Werden die Trucker immer Verantwortungsloser?
Hallo an die Truckergemeinde,
ich weiß, das ich mir jetzt erst einmal ein paar Feinde machen werde aber ich muß hier mal Dampf ablassen.
Ich bin, oder sagen wir mal ich war obwohl ich selber kein Trucker bin ein großer Fan eurer Gemeinde. Mein Vater saß selber 30 Jahre auf dem Bock und ich nutzte jede frei Minute um dabei zu sein. Selber besitze ich beruflich alle Führerscheine.
Leider war am Donnerstagabend wieder mal ein Wintereinbruch. Alles stand und so war das fahren nur bedingt möglich.
Ich habe vollstes Verständnis wenn die Trucker sich aufregen über die Schleicher. Jemand der Angst hat sollte lieber das Fahrzeug stehen lassen, das sehe ich auch so.
.....aber wie dumm und hohl sind einige Trucker geworden. Ich möchte nicht alle über einen Kamm scherren. Aber wie kann ich bei Spiegelglatter und nicht geräumter Fahrbahn links an den PKW und LKW vorbei ziehen als wäre wundervoller Sonnenschein und ich rede nicht schleichend sonder Vollgas. Ich finde es unverantwortlich gegenüber den anderen Verkehrsteilnehemer so zu fahren auch gegenüber den Trucker die normal gefahren sind, und das waren sehr viele.
Sogar mich hat ein Lastzug, obwohl zwischendurch nur mittig relativ geräumt war und ich nur mittig fahren konnte, erst geschoben bei ca 75km/h und dann nicht links sondern auch noch rechts überholt. Und glaubt mir ich bin auch ein zügiger Fahrer.
Jemand der unsicher ist kommt in solch einer Situation gleich in Panik und ich möchte nicht daran denken..........
Ich muß echt mal die Frage stellen und ich hoffe das mal darüber diskutiert wird und ich nicht gleich in die Pfanne gehauen werde.
Möchte auch nicht verallgemeinern......aber wenn ich den Fahrstil im Winter sehe und auch im Sommer, geblinkt wird erst wenn ich schon draußen bin......
Vollstes Verständnis wegen Termindruck, größerer Verkehrsaufkommen u.s.w. aber so nicht.
....da muß ich mir mal die Frage stellen. Werden die Trucker immer dümmer und hohler? Weil das kann nicht mehr die Norm sein.
Beste Antwort im Thema
So, jetzt muss ich aber auch mal was los werden, denn Pauli 330 spricht da in meinen Augen ein wichtiges Thema an.
"Natürlich" sind hier im Forum nur die absoluten "ELITETRUCKER"*g*, aber mal Scherz beiseite, ich bin seit meinem 20en Lebensjahr in den Berufsfeld, sei es als Baumaschinenführer, oder als Lkw Fahrer.
Und wenn ich sehe wie manche meiner sogenannten Kollegen auf der Strasse herumeiern, da geht mir echt der Hut hoch.
Auch ich kann bei bestimmten Schneeverhältnissen schneller fahren als der Jeep den ich letztens mit 30 kmh auf einer frisch gestreuten und geschobenen Strasse am liebsten gefragt hätte was für ein Buch er gerade beim fahren liest.
Und natürlich haben LKW durch Ihren grösseren Reifenumfang weniger Probleme die Spur zu halten wenn mal ein paar cm angefrorener Schnee liegen, die für den Pkw wie Spurrillen wirken.
Aber seid doch bitte mal ehrlich, stellt Euch doch mal Abends an so manche Rasstätte, oder an eine übervolle Verladerampe, oder schaut doch mal auf der BAB aus dem Fenster und schaut Euch die Idioten an die versuchen Euch zu überholen, es aber niemals schaffen würden wenn Ihr nicht mal kurz vom Gas geht.
Natürlich haben viele von Uns mehr Km auf dem Buckel, als viele andere Verkehrsteilnehmer je zustande bringen werden.
