit nicht. Wenn überhaupt jemand
fachmännischeine Beschädigung repariert, dann ist es der Hersteller selbst. Hier wird kein Pfusch auf den Kunden losgelassen, keine reparierten "Unfallwägen". Zumindest Audi betreibt hier einen großen Aufwand, damit die Fahrzeug nahezu perfekt sind.
Zweifel daran sind praxisfremd und kommen nur aufgrund persönlicher Vorstellungen und fehlender Kenntnisse, nicht aber aufgrund von belegbaren Tatsachen zustande.
So, gestern habe ich nun auch meinen A3 bekommen. Er wurde mir mit einem geschlossenen Transporter vor die Haustür geliefert.
Zu dem, was letztendlich gemacht wurde, weiß ich auch nicht mehr - ich denke auch nicht, dass ich irgendetwas am Wagen
erkennen könnte. Ich werde ihn mir trotzdem mal genauer ansehen, falls mal wieder schönes Wetter herrscht.
Ansonsten war die erste Fahrt nach 7 Monaten ohne A3 wieder ein tolles Gefühl. 😁 Was mir aufgefallen ist, ist dass die GRA nun auch nach dem Schalten die Geschwindigkeit hält (was beim Runterschalten aber etwas seltsam ist) und, dass ich einen AUX Anschluß neben der Handbremse habe - durch welches Ausstellungsmerkmal habe ich denn den bekommen?? Danke für die Info (sorry wegen OT)
Viele Grüße,
B707
Ähnliche Themen
Aux In ist Serie ab 11/2007 und gibts im Zusammenhang mit dem BNS oder RNS-E
Zitat:
Original geschrieben von baseman707
und, dass ich einen AUX Anschluß neben der Handbremse habe - durch welches Ausstellungsmerkmal habe ich denn den bekommen?? Danke für die Info (sorry wegen OT)
Concert oder Symphony in Verbindung mit Facelift 😉
Glückwunsch zur verspäteten Übergabe!
wieder was dazu gelernt 😉
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Concert oder Symphony in Verbindung mit Facelift 😉Zitat:
Original geschrieben von baseman707
und, dass ich einen AUX Anschluß neben der Handbremse habe - durch welches Ausstellungsmerkmal habe ich denn den bekommen?? Danke für die Info (sorry wegen OT)Glückwunsch zur verspäteten Übergabe!
Habe ich mit Concert und Vor-Facelift (Bj.04/2008) aber auch schon!