Werde meinen Phaeton abgeben...bin mir unschlüssig über den Preis...
Tja, liebe Phaetonliebhaber...
Werde meinen 3.0 tdi aus 09/2007 mit grade mal 87tkm auf der Uhr abgeben. Ist ein GP1.
Hat die sehr seltene Farbe Deepblue perleffekt (siehe meine Gallerie) und ist wirklich sehr gepflegt. Lack ist super. So wie sich das halt gehört. Ich schone meine Sachen.
Inspektion ist in gut 10tkm fällig und er hat sowohl Sommer- als auch Winterreifen dabei auf 18 Zoll.
Winterreifen sind top, Sommerreifen bei mind. 50%.
Obwohli ich schon der 4. (!!!) Besitzer bin: Außergewöhnlich guter Zustand lt. Gutachten von Dez. 2013 (75tkm). Kein Unfall und keine Kratzer und keine Dellen. Innenraum dasselbe. Standheizung. 12wege Sitze. Bremsen sind ca. 20tkm alt, wurden von der GMD neu gemacht. Ausstattungsmäßig nicht der üppigste, aber der Zustand vom Dicken ist wirklich sehr sehr gut. Ach so, Steuergerät für die Heckklappe und der Ladeluftkühler vorne links sind neu.
Ich hab das jetzt mal kurz hier zusammengeschrieben, will nur mal ein Gefühl von Euch haben...
Wo kann ich den preislich ansetzen bzw. Was kann ich bei einer Inzahlungnahme Eurer Meinung nach erwarten ?
TÜV ist 10/2016 also neu. Lt. Aussage vom Prüfer ist alles super in Schuß.
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Grüße, Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 16. November 2014 um 22:42:53 Uhr:
versuche es mal bei der Plattform"wirkaufendeinauto.de",die würde gerne Phaetons kaufen...ich habe einmal dort aus Neugier mal abgefragt.....
Bitte bitte nicht! Ich war da als ich meinen V6 verkauft habe, da der neue V8 schon im Haus war. Berechneter Marktpreis via email 7000€, daraufhin Termin ausgemacht. Bin die 100km nach Nürnberg gefahren, der "Spezialist" hat sich den Wagen angeschaut, alles super, top Zustand, super Ausstattung usw.... Dann Berechnung über das Internet(war sehr dubios). Nach 25 Minuten stand das Ergebnis fest: "Tut mir leid, wir zahlen nur 3100€, wollen sie den Wagen gleich da lassen?" So schnell wie ich vom Hof verschwunden war, konnte der Arme gar nicht schauen, nachdem ich ihn zur Schnecke gemacht habe. Eine weitere Beschwerdeemail folgte, man entschuldigte sich schließlich. Jedoch sei dies die gängige Masche um Kunden anzulocken. Den Wagen habe ich am Ende dann für 6100€ verkauft.
Also bitte Hände weg von solchen Angeboten, es ist nichts anderes als Zeitverschwendung!
LG
Tobias
48 Antworten
Ich finde die Farbe schick, aber Farbe hin oder her, er ist relativ alt, hat eine ziemlich magere Ausstattung und die Heckschürze wirkt (wenn auch original) schon irgendwie verbastelt.
Ich tippe mal auf max. 12-13k. Aber auf jeden Fall viel Erfolg, lass uns bitte wissen wie es ausgegangen ist.
Wenn man den hier zum Vergleich heran zieht ist er noch ein Jahr jünger, hat mehr Ausstattung und noch 20k weniger auf der Uhr und vor allem, vom Händler!
Phaeton
Gruß,
Sascha
Zitat:
@spohl schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:24:27 Uhr:
Ich finde die Farbe schick, aber Farbe hin oder her, er ist relativ alt, hat eine ziemlich magere Ausstattung und die Heckschürze wirkt (wenn auch original) schon irgendwie verbastelt.Ich tippe mal auf max. 12-13k. Aber auf jeden Fall viel Erfolg, lass uns bitte wissen wie es ausgegangen ist.
Wenn man den hier zum Vergleich heran zieht ist er noch ein Jahr jünger, hat mehr Ausstattung und noch 20k weniger auf der Uhr und vor allem, vom Händler!
Phaeton
Gruß,
Sascha
Danke für diese Einschätzung. Mit welchem Preis soll ich Deiner Meinung nach ansetzen, wenn der Händler-EK = 14k ist ?
Hatte ja schon geschrieben, dass kein Händler den EK ohne Neukauf eines Fahrzeugs bei ihm zahlen wird.
Ein Händler würde vermutlich allein schon für die Farbe ordentlich was abziehen, gleiches für die nachträglich angebaute W12-Optik. "Unverkäulich für mich" wird der sagen.
Farbe und W12-Optik könnten hingegen beim Privatverkauf ein Plus sein, beides ist ja beim Händler so nicht zu bekommen.
Kurz und schmerzhaft: 14.500 Euro Festpreis. Mehr wird nicht drin sein, eher weniger.
Wünsch dir viel Glück!
LG
Udo
Zitat:
@Matzelatze schrieb am 3. Dezember 2014 um 11:33:41 Uhr:
Danke für diese Einschätzung. Mit welchem Preis soll ich Deiner Meinung nach ansetzen, wenn der Händler-EK = 14k ist ?
Händler-EK lt. DAT oder will Dir einer so viel zahlen?
Das Problem, dass der Händler Dir nie den DAT Preis zahlen wird, da das Risiko, dass der Phaeton (oder auch jedes andere hochpreisige Auto) länger steht und weiter im Wert sinkt, doch ziemlich hoch ist. Und wenn der Käufer was vor oder nach dem Kauf bemängelt, was evtl. noch instandgesetzt werden soll, dann kann es mit dem Gewinn ganz knapp ausgehen.
Tipp: Mit den Sommerrädern und den richtigen Fahrwerkseinstellungen wird der Phaeton (auch in Verbindung mit dem W12-Auspuff für mich einen stimmigeren Eindruck machen. Auch der Hintergrund beim Fotografieren bewirkt viel. Die Eleganz, die der Phaeton in der Regel ausstrahlt, kommt bei den Fotos nicht wirklich rüber.
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass die meisten die hohe Summe eher abschrecken wird, somit Start bei 14,490 und dann bis zu deiner Schmerzgrenze hinab, wo immer diese liegen mag 🙁
So doof es ist, aber diese Autos liegen irgendwann wie Blei in den Regalen und die wenigsten trauen sich einen Kauf von Privat wirklich zu, das Risiko ist absolut unkalkulierbar.
Zitat:
@Matzelatze schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:41:14 Uhr:
Er ist online...mal sehen.Link: http://suchen.mobile.de/.../202651865.html?...
Ich habe, glaube ich, noch nicht eine solch gute und ehrliche Anzeige gesehen - alle Achtung.
Viel Erfolg bei der Käufersuche und natürlich auch bei der Suche nach etwas "Sportlicherem" 🙂
Die Farbe ist selten, und du ein ehrlicher Mensch.
80% der Fahrzeuge die im Netz angeboten werden sind schrott.
Also einfach warten.
Danke für alle Tipps von Euch...:-) habe das Inserat nun nochmal überarbeitet...ich hoffe, daß mit den neuen Bildern mehr "rüberkommt". Erwarte gerne Eure Kommentare. Der "Papaschlumpf" , wie der Dicke liebevoll von meinen mittlerweile nicht mehr ganz so "Kurzen" genannt wird, findet hoffentlich bald einen Abnehmer.
Danke nochmal für all die wertvollen Tipps...
Hallo Matzelatze,
Sorry, dass ich mich einmische
Das Fahrzeug in der Aussenfarbe wurde 50 x mal gebaut- frage Dich warum,
zudem: die Innenausstattung finde ich farblich nicht stimmig zur Aussenfarbe
ich denke, ein Fahrzeugankauf vom Haendler nur zu absolten Tiefstpreisen - ausser Du kaufst ebenfalls einen gleichwertigen Ladenhüter
Privat - ebenfalls zu Tiefstpreisen, ausser Du trifftst einen jungen " Freelancer" , der den Wagen weiter veredelt.
Sind das die Originalfelgen auf den Bildern? Da müssen neue drauf, passen nicht
Sorry
Stephan
Hallo Stephan,
Das ist wie immer alles Geschmacksache. Das sind selbstverständlich nicht die Originalfelgen, sind die Winterfelgen, die gibts umsonst dazu. Originale = Innovation, wie im Inserat beschrieben.
Gruß, Matthias
Hallo Matthias,
wenn Du erkennst, dass es an der Farbe liegt, dass zum akzeptablen Preis kein Verkauf zustande kommt - umfolieren?
VG
Stephan
Mir gefällt die Farbe, hätte es damals einen in der Farbe gegeben, würde ich heute nicht in Schwarzfahren p😁
Einfach abwarten, das schlimmste bei Gebrauchtwagenverkauf ist die Unruhe.😉
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:35:35 Uhr:
Hallo Matthias,wenn Du erkennst, dass es an der Farbe liegt, dass zum akzeptablen Preis kein Verkauf zustande kommt - umfolieren?
VG
Stephan
Hallo Stephan, das erkenne ich nun wirklich nicht. Die Farbe ist in natura viel schöner als auf den Bilder, da kommts nicht wirklich rüber. Die Farbe der Innenaustattung könnte auch für meinen Geschmack stimmiger sein. Ausschlaggebend für meinen Kauf war der Pflegezustand des gesamten Fahrzeuges. Da bin ich Kompromisse eingegangen...
....ich hoffe für Dich das beste
Vor einigen Jahren hatte ich einen (schwarzen) Phaeton geleast, hätte ihn danach günstig übernehmen können, das Risiko war mir aber bei TKM 150 zu groß
....und privat wollte ihn keiner ohne Anschlussversicherung
VG
Stephan
Zitat:
@Matzelatze schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:24:52 Uhr:
Hallo Stephan, das erkenne ich nun wirklich nicht. Die Farbe ist in natura viel schöner als auf den Bilder, da kommts nicht wirklich rüber. Die Farbe der Innenaustattung könnte auch für meinen Geschmack stimmiger sein. Ausschlaggebend für meinen Kauf war der Pflegezustand des gesamten Fahrzeuges. Da bin ich Kompromisse eingegangen...Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 6. Dezember 2014 um 10:35:35 Uhr:
Hallo Matthias,wenn Du erkennst, dass es an der Farbe liegt, dass zum akzeptablen Preis kein Verkauf zustande kommt - umfolieren?
VG
Stephan