Aber wenn jemand berechtigte Kritik an den Trotteln unseres Berufsstandes in einer wirklich gut vorgetragenen Weise vorbringt, so gehört er sicherlich nicht virtuell gesteinigt.
Früher war ich auch immer auf der Seite der Brummifahrer (der Stress, der Zeitdruck, die Erfahrung etc, etc) aber in letzter Zeit habe ich in unserem Berufstand soviel Volldeppen gesehen, das es einer Sau graust.
Die mögen zwar nur einen kleinen Prozentsatz ausmachen, die fallen aber auf, und nicht zu knapp.
Dies ist auch der Grund warum ich hier im Forum schreibe, denn wer sich in gewissen anderen "Truckerforen" herumtreibt, dem wird schnell klar das es mit dem Bildungsstand mancher Kollegen echt nicht weit her ist, aber Hauptsache man fährt 300000km im Jahr, ist sowieso der beste und schnellste, und bei Unfällen sind immer die anderen schuld.
So, nun zum Fazit:
Die meisten der Menschen die hier im Forum schreiben traue ich eine Menge Kompetenz, eine entsprechende rücksichtsvolle Fahrweise zu, und viele hier sind mir in technischer Hinsicht Meilenweit voraus.
Nichtsdestotrotz gibt es in unserem Berufstand auch ganz extreme Querulanten, bei denen sogar mir Angst und Bange wird, und ich hocke gut geschützt in meinem 2646 Mp2.
Wie soll sich da erst jemand da unten in einem Nissan Micra, Ford Fiesta oder sonstwas fühlen?
Wir werden alle immer mehr auf Strassen die nicht mit dem Wachstum mithalten können.
Ohne mehr Verständnis, und Rücksicht von beiden Seiten, wird es nicht funktionieren.
Gute Fahrt Euch allen, Mez
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
- und ich weiß das ich mit 75 km/h auf relativ Schneebedeckter Fahrbahn schnell genug war...
Wie bist du zu dieser Erkenntnis gekommen? Hast du die Geschwindigkeit zwischendurch mal probeweise erhöht? Wie änderte sich dabei das Fahrverhalten deines Fahrzeugs?
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Gestern Abend war ein schöner Bericht im Fernsehen, dort Spiegelte die Polizei die gleichen Aussagen wieder die ich erlebt habe, nur das dort die Lastzüge schon im Graben lagen. Aber die haben ja auch keine Ahnung.
Bei solchen Aussagen geht mir das Messer in der Tasche auf . Ich hab im Fernsehen gesehen , ich habe in der BILD gelesen .
Nur weil ein LKW im Graben liegt heisst das nicht , das der Fahrer ein Vollidiot ist . Warst du dabei , hast du auf dem Beifahrersitz gesessen . Wieviele PKW´s sind verunfallt im Schnee ?? Wieviele PKW´s fahren sich fest weil sie immer noch Sommerreifen drauf haben.
Sorry aber solche Typen wie du , die gehen mir einfach nur auf den Sack 🙂🙄
Was möchtest du eigentlich jetzt hier , soll die Mehrheit jetzt gestehen das sie nur Vollidioten und hirnlose Raser sind .
Es sind die gleichen Menschen die mit ihrem PKW über eine vereiste Autobahn rasen und 2 km später im Graben liegen .
Es sind die gleich Menschen die mit 20cm Schnee auf dem PKW und einem Guckloch in der Scheibe durch die Stadt eiern . Die Menschen sind alle gleich ob im PKW oder im LKW , es gibt überall verantwortungslose .
...und darüber hinaus: Wenn es nicht solche Fahrer gäbe, würden sich einige viele Pkw-Fahrer aufregen, weil alles ausverkauft ist. 🙄
So sieht es leider aus. Viele PKW-Fahrer kennen nicht einem den Grenzbereich ihres Fahrzeuges im Schnee geschweige den auf trockener Fahrbahn...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
...und darüber hinaus: Wenn es nicht solche Fahrer gäbe, würden sich einige viele Pkw-Fahrer aufregen, weil alles ausverkauft ist. 🙄
Sorry aber die Aussage ist auch Blödsinn . So dringend kann es gar nicht sein , das ich mein Gesundheit dafür auf das Spiel setze 🙂😉 .
Leider beobachtet man auch noch viele PKW-Fahrer, die an schneebedeckten Steigungen auf halber Höhe verhungern, weil sie neben falsche Bereifung auch noch viel zu wenig Schwung am Beginn der Steigung aufgenommen haben.
NaJa.... Lieber TE 😁
Was Du siehst ist was nach 60 Jahren Volksverdummung rauskommt. 😛
LKW Fahrer sind statistisch gesehen ein Teil des Deutschen Volksstammes, daher können sie weder schlauer noch dümmer sein als der Rest der Nation. Wären LKW Fahrer so Schlau wie Du sie gerne möchtest würden sie alle im Max Planck Institut arbeiten und NICHT LKW fahren.
Das würde das Problem allerdings auch lösen, endlich keine LKW mehr auf den Strassen. 😎
Mit lachenden Gruss, Pete 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trunks79
Sorry aber die Aussage ist auch Blödsinn . So dringend kann es gar nicht sein , das ich mein Gesundheit dafür auf das Spiel setze 🙂😉 .Zitat:
Original geschrieben von icke2610
...und darüber hinaus: Wenn es nicht solche Fahrer gäbe, würden sich einige viele Pkw-Fahrer aufregen, weil alles ausverkauft ist. 🙄
Dann bleib doch zu hause, dann haben wir es auch einfacher vorwärts zu kommen!!! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Mit lachenden Gruss, Pete 😁
Danke 😮😁
Leider beobachtet man in diesen Tagen immer wieder PKW-Fahrer, die auf festgefahrener Schneedecke auf einer geraden (!) Autobahnstrecke nicht schneller als 75 km/h fahren, ob wohl der Verkehr dies auch unter Berücksichtigung der erhöhten Sicherheitsanforderungen zulassen würde. Wenn dann dazu auch noch die mittlere oder linke Fahrspur mißbraucht wird, kann man dies nur noch als verantwortungslos bezeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Das würde das Problem allerdings auch lösen, endlich keine LKW mehr auf den Strassen. 😎Mit lachenden Gruss, Pete 😁
Von mir aus. Dann fahrt doch selber zu den Produktionsstätten und holt euch euer Zeug selber! Aber beschwert euch nachher nicht, wenn überladene Pkw`s verunfallen und "Unschuldige" (sofern sie wirklich unschuldig sind) mit reinreissen!
Zitat:
Original geschrieben von icke2610
Von mir aus. Dann fahrt doch selber zu den Produktionsstätten und holt euch euer Zeug selber! Aber beschwert euch nachher nicht, wenn überladene Pkw`s verunfallen und "Unschuldige" (sofern sie wirklich unschuldig sind) mit reinreissen!Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Das würde das Problem allerdings auch lösen, endlich keine LKW mehr auf den Strassen. 😎Mit lachenden Gruss, Pete 😁
Meinst du das jetzt ernst 😕 . Du hast die Ironie in seinem Beitrag schon bemerkt 😁
Ansonsten werd mal locker und seh nicht alles so verbissen . Das was du schreibst ist schon bedenklich 🙂😉
Wieso? Was ist daran bedenklich? Der Werksverkauf kommt doch immer mehr in Mode. Verlierer ist hier nur der Zwischenhandel.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wieso? Was ist daran bedenklich? Der Werksverkauf kommt doch immer mehr in Mode. Verlierer ist hier nur der Zwischenhandel.
...und ist allemal billiger. Nur rechntet es sich nur bei denen, die auch in der Nähe der Produktionsstätte wohnen. 😁
Ist schonmal aufgefallen, daß die Grabenlieger meistens die besonders vorsichtigen Zeitgenossen sind ?
Angst - nein. Respekt - ja !