werde wahnsinnig wegen Tüv!
Hallo und guten Abend!
wie ihr ja wisst, wollte ich an mein 318i Cabrio die Styling 73 montieren...
Heute war ich zum Tüv und was ist??? sie werden NICHT eingetragen weil:
-Reifen, Dimension: Abrollumfang der Bereifung zu groß, Nachweis von einem Tachoservice erforderlich
😰😰😰😰
das heisst mein tacho zeigt WENIGER an als ich eigentlich fahre... 🙄
Achja 78,85 euroen hat der "Spass" gekostet!
weiss nicht was ich jetzt machen soll... 😕
entweder anderer Tüv oder morgen zum Tachofritzen. was würdet ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lightfunkyone
PI ist aber 3,141xxxxxxxxxxxxxwie man auf 3,05 kommt erschließt sich mir nicht. 3,1 würde schon eher passen
Meine Güte, ich weiß auch wie groß pi ist!! Ok, ich schreibs ganz langsam auf, da hier einige nicht so schnell lesen können...
Wie richtig bemerkt, berechnet man den Kreisumfang u aus pi*d mit pi=3,141592654. Wir benötigen aber den dynamischen Abrollumfang des Reifens auf der Straße. Der ist etwas kleiner, als der errechnete Kreisumfang. Hier spielt eine Menge rein, man kann aber pauschal mit einem Korrekturfaktor auf den mathematisch korrekten Kreisumfang rechnen. Bevor ich jetzt aber umständlich u_dyn=pi*d*f_dyn mit f_dyn=1,030030378
berechne, verwende ich einfach pi_dyn=3,05 und mach mir keinen weiteren Kopp. Was anderes machen die ganzen Online-Reifenrechner nicht, denen fehlen schließlich auch die exakten Reifenmodell- und Felgendaten. Jetzt verständlich?
Gruß
WA
PS: Dieser Beitrag enthält maßlose Überheblichkeit, die vom Verfasser intendiert war.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michelangelo83
wenn ich hier rechne kommt aber wieder was anderes raus:
Die prozentuale Differenz is aber dieselbe und das ist entscheident.Hier darf der TÜV eine Tachoabgleichung erst über 2% fordern.
Ach und was der da an angeblicher Geschwindigkeit und Tachoanzeige berechnet is Blödsinn.Nach dessen Seite fahr ich bei angezeigten 100 auch echte 100.....mein Navi sagt mir komischerweise was ganz anderes....da liegen um die 5km/h dazwischen....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die prozentuale Differenz is aber dieselbe und das ist entscheident.Hier darf der TÜV eine Tachoabgleichung erst über 2% fordern.Zitat:
Original geschrieben von Michelangelo83
wenn ich hier rechne kommt aber wieder was anderes raus:Ach und was der da an angeblicher Geschwindigkeit und Tachoanzeige berechnet is Blödsinn.Nach dessen Seite fahr ich bei angezeigten 100 auch echte 100.....mein Navi sagt mir komischerweise was ganz anderes....da liegen um die 5km/h dazwischen....
Greetz
Cap
sorry aber ich blick da nicht so ganz dran lang... der Tüv-mensch sagte das ich schneller fahre als der Tacho anzeigt also negativer prozentwert...
und wenn ich das hier --> http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm
ausrechne dann kommt da -2% raus... hat er der nun recht?
und wenn ich mit dem reifenrechner das ausrechne
-->http://reifenrechner.auto-treff.com/
kommt da 1.57% raus...
bin echt ratlos...und verwirrt😕
Hast n tragbares Navi oder irgendeinen im Bekanntenkreis mit sowas?Dann dreh mal ne Runde mit dem und chekc das mal nach.....1,6% Abweichung reichen ned aus,das du schneller fährst wie angezeigt....
Deshalb is die Zahl beim Reifenrechner aus meinem Link auch noch schwarz.Wäre es mehr als 2%,wäre sie rot und somit wäre da ne Tachoangleichung fällig.
KEIN Tacho geht 100% exakt,nichtmal dei BMW-Tachos.Selbst da hast du bei Serienrädern ne Abweichung von locker 10%.
Wenn ich Tacho 100 fahre sind das laut GPS etwa 95.
Oder fahr zu nem anderen TÜV,kannst die Nachprüfung auch bei jedem andern TÜV durchführen lassen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hast n tragbares Navi oder irgendeinen im Bekanntenkreis mit sowas?Dann dreh mal ne Runde mit dem und chekc das mal nach.....1,6% Abweichung reichen ned aus,das du schneller fährst wie angezeigt....
Deshalb is die Zahl beim Reifenrechner aus meinem Link auch noch schwarz.Wäre es mehr als 2%,wäre sie rot und somit wäre da ne Tachoangleichung fällig.KEIN Tacho geht 100% exakt,nichtmal dei BMW-Tachos.Selbst da hast du bei Serienrädern ne Abweichung von locker 10%.
Wenn ich Tacho 100 fahre sind das laut GPS etwa 95.Greetz
Cap
ja das mach ich morgen mal... danke dir!
halte euch auf dem laufenden🙂
Ähnliche Themen
Dein Tacho zeigt mit diesen Reifen weniger an, als Du tatsächlich fährst. Das ist nicht zulässig. (Steht bei beiden Reifenrechnern drunter)
Wer hat Dir den die Reifen angedreht? 205er auf 17 Zoll geht auch gar nicht.
Wenn das nicht gehen würde,gäbe es solche Reifen nicht....
Die Felgen sind auch nur 7 Zoll breit,da geht das sehr wohl,sonst wären die auf den 7x15 von BMW auch ned möglich,die 205er Breite....
Komische Logik....
Und nochmal,es ist in der Toleranz!
Greetz
Cap
Les doch einfach mal, bei dem von Dir verlinkten Rechner. Nach unten gibt es keine Toleranz.
17 Zoll Felgen haben immer 7,5J oder 8J, die sind einfach zu breit für 205er.
Mann Kerl,es geht um die Styling 73,das is ne 7x17!
Klick mich,du Schlaumeier
Jetzt klar?
Da passen auch 205 legal drauf!BMW hat ab Werk auch nix anderes draufgezogen....
Greetz
Cap
Gut, das hab ich nicht gewußt. Bleibt halt immer noch, dass der Umfang zu groß ist.
Gib's da auch für'n e36 sone Seite für die Felge?
Na gut,dann wiederhol ich mich halt nochmal....hab ja offensichtlich nix besseres zu tun.... 🙄
Ab 2% Differenz wird eine Tachoangleichung notwendig.Bis zu 2% Abweichung ist bedenkenlos und muß vom TÜV abgenommen werden,da der Tacho hier noch nicht zu wenig anzeigt!
Und wenn du dir den Felgenkatalog genau anschaust,wirst du ne Filterfunktion finden,um die Felgen anzeigen zu lassen,die für den E36 freigegeben sind.Falls du das nicht meinst,erkläre es bitte verständlicher,danke! 😉
Greetz
Cap
Also machen wir mal die Komplettrechnung auf. Als Grundlage dient mir die Reifenfreigabeliste von BMW. Wichtig ist, dass man den dynamischen Abrollumfang errechnet. Das kann kompliziert sein, vereinfacht setzt man die Kreiszahl pi mit 3.05 an.
Ich nehme mal alle für das Cabrio zugelassenen Reifenkombinationen und rechne die Umfäge aus:
Code:
u205_60_15:=(15*25.4+2*205*0.60)*3.05; u205_60_15 := 1912.3500
u225_55_15:=(15*25.4+2*225*0.55)*3.05; u225_55_15 := 1916.9250
u205_55_16:=(16*25.4+2*205*0.55)*3.05; u205_55_16 := 1927.2950
u225_50_16:=(16*25.4+2*225*0.50)*3.05; u225_50_16 := 1925.7700
u225_45_17:=(17*25.4+2*225*0.45)*3.05; u225_45_17 := 1934.6150
u235_40_17:=(17*25.4+2*235*0.40)*3.05; u235_40_17 := 1890.3900
u185_65_15:=(15*25.4+2*185*0.65)*3.05; u185_65_15 := 1895.5750
Wir sehen also, dass, wollen wir auf der sicheren Seite sein, der Abrollumfang zwischen 1890mm und 1934mm liegen.
Die vom TE benutzten Reifen 205/50 R17:
Code:
u205_50_17:=(17*25.4+2*205*0.50)*3.05; u205_50_17 := 1942.2400
liegen über der größten BMW-Freigabe.
Richtig wäre 215/45 R17
Code:
u215_45_17:=(17*25.4+2*215*0.45)*3.05; u215_45_17 := 1907.1650
Gruß
WA
Das hat der von mir verlinkte Reifenrechner auch ausgespuckt,das liegt aber in der Toleranz.....ich wiederhol mich schon wieder....klasse....
Was meinst,warum die Prozentzahl unter 2% noch schwarz und ned rot is? 😕
Greetz
Cap
Ich nehm mir die Sache heud in die Prüfstelle mit! Mittags weiß ich mehr!
ist das bild vorm gymnasium in bad nenndorf? *g*
meld dich mal per pn, ich hab da evt ne werkstatt für dich mit tüv, vllt fragste da mal an ob die das eintragen, da kommt immer die gtü hin!
Aufpassen! Ihr rechnet die Abweichung dauernd bezogen auf die 205/60R15 aus.
Ihr müsst aber mit dem eingetragenen Serienreifen vergleichen, der den kleinsten Abrollumfang hat! Und das ist der 185/65R15.