Wer zieht heut auch seine Sommerreifen drauf?? :-))

Opel Tigra TwinTop

Tach zusammen!!

Aufgrund der strahlenden Sonne hier in NRW bin ich sehr sommerlich gestimmt! Also werde ich gleich mal mein Auto waschen und dann mal meine Alus aufziehen. 😁

Wer ist an diesem WE noch dabei?? Ist doch schönes Wetter!!

Viele Grüße vom gerade Sommerreifen aufziehenden Daniel!! 😁 😁

91 Antworten

Ich würde es auch noch lassen! Der Winter ist definitiv von nicht zuende. Ein Blick in die (mit Vorsicht zu genießenden) Langzeitprognosen z. B. bei www.donnerwetter.de zeigt mir, daß tendenziell März und April doch noch frostige Nächte und Schneefall bereithalten könnten - auch im Flachland! So beschissen sich meine (viel zu schmalen) Winterreifen fahren, sie sind deutlich sicherer als meine kompromißlos harten Sommerreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris022


mit winterreifen wärst vielleicht n halben meter vorher zum stehen gekommen 😉

mfg

Och du den halben Meter schenk ich mir. Wollte eh mal ne neue Stoßstange haben😁.

Bin ja gut versichert😁.

P.S.: Selbst wenn ich eine Teilschuld bekomme! ist diese dennoch gering(Erfahrung im Freundeskreis).

EDIT:
Nach der aktuellen Donnerwetter.de-Langfristprognose wird es aber schon im Laufe des Februars deutlich milder, zum Ende des Monats könnten dann auch zum ersten Mal wieder 15 Grad im Rheintal erreicht werden. Im März wird sich dann der Frühling wohl endgültig durchsetzen, wir erwarten etwa 5 Tage mit über 15 Grad. In der Bilanz würde der Monat aber durchschnittlich bis leicht zu warm verlaufen.

Selbst wenn es im April einen Kälteeinbruch auf sagen wir mal 5°C gibt(von 20° runtergekühlt) sind die Sommerreifen dort nicht im Nachteil.
Die 7°C Empfehlung is eh ne Lüge😁.

mit unfallerfahrung+teilschuld kann ich dir aus meiner erfahrung (und meiner freunde) leider nicht dienen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris022


mit unfallerfahrung+teilschuld kann ich dir aus meiner erfahrung (und meiner freunde) leider nicht dienen 😉

😁 übrigens ich bin selbst mit Heckschleudern wie Omega MV6 usw. ohne Probleme mit Sommerreifen durch den Winter gekommen.

Ich selber hatte noch keinen Gravierenden Unfall.
Den letzten "Crash" gibt es im Astra Link zu bewundern😁(natürlich unverschuldet).

Ähnliche Themen

Meine Sommerreifen kommen auch erst Ende März/ Anfang April drauf! Im März muss man immer mit Schnee rechnen! Und ich wohne auch nur 81m über NN!
Außerdem kann ich mein Auto in der Woche nicht stehen lassen.
Meiner Meinung nach ist die ganze Sache mit den Winterreifen auch eine Milchmädchenrechnung! Dafür fährt man die Sommerreifen ja im Winter nicht ab!
Der einzige Nachteil ist, dass Alus natürlich schöner aussehen.

Wer sein Auto echt bei winterlichen Verhältnissen stehen lassen kann und das dann auch macht, der braucht natürlich keine Winterreifen.

Aber viele machen es eben nicht! Oder es fängt an zu schneien, wenn die "Sommerbereiften gerade unterwegs sind"! Dann bin ich derjenige, der mit 40-50 auf der Bundesstraße hinterherfahren kann! Immer besonders ärgerlich, wenn die anderen nicht überholen und sich eine lange Kolonne bildet. Ich sehe das jeden Winter wieder auf meinem Weg!

Zitat:

Original geschrieben von freewood


Aber viele machen es eben nicht! Oder es fängt an zu schneien, wenn die "Sommerbereiften gerade unterwegs sind"! Dann bin ich derjenige, der mit 40-50 auf der Bundesstraße hinterherfahren kann! Immer besonders ärgerlich, wenn die anderen nicht überholen und sich eine lange Kolonne bildet. Ich sehe das jeden Winter wieder auf meinem Weg!

Genau das seh ich auch. Nur die meisten die beim Schnee so Autofahren haben Winterreifen drauf! Das sind dann die ängstlichen...

Ich und viele andere die Sommerreifen im Sommer fahren fahren ihre 100 trotz Schneefall auf der Landstraße.

Zitat:

Ich und viele andere die Sommerreifen im Sommer fahren fahren ihre 100 trotz Schneefall auf der Landstraße.

Mensch nicht schlecht! Aber was macht man, wenn der Schnee auf der Straße liegen bleibt bzw. schon Schnee auf der liegt? Das will ich nicht mit Sommerreifen fahren! Die Kreisstraßen werden bei uns fast nicht geräumt und morgens sind die Bundesstraßen oft auch noch nicht geräumt.

Zitat:

Original geschrieben von freewood


 

Mensch nicht schlecht! Aber was macht man, wenn der Schnee auf der Straße liegen bleibt bzw. schon Schnee auf der liegt? Das will ich nicht mit Sommerreifen fahren! Die Kreisstraßen werden bei uns fast nicht geräumt und morgens sind die Bundesstraßen oft auch noch nicht geräumt.

Tja bei uns werden sie eigentlich super geräumt. Besonders bei Autobahnen und Landstraßen sind die sofort bei der ersten Schneeflocke am streuen.🙂

Und wenn innerhalb von einer Stunde 20cm schnee fällt und nicht geräumt wird kommst du auch mit Winterreifen nicht weit!😁

LOL, typisch Sommerreifenfahrer...

wenn alle Winterreifen hätten, dann bräuchten die gar nicht zur räumen, denn auf einer festen Schneedecke fährt es sich tausend mal besser als auf dieser Salzlake, die abends zu einer schlittschuhbahn wird....

Ich habs einen Tag versucht, mit 195er Sommerschlappen zu fahren, bei uns im Bergland - und durfte den letzten Kilometer Berg nach Hause hochlaufen.

Bei dem Winter in diesem Jahr kannst es bei uns im Sauerland eh vergessen. Oder fahr doch mal nach Österreich in Winterurlaub mit Sommerreifen...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Die 7°C Empfehlung is eh ne Lüge😁.

Beweis? Quelle? Link?

bei aller Unwissenheit, ich glaub nicht, dass sämtliche Automagazine, sämtliche Automobilclubs und sämtliche Experten in Lohn und Brot der Reifenindustrie stehen..also eh du hier solche Theorien bringst, bring doch erstmal nen paar Beweise, bitte...

Ich habe gestern Abend natürlich noch ne Proberunde gedreht. Und ich muss sagen, dass der Sommerreifen bei 0 Grad noch massig Grip hat, wo der Winterreifen schon am scharren war.

Aber ihr habt ja Recht! Wenn es bei den Temperaturen regnet, wär der Winterreifen wahrscheinlich besser. Im Schnee werde ich meinen Corsa halt nicht mehr bewegen. Kann ja zur not die 2.5 km zu Fuß zur Arbeit gehen. Und wenn ich wirklich unbedingt weg müsste, sind noch die Autos von meinen Eltern mit Winterreifen bestückt. 😉

Die Sonne scheint aber so schön und ich war die 14 Zöller sooooooo leid!!! Also hab ich mir gestern schön meine Alus aufgezogen. Allerdings bin ich da draußen fast erfroren. 😁

Wäre ich jetzt aus beruflichen Gründen oder was auch immer unbedingt auf mein Auto angewiesen, würd ich die Reifen auch erst mitte / ende März wechseln.

Die ganze Geschichte von wegen "ich spar mir das Geld für Winterreifen" ist doch völliger Quatsch. Wenn ihr die Sommerreifen durchfahrt sind die eher platt und es müssen früher neue gekauft werden - und wo habt ihr dann gespart? Nur an der eurer und an der Sicherheit anderer. Ist für mich völlig unverständlich. Winterreifen kosten nicht mehr, sondern sogar meistens weniger wie Sommerreifen, da kleiner/schmäler etc. Also spart man sogar doppelt Kohle, wenn man sich Winterreifen draufschnallt:
Die teuren Sommergummis halten länger und evtl. Unfälle werden eher vermieden durch höhere Sicherheit.

Absolut unverständlich, wenn man da mal logisch nachdenkt!

Ich würd auch gern meine Sommerreifen aufziehen ... aber hier im Saarland sinds immernoch um die 0°, da wart ich dann doch lieber noch n bissel. Zumal auf meine Felgen erst ma neue Reifen draufmüssen *g*.

Hinzu kommt noch, dass meine vorderen Winterreifen ziemlich weit runter sind. Brauche fürn nächsten Winter also auch neue. Hab diesen Winter schon gemerkt, dass sie im Schnee nicht mehr wirklich gut waren.

Keine Angst! Für den tiefsten Winter werde ich aber auch weiterhin immer Winterreifen fahren!! Ich werde jetzt nicht zum ganzjahres Sommerreifenfahrer. 😉

Ich kann es mir auch nicht aussuchen und mein Auto bei schlechtem Wetter stehen lassen. Dank Schichtdienst und Dienst an Wochenenden und Feiertagen bin ich auch dann unterwegs, wenn die Straßen noch nicht oder nicht mehr geräumt sind.

Streusalz wird bei uns nur für Autobahnen und einige wenige Abschnitte der Bundesstraßen benutzt. Überwiegend fährt sich die Straße frei oder wird geschoben bzw. mit der Schneefräse geräumt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen