werden Jugendliche beim FOH nicht für voll genommen?

Opel Corsa D

Hi,

Ich war heute mal wieder bei einem meiner drei FOH um mir den Corsa GSI anzusehen und mir ein Angebot machen zulassen. Fahre also mit dem Auto zum Händler und schau mich auch gleich mit meiner Freundin um. Nach dem wir uns ganze 10! Minuten alleine auf der Suche nach einem GSI machten ohne das uns ein Verkäufer auch nur ansah sprach ich ein Verkäufer an, der an seinem Tisch saß und irgend etwas schrieb. Als ich ihn höfflich ansprach und mich für meine Störung entschuldigte schaute mich der Verkäufer grimmig an und auf meine Frage ob sie einen GSI da hätten sagte er einfach nur "nein kein GSI" und das war es dann.

Ich weiß nicht ob ich zuviel verlange aber von den 3 oder 4 Verkäufern die dort rumliefen hielt es keiner für nötig mich anzusprechen, obwohl ich ständig versucht habe Blickkonntakt aufzubauen und wenn man dann selber Initiative zeigt wird man auch noch so unhöfflich abgefertigt. Sone Erfahrungen musste ich in letzter Zeit öfters machen da ich mich nach einem GSI erkundigen will aber keiner von 3 FOH in meiner Nähe hat auch nur einen GSI...

Achso ich bin 21 Jahre alt, vieleicht liegt es daran...

Beste Antwort im Thema

Hallo....

wenn man das so alles liest, kann man es auf einen Punkt bringen:

man sollte mal wieder zu mehr Menschlichkeit zurückkehren und das gilt für beide Seiten.
In einem Land, wo Menschen an Äußerlichkeiten und an ihren materiellen Dingen gemessen werden, würde es ein wenig helfen...

1. Verkäufer sollten davon ausgehen, dass jeder Kunde Geld ins Haus bringt...

2. unsere ..."ej, ich will mal'n OPC fahn", sollten begreifen, dass man nicht mit einem schnellen Auto imponiert, sondern mit Ausstrahlung

Beachten beide Seiten die beiden Punkte, dann klappt es evtl. auch mit der Probefahrt

The Moose

61 weitere Antworten
61 Antworten

Da fällt mir was ein, was vor  vielen Monaten mir eine Kollegin erzählte.
Hat zwar nix mit Opel zu tun, aber will es trotzdem berichten.
Sie hat einen Bruder, 25 Jahre, der hier beim Daimler schafft, verdient ein Schweinegeld, macht auch Schicht.
Aber der will gar keinen Daimler kaufen/fahren, er steht mehr auf BMW.
War beim Händler, wollte einen Fünfer.
Der wurde so arrogant behandelt.
Wie, sie wollen einen 5'er, können sie sich den denn leisten?
Wo arbeiten sie, beim Daimler? Weshalb wollen sie denn dann einen BMW? Sie bekommen doch Mitarbeiterprozente, was stimmt denn da nicht bei ihnen?

Mensch, der Bruder war so gefrustet.

Hat dann aber seinen 5'er dort doch noch bekommen.

Ich hätte da nie mehr was gekauft.

Aber er bereute den Kauf des 5'ers danach sehr, war immer was kaputt. 

@ Roomster:

Wenn man mir in einem Autohaus so blöd kommen würde, wäre es das für mich gewesen. Auch die Propeller-Marke hat mehr als einen Dealer ... 😉

Und das Argument "sie arbeiten doch bei ..." ist pure Dummheit des Verkäufers.

Einerseits sind dank der Steuerpolitik und der Sparwut (Sparzwänge ?) die Rabatte auf Mitarbeiterfahrzeuge lange nicht mehr so verlockend wie vor 20 Jahren.

Andererseits habe ich das in meiner Zeit im VW-Werk auch öfter gehört.
Ich habe dann immer geantwortet: "Muss ich mir auch einen Leopard kaufen, wenn ich bei Krauss-Maffei arbeite?" 😉

Wer bei Opel arbeitet und keinen fährt, steht nicht ohne Grund auf dem Parkplatz ganz hinten.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Original geschrieben von msch1900


....ich hatte mal einen schaden an meinem vecci. den wollte ich da rep lassen und einen mietwagen solange haben. der wusste bereits das ich bald einen neuwagen kaufen werde und jetzt kommts!die nette tipse sagte ich bekomme keinen mietwagen solange ich kein kunde wäre, da sagte ich liebe gute frau mein wagen soll doch bei denen in die halle zur rep solange?? naja das wollte die olle net blicken!!
daraufhin war ich sowas von sauer und bin in eine freie!!
der zweite chef hat dann einen anruf bekommen von mir und ich sagte ihm das seine nette mitarbeiterin ihm eine neuwagen verpatzt hat!!
seit dem ruft der alle monat an und will mir immer super nette angebote machen!!
Schleimer!!
Naja jedenfalls sind alle so die ich kenne!!
ACHTUNG IST MEINE MEINUNG.Gibt sicher auch gute!!
Grins!!
Grüßle Marc
Wolltest du den Mietwagen umsonst haben?

Hm, das der zweite Chef ein Schleimer ist, würde ich jetzt nicht behaupten wollen.
Eher ein Chef der was verkaufen will, sozusagen den Fehler der Tippse ausbügeln will.
Aber merkt ihr was?
Die Tippsen und die Damen am Empfang, die sind auch nicht immer erste Wahl.
Die machen auch viel kaputt.
Vielleicht sind sie frustriert - in Autohäusern geht es sowieso ziemlich kühl/steril zu denke ich.

Also, wenn der zweite Chef dich öfters anrufen tut und dir so gute Angebote machen tut, dann täte ich doch noch mal hingehen tun, damit du vielleicht doch bald einen schönen Opel kaufen tuen kannst.

nein wollte den nicht umsonst!!

Aber habe jetzte einen guten foh gefunden und da werde ich nun kaufen!
Ist auch von den preisen ok!!

Ähnliche Themen

Naja, die Entscheidung, welches Auto man kauft, sollte man schon frei treffen können. Und wer den ganzen Tag nur Opel/VW/Ford oder irgendwas sieht, hat vielleicht auch privat mal Lust auf etwas anderes. Ist nicht verwerflich und muss auch nicht heißen, dass man die eigenen Produkte schlecht findet.

Gruß
Michael

Ich hab da mehrere Geschichten zu, muss vorweg sagen ich arbeite im Einzelhandel und weiß dem entsprechend auch wie man Kunden behandelt.

Ich war mit meiner Oma damals in einem Möbelhaus einen Wohnzimmertisch kaufen, die entscheidung war schon gefallen wir haben nur noch überlegt wie wir den mit den öffentlichen nach hause bekommen, da sprich mich eine Verkäuferin von hinten an mit der Frage "Kann ich ihnen helfen?" ich drehe mich um und gebe als Antwort "Nein danke, mir ist nicht mehr zu helfen" nach dieser Antwort sind ihr sämtliche Gesichtszüge entgleist, hat sich dann umgedreht und ist wieder gegangen.

Und die sache mit den FOH´s:
Tempelhofer FOH bin ich mit grade neuerworbenen FS rein und nach nem Astra geguckt, kam ein Verkäufer freundlich an nach ca.5min. und gefragt was ich suche, ich ihm geantwortet und er mich beraten, mir verschiedene Modelle gezeigt, gefragt welche Preisklasse (Antwort: max.3000€) Antwort von ihm "OK" mir dann auch die passenden gezeigt und beraten. Also der Service perfekt, auch von der Werkstatt. Und ich sah damals aus wie ein frisch gev..eltes Eichhörnchen.

Vor kurzem:
Charlottenburger FOH, habe mir eine Bedinungsanleitung per Internet bestellt (eigentlich nur angefragt), nach 4 Wochen da hin abgeholt, kommt der Meister mit dre Anleitung zurück, guckt mich an und meint "Ist aber auch schon 4 Wochen her", Sorry das es Leute gibt die nicht gleich um die Ecke Arbeiten sondern mal ne ganze Weile unterwegs sind. Scheiß Service, nie wieder.

Zu Corsa B Kauf:
Der Corsa stand beim Freien Händler, kostenpunkt 1400,-€ 1 Jahr Gewähr.
Zum FOH um die Ecke (Marzahn) rein zum Verkäufer, dem die Fakten gesagt (km-Leistung, alter, preis) und er gefragt ob von Privat, ich so "Nö steht beim Freien Händler um die Ecke und mit einen Jahr Gewähr", der Verkäufer meinte dann nur "Zugreifen, für den Preis können wir den nicht anbieten und schon gar nicht mit Gewähr, würde bei uns ca. 4000-5000€ Kosten, aber wenn sie sich nicht sicher sind, kommen sie vorbei dann guckt sich der Meister mal das Auto an, kostet ca.50,-€, und sie wissen gleich was mit dem Auto ist". Super Service, ehrliche Antworten.

Also nicht alle über einen Kamm scheren, und sich seinen FOH des Vertrauens aussuchen, und bei wirklich misserablen Service eine Beschwerde nach Rüsselsheim.

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


...

Zu Corsa B Kauf:
Der Corsa stand beim Freien Händler, kostenpunkt 1400,-€ 1 Jahr Gewähr.
Zum FOH um die Ecke (Marzahn) rein zum Verkäufer, dem die Fakten gesagt (km-Leistung, alter, preis) und er gefragt ob von Privat, ich so "Nö steht beim Freien Händler um die Ecke und mit einen Jahr Gewähr", der Verkäufer meinte dann nur "Zugreifen, für den Preis können wir den nicht anbieten und schon gar nicht mit Gewähr, würde bei uns ca. 4000-5000€ Kosten, aber wenn sie sich nicht sicher sind, kommen sie vorbei dann guckt sich der Meister mal das Auto an, kostet ca.50,-€, und sie wissen gleich was mit dem Auto ist". Super Service, ehrliche Antworten.

...

Nordring? 🙂

Der Teilefuzzy dort freut sich immer, weil ich in der Regel mit Zettelchen mit Teilenummern dort aufschlage. Aber wenn was rauszusuchen ist, ist der auch immer sehr hilfsbereit.

Im Verkaufsraum habe ich dort bislang auch nur zuvorkommende Leute erlebt.

Gibt halt so'ne und solche. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Forsti - z12xe


Hi,

Ich war heute mal wieder bei einem meiner drei FOH um mir den Corsa GSI anzusehen und mir ein Angebot machen zulassen. Fahre also mit dem Auto zum Händler und schau mich auch gleich mit meiner Freundin um. Nach dem wir uns ganze 10! Minuten alleine auf der Suche nach einem GSI machten ohne das uns ein Verkäufer auch nur ansah sprach ich ein Verkäufer an, der an seinem Tisch saß und irgend etwas schrieb. Als ich ihn höfflich ansprach und mich für meine Störung entschuldigte schaute mich der Verkäufer grimmig an und auf meine Frage ob sie einen GSI da hätten sagte er einfach nur "nein kein GSI" und das war es dann.

Ich weiß nicht ob ich zuviel verlange aber von den 3 oder 4 Verkäufern die dort rumliefen hielt es keiner für nötig mich anzusprechen, obwohl ich ständig versucht habe Blickkonntakt aufzubauen und wenn man dann selber Initiative zeigt wird man auch noch so unhöfflich abgefertigt. Sone Erfahrungen musste ich in letzter Zeit öfters machen da ich mich nach einem GSI erkundigen will aber keiner von 3 FOH in meiner Nähe hat auch nur einen GSI...

Achso ich bin 21 Jahre alt, vieleicht liegt es daran...

Hallo,

Schon mal nen freundlichen Opelhändler gesehen???
Ich bisher noch nicht.
Das die dich nicht beachtet haben liegt vielmehr daran, das alle Verkäufer die dort arbeiten ne scheiß Bezahlung bekommen und es denen völlig wurst ist ob jemand was kauft. weil egal wieviele autos der verkäufer verkauft, er verdient immer das gleiche egal ob er was verkauft oder nicht.
Spreche aus Erfahrung da ich selbständig bin ,ich muss mir meine Kundschaft suchen und höfflich behandeln sonst verdien ich nix. Aber denen ist das egal.
Wart erst mal ab wenn du dir nen Opel kaufst und gehst das erste mal zur Inspektion bei einem FOH>..Da weist du dann was zusätzlich noch ein schlechter Service ist.

Sorry aber das musste mal raus

Was der Threadhersteller beschreibt ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite kann ich Verkäufer verstehen, die Ihre Autos nicht nur für eine Probefahrt rausgeben möchten, weil sie meinen der Junge HErr X kann es sich sowieso nicht leisten.

Ich denke das kommt häufig vor. Ich arbeite bei einer AUtovermietungen, und das ist dass noch schlimmer. Da kommen haufenweise Jungs rein, die immer "krassen A8 fahren wollen. Aber nicht mal ne EC geschweige denn ne Kredidkarte haben.

Die meisten von denen fallen beim PReis von 300-500 EUR pro WE sowieso um.

ABER......gerade beim Corsa GSI ist die Zielgruppe doch die jungen LEute oder??? Diese ganze Cmon Werbung ist doch auf JUngs und Mädels jüngeren ALters bezogen.
Klar ist diese Gruppe nicht so liquide wie Rentner. Aber ich denke das Risiko das Junge lEute nur gucken wollen, muss man bei so einer Zielgruppe doch mit einkalkulieren.

MEINE Meinung. Die Händelr werden Opfer des Junged/Sportlichkeitswahns, den die Werbung in unsere Köpfe bringt.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


[
Nordring? 🙂

Gibt halt so'ne und solche. 😉

Wie bist du blos darauf gekommen 😉

Kann natürlich auch sein das der Verkäufer deswegen zuvorkommend war weil ich mit nem Bekannten (47er Jahrgang) da rein bin und er Interesse an nem GT bekundet hat.
Man weiß es immer nicht!?!

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


.... "Kann ich ihnen helfen?" ich drehe mich um und gebe als Antwort "Nein danke, mir ist nicht mehr zu helfen" nach dieser Antwort sind ihr sämtliche Gesichtszüge entgleist, hat sich dann umgedreht und ist wieder gegangen.

Tempelhofer FOH bin ich mit grade neuerworbenen FS rein

Vor kurzem:
Charlottenburger FOH, habe mir eine Bedinungsanleitung per Internet bestellt (eigentlich nur angefragt), nach 4 Wochen da hin abgeholt, kommt der Meister mit dre Anleitung zurück, guckt mich an und meint "Ist aber auch schon 4 Wochen her", Sorry das es Leute gibt die nicht gleich um die Ecke Arbeiten sondern mal ne ganze Weile unterwegs sind. Scheiß Service, nie wieder.

Zu 1. Was hätte sie machen sollen? Wenn du sagst das dir nicht mehr zu helfen sei muss sie doch gehen.

Zu 2. Was ist ein FS?

Zu 3. Finde ich gut die Bemerkung von dem Meister. Sieht man doch, dass er mitdenkt und weiß das die Bedienungsanleitung schon 4 Wochen da liegt.
Und sie dann auch noch extra für dich aufgehoben wird.
Sie hätten sie ja auch zurückgehen lassen können oder einem anderen Kunden geben können.

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



...

Zu 2. Was ist ein FS?

...

Vielleicht der Führerschein? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


.... "Kann ich ihnen helfen?" ich drehe mich um und gebe als Antwort "Nein danke, mir ist nicht mehr zu helfen" nach dieser Antwort sind ihr sämtliche Gesichtszüge entgleist, hat sich dann umgedreht und ist wieder gegangen.

Tempelhofer FOH bin ich mit grade neuerworbenen FS rein

Vor kurzem:
Charlottenburger FOH, habe mir eine Bedinungsanleitung per Internet bestellt (eigentlich nur angefragt), nach 4 Wochen da hin abgeholt, kommt der Meister mit dre Anleitung zurück, guckt mich an und meint "Ist aber auch schon 4 Wochen her", Sorry das es Leute gibt die nicht gleich um die Ecke Arbeiten sondern mal ne ganze Weile unterwegs sind. Scheiß Service, nie wieder.

Zu 1. Was hätte sie machen sollen? Wenn du sagst das dir nicht mehr zu helfen sei muss sie doch gehen.

Zu 2. Was ist ein FS?

Zu 3. Finde ich gut die Bemerkung von dem Meister. Sieht man doch, dass er mitdenkt und weiß das die Bedienungsanleitung schon 4 Wochen da liegt.
Und sie dann auch noch extra für dich aufgehoben wird.
Sie hätten sie ja auch zurückgehen lassen können oder einem anderen Kunden geben können.

zu 1. Es eine absolute Totsünde einen Kunden die Frage zu stellen "kann ich ihnen helfen", wenn dann "Kann ich behilflich sein"

zu 2. Führerschein

zu 3. Ich hatte übers Net bei Opel ne Anfrage gestellt wegen der Anleitung und eine Absage bekommen, 3 Tage später von besagten Händler ne Mail das ich mir die Anleitung Abholen kann, ich hab ne Mail zurück geschrieben das ich erst wieder in 3-4 Wochen in Berlin bin, Antwort vom Händler, das ok sei, die Anleitung liegt für mich bereit es eilt auch nicht, ein Vermerk wird ran gemacht.
Und dann komm ich hin und muss mir vom Meister so einen blöden Spruch anhören obwohl ne gelbe Post-It drauf war mit der Memo "Abholung durch Kunde erst ab 3.4.08 möglich"

Zitat:

Original geschrieben von fripo


Wer bei Opel arbeitet und keinen fährt, steht nicht ohne Grund auf dem Parkplatz ganz hinten.

😁 😁 😁

word.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Naja, die Entscheidung, welches Auto man kauft, sollte man schon frei treffen können. Und wer den ganzen Tag nur Opel/VW/Ford oder irgendwas sieht, hat vielleicht auch privat mal Lust auf etwas anderes. Ist nicht verwerflich und muss auch nicht heißen, dass man die eigenen Produkte schlecht findet.

Gruß
Michael

Naja Du hast schon Recht, wenn man mal Lust auf nen Porsche oder einen Landrover Discovery hat, dann sollte das wirklich jedem freistehen und ist nicht verwerflich.

Aber es gibt auch Leute bei Opel die kommen mitm Touran zur Arbeit und schreiben dann ins Mitarbeiterforum "wann kriegen wir endlich mal ne Sonderzahlung wie bei VW????". Über so viel Blödheit kann ich mich totlachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen