werden Jugendliche beim FOH nicht für voll genommen?

Opel Corsa D

Hi,

Ich war heute mal wieder bei einem meiner drei FOH um mir den Corsa GSI anzusehen und mir ein Angebot machen zulassen. Fahre also mit dem Auto zum Händler und schau mich auch gleich mit meiner Freundin um. Nach dem wir uns ganze 10! Minuten alleine auf der Suche nach einem GSI machten ohne das uns ein Verkäufer auch nur ansah sprach ich ein Verkäufer an, der an seinem Tisch saß und irgend etwas schrieb. Als ich ihn höfflich ansprach und mich für meine Störung entschuldigte schaute mich der Verkäufer grimmig an und auf meine Frage ob sie einen GSI da hätten sagte er einfach nur "nein kein GSI" und das war es dann.

Ich weiß nicht ob ich zuviel verlange aber von den 3 oder 4 Verkäufern die dort rumliefen hielt es keiner für nötig mich anzusprechen, obwohl ich ständig versucht habe Blickkonntakt aufzubauen und wenn man dann selber Initiative zeigt wird man auch noch so unhöfflich abgefertigt. Sone Erfahrungen musste ich in letzter Zeit öfters machen da ich mich nach einem GSI erkundigen will aber keiner von 3 FOH in meiner Nähe hat auch nur einen GSI...

Achso ich bin 21 Jahre alt, vieleicht liegt es daran...

Beste Antwort im Thema

Hallo....

wenn man das so alles liest, kann man es auf einen Punkt bringen:

man sollte mal wieder zu mehr Menschlichkeit zurückkehren und das gilt für beide Seiten.
In einem Land, wo Menschen an Äußerlichkeiten und an ihren materiellen Dingen gemessen werden, würde es ein wenig helfen...

1. Verkäufer sollten davon ausgehen, dass jeder Kunde Geld ins Haus bringt...

2. unsere ..."ej, ich will mal'n OPC fahn", sollten begreifen, dass man nicht mit einem schnellen Auto imponiert, sondern mit Ausstrahlung

Beachten beide Seiten die beiden Punkte, dann klappt es evtl. auch mit der Probefahrt

The Moose

61 weitere Antworten
61 Antworten

Habe ich aber im Übrigen auch schon bei einem Händler des grössten Autoherstellers Europas 😉 erlebt. Ja nichts anfassen, da könnte was kaputtgehen.
Wie, der will was kaufen?
-Gut, dann nicht, geh ich zu Opel.
Wie gesagt bei Jaguar... oh kein Problem, wollen sie da den Benziner oder den Diesel probefahren... ich dachte... oookay 🙂

Klar, man kann nicht vom Äusseren auf die Person schliessen, ich weiss das auch. Nur gemacht wirds trotzdem nicht immer.
Muss man halt zum Nächsten gehen.

cheerio

Hallo Leute , ich hasse es wenn ich in ein Autohaus komme und will mir ein Auto ansehen und gleich so ein Mensch hinter dir steht und dich vollsabbelt . Ich bin der Meinung wenn ich Interesse habe gehe ich zum Verkäufer hin und sage ihn das ich mich für das Auto Interessiere , alles andere ist in meinen Augen aufdringlich. MfG Andre

Ist richtig, aber wenn keine Reaktion kommt oder am besten noch ne patzige, kann man den Eindruck des Frederstellers schon verstehen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ist richtig, aber wenn keine Reaktion kommt oder am besten noch ne patzige, kann man den Eindruck des Frederstellers schon verstehen.

cheerio

Richtig , wenn ich Interesse zeige muß der Verkäufer auf mich zukommen und vorallem freundlich sein . Ist das nicht so , dann werde ich da auch nicht kaufen . Genauso in Autohäusern wo man aufdringlich ist und einen was aufschwatzen will. MfG Andre

Ähnliche Themen

ich hab mit allen FOH, die ich bisher besucht habe (und das waren einige), gute erfahrungen gemacht. das beschriebene "fehlerbild" hab ich aber auch schon beobachten müssen, allerdings bei der marke mit dem propeller 😁 ich meine, ok, wenn ein verkäufer an mir vorbei irgendwohin läuft, dann ist das ok. aber wenigstens ein "guten morgen" kann man doch erwarten, oder? aber wenn man an der rezeption um eine beratung bittet, derselbe verkäufer dann wiederkommt und erstmal 3 runden im laden dreht, bevor er feststellt, dass der 23-jährige in gedecktem zivil da tatsächlich einen bmw kaufen möchte...nunja, da läuft was falsch. aber auch das hätte ich verziehen. aber mir dann noch erzählen zu wollen, dass das auto "ohne mängel" sei, obwohl man die fehlenden nebelscheinwerfer und raushängenden kabel vom stuhl aus sitzend sehen konnte, zudem keine werkstatthistorie verfügbar war, um zu prüfen ob mängel an der hinterachse bekannt\beseitigt worden waren, das hat dem fass den boden ausgeschlagen. scheinbar bin nicht die richtige zielgruppe für einen E46 328i 🙄 probefahrt? selten so gelacht. als ich ihm dann schlussendlich mitteilte, dass ich SAZ12 sei und mich dank seiner unfreundlichen art anderweitig umsehen werden, hat er nicht schlecht geguckt.
ich wurde dann auch fündig, bei landrover, wo man mir ohne zu zucken einen niegnagelneuen discovery 3 zur probefahrt überließ. geht also auch anders.

dieses erlebnis deckt sich auch mit den erfahrungen meine freunde.

ich weiß, das sind einzelfälle und man sollte nicht verallgemeinern, aber gerade sowas prägt eben das bild einer marke. bmw kann froh sein, dass ich neben opel in meiner kindheit nur bmw gesehen habe, sonst wär der vertrauensvorschuss nach dieser aktion aufgebraucht gewesen.

Ich bin Mitte 20, Ingenieur und schaue mir gerne Sonntags oder im Urlaub mal Autos an. Das bedeutet für mich bequeme Kleidung und mindestens drei Tage nicht rasiert. Die Reaktionen sind unterschiedlich, ganz besonders beim Motorenhersteller aus dem Süden. Während man mich durchaus missbilligend in einer großen Filliale in Hamburg betrachtete und mir tatsächlich hinterherging um mich zu überwachen bzw. nahezulegen das ich nicht erwünscht bin, kam man mir bei anderen Filialen sogar zügig auf das Aussengelände nachgelaufen um mich in ein Gespräch zu verwickeln und einem Kaffee anzubieten.

Fazit: Verkäufer sind auch nur Menschen, einfach mal woanders schauen, jedermann ist irgendwo Vourteilsbehaftet, die Frage ist nur ob der Verkäufer sich Mühe gibt um herauszufinden ob du Kunde werden willst oder nicht.

Ich mache öfters gerade gegenteilige Erlebnisse.
Gerne schaue ich mir neue Automodelle an.
Will ja sehen, was ich mir zukünftig zulegen will.
Will die Ware dann erst mal alleine ausgiebig betrachten und begutachten.

Meistens kommt (leider) viel zu schnell ein Verkäufer auf mich zu und will mich beraten.

Das ist ziemlich nervend.

Sage dann, nein danke, will mich nur mal umsehen.

Und wenn ich zu Daimler komme ist es extrem. Die überbieten sich gerade mit Freundlichkeit und werde kaum bin ich zur Tür hereingekommen, mich meistens eine Dame in Empfang nimmt und mich frägt, kann ich sie zu einem Verkäufer begleiten.

Und dabei bin ich auch bei DB nicht immer im Anzug, oft in ner ganz gewöhnlichen Hose, sehr oft ohne Krawatte - ganz salopp also.

Aber vielleicht haben die den zweiten Blick, wissen wer Geld hat.

Na ja, sind ja Geschäftsleute.

Gibts ne nette Geschichte in unserem Bekanntenkreis. Ich sag jetzt nicht das Autohaus und die Automarke....

Ein Bekannter von uns ist Besitzer eines großen Spenglerbetriebes und arbeitet selbst auch aktiv mit. Sein Hobby sind Autos, aber nicht kleine. Er wurde an einem Tag früher fertig und dachte sich, da was Neues ansteht er geht in das besagte Autohaus und informiert sich über den Wagen. Es handelte sich um ein Auto 60.000+. Na gut, kam er hin, ging rein, sah sich um und wurde von den Damen + Herren komplett ignoriert, nach 30 Minuten rumgehen ist er dann zum Empfang und hat mal gefragt ob ihm jemand helfen könne. Die Dame hat ihn dann recht unfreundlich behandelt und fragte um welches Auto es sich denn handeln würde. Er beantwortet diese Frage und sie fragte ihn gleich wie der das Auto überhaupt bezahlen wolle bzw. ob er überhaupt die Mittel dazu hat. Dann sagte er Danke und ist raus und ist zu einem anderen Autohersteller und hat sich da halt sein großes Auto gekauft.

Die persönliche Erfahrung die ich bei FOH gemacht habe ist äußerst positiv, also ich bin dann auch immer eher lockerer hin. Sollte ja eine angenehme Atmosphäre sein. In anderen Autohäusern wo ich war, sprich BMW oder Benz da bin ich auch eher legerer hin hatte aber auch nie Probleme. Mir gings bei Daimler ungefähr so wie Roomster, kaum drinne schon überfallen *g*

Moin,

Du musst aber auch eines sehen. Der Verkäufer hat (oder sollte) einiges an Erfahrung mitbringen. Ich garantiere dir, das 50% der Verkäufer bereits nach 2-3 Minuten wissen ... ob wirkliches Kaufinteresse da ist. Wenn er sich dabei verhaut ... verliert er einen Kunden ... ganz sicher richtig. Aber auf der anderen Seite stehen da jedes Jahr unglaublich hohe Ausgaben für Kraftstoffe, Versicherungen etc.pp. die verballert werden, weil viele Menschen nur mal eben Auto X fahren wollen. Ein Verkäufer muss da irgendwo einen Mittelweg gehen und eine passable Lösung finden.

Zitat:

Original geschrieben von Rehen


Naja ich sehe das schon etwas anders. Schließlich bin ich kein Bittsteller sondern Kunde und derjenige der etwas verkaufen will, sollte jeden Kunden ernst nehmen. Das ist nicht nur das 1x1 im Verkauf sondern auch Höflichkeit. Heutzutage sollte es überhaupt keine Rolle spielen was man für Kleidung trägt, denn ein Anzug von Woolworth zeugt auch nicht unbedingt davon, das man Geld hat.
Man muss in Deutschland wieder zu mehr Kundenfreundlichkeit kommen und das in allen Bereichen nicht nur beim PKW-Verkauf. Es kann sich kaum noch ein Händler leisten Kunden zu vergraulen. Es gab vor Kurzem eine interessante Studie dazu, darin wird der Faktor Mundpropaganda explizit hervorgehoben als die Werbung für Unternehmen.
Sowas wie oben beschrieben geht garnicht. Kauf woanders, es gibt noch andere FOH's

Gruß Rehen

*grins* Das kann sogar ich dir in vielen Fällen sagen. Es gibt da sehr typische Verhaltensweisen 😉 Hinzu kommt das ABGREIFEN von Serviceleistungen, wie es spoce zusätzlich erwähnte. Ich habe schon einmal einem der Vögel im Verkauf gesagt ... "so ... Ich würde das Auto jetzt gerne Probefahren. Da Ich mir sehr gut vorstellen kann, dass Sie Zweifel daran haben, dass Ich mir das Auto leisten kann, werde Ich einen Teil der Benzinkosten übernehmen. Wenn Ich das Auto kaufe, verrechnen wir diese Kosten." Und so ist es dann auch passiert. Ich habe damals für 15 DM getankt ... und als Ich das Autochen gekauft habe ... haben wir die 15 DM vom Kaufpreis abgezogen.

Wenn du dich UNGERECHT behandelt fühlst, steht dir doch der Beschwerdeweg offen ... oder die Möglichkeit zum nächsten FOH zu gehen. Wenn dieses Unternehmen A dich nun wirklich nicht als Kunden haben will ... dann haben DIE eben verloren. Darüber würde ich mich nicht wirklich ärgern. Dafür gibt es viel zu viele Autohäuser ... und darunter GANZ SICHER auch wirklich schlechte ! Nur ... ob Unternehmen A nun schlecht ist ... ist schwer aus einem EINZELFALL rauszulesen. Wie gesagt, du kannst einfach nur zu einem absolut ungünstigen Zeitpunkt da gewesen sein.

Gruß Kester

Zitat:

Original geschrieben von Forsti - z12xe


Das Problem mit den Probefahrten verstehe ich, das es es auch mal Wartezeiten geben kann weil die Verkäufer Stress haben auch aber dann sollte man den Kunden doch wenigstens mal ansprechen, ihm die situation erklären und drauf hinweisen das es ein paar Minuten dauern kann und ihm vieleicht noch ein Kaffe oder Wasser anbieten. Verlangt man da zuviel Service?

Wie soll der Verkäufer zwichen Kunden und Probefahrt abstauber unterscheiden wenn er einen nicht mal Anspricht und Kontakt aufnimmt?

Hallo!

Muss da mal mein Statement dazu abgeben:

Sicher gibt es gute und weniger gute Verkäufer,wobei ich eher sage,das es mehr gute gibt die sich bemühen was zu verkaufen was zuletzt nicht nur an der Verkaufsprovision und Werbung des jeweiligen Autohauses liegt.

Aber:Sind sich alle einig,das sich die meisten jungen Spritzer,wo in den Verkaufsraum stiefeln und sich Autos ala OPC und GSI ansehen und auch nur auf ne Probefahrt aus sind,nach dem Motto "Geil Geil,Haupsache mal ein OPC gefahrn und den Kumpels mal gezeigt was so alles geht.." ......und der Verkäufer nur müde aus dem Fenster schaut und einen ranzigen;tiefergelegten Klarglas-Astra/Corsa/ was weiss ich - mit schiefhängender pseudo 4-Rohr Anlage,"blödem"-Blick,verchromten M3 Spiegeln(mit Blinker bitte) mit viel Bumm-Bumm ausm Kofferraum,sieht, und desen Budget noch nicht mal reicht um ihre Ebay Monsterface Stoßstange lackieren zu lassen... Leider gibt es von solchen leuten jede menge und das spricht für sich.
So und sicher sind ja nicht alle so,aber wenn ich als Verkäufer schon 3-4 mal mit solchen Kanditaten das Vergnügen hatte,(und das hat er bestimmt)würde ich genau so ähnlich handeln wie die von Threadstarter genannten Verkäufer.
Davon hat der potenzielle Käufer der von Opa 15Mille geerbt hat,natürlich nix,doch daran ist nicht NUR der Händler sondern auch die "feine" Gesellschaft schuld.

Frage an den Threadstarter: Hast Du überhaupt wirkliches Kaufinteresse und ensprechend Kleingeld gehabt?

Gruß Peter

@Peter´s Coupe: Ja ich plane mir zum Dezember hin ein neues Auto zukaufen, zur Auswahl stehen unter anderem auch der Corsa GSI. Eine Probefahrt hatte ich nicht vor sondern wollte mir selber erstmal einen ersten Eindruck vom Fahrzeug machen und bin dafür sogar am Sonntag nach Leipzig gefahren in der Hoffnung das dort ein GSI steht. Da in Leipzig keiner stand bin ich zum FOH gefahren nur da wurde ich mehr als enttäucht!

Das ist ja wirklich schade, dass es dann so gelaufen ist.
Ich selber habe da nie Probleme gehabt.

Ich würde dir empfehlen dich erstmal mit dem Verkäufer über technische Details, empfehlenswerte Extras etc. zu unterhalten. Ein vorangegangenes durchblättern eines Prospektes kann da auch nich schaden, dann klappt es mit der Probefahrt auf jeden Fall.
Und ja auf die Kleidung kommt es wirklich nicht an, zumindest nicht was Anzug und Co. angeht...

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


Hallo!

Davon hat der potenzielle Käufer der von Opa 15Mille geerbt hat,natürlich nix,doch daran ist nicht NUR der Händler sondern auch die "feine" Gesellschaft schuld.

Frage an den Threadstarter: Hast Du überhaupt wirkliches Kaufinteresse und ensprechend Kleingeld gehabt?

Gruß Peter

Ach, ich habe mit einem ganz einfachen Opel Kadett D "J" angefangen.

Brauchte nix von anderen - alles zusammengespart.

Fange lieber bescheiden an - heute gäbe es natürlich feineres.

Obwohl, am letzten WE saß ich in einem neuen Modell Twingo.
Muß sagen, ein sehr bequemes Autochen.
Halt ziemlich klein, aber seinen Zweck erfüllt es.
Vielleicht kehre ich irgendwann zurück ins Kleine.

das kenne ich auch!
Wir haben hier in hannover einen großen händler.
Der ist auch sowas von unfreundlich!!
ich hatte mal einen schaden an meinem vecci. den wollte ich da rep lassen und einen mietwagen solange haben. der wusste bereits das ich bald einen neuwagen kaufen werde und jetzt kommts!
die nette tipse sagte ich bekomme keinen mietwagen solange ich kein kunde wäre, da sagte ich liebe gute frau mein wagen soll doch bei denen in die halle zur rep solange?? naja das wollte die olle net blicken!!
daraufhin war ich sowas von sauer und bin in eine freie!!
der zweite chef hat dann einen anruf bekommen von mir und ich sagte ihm das seine nette mitarbeiterin ihm eine neuwagen verpatzt hat!!
seit dem ruft der alle monat an und will mir immer super nette angebote machen!!
Schleimer!!
Naja jedenfalls sind alle so die ich kenne!!
ACHTUNG IST MEINE MEINUNG.Gibt sicher auch gute!!
Grins!!
Grüßle Marc

Zitat:

Original geschrieben von msch1900


....ich hatte mal einen schaden an meinem vecci. den wollte ich da rep lassen und einen mietwagen solange haben. der wusste bereits das ich bald einen neuwagen kaufen werde und jetzt kommts!die nette tipse sagte ich bekomme keinen mietwagen solange ich kein kunde wäre, da sagte ich liebe gute frau mein wagen soll doch bei denen in die halle zur rep solange?? naja das wollte die olle net blicken!!
daraufhin war ich sowas von sauer und bin in eine freie!!
der zweite chef hat dann einen anruf bekommen von mir und ich sagte ihm das seine nette mitarbeiterin ihm eine neuwagen verpatzt hat!!
seit dem ruft der alle monat an und will mir immer super nette angebote machen!!
Schleimer!!
Naja jedenfalls sind alle so die ich kenne!!
ACHTUNG IST MEINE MEINUNG.Gibt sicher auch gute!!
Grins!!
Grüßle Marc

Wolltest du den Mietwagen umsonst haben?

Hm, das der zweite Chef ein Schleimer ist, würde ich jetzt nicht behaupten wollen.
Eher ein Chef der was verkaufen will, sozusagen den Fehler der Tippse ausbügeln will.
Aber merkt ihr was?
Die Tippsen und die Damen am Empfang, die sind auch nicht immer erste Wahl.
Die machen auch viel kaputt.
Vielleicht sind sie frustriert - in Autohäusern geht es sowieso ziemlich kühl/steril zu denke ich.

Also, wenn der zweite Chef dich öfters anrufen tut und dir so gute Angebote machen tut, dann täte ich doch noch mal hingehen tun, damit du vielleicht doch bald einen schönen Opel kaufen tuen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen