Werd ihn wohl jetzt verkaufen......

Audi 80 B3/89

Da das Geruckel an meinem Auto immer schlimmer wird und ich mittlerweile über 1,5 tausend Euros verpulvert habe werde ich meinen Guten wohl drangeben.

Ist zwar nicht leicht für mich, da ich das Auto eigentlich sehr mag, aber ich kann mich halt nemmer auf ihn verlassen! Keiner weiß was es is...die haben wohl schon (!fast!) alles überprüft.

Nun hätte ich ne Frage! Wer hat Erfahrung mit dem 2.8er Audi 80? Wäre schön wenn mir jemand ma seine Erfahrungen und vielleicht auch zahlen (Verbrauch, VMax usw.) nennen könnte, da ich mir wohl so einen kaufen werde!

Vielen Dank im Voraus

Gruß Michi

49 Antworten

@ Schallpegel: Jo, sollte jeder für sich selber entscheiden... ich fahre lieber ohne.... man muß sich die Konditionen einfach mal durchschauen und wenn man`s benötigt ...

Der Anschaffungspreis ist beim 2.8er nicht unbedingt das Problem, sondern die Haltungskosten. Für 3500 Euro sollte man einen guten Wagen finden, trotzdem ist es empfehlenswert ca. 1000 Euro für evtl. Reparaturen im ersten Jahr zur Hand zu haben. E-Teile sind original sehr teuer, vieles gibt es auch auf dem freien Markt in gleicher Qualität. Fast jeder 2.8er hat irgendwann Probleme mit Ölundichtigkeiten, hier meistens die Kopfdichtungen, sehr aufwendig und teuer. Der große Sevice mit Zahnriemenwechsel ist auch nichts für den kleinen Geldbeutel...
Kaputte Lambdas machen sich meist durch Leistungseinbrüche im kalten Zustand bemerkbar. Bei der Probefahrt auf sauberen Motorlauf achten.
Fahrleistungen : Unspektakulär, aber kräftig. Man muß schon auf den Tacho achten, damit man merkt, wie schnell man wirklich ist. (8sec auf 100, Vmax eingetragen 220, Tacho sind 260 drin, dann GPS-Wert bei mir : 241). Super Plus empfehlenswert, Motor läuft dann "zufriedener". Ich fahr' meinen mit 10,5 Litern, für die Leistung ein guter Wert.
Fahrzeuge mit unter 150000 Kilometern sind schon richtig selten.

Achso :
Versicherung : Jährlich 600 Euro Haftpflicht mit Teilkasko (45%).
Steuern : 206 Euro (Euro 2)

meine VERSICHERUNG: jährlich 391,- EURONEN ohne Teilkasko bei SF 8 und 50%

Ähnliche Themen

Also ohne TK könnte bald recht teuer werden. Eine neue Frontscheibe bei Carglass: schon sind knappe 1000€ weg. Wenn ich das mit der TK gegenrechne...
Vor allem aufgrund der höheren Geschwindigkeit auf Autobahnen ist so ein Steinschlag mit Folgen noch eher drin...
Ansonsten ist noch die Gegend wo das auto steht entscheidend. Denn wenn was geklaut wird beteiligt sich die TK schließlich auch....
Ansonsten kann ich den 2.8'er nur aus nem Audi 100 C4 bewerten: wenn man nicht gerade Rennen fahren will auf jeden fall ausreichend Power, wobei sich die V6 scheinbar nur auf Landstraße und Bahn wirklich wohlfühlen.
Die Laufruhe der alten V6 ist natürlich auch genial. Der brüllt auch bei hohen Touren nicht.

mal ganz kurz OT:
Wenn mein alter Typ 89 mit nem 1.6'er Vergaser (70PS) mit Serienbereifung 190 auf der Geraden schafft und bergab jenseits der 220 kommt (übrigens immer! im korrekten Verhältnis zum DZM) dann sagt das glaub ich genug über die Ganggenauigkeit diverser Audi Tachos aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen