Werd meinen TT nicht los!
Hallo an alle,
habe folgendes Problem:
Da ich in nicht allzu langer Zeit mit meiner Freundin zusammen ziehen werde und wir uns nur ein Auto halten können (sie fährt einen Lupo, den wir behalten) bin ich gezwungen meinen geliebten Audi TT zu verkaufen.
Nun hatte ich das Fahrzeug vor kurzem schon bei autoscout.de und mobile.de online gestellt.
Irgendwie meldet sich kein Interessent. Habe es jetzt wieder seit kurzem drin, und wieder meldet sich keiner.
Kanns mir einfach nicht erklären, da sich das Fahrzeug in einem wirklich sehr gutem Zustand befindet.
Könnt ihr mir vllt. sagen was genau mit meinem Angebot nicht stimmt??
Würd mich über hilfreiche Beiträge freuen!
Gruß
Hier die Links zu den Angeboten:
autoscout.de
mobile.de
Beste Antwort im Thema
scheckheft? zahnriemen gewechselt? sonst ist der preis auf jeden fall zu hoch..ist halt nur absolute basis..nicht mal 17", xenon, bose etc
was ist denn mit der "airbagabschaltleuchte" am tunnel?
mfg
p.s. wenn man zusammenzieht, sparen doch beide parteien geld..und dann reicht es nur noch für einen? 😕 du solltest allein wohnen bleiben, dann kannst den tt behalten 😉 😁
33 Antworten
in September 2011 habe ich TT Bj 99 130tkm, Bose, 17" Sommer und 16" Winterreifen mit eine Delle an Kotflügel für 4900 Euro gekauft.
6700 Euro ist einfach zu viel.
Wie hier schon angemerkt wurde :
Auch ich halte den Preis für einen 99er 180er für zu optimistisch ...
Selbst wenn es top gepflegt ist und das Serviceheft lückenlos ist.
Das erwartet man einfach !
Ich sehe hier realistisch eher etwas bei EUR 4.500,-
ich weiß nicht ob man einen TT ohne beschädigung/defekt für deutlich unter 5000€ verkaufen sollte...
ausser vielleicht mit 350.000km ;-)
ausstattung ist eh relativ, der wagen hat ja alles wichtige (klima, alkantara/leder, sitzheitzung...) serienmäßig. xenon wäre ganz nett.
über den sinn von alarmanlage, bose und telefon kann man (stand heute) streiten...
wer sich jemals die preise für den alten mercedes slk angekuckt hat, wird merken, dass diese kisten in fahrbereiten zustand ums verrecken ned unter 6000€ gehen.
der tt spielt ja aufgrund seiner besonderen karosserieform in einer ähnlichen liga...
Die Strategie hoch anzufangen und dann runter zu gehen ist schon besser als tief einzusteigen. Jeder Tag steht ja ein Dummer auf, aber ein Kassenmodell kauft keiner gerne, auch wenn außer den parabol mich keine 17 Zoll am 8N vom Hocker reißt wäre sie schon nice to have.
Ich persönlich stehe auf original und unverbastelt. Wenn da eine atu riffelblechfußmatten drin hat, auch wenns nur war um den Innenraum zu schonen, klicke ich schon weiter!!! Absolutes nogo!!!
Wenn Tuning vorhanden, dann positiv anpreisen falls das Teil besser als Serie ist, wenn nicht dann weglassen.
Dein Auto lässt sich auch gut vermarkten mit den zuvor genannten Tricks der anderen User! Aber ganz ehrlich: ich würde auch die lupokrücke verkaufen! So schön kann liebe gar nicht sein, dass ich mich in der Evolutionsstufe der Autofahrer vom 21 Jahrhundert wieder in die Steinzeit versetze!!! Ein raumwunder ist ein lupo auch nicht und familienplanung kannste mit dem Rollschuh auch nicht machen!
Ähnliche Themen
das auto einfach komplett aufbereiten, sprich waschen, poliern, Lederpflege, besser fotografieren....am besten in einer Einfamilienhaussiedlung oder einen schönen Hintergrund.
- Scheckheft suchen --> wenn nicht zu Audi und Historie ausdrucken lassen bzw. fahrgestehlnummer in anonce schreiben (wirkt seriös)
- dann mit neuen Bildern
- Anzeigentext " 2. Hand Liebhaberstück" oder 2. hand Top gepflegt
ich habe über ein Jahr gesucht und ich glaube, bei deiner annonce hätte ich aufgrund des schlechten Bildes nicht rauf geklickt.
jemanden der expliziet nen TT 8N sucht, wird sicherlich ab 2000 Bj. mit Quattro suchen
Bei dir würde es eher zutreffen, das nen Fahranfänger was in der Preiskategorie sucht.........
Auf den Bildern sieht er ungepflegt aus und dann der Anzeigentext ---> wird gleich weiter geklickt
Gute Annonce + Gute Bilder + Guter Text = SERIÖS
Hallo, ich finde den Preis für einen fast 14 Jahre alten TT im Original Zustand, ohne Tuning sehr selten, in Ordnung. Deine Inserate sind aber mehr als schlecht. Du mußt das Auto anpreisen, das positive hervorheben. Du schreibst nur 3 Sätze, das Auto hat Gebrauchsspuren. Welches Auto hat das nach 14 Jahren nicht. Der Wagen hat erst 114 Tkm gelaufen, 2. Hand, Zahnriemen erneuert, daß solltest du hervorheben.
Ich denke, daß viele TT Käufer wissen, daß eigentlich erst Modelle ab 2000 ausgereift (ESP, Heckspoiler) sind. Das drückt den Preis für ältere Modelle.
Ich würde den Wagen behalten, im Preis wird er in den nächsten Jahren kaum sinken.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Karni87
- Scheckheft suchen --> wenn nicht zu Audi und Historie ausdrucken lassen
Normalerweise gibt Audi die Historie nicht raus, aus Datenschutzrechtlichen gründen! Habe selber bei 3 Audi betrieben Nachgefragt, 2 wollten mir aus oben genannten Grund gar keine Auskunft geben, beim 3. Habe ich dann rumgeschleimt und auch er hat nur in seinem Pc nachgeschaut ob es irgendwelche besonderen Reparatuten gab, einsehen dürfte ich Persönlich auch nicht!
Davon abgesehen steht ja sowieso nur dass drin was bei Audi gemacht wurde, nach 13 Jahren würde mich mal interessieren wer da seinen wagen noch zu Vertragshändler zwecksn Inspektion bringt, das was ich da bezahle bekomme ich nachher nie mehr im Verkaufspreis zurück!
Gruss
Ben
Weg mit dem Lupo!! Wer verkauft denn da alternativ seinen TT? Kann ja eigentlich net wahr sein!
Was heisst, ein Dummer wird sich schon finden?
Wenn man mal schaut, dass der Wagen vor nem Jahr viel zu teuer gekauft wurde,
(Garantie hin oder her) 2 Monate später zum Verkauf eingestellt wurde, im Oktober erneut, dann ist das ein potentielles Schnäppchen und zeigt von Verzweifelung des Verkäufers...
Ich sehe da auch ganz klar eine 5 vorne stehen.
Was hast Du für ein Radio drin???
Ich kaufe mir nicht ein Auto um es mit RIESENVERLUST kein Jahr später zu verkaufen.
Ist ne ganz klare Rechnung: Weg mit dem Lupo.
Hätte ich mir nicht letztes Jahr einen 8N geholt, würde ich da hinfahren und mit 5 und nen paar Zerquetschten Scheinen winken...
Klar, der TT ist ein besonderes Auto und sticht einfach hervor trotz Technik vom Golf bzw. A3.
Ich finde die Preise die hier auf MT für ein Fahrzeug genannt werden (egal in welchem Forum) immer wieder grenzgenial.
>5000€ für diesen TT!
KEINER von euch würde das Fahrzeug um diesen Preis anbieten wenn es seins wäre!
Darum verstehe ich diese scheinheiligkeit nicht, dem TE solche Preise vorzuschlagen.
>5000 ist einfach unrealistisch. (falls der TT wirklich in dem Zustand ist, wie beschrieben).
Du darfst eins nicht vergessen, er will das Auto am Liebsten sofort verkaufen,
wie ich schon sagte, wenn er einen höheren Preis erzielen will,
wird er einfach länger warten müssen,
eine bessere Anzeige mit Top-Fotos voraus gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Freundliche Grüße
vom Vorzimmerdrachen von manni9999
Das ist ja cool! 🙂
Ich bin wirklich überrascht, dass hier Preise unter 5.000 EUR in den Raum geworfen werden. Als ich mich hier Ende März vor meinem Kauf informiert habe hieß es zu Inseraten um 6.000 EUR: Wohin soll der Preis bitte noch fallen? Oder sind die Preise für 8N in den letzten 6 Wochen dramatisch eingebrochen? 🙂
Hallo The_Cryss 🙂,
Ja, ich finde es auch cool, sozusagen virtuell in einem 3,2-er TT mitzufahren......😉 manni9999 und ich haben halt an der FAQ zusammengearbeitet. 🙂
Man sollte nicht außer Augen lassen, dass die Fahrzeugpreise regional ganz schön varieren können....🙂 Ich hatte den A3, den ich jetzt fahre, quasi per Internet kaufen wollen. Gesucht, verglichen, aber noch nicht angesehen.... Der, den ich gekauft habe, der stand bei unserem 🙂 auf dem Hof. Angesehen, meinen Mann damit fahren lassen, selber gefahren, gehandelt und gekauft. Seit 3 Jahren alles 1A. 🙂
Im Endeffekt bilden sich Preise ja immer aus Angebot und Nachfrage. Soviele orginal belassene TTs der Baureihe 8N gibt es nicht mehr, insofern werden die Preise nicht mehr fallen, sondern sie könnten eher steigen, was aber eine Prognose und kein Wissen ist. 🙂 Sei froh, dass Du einen guten erwischt hast und freu Dich. 🙂 Corado kenne ich übrigens auch. Schönes Auto, ein Bekannter von mir fuhr so einen 1992, meine ich. Klare Linien und sportlich. 🙂
Hi Star-TT,
ich hätte ja gerne einen mit etwas weniger auf der Uhr gehabt, aber die Historie sprach ganz klar für das Auto. Mit dem FIS lebe ich so, wie es ist. Äußerlich wird in naher Zukunft ein Lackierer wieder alles in Ordnung bringen. Dass beim 8N die Preise schon steigen, wäre aufgrund der Stückzahl schon überraschend. Wenn ich das mit dem Corrado vergleiche, zumindest. Ich habe nach 4 Jahren Suche einen der letzten Baureihe (88-95) gekauft, das war 2006. Damals gabs noch ca. 19.000 Stück, 2011 waren es noch ~7.500. Bei dem Modell ist das Preistief durchschritten, weil viele Bastelbuden den Tod gefunden haben. Leider steht er im Moment nur rum, aber der wird niemals verkauft, sondern irgendwann mit einem H bewegt.
Sorry fürs OT.
Grüße
Warste auch mal bei einem Beulen- bzw. Lackdoktor mit der Kiste?
Ich würde mal behaupten dass man die kleinen Schönheitsfehler relativ günstig ausbügeln könnte. Das würde auf jeden Fall den sonst guten Zustand unterstreichen!