Werden die Trucker immer Verantwortungsloser?

Hallo an die Truckergemeinde,

ich weiß, das ich mir jetzt erst einmal ein paar Feinde machen werde aber ich muß hier mal Dampf ablassen.

Ich bin, oder sagen wir mal ich war obwohl ich selber kein Trucker bin ein großer Fan eurer Gemeinde. Mein Vater saß selber 30 Jahre auf dem Bock und ich nutzte jede frei Minute um dabei zu sein. Selber besitze ich beruflich alle Führerscheine.

Leider war am Donnerstagabend wieder mal ein Wintereinbruch. Alles stand und so war das fahren nur bedingt möglich.
Ich habe vollstes Verständnis wenn die Trucker sich aufregen über die Schleicher. Jemand der Angst hat sollte lieber das Fahrzeug stehen lassen, das sehe ich auch so.

.....aber wie dumm und hohl sind einige Trucker geworden. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scherren. Aber wie kann ich bei Spiegelglatter und nicht geräumter Fahrbahn links an den PKW und LKW vorbei ziehen als wäre wundervoller Sonnenschein und ich rede nicht schleichend sonder Vollgas. Ich finde es unverantwortlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehemer so zu fahren auch gegenüber den Trucker die normal gefahren sind, und das waren sehr viele.

Sogar mich hat ein Lastzug, obwohl zwischendurch nur mittig relativ geräumt war und ich nur mittig fahren konnte, erst geschoben bei ca 75km/h und dann nicht links sondern auch noch rechts überholt. Und glaubt mir ich bin auch ein zügiger Fahrer.

Jemand der unsicher ist kommt in solch einer Situation gleich in Panik und ich möchte nicht daran denken..........

Ich muß echt mal die Frage stellen und ich hoffe das mal darüber diskutiert wird und ich nicht gleich in die Pfanne gehauen werde.
Möchte auch nicht verallgemeinern......aber wenn ich den Fahrstil im Winter sehe und auch im Sommer, geblinkt wird erst wenn ich schon draußen bin......

Vollstes Verständnis wegen Termindruck, größerer Verkehrsaufkommen u.s.w. aber so nicht.

....da muß ich mir mal die Frage stellen. Werden die Trucker immer dümmer und hohler? Weil das kann nicht mehr die Norm sein.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.

"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.

Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.

Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.

Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.

Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.

Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.

So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?

Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.

Gute Fahrt Euch allen, Mez

80 weitere Antworten
80 Antworten

Das Problem kenne ich leider nur zu gut.
Ich muss auch häufig an solche Warenannahmen ran fahren.

Die räumen da gar nichts. Ich war letzt bei so einem riesen Einkaufscenter und habe angeliefert, den Mitarbeiterparkplatz haben sie geräumt wie sonst was. total frei. Die Anliefererzone haben sie gar nicht erst angeguckt und der Kundenparkplatz, dort wird einfach nen bissle Salz gestreut und dann ist gut. das laufen die Kunden durch die Matsche durch, was gefährlicher ist als über eine Schneedecke zu laufen.

Ich hab bei mir im Koffer unten einen 25kg Sack Salz. Der ist aber für mich und nur für den akuten Notfall.
Ich bin mittlerweile schon dafür bekannt, das ich nicht anliefere wenn dort nicht geräumt ist. Das ist schon so häufig passiert, das man weg driftet und dann hängt man im geländer oder an der Mauer oder im PKW u.s.w. Ich weiss ja wo ich hinfahren muss, rufe da vorher an und frage, wie es aussieht. Denn in den Verträgen die die Läden mit uns machen steht schwarz auf weiß drin, wenn durch schlechtwettersituationen nicht angefahren werden kann, wird die Lieferung abgesagt. Wir als Fahrer haben nichts da zu räumen oder ähnliches.
Ich hab der jungen Dame deren Fingernägel und Haare wichtiger erschienen als alles andere, gesagt, das sie erst mal die Anliefererzone räumen sollte, so würde ich meinen Sattel nicht durch den 30cm hohen Schnee drücken und nicht wo links und rechts schon alles angehäuft ist.
Wieso meinte sie ganz trocken, mein LKW würde den Schnee doch zur Seite quetschen. Dann kam ein anderer Mitarbeiter und meinte, die anderen würden das auch immer machen, einfach rein da. Außerdem hätten sie kein Salz mehr.

Da hab ich gesagt, ja hier hast du meinen Schlüssel, du kannst ja gerne mal eben 250t€ gegen die Wand fahren, ich nicht.

Ja es würde nicht zu ihren Aufgaben gehören hier zu räumen. Dann hab ich bei mir in der Firma angerufen, die haben den Chef informiert, der kam raus, probieren sie es bitte hier rein zu kommen. Ja sag ich aber sie müssen hier erst räumen, wenn ich den truck wegen Eis nicht halten kann auf dem Berg, dann ist ihre Anliefererzone leicht geschädigt. Außerdem muss ich ja auch noch wieder raus kommen.
und das bei gefühlten 12% Steigung wird das ein wenig schwierig. Na das wäre ja dann meine Sache da wieder weg zu kommen. da ich nicht diskutiere mit diesen Leuten, denn die halten uns Brummis eh für total bescheuert mit einem max. IQ von 5, da hab ich ihm gesagt, das ich die Lieferung absage.

Aber dann hättet ihr mal sehen müssen wie die arbeiten können, wie die Ameisen, selbst der Chef hat geholfen.
Natürlich erst hinten frei geräumt, wie dumm, ja sind denn die 3 hier hinten nicht die Antriebsachsen?
Nee sach ich, die beiden vorderen. Ja dann haben sie vorne komplett erst frei geräumt und dann bin ich rein gefahren.

Hab natürlich nur 1 Achse die antreibt, aber dat interessiert die eh nicht, ich wollte nur das die Vorderräder auch noch kontrollierbar bleiben.

Kundenanlieferung ist immer wieder ein Abenteuer. Besonders Einzelhandel.

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown



Zitat:

Original geschrieben von icke2610


@Pauli 330
Erzähl mir nichts, mit nem Pkw kann man überall fahren!!! Und wenn rechts oder links von Dir Lkw`s vorbeiziehen, lass sie doch, man hat auf schneebedeckter Fahrbahn viel mehr Grip als auf denen mit ausgefahrenen Spurrillen. Wenn Du viel fahren würdest, wüsstest Du das.

@alle notorischen Linksfahrer
IN DEUTSCHLAND HERRSCHT RECHTSFAHRGEBOT, auch im Winter!!!

Wie lächerlich das hier einige auf dem rechtsfahrgebot beharren, als würde es nicht um etwas wichtigeres in diesem Thread gehen.
Tatsache ist einfach das es viel zu viele Vollidioten gibt, die nicht schnallen, dass sie nicht nur sich sondern vorallem auch andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr bringen.

Und zwar gibt es diese Vollidioten auf beiden Seiten... gaaanz wichtig!!

Rechtsfahrgebot ist auch ne tolle Sache, aber ich fahre lieber auf einer geschl. Schneedecke als auf geräumter und des nachts gestreuter Straße, weil es auf der geschl. Schneedecke bedeutend mehr Traktion gibt.

Finde ich übrigens witzig, das die PKW Fahrer sich über LKW Fahrer aufregen und meistens nur das Endprodukt eines schneidenden oder ausbremsenden PKW Fahrer beurteilen weil der LKW wegen so einem Dummbartz runterbremst und nicht mehr weg kommt....

Und mal an den Thread ersteller.... alle Führerscheine haben bedeutet nict das man davon Ahnung hat oder das das mehr Wissen bedeutet.... wenn ich meine Sportsachen nur besitze und ansehe, werde ich auch nicht fitter!!!

In diesem Sinne ein frohes Fest und nen guten Rutsch ins neue Jahr für euch alle

Zitat:

Original geschrieben von Metallschubser


[
Und mal an den Thread ersteller.... alle Führerscheine haben bedeutet nict das man davon Ahnung hat oder das das mehr Wissen bedeutet.... wenn ich meine Sportsachen nur besitze und ansehe, werde ich auch nicht fitter!!!

In diesem Sinne ein frohes Fest und nen guten Rutsch ins neue Jahr für euch alle

Das mag schon sein, aber wenn aller "Kritiker, oder besser Fragesteller"in diesen Forum ihre Kritik auf eine derart vernünftige und aggressionsfreie Weise vorbringen würden, dann würden sehr viele Threads hierzulande wesentlich entspannter ablaufen.

Ich bin ja meist auch oft recht entspannt, obwohl mir sicherlich die gleichen Dinge im Verkehr passieren wie Euch, aber wie oft lässt sich eine kleine Aggressioin durch ein kleines Lächeln, vorbeilassen, oder Winken schon im Keim ersticken.

Ausnahme (rein persöhnlich) sind Leute die mit Strich 82 neben mir auf der auffädelspur hereiern.
Es sollte selbst mit 65 Ps möglich sein VOR oder HINTER einem LKW einzuscheren .
Vor allem weil es nach dem einfädeln sowieso mit 140/160 vorwärts geht.

Das sehe ich übrigens sogar bei Fahrschulen,
Das Teil heisst Beschleinigungsstreifen, und nich geh mal weg da du doofer lkw streifen.

Aber in diesem Punkt wieder hole ich mich öfter, tut mir leid, aber es geht mir einfach auf die Eier wenn eine Dame im 400er Benz mit 85 neben mir fährt und mich mit grossen süüssen Kuhaugen anstiert.
Und nur letztere lassen mich dann manchmal doch vom Gas gehen.
Und dann? Schwarze wolke, Vollgas und nix wie ab auf die linke spur.....

Naja, manchmal wär ich gern Bouddhist, die sind da einfach cooler (in der Regel).

Und ich lege ab heute feierlich das Gelübde ab nicht so fiel Off-Topick rauszulassen.

mal sehen was draus wird ..

Also rutsch nichtb zu viel, und vor allem gegen keine festen Gegenstände!

Mez

Zitat:

Original geschrieben von Metallschubser



Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Wie lächerlich das hier einige auf dem rechtsfahrgebot beharren, als würde es nicht um etwas wichtigeres in diesem Thread gehen.
Tatsache ist einfach das es viel zu viele Vollidioten gibt, die nicht schnallen, dass sie nicht nur sich sondern vorallem auch andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr bringen.

Und zwar gibt es diese Vollidioten auf beiden Seiten... gaaanz wichtig!!

Rechtsfahrgebot ist auch ne tolle Sache, aber ich fahre lieber auf einer geschl. Schneedecke als auf geräumter und des nachts gestreuter Straße, weil es auf der geschl. Schneedecke bedeutend mehr Traktion gibt.

Finde ich übrigens witzig, das die PKW Fahrer sich über LKW Fahrer aufregen und meistens nur das Endprodukt eines schneidenden oder ausbremsenden PKW Fahrer beurteilen weil der LKW wegen so einem Dummbartz runterbremst und nicht mehr weg kommt....Und mal an den Thread ersteller.... alle Führerscheine haben bedeutet nict das man davon Ahnung hat oder das das mehr Wissen bedeutet.... wenn ich meine Sportsachen nur besitze und ansehe, werde ich auch nicht fitter!!!

In diesem Sinne ein frohes Fest und nen guten Rutsch ins neue Jahr für euch alle

Dieser Thread ist unzutreffende Verallgemeinerung pur!

...und Deine Behauptung ist noch mal ein Destillat daraus 😁 den Blödsinn glaubste doch selber nicht 😎

Sternengruß 🙂

Ähnliche Themen

@ karthgo sec 600
genau das meine ich ja auch.
So viele Pkw Fahrer kommen hier auf eine Art reingeschneit mit irgendeiner Proletenhaften Vorverurteilung , die eigentlich keiner Antwort würdig wäre.
Und dann kommt jemand, argumentiert sinnvoll, stellt sinnvolle Fragen wie sie Ihn ernsthaft interressieren, wird er gleich runtergewalzt.

Ich wette zoker hat bestimt 5 mal soviel Plan wie ich von der Lkw Technik.
Aber wenn ich etwas nicht verstehe, und deshalb ein vernünftig vormulierte Frage stelle, bin ich bisher noch nicht dumm angemacht worden.

wisst Ihr Lkw Fahren zu können ist nichts besonderes, nach 10 Jahren sowie so nicht mehr.
da braucht man sich an seinem schnöden wissen nicht hochzuziehen als wärs die Rettung der Menscheit.

als ich mit Kitebording angefangen haben, haben mir die Leute die ich nett gefragt habe auch immer weitergeholfen.
Wenn jeder von denen gesagt hätte, mach erst mal 5 Jahre, dann kanste mitreden, wäre ich wahrscheinlich schon längs querschnittsgelämt.

Also denkt mal nach WER fragt, und vor allem Warum.
bye, mez1

und alles gute, und bitte;
Nehmt nicht alles so ernst1

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.

Das Blöde ist das dieser Prozentsatz zunimmt da die Fahrer mit Hirn beim Nachwuchs abnehmen und sich erfahrene Fahrer die man auch was anderes machen lassen kann als sagen fahr mal von A nach B sich zunehmend aus dem LKW-Geschäft zurückziehen und oft wieder zurück in die Industrie gehen wo sie mehr verdienen,geregelte Arbeitszeiten haben und vor allem ihre Freizeit planen können.

Erst kürzlich hat ein Dartkollege aus seinem Alltag erzählt,die fahren etwas Nahverkehr aber das Hauptgeschäft ist die Werkstatt. Seit Jahren geht der Trend dazu das LKW und Hänger eine immer kürzere Lebensdauer haben da sie von den Fahrern zusammengeritten werden und am Material kanns alleine nicht liegen da sie im Kundenkreis auch Fahrzeuge von Fahrern haben deren Fahrzeuge und Hänger auch bei einem siebenstelligen Kilometerstand ausehen wie bei Anderen nach einem halben Jahr.

Das Problem ist das sich jemand der berufliche Alternativen hat sich den Job als LKW-Fahrer nur bis zu einer bestimmten Grenze antut und wenn die überschritten wird ist er weg und macht den Weg frei für einen der billiger ist.Ob Besser ist die Frage.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Wenn ich der IVECO Fahrer gewesen wäre, wär ich da garnicht reingefahren. Das konnte man schon so erkennen ,dass das nix wird. Ich wäre da niemals reingefahren

Du bist dir schon bewusst das der Fahrer bei einer Weigerung riskiert ein Hausverbot zu bekommen,in der Folge möglicherweise die Kündigung und schlimmstenfalls die Spedition einen Auftrag verliert?

Den Sesselfurzern bei Karstadt ist es mit Sicherheit sch..egal was da los war. Eine Weigerung ist ein Vertragsverstoß und Kollege wartet schon auf den Auftrag.

Zitat:

Die Fahrer waren mit den Nerven alle ziemlich blank!

Dürfte klar sein das sie bei dem Wetter vermutlich eh schon alle zu spät dran waren und das weder den Disponenten noch den Kunden interessiert.

Fahrer die den Nerv haben dem Chef/Disponenten/Kunden zu sagen das er selbst fahren soll wenn er glaubt es besser zu können sind leider recht selten und es erfordert auch eine gewisse Lebenseinstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Du bist dir schon bewusst das der Fahrer bei einer Weigerung riskiert ein Hausverbot zu bekommen,in der Folge möglicherweise die Kündigung und schlimmstenfalls die Spedition einen Auftrag verliert?
Den Sesselfurzern bei Karstadt ist es mit Sicherheit sch..egal was da los war. Eine Weigerung ist ein Vertragsverstoß und Kollege wartet schon auf den Auftrag.

Die Sesself... wissen aber auch, dass sie keinerlei rechtliche Grundlage haben und wenn sie an den richtigen Fahrer geraten, massiv Ärger bekommen.

Ich pflege mich in solchen Situationen zur absoluten Ruhe und Sachlichkeit zu zwingen. Bisher habe ich einige Male in meinem Berufsleben gefährliche Aufträge abgelehnt. Es geht dann auch immer trotzdem auf einem weniger wahnsinnigen Weg. Die suchen doch nur einen Trottel, der sich kaputtrennt und wenns schiefgeht wird gelacht.

Sollte eine Kündigung ausgesprochen werden, weil man sich weigerte in ein verschneites Gefälle zu fahren, hat man gerichtlich eine sehr gute Chance. Bekommt man die Kündigung, weil man idiotischerweise die Karre zerklatscht hat, weil man unbedingt in eine verschneite Gefällestrecke reinwollte, ...

Es ist Eigenverantwortlichkeit gefragt. Und wer sich als Fahrer von einer Regaleinräumhilfskraftassistentin erzählen lässt, was geht und was nicht, steht nicht seinen Mann im Job.

Der auftraggeber (Karstadt) benötigt keine rechtliche grundlage, um ein hausverbot auszusprechen, es ist alleine ihre sache, wen sie auf dem hof haben wollen, und wen nicht.
Dann steht man als Fahrer gegenüber dem chef, und muss ihm mitteilen, das man seinen job nicht ausführen kann, weil man bei dem Kunden Hausverbot hat. Und schon hat der Arbeitgeber alle rechtlichen möglichkeiten seinen fahrer zu kündigen, weil dieser nicht in der lage ist seinen Beruf auszuüben....

Eine Möglichkeit ist in diesem Fall seinen Chef anzurufen, und zu fragen, was man machen soll. sagt dieser, das man es versuchen soll, tut man dies. sollte es nicht klappen muss halt der chef zusehen, das er dafür sorgt das der LKW wieder rollen kann. Zur not muss er einen abschlepper bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von pleindespoir


Die Sesself... wissen aber auch, dass sie keinerlei rechtliche Grundlage haben und wenn sie an den richtigen Fahrer geraten, massiv Ärger bekommen.

Fahr mal Mercedes mit einem Scania oder sonst was an und verlang das du auf den Hof darfst um abladen zu dürfen. Wenn du dann einen Aufstand machst hast du schneller ein Hausverbot an der Backe als du schauen kannst.

Ein ehemaliger Kollege hat man ein Hausverbot bekommen weil die an der Pforte glaubten das er sie veräppelt,er sollte das Kennzeichen des LKW und den Typ angeben,also fröhlich und wahrheitsgemäss angegeben LKW-MAN xxx und Kennzeichen M-ANxxx. Selbst das Angebot einfach mal aus dem Fenster zu schauen konnte das Hausverbot nicht abwenden,auch nicht der Hinweis das es ein Vorführfahrzeug von MAN war das nur noch nicht umgemeldet wurde.

Schlußendlich hat dann noch sein Chef Ärger bekommen und die Drohung nicht mehr liefern zu dürfen wenn er den Fahrer,den Frechen, nicht feuert. Was machst du als Chef wenn du zu 70% deiner Aufträge diese Firma belieferst?

Zum Glück des Fahrers hat ihn der Chef nicht gefeuert sondern auf eine andere Tour geschickt,aber rein logistisch ein gewisser Aufwand immer zu vermeiden das der doch nochmals dort aufschlägt und vor allem auffliegt.

Solche Drohungen gegenüber dem AG werden da rechtlich problematisch nicht schriftlich ablaufen,aber die Drohung per Telefon das es auch andere Speditionen gibt dürfte jedem eine klare Ansage sein.

Auf eine kurze Formel gebracht,Du Fahrer=Du Arsch.

Ja das stimmt. Als Fahrer ist man immer der Arsch!

Habe Hausverbot bei Rehnus in Mannheim. War dort mit meiner alten Firma und sollte Nudeln laden. Wollte Paletten tauschen als der Lager-Fuzzi schon anfing "Ne lass mal lieber. Wir belasten euer Konto lieber mit der Anzahl von Paletten"

Daraufhin meinte ich "Habe aber Anweisung vom Chef Paletten zu tauschen"

Dann meinte er "Gut. Hast du die Paletten (16 Stück) hinten aufm Auflieger drauf? (Ich stand schon an der Rampe)

Daraufhin meinte ich: "Nein. Hab die Paletten im Kasten. Kann ich sie in den Hof stellen und jemand holt sie mit dem Stapler und fährt sie in die Halle?"

"Nein das geht nicht! Wir haben Anweisung dass wir nicht mit dem Stapler in den Hof fahren dürfen" 🙂😕😕😕

Daraufhin meinte ich dann, wie ich das dann sonst machen soll?

Er meinte dann, ich solle halt die 16 Paletten aus den Kästen holen und über die anderen LKW-Rampen in die Halle wuchten. Ich habe dann gesagt, dass das doch nicht sein ernst sein kann so eine körperliche Anstrenung von mir zu verlangen, nur weil angeblich kein Stapler in den Hof fahren darf.

Er blieb dabei, dass ich entweder die Paletten einzeln in die Halle hochhebe oder er würde keinen Palettenschein schreiben.

Da bin ich dann explodiert, für was sie sich halten und bin ins Büro vorne und hab den Laden mal aufgemischt (alles aber noch einigermaßen sachlich ohne Schimpfworte) aber ich hab schon gefragt, für was sie sich halten und wieso es bei so einer großen und tollen Firma wie Rhenus nicht möglich ist einen Stapler in den Hof fahren zu lassen)
Daraufhin haben sie mir meine "tolle" Rhenus-Warnweste, die ich anziehen musste abgenommen und so ein Fuzzi ist mir hinterhergerannt mit der Digi-Cam und wollte mich fotografieren. Das hab ich ihm aber dann schnell ausgetrieben. Dann wollten sie noch Kennzeichen und Spedition und ich dass ich Hausverbot hätte. *HAHAHA*

Bin dann in den LKW in Rage und hab aber vergessen den Unterlegkeil unterm Auflieger wegzunehmen. Ist mir in dem Moment aber eingefallen aber da meinte der Typ mit der Digi-Cam "Ich glaub du hast noch was vergessen. Deinen Keil"

Worauf ich dann nocht meinte, dass er mir nicht erklären brauch, wie man LKW fährt und dann bin ich abgedampft...

Mein Chef hat dann gemeint ,dass die Leute alle einfach nur noch überschnappen und hat gemeint, dass wir auf ein Hausverbot von mir bei Rhenus in Mannheim schei.....

Man wird einfach nur noch behandelt wie das letzt Stück Dreck!

Zitat:

Original geschrieben von habs280


Das Problem kenne ich leider nur zu gut.
Ich muss auch häufig an solche Warenannahmen ran fahren.

Die räumen da gar nichts. Ich war letzt bei so einem riesen Einkaufscenter und habe angeliefert, den Mitarbeiterparkplatz haben sie geräumt wie sonst was. total frei. Die Anliefererzone haben sie gar nicht erst angeguckt und der Kundenparkplatz, dort wird einfach nen bissle Salz gestreut und dann ist gut. das laufen die Kunden durch die Matsche durch, was gefährlicher ist als über eine Schneedecke zu laufen.

Ich hab bei mir im Koffer unten einen 25kg Sack Salz. Der ist aber für mich und nur für den akuten Notfall.
Ich bin mittlerweile schon dafür bekannt, das ich nicht anliefere wenn dort nicht geräumt ist. Das ist schon so häufig passiert, das man weg driftet und dann hängt man im geländer oder an der Mauer oder im PKW u.s.w. Ich weiss ja wo ich hinfahren muss, rufe da vorher an und frage, wie es aussieht. Denn in den Verträgen die die Läden mit uns machen steht schwarz auf weiß drin, wenn durch schlechtwettersituationen nicht angefahren werden kann, wird die Lieferung abgesagt. Wir als Fahrer haben nichts da zu räumen oder ähnliches.
Ich hab der jungen Dame deren Fingernägel und Haare wichtiger erschienen als alles andere, gesagt, das sie erst mal die Anliefererzone räumen sollte, so würde ich meinen Sattel nicht durch den 30cm hohen Schnee drücken und nicht wo links und rechts schon alles angehäuft ist.
Wieso meinte sie ganz trocken, mein LKW würde den Schnee doch zur Seite quetschen. Dann kam ein anderer Mitarbeiter und meinte, die anderen würden das auch immer machen, einfach rein da. Außerdem hätten sie kein Salz mehr.

Da hab ich gesagt, ja hier hast du meinen Schlüssel, du kannst ja gerne mal eben 250t€ gegen die Wand fahren, ich nicht.

Ja es würde nicht zu ihren Aufgaben gehören hier zu räumen. Dann hab ich bei mir in der Firma angerufen, die haben den Chef informiert, der kam raus, probieren sie es bitte hier rein zu kommen. Ja sag ich aber sie müssen hier erst räumen, wenn ich den truck wegen Eis nicht halten kann auf dem Berg, dann ist ihre Anliefererzone leicht geschädigt. Außerdem muss ich ja auch noch wieder raus kommen.
und das bei gefühlten 12% Steigung wird das ein wenig schwierig. Na das wäre ja dann meine Sache da wieder weg zu kommen. da ich nicht diskutiere mit diesen Leuten, denn die halten uns Brummis eh für total bescheuert mit einem max. IQ von 5, da hab ich ihm gesagt, das ich die Lieferung absage.

Aber dann hättet ihr mal sehen müssen wie die arbeiten können, wie die Ameisen, selbst der Chef hat geholfen.
Natürlich erst hinten frei geräumt, wie dumm, ja sind denn die 3 hier hinten nicht die Antriebsachsen?
Nee sach ich, die beiden vorderen. Ja dann haben sie vorne komplett erst frei geräumt und dann bin ich rein gefahren.

Hab natürlich nur 1 Achse die antreibt, aber dat interessiert die eh nicht, ich wollte nur das die Vorderräder auch noch kontrollierbar bleiben.

Kundenanlieferung ist immer wieder ein Abenteuer. Besonders Einzelhandel.

Dank unserer intelligenten Knallköpfe welche sich Politiker schimpfen haben die Pappnasen eines großen Einkaufzentrum noch einen Grund die Rampen nicht zu räumen: Der LKW kann doch Schneeketten anlegen. Aber nach einem kurzen Anruf im Zentrallager und der dortigen Weiterverbindung zum Regionalleiter, war der "Verantwortliche" der WA seiner Aufgaben entbunden und musste zur Freude der Fahrer die Rampen Schnee und Eisfrei machen. Man muss nur höflich sein und einfach in die höheren Instanzen gehen.

Zitat:

Original geschrieben von sax715


Man muss nur höflich sein und einfach in die höheren Instanzen gehen.

und eben nicht explodieren und rumtoben.

Schon gar nicht wegen doofen Paletten. Ob die getauscht oder auf dem Palettenkonto eingetragen werden, ist doch schnuppe. Macht man halt beim nächsten Mal wieder glatt.

Ich hatte mal bei Tiefschneematschpampswetter so ein Problemchen ...

... bin mit meinen klebrigen Dreckstiefeln schön säuberlich durch jeden Flur des Bürogebäudes getappt ...

---

Das Angeben der Autonummer und des Fahrzeuges ist in vielen Firmen üblich. Was bricht einem auch ab, das in den Passierschein einzutragen? Klar dass der Portier keine Lust hat, jedenTag hunderte von Autonummern abzuschreiben.
Wer deswegen Stress macht hat sonst wohl auch keine Hobbies, oder?

Zitat:

Original geschrieben von pleindespoir


 
Das Angeben der Autonummer und des Fahrzeuges ist in vielen Firmen üblich. Was bricht einem auch ab, das in den Passierschein einzutragen? Klar dass der Portier keine Lust hat, jedenTag hunderte von Autonummern abzuschreiben.
Wer deswegen Stress macht hat sonst wohl auch keine Hobbies, oder?

Wenn der Typ an der Pforte aber den Stress macht weil das Kennzeichen und die Modellbezeichnung nicht ganz zufällig übereinstimmen und du deswegen dumm angepöbelt wirst und der Typ das nicht akzeptiert und auch nicht bereit ist nachzuschauen und schon gar nicht dir den Passierschein zu geben würdest du wohl auch irgendwann deinen Anstand hintenanstellen,oder?

Wäre dem Typen an der Pforte ein Zacken aus der Krone gefallen wenn er sich davon überzeugt hätte das die Angaben tatsächlich stimmen da MAN für den Vorführer eben das Kennzeichen M-AN xxx auswählte?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn der Typ an der Pforte aber den Stress macht weil das Kennzeichen und die Modellbezeichnung nicht ganz zufällig übereinstimmen und du deswegen dumm angepöbelt wirst und der Typ das nicht akzeptiert und auch nicht bereit ist nachzuschauen und schon gar nicht dir den Passierschein zu geben würdest du wohl auch irgendwann deinen Anstand hintenanstellen,oder?

Gerade in solchen Situationen zeichnet man sich dadurch aus, daß man die Contenance behält. Bei soviel Kleingeistigkeit des Personals an der Pforte kann man ja schon fast wieder Mitleid mit dem Pförtner haben...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen