Werksabholung 9.05.11 in Dresden
Guten Morgen liebes Forum 🙂 ,
eeeeeendlich.... ich hab das Ding ! 😁
Am letzten Montag habe ich meinen T II in Dresden in der Gläsernen Manufaktur abgeholt.
Hier nochmal meine Konfig:
V6 TDI 3,0 240 PS
Campanellaweiß
Titanschwarz / Titanschwarz / Titanschwarz / Titanschwarz
- Everest 81/2 J x 19 (da kommen dann Wintergummis drauf, im Sommer hab ich 22" Cargraphic Racing Felgen)
- RNS 850
- Airbag Fahrer / Beifahrer incl Knieairbag
- Anhängevorrichtung schwenkbar
- Dachreling Silber eloxiert
- Chrome & Style
- Entfall Model + Motorbezeichnung
- Fahrdynamikpaket mit Wankausgleich (Luftfederung)
- elektr. Gepäckraumklappe
- Leder Alcantara/ Nappa mit Sportsitze vorn
- Licht- und Sichtpaket für Memory Paket
- Memory Paket Premium
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für RNS 850
- Multimediabuchse mit Adapterkabel für IPhone für RNS 850
- Sportpaket Interieur
- Standheizung und -Lüftung
- AreaView inkl. Rückfahrkamera und Parkdistanzkontrolle
- Dynaudio
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurfenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Da ich sowieso 4 Tage in Dresden war (Städtereise), konnte ich mit VW die Abholung von WOB nach Dresden umschlüsseln. Zunächst mal... Dresden ist super schön, endlich weiß ich, was mit meinem nicht unerheblichen 😁 Soli passiert ist.
Am letzten Tag (Montag) haben wir dann die Abholung geplant.
Der Fahrservice der Gläsernen Manufaktur holte uns pünktlich am Hotel ab und fuhr uns zur Manukaktur, die im Prinzip mitten in der Stadt liegt.
Dort angekommen, durfte ich meine Unterlagen (Abholschein, Fahrzg.Schein und Nummernschilder) abgeben. Dann wurden wir von unserem "persönlichen Kundenbetreuer" abgeholt. Dieser führte uns in einen "Warteraum", eine tolle Lounge mit Couchgarnituren, Getränke wurden gereicht und wir plauderten mit dem Kd.-Betreuer Herrn Langer.
Dann nach rund 15 min. war es schon soweit, wir wurden in einen Raum geführt und mussten uns vor eine runde Milchglasscheibe stellen. Fotograf war da und stellte uns Position. Licht wurde abgedimmt und leise Hintergrundmusik ertönte. Die Milchglasscheibe fuhr langsam zur Seite und aus dem Boden (übrigens wie überall im Werk, auch in der Produktion, mit Echtholzparkett ausgelegt) kam mein neuer T-Reg hochgefahren. Manchen ist diese Prozedur vieleicht zu kitschig, aber wir fanden es irgendwie doch ergreifend.
Da stand er nun meiner neuer weißer Traum 🙂.
Herr Langer fuhr ihn von der Aufzugsplatte etwas zur Seite. Ich habe eine kurze Sichtprüfung (Lack, Spaltmaße, etc.) gemacht und dann hat mir der Kd.-Betreuer eine Einweisung gegeben. Dabei habe ich gemerkt, das die Jungs in DD eigentlich hauptsächlich den Pheaton übergeben. Die ein oder andere Kleinigkeit wußte der Berater nicht, was aber nicht schlimm ist... gibt ja MT und eine Bedienungsanleitung 🙂 Insgesamt muss ich sagen, das Herr Langer sehr nett war und wir uns bei ihm sehr wohl gefühlt haben.
Nach ca. 45 min Einweisung "durfte" ich mein neues Baby dann vor die Tür fahren. Schööööön 😁
Danach hat uns Herr Langer eine auf unseren Wunsch etwas kürzere (etwa 1 Std.) Werksführung gegeben, welche trotzdem sehr informativ und interessant war. Das tolle war, das es keine Gruppenführung war, sondern nur Herr Langer, meine Frau und ich. Das war wesentlich informativer als eine Gruppenführung. Was mich dort besonders begeistert hat, war, das sogar das Produktionsband komplet mit Echtholzparkett belegt ist. Die Atmosphäre in der Produktion hat etwas von gemütlichkeit. Nicht falsch verstehen, dort wird schnell und unheimlich genau gearbeitet, ist aber nicht zu vergleichen mit anderen Automobilwerken. Es ist im Vergleich zu anderen Werken wahnsinnig ruhig dort.
