Werden die Trucker immer Verantwortungsloser?
Hallo an die Truckergemeinde,
ich weiß, das ich mir jetzt erst einmal ein paar Feinde machen werde aber ich muß hier mal Dampf ablassen.
Ich bin, oder sagen wir mal ich war obwohl ich selber kein Trucker bin ein großer Fan eurer Gemeinde. Mein Vater saß selber 30 Jahre auf dem Bock und ich nutzte jede frei Minute um dabei zu sein. Selber besitze ich beruflich alle Führerscheine.
Leider war am Donnerstagabend wieder mal ein Wintereinbruch. Alles stand und so war das fahren nur bedingt möglich.
Ich habe vollstes Verständnis wenn die Trucker sich aufregen über die Schleicher. Jemand der Angst hat sollte lieber das Fahrzeug stehen lassen, das sehe ich auch so.
.....aber wie dumm und hohl sind einige Trucker geworden. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scherren. Aber wie kann ich bei Spiegelglatter und nicht geräumter Fahrbahn links an den PKW und LKW vorbei ziehen als wäre wundervoller Sonnenschein und ich rede nicht schleichend sonder Vollgas. Ich finde es unverantwortlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehemer so zu fahren auch gegenüber den Trucker die normal gefahren sind, und das waren sehr viele.
Sogar mich hat ein Lastzug, obwohl zwischendurch nur mittig relativ geräumt war und ich nur mittig fahren konnte, erst geschoben bei ca 75km/h und dann nicht links sondern auch noch rechts überholt. Und glaubt mir ich bin auch ein zügiger Fahrer.
Jemand der unsicher ist kommt in solch einer Situation gleich in Panik und ich möchte nicht daran denken..........
Ich muß echt mal die Frage stellen und ich hoffe das mal darüber diskutiert wird und ich nicht gleich in die Pfanne gehauen werde.
Möchte auch nicht verallgemeinern......aber wenn ich den Fahrstil im Winter sehe und auch im Sommer, geblinkt wird erst wenn ich schon draußen bin......
Vollstes Verständnis wegen Termindruck, größerer Verkehrsaufkommen u.s.w. aber so nicht.
....da muß ich mir mal die Frage stellen. Werden die Trucker immer dümmer und hohler? Weil das kann nicht mehr die Norm sein.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.
"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.
Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.
Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.
Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.
Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.
Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.
So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?
Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.
Gute Fahrt Euch allen, Mez
80 Antworten
Will dazu noch etwas sagen ,was ich gestern mit zwei PKW-Fahrern erlebt habe.
Ich fuhr mit 90 auf der linken Spur und von rechts kam über die Beschleunigungsspur ein Zafira angefahren.
Ich schaute ihn an und er schaute mich auch an...fuhr einfach paralell neben mir her. Ich konnte und wollte ihm auch keinen Platz machen, er kann ja schließlich Gas geben oder leicht bremsen!
Der Typ fuhr immer weiter paralell neben mir bis ich mir dann dachte "Ach du Scheiße der Beschleunigungsstreifen hört gleich auf und dann kracht er volle Kanne in die Schneeberge, die dort lagen"
Der ältere Herr hat dann eine Vollbremsung hingelegt habe ich dann im Spiegel gesehen...
5 Sekunden später überholte mich ein Fiat Punto und ich sah schon im Rückspiegel wie er immer näher zu mir rüber zog. Am Ende waren es nur ZENTIMETER, zwischen dem PUNTO und meinem Auflieger. Und dann er ist haarscharf vor mir eingeschert. Es hätte nicht viel gefehlt und er hätte mich an der Zugmaschine berührt! Es war wirklich nur eine Sache von Zentimetern.
Ich weiß nicht, ob der Fahrer das aus Unachtsamkeit gemacht hat, oder ob er vorher das Manöver mit dem Zafira beobachtet hat und mich dafür "bestrafen" wollte, in dem er mich so bedrängt und schneidet....Sowas hab ich selten erlebt.
Ich weiß nur nicht, was sich der Punto-Fahrer vorstellt. Ich hatte nen Gesamtgewicht von etwa 36,5 Tonnen..wenn der mich touchiert hätte, wär ich ganz normal in meiner Spur weitergefahren während der Punto wie ein Ping-Pong-Ball weggeschleudert worden wäre..
Manche Leute sind einfach seltsam..
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ich weiß nicht, ob der Fahrer das aus Unachtsamkeit gemacht hat, oder ob er vorher das Manöver mit dem Zafira beobachtet hat und mich dafür "bestrafen" wollte, in dem er mich so bedrängt und schneidet....Sowas hab ich selten erlebt.
Es könnte auch sein, daß der Fahrer irgend etwas eingenommen hatte, was sein Einschätzungsvermögen negativ beeinflußt hat.
Ähnliche Themen
Das kann natürlich auch sein.
Auf dem Rückweg hab ich dann noch auf der A3 bei Frankfurt folgenden "Helden" vor mir gehabt
Dem Kennzeichen nach war er aus dem ehemaligen Jugoslawien.
Die Firmenaufschrift aufm Heck hab ich mal lieber zensiert.
Aber wenn man sowas sieht, fehlen einem die Worte...
http://img526.imageshack.us/i/zens1.jpg/
http://img101.imageshack.us/i/zens2.jpg/
Wenn ihr auf jeweils auf das Bild klickt wird es größer und man sieht es etwas deutlicher!
In "Echt" hat es noch viel schlimmer ausgesehen. Auf den Fotos kommt das garnicht so gut rüber....Ich frage mich nur ,was der gemacht hat...
Na da geb ich Dir Recht, ich fahre selbst im internationalen FV. Das ein voll beladener LKW mit 40t und der richtigen Gewichtsverteilung -(Im Winter bei Schneedecke auf der Fahrbahn) in der Regel besser auf der Straße liegt als ein PKW ist ja unter uns bekannt denk ich.
Um die Frage zu beantworten: Ich denke nicht das der Berufskraftfahrer an sich Verantwortungsloser geworden ist - die "nicht meine Kollegen" von denen du redest sind einfach dumme Menschen, und sich nicht im klaren was ihr Fahrzeug mit ihnen macht wenn es sich für eine andere Richtung entscheidet als der Fahrer !!!
Zuerst mal danke Mez für Deinen guten Beitrag eine Seite weiter hinten.
Dem ist nicht all zu viel hin zu zu fügen. Das sich die Fahrphysik von PKW und LKW deutlich voneinander unterscheiden, macht das Leben auf den Straßen nicht einfacher, zumahl dies sehr viele PKW Fahrer auch nicht wissen, woher auch. Vor 2 Tagen fuhr ich Nachts (mit dem PKW) nach Frankfurt. Ich bin dabei doch selbst deutlich erschrocken. Gefühlt waren es sehr viele, natürlich Prozentual sicherlich nur ein paar wenige Prozent, BKF, die mit abenteuerlich wenig Abstand, bei wirklich unkalkulierbaren und sehr wechselhaften Straßenverhältnisse unterwegs waren. Das geht mir einfach nicht runter. Ich sitze seit gut 13 Jahren auch auf dem Bock, davon 11 Jahre als Brückenjunkie, momentan aber Sattel. Hauptberuflich aber im Rettungsdienst unterwges. Leider mussten wir die letzten paar Wochen sehr viele Kollegen aus den Kabinen holen, die mangels Abstand bzw. Stauende verschlafen, den Vordermann auf die Hörner genommen hatten. "Sehr viele" möchte ich mal mit 2 pro Woche über die letzten 6 Wochen definieren. das sind natürlich nur 0,000 irgendwas Prozent vom gesamten Verkehr, Gott sei dank, aber trotzdem ist eine deutliche zunahme in dem Bereich zu verzeichnen und jeder Betroffene ist einer zuviel. Warum geht das mit dem Abstand einfach nicht??? Und jetzt noch bei diesen Verhältnissen? Abstand tut echt nicht weh.
Gott sei dank sind fast alle hier sehr umsichtig unterwegs und es wäre genau so falsch, alle Motorradfahrer über einen Kamm zu scheren und sie als notorsiche Raser ab zu stempeln. Wie Mez schon sagte, die Gegenseitige Rücksichtnahme ist wichtig. Es nutz auch nichts auf Pauli zu schimpfen, der eigentlich ganz Vorurteilsfrei ein Thema in den Raum gestellt hat, dass hier alle Jahre wieder zur Sprache kommt und leider nie unaktuell ist. Da haben schon ganz andere Themenersteller hier einen auf dicke Hose gemacht und zurecht einen auf die Mütze bekommen.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß Andreas
Nicht ganz zum Thema, aber mich haben die Bilder ernsthaft geschockt, obwohl ich in der Hinsicht auch schon einiges gesehen habe.
http://www.nonstopnews.de/suche?page=meldung&newsnr=12193
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
@Pauli 330
Erzähl mir nichts, mit nem Pkw kann man überall fahren!!! Und wenn rechts oder links von Dir Lkw`s vorbeiziehen, lass sie doch, man hat auf schneebedeckter Fahrbahn viel mehr Grip als auf denen mit ausgefahrenen Spurrillen. Wenn Du viel fahren würdest, wüsstest Du das.@alle notorischen Linksfahrer
IN DEUTSCHLAND HERRSCHT RECHTSFAHRGEBOT, auch im Winter!!!
Wie lächerlich das hier einige auf dem rechtsfahrgebot beharren, als würde es nicht um etwas wichtigeres in diesem Thread gehen.
Tatsache ist einfach das es viel zu viele Vollidioten gibt, die nicht schnallen, dass sie nicht nur sich sondern vorallem auch andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr bringen.
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
@alle notorischen Linksfahrer
IN DEUTSCHLAND HERRSCHT RECHTSFAHRGEBOT, auch im Winter!!!
Wenns dicke kommt (rechts Eis - links Schnee) kannst du dir dein Rechtsfahrgebot sonstwohin schmieren ! Safety first !
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Naja, das dies zu nichts führt habe ich mir schon gedacht, aber gehofft das doch die Mehrheit aus Rücksichtsvollen Fahrern besteht.Gestern Abend war ein schöner Bericht im Fernsehen, dort Spiegelte die Polizei die gleichen Aussagen wieder die ich erlebt habe, nur das dort die Lastzüge schon im Graben lagen. Aber die haben ja auch keine Ahnung.
Im Grunde genommen ist es mir ja egal. Sollen die Fahrer von mir aus vor einen Brückenpfeiler fahren doch leider sieht die Realität anders aus. Zum Schaden kommen meistens die Unschuldigen.
Wenn auch einige andere hier eine andere Meinung vertreten, was ja auch akzetabel ist aber für mich nicht verständlich, weiß ich das mit Sicherheit der (noch) Großteil der Fahrer doch anders denkt.
Mich würde wirklich einmal das Alter der Verantwortungslosen Fahrern interessieren gegenüber der Vernunft die ich geshen habe.
Hallo Pauli.
Ich fahr jetzt erst seit 12 Jahren Lkw, hab aber schon einiges mitgemacht. Je nach auftrag und Jahreszeit war es mal entspannt mal Hecktisch.
Nicht immer hat es ein Berufskraftfahrer Leicht, oft ist er Gut gelaunt weil ihm die Dame die ihm die papiere ausgehändigt hat vielleicht lieb zugezwinkert hat, danach fährt er los und bremst ab und an für ein Pkw fahrer damitt dieser sich einfädeln kann.
Oft wird er aber auch zur Sau gemacht, dann fährt er los, mit nem Tunelblick und ist angepisst. Da ist er dann eher ein Verkehrsraudi weil ihm alles stört und er sein Recht will.
Wir sínd alle Menschen.
Zu deinem Thema, es ist nicht ok das dich die Lkw´s von Rechts überholt haben, denn wären sie guter lkaune gewesen dann hätten sie rücksicht auf dich genommen.
Zum anderen ist es aber auch nicht ok das du den Verkehr behinderst auf der Linken oder mittleren fahrbahn.
Wenn man im Pkw schon an die grenzen kommt bei diesem wetter, sei es durch glätte, schlechte sicht oder Spurrillen, so sollte mann doch am besten mal nen Kaffe trinken gehen und bevor mann sich versieht fahren die Schneräumer durch, und du kannst sicher hinterher fahren.
Wie andere Kollegen schon gesagt haben, der gröste vorteil eines Lkw fahrers gegen über dem Pkw fahrer ist das er durch seine Erhöhte position viel besser sehen kann.
wenn dir die Lkw´s und die vorrausfahrenden Pkw´s den ganzen mach auf die scheibe schmeißen so das du nichts siehst, passiert beim Lkw fahrer nichts der gleichen. Er hat immer noch Klare sicht.
Das gröste problem liegt aber einfach an den vielen Vorurteilen beiderseits. genau so wie es auch Beiderseits schwarze schafe gibt.
Ich hätte nur eine bitte an dich.
Argumentiere nicht mit dem was die polizei sagt.
Wer es im leben zu nichts bringt der wird Polizist.
Denn bei denen braucht mann nicht lesen können. Die interpretieren sich die gesetze so wie sie es für richtig halten.
Ich habe noch nie erlebt das ein polizist das was er jemandem vorwirft auch erklären kann in dem er sagt weil es im § xy absatz xy steht sondern als antwort kommt das ist gesetz.
Oft überschreiten sie ihre kompetenzen und befugnisse.
Oder bist du wirklich der meinung das jeder polizist der ein Lkw kontrolliert über irgend welches Fachwissen verfügt, was den gewerblichen güterkraftverkehr angeht.
Nichts für ungut.
Einfach mehr Rücksicht beiderseits wurde uns allen gut tun.
Erst mal vielen Dank für die positive Resonanz auf meinem Beitrag.
@ Mikefiwi
Zu Deinem Foto:
Das der Abroller unten am Rahmen ausgerissen ist, ist ohne Zweifel nicht gerade optimal.
Das sind meistens die Abroller die Ihr Dasein nur noch im Schrotthandel fristen.
Was allerdings die Befestigung angeht, die ist bei den Holländischen Kollegen relativ weit verbreitet, da sie im Gegensatz zu uns keine Hakengeräte benutzen, sondern Seilzugabrollkipper.
Daher auch die unterschiedlichen befestigungssysteme.
Wer sich allerdings die Mühe macht und unter so manchen deutschen Abrollhänger schaut, wird oft feststellen das durch die verbogenen Unterkanten, oft auch nicht alle der 4 pneumatischen Verschlüsse richtig greifen (können).
Von daher hat das Kettenverzurrsystem auch wieder Vorteile.
Allerdings muss ich Dir in einem Punkt absolut zustimmen:
Es sind Container auf unseren Strassen unterwegs die eigentlich schon lange Bekanntschaft mit der Schrottpresse machen müssten.
Ich hatte mal einen Abroller einer grossen bekannten Rhein Main Firma^^, wenn man den aufgezogen hat, war in den Spiegeln nichts mehr zu erkennen.
Der war nicht mehr Rechteckig, der war einfach nur noch RUND!
Da kommt dann richtig Freude auf*g* vor allem wenn man einen 325 Cat, einen Gabelstapler und 3 Leute gebraucht hat um die Türen zu schliessen....
So, genug OT am frühen Morgen, und Gute Fahrt an alle die Heute rausmüssen!
Mez
Ich fahre genau so rücksichtsvoll wie die PKW fahrer.
Jeder schätzt die Verkehrssituation anders ein. Wenn ich es so einschätze, das ich locker 80 fahren kann und dort sind ein paar PKW die fahren nur 70, dann überhol ich auch. warum auch nicht.
Genau so ist es ja bei starkem regen, die ganzen Kleinwagen mit Ultra breiten Querschnittsreifen leiden unter Aquaplaning und fahren mit 60-80 über die bahn und mein 40tonner drückt sich richtig auf die Fahrbahn, von daher kann ich auch gerne mit 80 vorbei fahren.
Mal ein gegenbsp. Letzten Donnerstag wo dieses Schneechaos war, hab ich viele BMW Fahrer gesehen, die bekanntlich Heckantrieb haben und dadurch den Verkehr aufgehalten haben.
Schon mal was von Zementsäcken im Kofferraum gehört?? Neee sie fahren ja einen Premium BMW und da kann es nicht passieren das sie stecken bleiben.
Aber es gibt auch echte Brains bei den Brummis. Packen sich das leichte gewicht nach vorne und das schwere ganz nach hinten.
Die haben auch noch nichts von gewichtsverlagerung gehört, so das gerade im Winter mehr Last auf der Antriebsachse ist, aber nuja, solche Leute wird es immer geben.
Habe Urlaub und war heute in Gießen einkaufen in der Fußgängerzone!
Habe im KARSTADT Parkhaus geparkt und habe es schon von weitem gesehen!
Ein IVECO Stralis Sattelzug hat in der engen Warenanlieferungszone eingeknickt festgesteckt
(Kopfsteinpflaster mit Schnee drauf, wirklich toll von Karstadt, dass die das nichtmal wegräumen)
Ich hab mir das Spektakel fast ne halbe Stunde betrachtet! Es war jämmerlich. Der ist kaum vom Fleck gekommen. Dann ist er immer leicht abgedriftet richtung Mauer.
Rundherum sind irgendwelche Haustechniker von KARSTADT mit Schaufeln und Salzeimern gelaufen und haben irgendwie versucht die Lage zu verbessern.
Dann bin ich weiter einkaufen gegangen und später hab ich gesehen, wie er dann endlich an der Rampe stand und dann wieder wegfuhr. Wieder das selbe Theater. Volle Kanne die Reifen durchgedreht.
Dann wieder versucht normal anzufahren. Hat alles nix genutzt!
Nach einer Ewigkeit hat er es endlich irgendwie geschafft.
Und die ganzen Fußgänger haben natürlich mitzugeguckt und man hat immer nur die Worte gehört "Guck mal Heinz! Bestimmt hat der keine Winterreifen drauf"
Da haben die Scheiß Medien ganze Arbeit geleistet bei der Bevölkerung! Die bösen LKW-Fahrer
Der Stralis hatte übrigens Winterreifen drauf.
Aber was nutzt das bei Kopfsteinpflaster mit Schnee drauf wenn er LKW eingeknickt ist. Da bremst der Auflieger sowas, dass die Räder halt nunmal durchdrehen
Wenn ich der IVECO Fahrer gewesen wäre, wär ich da garnicht reingefahren. Das konnte man schon so erkennen ,dass das nix wird. Ich wäre da niemals reingefahren
Und dann die ganzen Opas, die vorbeigelaufen sind..einfach schlimm:
Stellen sich da hin und wollen den LKW Fahrer dirigieren und merken garnicht, dass es niemanden interessiert
Hauptsache sie machen sich wichtig.....
Und die Krönung war, dass er dabei alles blockiert hat zur Warenannahme hin.
In der Zwischenzeit standen dann 4 bis 5 7,5 und 18 Tonner von Dachser, Schenker, Kühne+Nagel usw. mit Warnblinkanlage auf der Straße, die auch zu Karstadt liefern wollten und nicht hinkamen, weil der 40 Tonner feststeckte..
Die Fahrer waren mit den Nerven alle ziemlich blank!
Ja, was im grossen, das passiert auch im kleinen.
Ich war gestern im Toom Markt, riesengross, viele Mitarbeiter, Streusalz Palettenweise zu verkaufen.
Ihr glaubt doch nicht das da ein Mitarbeiter wenigstens die Hauptwege geräumt hätte???
Da waren soviele alte Leute die dort sao gut wie nicht mehr laufen konnten.
Wenn Ich denen als Einkäufer nicht geholfen hätte die Einkaufswagen durch gefroren schnee zu ziehen, ständen die Heute noch da,
Wenn die Kunden schon nichzs wert sind, was glaubt Ihr denn was die sich um einen Brummifahrer scheren der nicht an die Rampe kommt?
Richtig- Gar nichts!
mez