Werden die Kisten bald teurer ?
Die EU will sich ja offensichtlich gegen Trump's Strafzölle wehren, ab Ende Juni sollen auf importierte Harley's 25 % Strafzoll draufkommen, dann werden wohl bald die Harleypreise steigen ?
Beste Antwort im Thema
...also ich bin mit meiner M8 sehr zufrieden ;-)
( nicht meckern, erstmal selber fahren und dann objektiv urteilen ! )
132 Antworten
Ich glaub aber nicht das das für gebrauchte Kisten gilt, zumindest nicht der volle Satz.
Den Handel wollte die EU ja auch nicht treffen, es sollte auch nur Trump Staaten treffen, da wo er die meisten Stimmen her hatte soll das Volk leiden.
Was ein Schwachsinn das Ganze.🙁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 27. Juni 2018 um 10:33:48 Uhr:
Ich glaub aber nicht das das für gebrauchte Kisten gilt, zumindest nicht der volle Satz.Den Handel wollte die EU ja auch nicht treffen, es sollte auch nur Trump Staaten treffen, da wo er die meisten Stimmen her hatte soll das Volk leiden.
Was ein Schwachsinn das Ganze.🙁
Doch das gilt, einfach mal beim Zoll anrufen, statt 6% jetzt 31% Zoll .
Zitat:
@Mann19 schrieb am 27. Juni 2018 um 10:30:48 Uhr:
Zurück zum Thema.
Gebrauchte US Importe werden jedenfalls ordentlich teurer , da fängt keiner die Mehrkosten auf .
Macht doch nix!
Wer will schon Importmöhren? 🙄
Zitat:
@E-Glider schrieb am 27. Juni 2018 um 15:03:08 Uhr:
Zitat:
@Mann19 schrieb am 27. Juni 2018 um 10:30:48 Uhr:
Zurück zum Thema.
Gebrauchte US Importe werden jedenfalls ordentlich teurer , da fängt keiner die Mehrkosten auf .Macht doch nix!
Wer will schon Importmöhren? 🙄
Hier im Forum ganz sicher niemand mehr....😁
Ähnliche Themen
Meine Heritage hab ich vor 10 Jahren selbst geholt, seitdem nie Probleme gehabt .
Als mein Bruder in den Staaten vor 3 Monaten seine perfekte 2006er Deluxe für 7300 Dollar verkauft hat bin ich schon arg ins Grübeln gekommen .
Jetzt, wo die neuen Modell vorgestellt wurden, dachte ich ich dass sich die Preise aufgrund der Strafzölle um einiges erhöht hätten. Ist ab er nicht so !
Kommt da noch was oder fängt Harley das irgendwie ab ?
( bis Sie in Zukunft im Ausland billiger produzieren können )
Son ne Kackkiste für um die 25T ist kein Preiswucher? Da haben die doch schon alles rein gebuttert und muss die anderen Preise bei den Bestandmodellen mit auffangen.
🙁
Zitat:
@Visiableman schrieb am 23. August 2018 um 12:44:17 Uhr:
Jetzt, wo die neuen Modell vorgestellt wurden, dachte ich ich dass sich die Preise aufgrund der Strafzölle um einiges erhöht hätten. Ist ab er nicht so !
Kommt da noch was oder fängt Harley das irgendwie ab ?
( bis Sie in Zukunft im Ausland billiger produzieren können )
Harley fängt das aktuell komplett ab weil sie den immer wichtiger werdenden Europäischen Markt nicht verärgern wollen. Dieser "Spass" kostet Harley aber zig Millionen Dollar an entgangenem Gewinn.
Entweder erreicht Trump sein Ziel und die EU verzichtet zukünftig auf Einfuhrzölle bei Autos aus den USA in Höhe von 10 und bei Motorrädern aus den USA in Höhe von 6 %, dann wird sich nicht viel ändern bei Harley, ansonsten ist Harley mittelfristig gezwungen, die Motorräder für den EU Markt zukünftig außerhalb den USA zu produzieren.
Um auf Nummer sicher zu gehen dass meine Harley auch sicher noch aus den USA kommt habe ich mir im Juli schnell nochmal ne neue ( Softail Deluxe ) bestellt.
Das wird schon. Die deutsche Automobilindustrie will ja ihre Autos weiter in den USA verkaufen.
Also wird man die 10% aus den USA absenken.
US Fahrzeuge wird man in D trotzdem nicht mehr verkaufen. Dafür sorgen unsere Spritpreise oder teure Umrüstungen auf LPG. Der Markt wird sich deswegen kaum verändern.
Das glaube ich nicht.
Die amerikanischen Fahrzeuge holen technisch und auch was die Verarbeitung ( insbesondere im Innenraum ) angeht weiter auf und selbst den neuen Jeep Wrangler gibt es beispielsweise mit einem relativ sparsamen 4 Zylinder Benziner. Da braucht man nicht mehr auf LPG umrüsten.
Und wenn beispielsweise der Ford Mustang nochmal 10 % billiger wird ist der Wagen schon eine Ansage.
Davon fahren ja schon jetzt relativ viele auf unseren Straßen herum.
Die meisten denken die Amis saufen noch immer so wie in den 60er, 70er, 80er Jahren.
Ne ne, bei weitem nicht mehr.
Die meisten vergessen nur das dicke V8 mit ordentlich PS und Hubraum unter der Haube sitzen. Klar die nehmen sich gern einen aber auch nciht mehr als vergleichbare deutsche Autos mit ähnlicher PS Zahl.
Vertut euch mal nciht.
Leider werden die Kisten auch für D immer teuerer.
Man was kostete ein C5 oder 6 in D wenn man sie rüber geholt hatte, ein Witz. Heute eine C7 liegt auch schon kanapp unter 100. Die Luft dort oben wird für die immer enger.