Nach der Werksführung geleitete uns Herr Langer noch ins Restaurant Lesage (in der Manufaktur und von Kempinski betrieben), wo ein Tisch für uns reserviert war und wir ein 3-Gänge Menu a la Carte incl. Getränke genießen durften. Ich kann nur sagen es war suuuper lecker. Natürlich alles auf Kosten von VW. Dort haben wir dann auch den User WWHD und seine Frau kennengelernt, die ihren neuen T-Reg zur selben Zeit abgeholt haben.
Werner, ich hoffe auch Ihr seit gut nach Hause gekommen. Liebe Grüße an Deine Frau. Ich freue mich schon auf die gemeinsame Runde Golf !
So, da mir jetzt die Finger weh tun, hänge ich noch ein paar Bilder an, die ich auf der Heimfahrt bei einer Zigarettenpause 😁 gemacht habe. Falls jemand Fragen hat, meldet Euch.
Liebe Grüße aus der Pfalz vom superglücklichen Golfer...
Stephan
P.S. der T-Reg fährt sich klasse und ich habe die knapp 600 km von DD in die Pfalz völlig entspannt genießen können. Die Sportsitze waren eine gute Wahl, ich würde die immer wieder ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen liebes Forum 🙂 ,
eeeeeendlich.... ich hab das Ding ! 😁
Am letzten Montag habe ich meinen T II in Dresden in der Gläsernen Manufaktur abgeholt.
Hier nochmal meine Konfig:
V6 TDI 3,0 240 PS
Campanellaweiß
Titanschwarz / Titanschwarz / Titanschwarz / Titanschwarz
- Everest 81/2 J x 19 (da kommen dann Wintergummis drauf, im Sommer hab ich 22" Cargraphic Racing Felgen)
- RNS 850
- Airbag Fahrer / Beifahrer incl Knieairbag
- Anhängevorrichtung schwenkbar
- Dachreling Silber eloxiert
- Chrome & Style
- Entfall Model + Motorbezeichnung
- Fahrdynamikpaket mit Wankausgleich (Luftfederung)
- elektr. Gepäckraumklappe
- Leder Alcantara/ Nappa mit Sportsitze vorn
- Licht- und Sichtpaket für Memory Paket
- Memory Paket Premium
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für RNS 850
- Multimediabuchse mit Adapterkabel für IPhone für RNS 850
- Sportpaket Interieur
- Standheizung und -Lüftung
- AreaView inkl. Rückfahrkamera und Parkdistanzkontrolle
- Dynaudio
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurfenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Da ich sowieso 4 Tage in Dresden war (Städtereise), konnte ich mit VW die Abholung von WOB nach Dresden umschlüsseln. Zunächst mal... Dresden ist super schön, endlich weiß ich, was mit meinem nicht unerheblichen 😁 Soli passiert ist.
Am letzten Tag (Montag) haben wir dann die Abholung geplant.
Der Fahrservice der Gläsernen Manufaktur holte uns pünktlich am Hotel ab und fuhr uns zur Manukaktur, die im Prinzip mitten in der Stadt liegt.
Dort angekommen, durfte ich meine Unterlagen (Abholschein, Fahrzg.Schein und Nummernschilder) abgeben. Dann wurden wir von unserem "persönlichen Kundenbetreuer" abgeholt. Dieser führte uns in einen "Warteraum", eine tolle Lounge mit Couchgarnituren, Getränke wurden gereicht und wir plauderten mit dem Kd.-Betreuer Herrn Langer.
Dann nach rund 15 min. war es schon soweit, wir wurden in einen Raum geführt und mussten uns vor eine runde Milchglasscheibe stellen. Fotograf war da und stellte uns Position. Licht wurde abgedimmt und leise Hintergrundmusik ertönte. Die Milchglasscheibe fuhr langsam zur Seite und aus dem Boden (übrigens wie überall im Werk, auch in der Produktion, mit Echtholzparkett ausgelegt) kam mein neuer T-Reg hochgefahren. Manchen ist diese Prozedur vieleicht zu kitschig, aber wir fanden es irgendwie doch ergreifend.
Da stand er nun meiner neuer weißer Traum 🙂.
Herr Langer fuhr ihn von der Aufzugsplatte etwas zur Seite. Ich habe eine kurze Sichtprüfung (Lack, Spaltmaße, etc.) gemacht und dann hat mir der Kd.-Betreuer eine Einweisung gegeben. Dabei habe ich gemerkt, das die Jungs in DD eigentlich hauptsächlich den Pheaton übergeben. Die ein oder andere Kleinigkeit wußte der Berater nicht, was aber nicht schlimm ist... gibt ja MT und eine Bedienungsanleitung 🙂 Insgesamt muss ich sagen, das Herr Langer sehr nett war und wir uns bei ihm sehr wohl gefühlt haben.
Nach ca. 45 min Einweisung "durfte" ich mein neues Baby dann vor die Tür fahren. Schööööön 😁
Danach hat uns Herr Langer eine auf unseren Wunsch etwas kürzere (etwa 1 Std.) Werksführung gegeben, welche trotzdem sehr informativ und interessant war. Das tolle war, das es keine Gruppenführung war, sondern nur Herr Langer, meine Frau und ich. Das war wesentlich informativer als eine Gruppenführung. Was mich dort besonders begeistert hat, war, das sogar das Produktionsband komplet mit Echtholzparkett belegt ist. Die Atmosphäre in der Produktion hat etwas von gemütlichkeit. Nicht falsch verstehen, dort wird schnell und unheimlich genau gearbeitet, ist aber nicht zu vergleichen mit anderen Automobilwerken. Es ist im Vergleich zu anderen Werken wahnsinnig ruhig dort.
Nach der Werksführung geleitete uns Herr Langer noch ins Restaurant Lesage (in der Manufaktur und von Kempinski betrieben), wo ein Tisch für uns reserviert war und wir ein 3-Gänge Menu a la Carte incl. Getränke genießen durften. Ich kann nur sagen es war suuuper lecker. Natürlich alles auf Kosten von VW. Dort haben wir dann auch den User WWHD und seine Frau kennengelernt, die ihren neuen T-Reg zur selben Zeit abgeholt haben.
Werner, ich hoffe auch Ihr seit gut nach Hause gekommen. Liebe Grüße an Deine Frau. Ich freue mich schon auf die gemeinsame Runde Golf !
So, da mir jetzt die Finger weh tun, hänge ich noch ein paar Bilder an, die ich auf der Heimfahrt bei einer Zigarettenpause 😁 gemacht habe. Falls jemand Fragen hat, meldet Euch.
Liebe Grüße aus der Pfalz vom superglücklichen Golfer...
Stephan
P.S. der T-Reg fährt sich klasse und ich habe die knapp 600 km von DD in die Pfalz völlig entspannt genießen können. Die Sportsitze waren eine gute Wahl, ich würde die immer wieder ordern.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Kein Wunder...Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Moin Golfer,auch von mir herzlichen Glückwunsch...campellaweiss scheint ja schon fast ein "must have" beim TII zu werden, da neben grizzler, Qseven und dir auch noch ein paar einen weissen Treggi fahren😁
Weiß wird im westlichen Kulturkreis in der Regel mit Begriffen wie Freude assoziiert. Entsprechend steht es auch für
Hochzeit, Unschuld, Jungfräulichkeit
Unsterblichkeit – Unendlichkeit
Reinheit - Medizinpasst doch gut... ;-)
Mein Thema "Jungfräulichkeit" musste ich gerade massiv schmunzeln: hab mir gerade vorgestellt, wie ihr Jungfrauen" in euren "reinen" Treggies durch die Gegend gondelt😁😁😁
Äh, und das Thema Medizin und weisse: da ich in der Branche tätig bin und den ganzen Tag diese "Weisskittel" um mich habe, brauch ich bestimmt (k)ein weisses Auto, oder?😁
Hallo golfer,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt.
Da kann man ja fest neidisch werden. Leider muss ich noch bis zur 27. KW warten bis ich meinen - ebenfalls in weiß - in Wolfsburg abholen kann.
Gruß Hansreinhard
Zitat:
Original geschrieben von Q-Seven
Kein Wunder...Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Moin Golfer,auch von mir herzlichen Glückwunsch...campellaweiss scheint ja schon fast ein "must have" beim TII zu werden, da neben grizzler, Qseven und dir auch noch ein paar einen weissen Treggi fahren😁
Weiß wird im westlichen Kulturkreis in der Regel mit Begriffen wie Freude assoziiert. Entsprechend steht es auch für
Hochzeit, Unschuld, Jungfräulichkeit
Unsterblichkeit – Unendlichkeit
Reinheit - Medizinpasst doch gut... ;-)
Boa bist Du gebildet 😎😁
Wobei (Ist mein erstes weißes Auto), die Farbe nach einer schnellen AB Fahrt im Sommer nix mehr unschuldiges hat.
Nach dem letzten 650 km Trip sah die Kiste aus als ob ich durch eine Metzgerei gefahren wäre...
Würde trotzdem immer wieder weiß bestellen, hat einfach was.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Wobei (Ist mein erstes weißes Auto), die Farbe nach einer schnellen AB Fahrt im Sommer nix mehr unschuldiges hat.
Nach dem letzten 650 km Trip sah die Kiste aus als ob ich durch eine Metzgerei gefahren wäre...
Würde trotzdem immer wieder weiß bestellen, hat einfach was.
Geht mir genauso, als ich von DD die knapp 600 km nach Hause gefahren war und noch gefühlte 199 mal um mein neues Baby rumgeschlichen bin, hatte ich auch fast Tränen in den Augen, da bestimmt 50 kg Lebendfutter drauf hingen. (By the way, nein, ich neige nicht zu Übertreibungen 😁 ) Aber, die informierten unter Euch wissen: ich habe eine Waschanlage und somit war am nächsten Morgen das Baby wieder sauber und gewickelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Tja-wer weiß trägt ,muss eben leiden. Ich bevorzuge da eher ein freundliches,helles schwarz 😎
Da wird die Leidensfähigkeit bei jedem kleinsten Steinschlag dann geprüft- Hatte zig schwarze Autos, muss ich nicht mehr haben, dann lieber mit dem weißen leichenwagen durch die Waschstraße, hat dann den Vorteil dass man selbst Kalkflecken nicht merkt.
Ich glaube, die schmutzunempfindlichste Farbe wäre schlammgraubraunmetalli. Egal ob schwarz oder weiss, empfindlich sind sie beide.
Habe mit meinem unischwarzem Touareg I gerade 2000 km AB abgespult. Nach jeden 1000 km hatte ich Vogelfutter für eine ganze Voliere am Dicken. Wobei ich am oberschärfsten die Einschläge an den "Pfeilern" der Dachreeling im B-Säulen Bereich finde.
Na ja, übermorgen geht er zum Aufbereiter, dann kann der sich damit abquälen, Mutter Natur wieder vom Lack zu bekommen.😁
Na....dann....alles wunderbar...allzeit Gute Fahrt.....und wie ist der Eindruck mit den Alcantara Sitzen.....immer noch zum Sattler oder kann es sich doch sehen lassen.
Gruß Schulle
PS: Fahre auch nur weiss....aber nur weil es günstig ist bzw. im Sommer deutlich kühler im Wagen.....das einzige was furchtbar nervt sind die ganzen Rostflecken die man 1 x im Frühjahr wegpolieren lassen muss....dat ist wirklich net schön....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
[...]die ganzen Rostflecken die man 1 x im Frühjahr wegpolieren lassen muss....dat ist wirklich net schön....
:O was für Rostflecken?
Zitat:
Original geschrieben von trewtrew
:O was für Rostflecken?Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
[...]die ganzen Rostflecken die man 1 x im Frühjahr wegpolieren lassen muss....dat ist wirklich net schön....
Uni lackierte Fahrzeuge (meist eben weiss) haben meist keine zusätzliche Klarlackschicht wie bei Metallik-Lackierungen und neigen daher nach dem Winter zu sog. "bluten": Leichte Steinschläge durch Split etc. setzen durch die ständige Feuchtigkeit Flugrost an. Haben dunkle Auto auch, nur sieht man Flugrost auf weissen Autos eben am stärksten! Einfach beim Frühlingsputz rauspolieren.
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Na....dann....alles wunderbar...allzeit Gute Fahrt.....und wie ist der Eindruck mit den Alcantara Sitzen.....immer noch zum Sattler oder kann es sich doch sehen lassen.Gruß Schulle
PS: Fahre auch nur weiss....aber nur weil es günstig ist bzw. im Sommer deutlich kühler im Wagen.....das einzige was furchtbar nervt sind die ganzen Rostflecken die man 1 x im Frühjahr wegpolieren lassen muss....dat ist wirklich net schön....
Also, zu den Sitzen muss ich sagen, die sind wirklich schön, optisch sogar schöner als die umgekehrte Kombi beim Q7. Da muss ich meine Meinung wirklich revidieren. Was die Zweckmäßigkeit betrift, muss ich mal noch abwarten, da es im Sommer sehr angenhem war, wenn die Sitzfläche und Rückenlehne aus Alcantara war, da dieses nicht so heiß wurde. Aber zur Zeit muss ich sagen, das ich mir den Sattler wohl sparen werde. 🙂
So, jetzt mal meine ersten Eindrücke zu der von mir gewählten Konfig:
V6 TDI 3,0 240 PS
Leistung reicht vollkommen aus, etwas mehr wäre schön, aber Problem siehe Thread "Leistungssteigerung"
Campanellaweiß
Schaut super aus, bin froh diese gewählt zu haben, nach diversen schwarzen Autos. Schwarz ist genauso empfindlich, ausser Fliegen, dafür sieht man auf weiss keine Kalkflecken vom Wasser.
Titanschwarz / Titanschwarz / Titanschwarz / Titanschwarz
Hatte ich in fast allen Autos so, gefällt mir am besten, ist Geschmackssache
- Everest 81/2 J x 19 (da kommen dann Wintergummis drauf, im Sommer hab ich 22" Cargraphic Racing Felgen)
Sehen super aus, viel besser als auf den Bildern im Katalog. Hätte ich meine 22" nicht, würden die definitiv auch im Sommer drauf bleiben.
- RNS 850
Toll, Touchscreen aber immer mit den Fingerspuren, da fand ich die MMI Bedienung im Q7 besser, intuitiver und einfacher. Was super ist, ist die Sprachbedienung für alle Features, beim Q7 ging das nur fürs Telefon. Muss mich aber noch etwas mehr in die Materie einarbeiten.
- Airbag Fahrer / Beifahrer incl Knieairbag
Was soll ich sagen, Gott sei Dank noch nicht gebraucht.
- Anhängevorrichtung schwenkbar
Funktioniert sehr gut, besser als bei meinem Q7 (war "nur" abnehmbar). Einzig das man schmutzige Hände/Schuhe bekommt beim wieder hochklappen/einrasten. Da wäre es sinnvoller gewesen, das sie motorisch nach oben fährt. Wäre mir einen geringen Aufpreis wert gewesen.
- Dachreling Silber eloxiert
Sieht schön aus. Hätte ichs nochmal zu bestellen, würde ich die bei einem weissen T-Reg in schwarz nehmen. Geschmackssache.
- Chrome & Style
Habe ich geordert, weil dann der Schweller bereich auch in Wagenfarbe lackiert ist. Ohne das Paket sind die "Plastik"Schwarz = hässlich bei einem weissen T-Reg. Lackierung beim Lackierer wäre teurer gewesen als das Paket.
- Entfall Model + Motorbezeichnung
- Fahrdynamikpaket mit Wankausgleich (Luftfederung)
Suuuuper, nach bisheriger kurzer Erfahrung wesentlich besser als die Luftfederung in meinem ehem. Q7. Kaum noch Seitenneigung, "knaggiges" aber trotzdem sehr komfortables Fahrwerk, einfach klasse. Für mich ein "must have".
- elektr. Gepäckraumklappe
Hatte ich im Q7 auch, funktioniert gut, den Warnton beim öffnen per Schlüssel oder Schalter in der Tür finde ich persönlich nicht so schlimm, gewöhnt man sich dran. Was super ist, ist, das man auch per Schlüssel oder Schalter Tür auch schließen kann. Hat mir im Q7 gefehlt.
- Leder Alcantara/ Nappa mit Sportsitze vorn
Sehen suuuuper aus, ob sie im Sommer so angenehm sind wie die umgekehrte Kombi (Sitzfläche/Rückenfläche aus Alcantara) muss sich noch rausstellen, aber optisch klasse. Durch die verstellbaren Seitenwangen sehr guter Seitenhalt. Wäre besser, wenn die Sitzfläche verlängerbar wäre (ich bin 1,90 groß), aber ist ausreichend. Alles in allem aber klasse Sitze.
- Licht- und Sichtpaket für Memory Paket
Hat sich mir noch nicht erschlossen, was da anders ist als ohne... hm, evtl. die Fussraumbeleuchtung ? Werde mich nochmal schlaumachen, was das bietet.
- Memory Paket Premium
Für mich ein "must have", da es mich immer kolossal genervt hat, wenn ich den Wagen z.B. aus der Werkstatt geholt habe und die Sitze waren verstellt. Nur die Speicherung auf dem Schlüssel muss ich nochmal testen, den eigentlich müsste sich der Sitz ja autom. richtig einstellen, wenn ich den Schlüssel stecke und vorher beim aussteigen auf eine Taste gekommen bin. Scheint irgendwie aber nicht zu funktionieren, den, wenn ich auf eine Memorytaste in der Tür drücke, verstellt sich der Sitz ein wenig.
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für RNS 850
Klasse, Verbindung zum IPhone 3 GS funktioniert völlig problemlos. T-Mobile Multicard für den Kartenslot im Handschuhfach ist unterwegs. Sprachqualität ist auch sehr gut.
- Multimediabuchse mit Adapterkabel für IPhone für RNS 850
Funtioniert sehr gut. Aaaaber liebe VW Ingenieure, was habt ihr Euch dabei gedacht die ins Handschuhfach einzubauen. Das ist völliger Schwachsinn, ich muss mich jedesmal rüberlehnen, Handschuhfach öffnen und das Iphone mit dem viel zu kurzen Kabel verbinden. Dem verantwortlichen Mann/Frau bei VW gehört das Gehalt um die Hälfte gekürzt. Dabei hat man sich überhaupt nichts gedacht. Nochmal, der Einbauort ist die schlechteste der vorstellbaren Lösungen !!! 😠
- Sportpaket Interieur
Geschmackssache, ich bin froh es zu haben.
- Standheizung und -Lüftung
Noch nicht ausprobiert...
- AreaView inkl. Rückfahrkamera und Parkdistanzkontrolle
Super, bessere Auflösung als in meinem Q7 (Rückfahrkamera). Konnte bisher die Probleme die manche hier haben mit Verschmutzung etc. noch nicht nachvollziehen. AreaView hat mir sogar schon jetzt (nach 3 Tagen) schon geholfen. Schön wenn mans hat, aber nicht unbedingt nötig. Rückfahrkamera dagegen für mich ein "must have"
- Dynaudio
Zu wenige Einstellmöglichkeiten, mir fehlt der Subwoofer. (hatte im Q7 das Bose System) Klang ganz gut, auf jeden Fall wesentlich besser als das Standartsystem, aber da kein Subwoofer in den Bässen zu schwach. Ansonsten muss ich noch ein wenig damit rumspielen und probieren.
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurfenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
Zum Kurfenfahrlicht kann ich noch nichts sagen, da bisher nur im hellen gefahren. LED-Tagfahrlicht ist einfach zeitgemäß, deshalb habe ich es geordert. Optisch ganz nett, hebt sich ein bisschen von der LED Leiste der Audi-Modelle ab.
So, das sind meine Eindrücke der ersten 3 Tage mit meinem T-Reg. Hoffe ich konnte dem ein oder anderen Interessenten nützliche Hinweiße geben. Alles in allem ein tolles Auto, bin froh mich für den T-Reg entschieden zu haben.
LG aus der Pfalz
- Multimediabuchse mit Adapterkabel für IPhone für RNS 850
Funtioniert sehr gut. Aaaaber liebe VW Ingenieure, was habt ihr Euch dabei gedacht die ins Handschuhfach einzubauen. Das ist völliger Schwachsinn, ich muss mich jedesmal rüberlehnen, Handschuhfach öffnen und das Iphone mit dem viel zu kurzen Kabel verbinden. Dem verantwortlichen Mann/Frau bei VW gehört das Gehalt um die Hälfte gekürzt. Dabei hat man sich überhaupt nichts gedacht. Nochmal, der Einbauort ist die schlechteste der vorstellbaren Lösungen !!! 😠
Hallo,
diese ist hauptsächlich für den IPod gedacht.
Dieser ist bei mir dauerhaft in dem kleinen Netz platzsparend untergebracht.
p.s. die Felgen sind klasse und verbleiben bei mir den ganzen Sommer 😉
Gruß
Uwe
Hallo Golfer,
hast du eigentlich anlässlich der Abholung deines T2 diesen Geländeparcour mit einem Touareg mitgemacht.
Würde mich interessieren, da ich dieses vorhabe, allerdings muss ich auf die Auslieferung ja immer noch warten.
Vielen Dank und viele Grüße
Hansreinhard