Werden die Trucker immer Verantwortungsloser?

Hallo an die Truckergemeinde,

ich weiß, das ich mir jetzt erst einmal ein paar Feinde machen werde aber ich muß hier mal Dampf ablassen.

Ich bin, oder sagen wir mal ich war obwohl ich selber kein Trucker bin ein großer Fan eurer Gemeinde. Mein Vater saß selber 30 Jahre auf dem Bock und ich nutzte jede frei Minute um dabei zu sein. Selber besitze ich beruflich alle Führerscheine.

Leider war am Donnerstagabend wieder mal ein Wintereinbruch. Alles stand und so war das fahren nur bedingt möglich.
Ich habe vollstes Verständnis wenn die Trucker sich aufregen über die Schleicher. Jemand der Angst hat sollte lieber das Fahrzeug stehen lassen, das sehe ich auch so.

.....aber wie dumm und hohl sind einige Trucker geworden. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scherren. Aber wie kann ich bei Spiegelglatter und nicht geräumter Fahrbahn links an den PKW und LKW vorbei ziehen als wäre wundervoller Sonnenschein und ich rede nicht schleichend sonder Vollgas. Ich finde es unverantwortlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehemer so zu fahren auch gegenüber den Trucker die normal gefahren sind, und das waren sehr viele.

Sogar mich hat ein Lastzug, obwohl zwischendurch nur mittig relativ geräumt war und ich nur mittig fahren konnte, erst geschoben bei ca 75km/h und dann nicht links sondern auch noch rechts überholt. Und glaubt mir ich bin auch ein zügiger Fahrer.

Jemand der unsicher ist kommt in solch einer Situation gleich in Panik und ich möchte nicht daran denken..........

Ich muß echt mal die Frage stellen und ich hoffe das mal darüber diskutiert wird und ich nicht gleich in die Pfanne gehauen werde.
Möchte auch nicht verallgemeinern......aber wenn ich den Fahrstil im Winter sehe und auch im Sommer, geblinkt wird erst wenn ich schon draußen bin......

Vollstes Verständnis wegen Termindruck, größerer Verkehrsaufkommen u.s.w. aber so nicht.

....da muß ich mir mal die Frage stellen. Werden die Trucker immer dümmer und hohler? Weil das kann nicht mehr die Norm sein.

Beste Antwort im Thema

So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.

"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.

Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.

Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.

Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.

Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.

Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.

So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?

Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.

Gute Fahrt Euch allen, Mez

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikefiwi


Ist schonmal aufgefallen, daß die Grabenlieger meistens die besonders vorsichtigen Zeitgenossen sind ?

Angst - nein. Respekt - ja !

Bei uns sind meistens (%) die stolzen SUV Fahrer im Graben. Die Oma im 59er Opel Rekord * (Hinterradantrieb) fährt quietschvernügt mit 27.8 km/h auf Sommer Reifen weiter 😁

Gruss, Pete 😎

* alternativ ist das ein 63er Ford Falcon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von icke2610


Dann fahrt doch selber zu den Produktionsstätten und holt euch euer Zeug selber! Aber beschwert euch nachher nicht, wenn überladene Pkw`s verunfallen und "Unschuldige" (sofern sie wirklich unschuldig sind) mit reinreissen!

Habe ich früher ja auch gemacht. 😁 Momentan bin ich zu beschäftigt die LKW, die andere Fahrer zur Minna machen, zu reparieren um mir das Zeugs mit'n Sattel selbst zu holen. 😉

Klick mal auf mein Profil bevor wir deine Schlagader ersetzen müssen. 😁

Greetings and have a safe trip, Pete 😎

Wobei man auch sagen muss das gerade die richtigen Wechselbrückenfahrzeuge also die mit der Drehschemellafette am wenigsten Probleme mit der Schneebedeckten Fahrbahn haben. Da wo Sattel und Tandem schon längst den Abflug machen haben die WB Fahrzeuge noch ein Fahrverhalten wie auf Schienen.

Also die Top Ten der Unfälle in Westsibirien (Bereich der A4,A9,A14,A38 also der Teil von Deutschland den der allgemeine "Wessi" als Dunkeldeutschland kennt) führten an:
1. Sprinter und Baugleiche Fahrzeuge
2. Tandem Lkws
3. Fahrzeuge der PKW Oberklasse welche durch sämtliche "Sicherheitsfunktionen" trotzdem oder gerades deswegen den Abflug machen
4. Die SUV Bande. Gut sind meist Frauen
5. Wohnmobile.
6. Sattel. Ja Lolek wenn die Reflektion der Vorderlichter am Boden ausschauen als wenn da ein Spiegel drunter liegt sollte man doch nicht bei Bolek im Windschatten hinterher fahren.
7. Baufahrzeuge. Jungs packt doch etwas Gewicht auf die LAdefläche des Zugfahrzeuges bevor ihr mit eurem Bagger aufdem Hänger durch die Gegend tümpelt.
8. Unsere polnischen Autoschieber. Wer kennt nicht die abenteuerlichen Konstruktionen womit die da herum fahren.
9. Wechselbrücken LKWs. Wobei es bei den 3 Unfällen 2x Doofheit war und einmal hat die Spedition des Götterbotens scheisse beim Laden gebaut.
10. Tanker wobei da die meisten wirklich nicht gefahren sind.

Wobei eigentlich am meisten unangenehm aufgefallen sind die Startrucker einer gewissen Mineralölspedition aus dem Landkreis Calw( er öfters nachts auf der A8 untrerwegs ist weiss welche ich meine). Bei schneebedeckter Fahrbahn mus man nicht vollgeladen mit Geschwindigkeiten jenseits der 90 km/h bei Pforzheim den Berg runter kacheln. Vor allem nicht wenn der eigene Kollege nur mit 30 m Abstand im Windschatten hängt.

@ sax715

Jetzt kommst Du auch noch mit Fakten! 😰

Weist Du überhaupt wie vielen Leuten Du damit Deren sorgfältig zusammen gebasteltes Weltbild verhagelst??? 😛

Nebenbei: Danke für die Aufzählung der interessanten Statistik aus dem Verkehrsgeschehen von 'West-Sibirien' 🙂

Gruss, Pete 😎

Ähnliche Themen

Ich bin heute nacht von Offenbach nach Saarbrücken gefahren und dann weiter nach Frankreich

Auf der A63 ist dann der Schneepflug vor mich gefahren und hat die linke Spur freigeschoben! Vor mir war noch ein LKW und dann der Schneepflug!

Alles war kein Problem. Alle (LKW und PKW) sind in einer Schlange gefahren, keiner hat (irsinnigerweise) versucht zu überholen!

Aufeinmal seh ich im Rückspiegl nen LKW auf der linken Spur herandonnern.

Ein IVECO STRALIS mit Kennzeichen aus St. Ingbert. Auflieger (Curtainsider) hatte auch IGB-Kennzeichen!

So ein Idiot! Dann hat er gemerkt, dass der Pflug auf der linken Spur und in der mitte der Fahrbahn fährt und dann hat er sich vor mir reingequetscht.

Und kaum hatte er es vorgemacht fingen mehr damit an. Ein polnischer Reisebus und mehrer PKW-Fahrer

mir unbegreiflich..aber auf der autobahn erlebt man auch so eine dämliche PKW-Fahrer...da hatte ich heute auch zwei stück, die lebensmüde waren..naja...

ich möchte auch noch mal betonen das es auch genug Verantwortungslose PKW Fahrer gibt.

Aber das war so extrem. Wie du schon selber berichtest, einer macht es vor und sehr viele zogen gleich mit und dann gib ihn,volle Kanne. Das schlimme war das nicht nur eine Schneedecke vorhanden war sondern das man auf der durchschimernder Fahrbahn das festgefahrende Eis sah.

Geschwindigkeit geminder gleich Null, Abstand gehalten gleich Null.

Was für Personal heutzutage in LKWs hinterm Lenkrad sitzt, dazu gab es ja auch schon zahlreiche Threads. Es werden nun mal zahlreiche Arbeitslose zwangsumgeschult und zu den Speditionen gespült, bei denen eh keiner fahren will. Namen will ich da keine nennen.
Eigentlich hatte ich gedacht, das im Rahmen der Lehrgänge zum Berufskraftfahrerqualifikationsgestz (tolles Wort) eine Abschlußprüfung gemacht wird und somit die Doofen aussortiert werden und die, die bestanden haben dann auch mal wieder angemessen bezahlt werden. Leider würden da wohl zu viele durchfallen, zu viele arbeitslos werden und die dann wieder zwangsumgeschult werden.
Die Branche ist am Arsch... leider

Wie heisst es so schön...Wer frei von Fehlern der werfe den ersten Stein
Fangt mal an auf Tacho zu gucken wie schnell ihr fahrt oder ob ihr am STOP-Schild anhaltet
Die Blinker benutzt...

Auch dadurch entstehen Unfälle mit Verletzten und Toten

gibt ca.2 500.000 LKW und wieviele sind verunglückt??

So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.

"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.

Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.

Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.

Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.

Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.

Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.

So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?

Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.

Gute Fahrt Euch allen, Mez

Zitat:

Original geschrieben von Pauli 330


ich möchte auch noch mal betonen das es auch genug Verantwortungslose PKW Fahrer gibt.

Geschwindigkeit geminder gleich Null, Abstand gehalten gleich Null.

Das ist Richtig denn wenn Abstand gehalten wird,wird der auch sehr schnell wieder zunichte gemacht durh PKW Fahrer die zu kurz einscheren weil sie auf einmal feststellen das es doch glatt ist

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.

"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.

Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.

Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.

Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.

Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.

Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.

So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?

Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.

Gute Fahrt Euch allen, Mez

Super Beitrag!

Ich finde, dass man vielleicht auch in den Fahrschulen oder gar bei anderen Info-Veranstaltungen auf die "Probleme" von PKW und LKW im Straßenverkehr hinweisen und aufklären. Wenn beiderseits kein Verständnis für den anderen vorhanden ist, kann es auf der Straße nie klappen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mezcalito


So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.

"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.

Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.

Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.

Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.

Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.

Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.

So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?

Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.

Gute Fahrt Euch allen, Mez

Ich Danke dir für deinen guten Bericht. Genau so habe ich es gemeint. Es sollte wie schon erwähnt keine Verallgemeinerung sein an alle Fahrer. Aber genau die, die dafür hier kein Verständnis aufbringen sind genau die Fahrer die ich gesehen habe auch wenn es nur einen kleinen Prozentsatz der Idioten aus macht.

Wie oft und gerne habe ich einen Trucker beim rechtzeitigen Blinken eines Überholvorgang herausgelassen obwohl ich ohne andere zu gefärden abbremsen mußte und habe dann mich dran erfreut wenn man sich am Seitenfenster noch bedankt hat. Leider macht der kleine Prozentsatz der Idioten den Namen der guten Trucker kaput.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


NaJa.... Lieber TE 😁

Was Du siehst ist was nach 60 Jahren Volksverdummung rauskommt. :p

LKW Fahrer sind statistisch gesehen ein Teil des Deutschen Volksstammes, daher können sie weder schlauer noch dümmer sein als der Rest der Nation. Wären LKW Fahrer so Schlau wie Du sie gerne möchtest würden sie alle im Max Planck Institut arbeiten und NICHT LKW fahren.

Das würde das Problem allerdings auch lösen, endlich keine LKW mehr auf den Strassen. 😎

Mit lachenden Gruss, Pete 😁

Ich würd eher sagen nach 20 Jahren einheit ....

Achso, vorher konnten alle fahren und alles war gut ?

Zitat:

Original geschrieben von mikefiwi


Achso, vorher konnten alle fahren und alles war gut ?

Mike,

Der Mann von Welt geniesst und schweigt. 🙂

Das Reagieren auf die subversiven Wortgebilde Imperialistischer Kriegshetzer ist 'unerwünscht' 😉

Frohe Weihnachtsgrüsse, Pete 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen